Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Ich möchte mal den Vorschlag machen, hier einen eigenen Costa-Fan-Bereich aufzumachen. Manche Verteidigungsreden sind hier wirklich nur noch skurril.
Als ob man kleinen Kindern ihr Lieblings-Spielzeug weggenommen hat.
dann bitte die offizielle Quelle für den AIDA Unfall,war ja schließlich in Deutschland und da wird doch alles sauber kontrolliert und dokumentiert, mehr erwarte ich ja nicht.
Cali65 hat geschrieben:Ich möchte mal den Vorschlag machen, hier einen eigenen Costa-Fan-Bereich aufzumachen. Manche Verteidigungsreden sind hier wirklich nur noch skurril.
Als ob man kleinen Kindern ihr Lieblings-Spielzeug weggenommen hat.
Warum wird einem eigentlich immer direkt eine "rosa-rote Costa-Brille" unterstellt, wenn man etwas kritisch auf die Pressemitteilungen reagiert? Die Zeitung mit den großen Buchstaben ist mit ihren Schlagzeilen (meist) sehr fragwürdig und auch andere sog. "seriöse" Gazetten haben sich bei dem Thema nicht mit Ruhm bekleckert. Vieles können wir natürlich nicht belegen, da wir nicht dabei waren aber vieles klingt nun mal total absurd und kann von unseren erfahrenen (Costa) Kreuzfahrern hier im Forum bestimmt mit Fakten insofern bewertet werden, als dass es vieles was geschildert wurde, nicht zum Costa-Standard gehört.
Die Zeile der B...am WE fand ich total unschlüssig "Hier hätte Kapitän Feigling fast unsere Aida gerammt". Gehört die jetzt zu deutschem Kulturgut? Müsste ich mich der Flotte mit dem Kussmund nun besonders zugehörig fühlen?
Fabius hat geschrieben:Die Zeile der B...am WE fand ich total unschlüssig "Hier hätte Kapitän Feigling fast unsere Aida gerammt". Gehört die jetzt zu deutschem Kulturgut? Müsste ich mich der Flotte mit dem Kussmund nun besonders zugehörig fühlen?
...vor allem: Wem gehört denn die "AIDAblu"? Ich zitierte mal den Germanischen Lloyd als zuständige Klassifizierungsgesellschaft:
Ich schätze mal, dass man sich darauf beruft, dass die AIDAblu in Hamburg getauft wurde und damit allen Hamburgern und somit auch der BILD-Zeitung gehört. Außerdem gibt es da offensichtlich eine besondere Verbundenheit zwischen dem Axel-Springer-Verlag und AIDA, wenn die neue AIDAmar schon am 100. Geburtstag von Axel Springer getauft werden soll und dazu direkt mit ihren Schwestern AIDAsol, AIDAluna und AIDAblu vorfährt. Sollte mich nicht wundern, wenn es zukünftig auf allen AIDAs in Anlehnung an HAL ein BILD-Entdecker-Cafe gibt (anstatt einem Exploration-Cafe, powered by The New York Times ).
Mal abgesehen davon, daß die BILD schon immer das Niveau von benutztem Klopapier hatte und sie ohnehin von niemandem gelesen wird - wo wäre denn der Kopfschütteleffekt, den wir alle so gern haben? Nicht nur betitelt eine mittlerweile in BERLIN ansässige Zeitung ein in Hamburg getauftes Schiff als "unseres", nein, sie klärt uns auch auf, daß unsere Bundeskanzlerin doch ernsthaft ihre Einkäufe selbst getragen hat!
Frau Merkel...allein darum ist die Wiederwahl gesichert! Weiter so!
Wie auch immer...seriöse Informationen wird letzten Endes nur der hoffentlich unvoreingenommene Abschlußbericht der offiziellen Untersuchung vermitteln können, auch wenn das noch laaaaange dauern wird...und bis dahin wird die BLÖD...ups, BILD, uns weiter mit mehr oder weniger niedlichen Stories erfreuen, die man eigentlich sofort auf dem Boden des nächsten Vogelkäfigs ausbreiten kann.
Fabius hat geschrieben:...vor allem: Wem gehört denn die "AIDAblu"? Ich zitierte mal den Germanischen Lloyd als zuständige Klassifizierungsgesellschaft:
btr. Berichterstattung zur Costa Concordia: auf deutsche Zeitungen würde ich in diesem Fall nicht viel gaben; auf die vier Buchstaben schon gar nicht, auf die setze ich mich höchstens. Hingegen scheinen mir die Berichte von La Repubblica, Corriere della sera und vor allem Corriere fiorentino einigermaßen zuverlässig zu sein, vor allem wenn sie die Staatsanwaltschaft von Grosseto zitieren. Daß Schettino zunächst verlangsamte Fahrt angeordnet habe, um dann bei S. Giglio das Tempo zu erhöhen, steht in eben deren Berichten und ist Teil der Anklage. Auch nach der Anhörung am Samstag in Grosseto gehen die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft weiter, insbesondere beim Brückenpersonal der Concordia, laut Corriere fiorentino, der einen besonders guten Draht nach S. Giglio und Grosseto hat, was nicht wundert, denn beide gehören zur Toskana.
an alle Blöd, Stiegel und Spern Leser... Nächste Woche, 17.03. 20:13 Discovery Chanel gucken, "Costa Concordia- Protokoll einer Katastrophe"... Danach sind wir mit Sicherheit alle schlauer und können weiter über Fakten, Fakten, Fakten diskutieren....
die nele
Hallo Nele,
ein entsprechender Filmbeitrag ist bereits in diesem Thread verlinkt. Ist wirklich sehr sehenswert und die Experten des Massachusett Marine Institute kommen darin zu wirklich neuen Erkenntnissen.
Viele Grüße
Arno
Das einzige Problem was ich mit dieser Sendung habe ist das Sie wirklich komplet einseitig ist . Die "Experten" konnten beim Dreh doch gar keine Fakten einsehen also ist vieles leider reine Spekulation. Die Fakten werden doch erst im laufe der Ermittluneng und Anhörung zu Tage kommen und wie wir alle wissen fängt dieser auch erst jetzt so richtig an.
Aber klar Sensation & Panikmache lässt sich halt gut verkaufen..... und dieser Sender lebt halt davon seine Sendungen zu verkaufen.
Schade eigentlich weil eine vollständige Dokumentation mit Fakten am Ende wäre sicher sehr interesant.
moeve hat geschrieben:Das einzige Problem was ich mit dieser Sendung habe ist das Sie wirklich komplet einseitig ist . Die "Experten" konnten beim Dreh doch gar keine Fakten einsehen also ist vieles leider reine Spekulation. Die Fakten werden doch erst im laufe der Ermittluneng und Anhörung zu Tage kommen und wie wir alle wissen fängt dieser auch erst jetzt so richtig an.
Aber klar Sensation & Panikmache lässt sich halt gut verkaufen..... und dieser Sender lebt halt davon seine Sendungen zu verkaufen.
Schade eigentlich weil eine vollständige Dokumentation mit Fakten am Ende wäre sicher sehr interesant.
Hallo!
Die Fakten werden im Laufe der Ermittlungen wohl nicht heraus kommen. Denn daran sind nämlich viele nicht interessiert.