Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

in der aktuellen Ausgabe der Technology Review ist ein durchaus interessanter Artikel zum Thema Schiffssicherheit und Rettungssysteme nachzulesen. Ein Teil davon ist hier auch online verfügbar.
Cashya
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 58
Registriert: 29.08.2008 11:35

Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Cashya »

Ich habe gerade auf Youtube eine Dokumentation über das Unglück angesehen und fand sie recht interessant. Ist allerdings auf englisch und insgesamt 5 Teile, hier der link zum ersten Teil:


Was ich mich bei sowas aber immer frage, warum Filme ich wenn ich doch eigentlich Angst habe? Aber solange ich nicht selber in einer solchen Situation bin werde ich das wohl nicht nachvollziehen können.
Zuletzt geändert von fneumeier am 26.02.2012 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Sorry, aber der Link ist falsch. Vielleicht nochmal posten! Gruß, Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von fneumeier »

Raoul,

das Konzept klingt interessant, auch wenn ich mir nicht so ganz vorstellen kann, wie es funktionieren soll. Ich stelle mir gerade die Viking Crown Lounge vor, die sich dann selbständig macht und "davonschwimmt". Mein gedankliches Problem ist das "zu Wasser lassen" dieser Rettungslounge. Denn von alleine schwimmt das Teil ja erst auf, wenn das Schiff sozusagen komplett gesunken ist (aber senkrecht nach unten, was aber ja wohl eher seltener der Fall sein wird). Wie funktioniert das, wenn das Schiff - wie bei der Concordia - sich seitlich neigt? Der Auslösemechanismus müsste ja praktisch alle möglichen Lagen bei einem Sinken berücksichtigen. Auch gibt es ja Situationen, wo diese Rettungslounge sozusagen im freien Fall ins Wasser plumpsen müsste. Entsprechend müssten die Passagiere in der Lounge mit Gurten gesichert sein (ich denke an diese Free Fall Rettungsboote bei Frachtern). Steht dazu im Rest des Artikels denn mehr? Außerdem dürfte es bei so einem System schwerlich möglich sein, den Ernstfall mit der Crew zu üben und die jederzeitige Funktionsfähigkeit des Systems zu testen.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Carmen,

Probleme mit der Realisierbarkeit sehe ich auch. Vor allem habe ich auch das Gefühl, daß dieses System im Fall der "Costa Concordia" nichts gebracht hätte und in der Tat nur in dem Fall optimal eingesetzt werden kann, daß ein Schiff halbwegs aufrecht vollständig sinkt.

Man stelle sich beispielsweise auch vor, das Schiff sinkt nicht, sondern es bricht ein Großbrand aus, das Schiff liegt aber weiterhin stabil im Wasser. Wie will man die Leute mit solch einem Konzept in diesem Fall von Bord bekommen? Auch Freifallrettungsboote, die ja in dem Artikel ebenfalls als sehr viel besser als traditionelle Rettungsboote bezeichnet werden, haben meiner Meinung nach das gleiche Problem wie diese, wenn das Schiff eine starke Krängung aufweist.
cbs2006
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 25.02.2012 16:02

Wir waren drauf....

Beitrag von cbs2006 »

Hallo Zuammen,

ich war mit meiner Frau am Bord der Costa Concordia. Meine Hausratversicherung hat meine Ansprüche abgewiesen, trotz dem Höchsten Hausrat Deckungschutz.
Angeblich wollen die nicht bezahlen weil die Sachen noch auf dem Schiff sind. Sie sagten sogar (Intern) das wenn das Schiff explodiert hätte da die Hausrat gezahlt hätte. :mad:

meine Frage jetzt.

1) Haben Sie eine Idee welche gesetzliche Grundlage ich anwenden könnte?
2) Haben Sie schon irgendwo gelesen das irgendeine Gesellschaft schon bezahlt hat?

Da wir 13500€ schaden hatten und 22.000€ bekommen (gemeinsam) haben wir effektiv NUR 5000€ Schmerzensgeld pro Kopf.

Danke!

Und übrigens es war grauenvoll, allerdings ist es mein Ziel mit meine Frau mal auf die AIDA zu gehen, den ich denke das die Deutsche Mentalität nicht nur diesen Unfall zu 50% verhindert hätte, sondern das hier der erste Offizier mit dem Ersatzkapitän hier entsprechend ohne Kapitän gehandelt hätte.
Es war bis dato ein Traumurlaub, und es gibt für mich keinerlei Steigerung. Jetzt wird es wieder 100 Jahre nicht passieren.

Gruß und Dank,

cbs
Cashya
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 58
Registriert: 29.08.2008 11:35

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Cashya »

Komisch das mit dem link, ich hatte des eigentlich sogar überprüft. Naja hier noch mal:

http://www.youtube.com/watch?v=NoRmC424jAw Teil 1
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Wir waren drauf....

Beitrag von henry »

cbs2006 hat geschrieben:Hallo Zuammen,

ich war mit meiner Frau am Bord der Costa Concordia. Meine Hausratversicherung hat meine Ansprüche abgewiesen, trotz dem Höchsten Hausrat Deckungschutz.
Angeblich wollen die nicht bezahlen weil die Sachen noch auf dem Schiff sind. Sie sagten sogar (Intern) das wenn das Schiff explodiert hätte da die Hausrat gezahlt hätte. :mad:

meine Frage jetzt.

1) Haben Sie eine Idee welche gesetzliche Grundlage ich anwenden könnte?
2) Haben Sie schon irgendwo gelesen das irgendeine Gesellschaft schon bezahlt hat?

Da wir 13500€ schaden hatten und 22.000€ bekommen (gemeinsam) haben wir effektiv NUR 5000€ Schmerzensgeld pro Kopf.

Danke!

Und übrigens es war grauenvoll, allerdings ist es mein Ziel mit meine Frau mal auf die AIDA zu gehen, den ich denke das die Deutsche Mentalität nicht nur diesen Unfall zu 50% verhindert hätte, sondern das hier der erste Offizier mit dem Ersatzkapitän hier entsprechend ohne Kapitän gehandelt hätte.
Es war bis dato ein Traumurlaub, und es gibt für mich keinerlei Steigerung. Jetzt wird es wieder 100 Jahre nicht passieren.

Gruß und Dank,

cbs
"bedingungsgemäß" schient das auch so zu sein, schlechte Aussichten; Du hast PN!
henry
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Stevbln »

Nur 5000????? :rolleyes:

und wie kommen 135000 euro schaden zustande?
cbs2006
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 25.02.2012 16:02

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von cbs2006 »

Das ist ganz einfach.
Für mich und meine Frau:
Sommer Kleider, Winter Kleider, Abendkleider/Anzüge, Schuhe.
Von Unterbüchs bis Zahnbürste über Medikamente bis zum Koffer.
Notebook der Firma, Pad, MacBook der Frau.
Bargeld
Schmusck usw...

Rechnen Sie mal Ihren Reisekoffer nach. Wir haben für die Teueren Sachen wir Uhren oder Macbook Rechnungen. Aber für den Kleinkram nicht. Wen Sie mal verreisen. Machen Sie sich die 2 Stunden Zeit und rechnen Sie mal grob nach. Dann kommen Sie auf einen ähnlichen betrag wenn Sie in der Sommer/Winterzeit fahren. Alleine die Medikamente und Hautpflegemittel (Allergie) kosteten 200€ dann noch schminke usw...

Wenn wir 22.000€ bekommen (so wie es aussieht diese Woche) dann zeihen Sie die 13.500€ davon ab, die wir effektiv verloren haben. Der Rest ist das "Schmerzensgeld" : 2 Personen.

Es ist ne Sauerei. Klar alles Geld der Welt wiegt es nicht aus. Ich bin froh das mir und meine Frau (unsere Hochzeitsreise) nichts passiert ist, bis auf den seelischen schaden. Aber die Hätten auch die Sachen + Schmerzensgeld zahlen können. Glauben Sie mir. Das wir alles von der Münchener Rück bezahlt, wenn Costa überhaupt und Geldbeutel mit der Bergung greifen muss, würde mich das wundern! Und dann haben die Was zum Absetzen bei diesen Millionengewinnen!

Ich kenne Menschen persönlich die am Bord pro Person an die 55.000€ dabei hatten. Den Fehlte es nie am Geld und Hatten Schmuck ohne ende. Da kostete ein Koffer alleine 600€.

grüße

cbs
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Wir waren drauf....

Beitrag von coke72 »

cbs2006 hat geschrieben:Hallo Zuammen,

ich war mit meiner Frau am Bord der Costa Concordia. Meine Hausratversicherung hat meine Ansprüche abgewiesen, trotz dem Höchsten Hausrat Deckungschutz.
Angeblich wollen die nicht bezahlen weil die Sachen noch auf dem Schiff sind. Sie sagten sogar (Intern) das wenn das Schiff explodiert hätte da die Hausrat gezahlt hätte. :mad:

meine Frage jetzt.

1) Haben Sie eine Idee welche gesetzliche Grundlage ich anwenden könnte?
2) Haben Sie schon irgendwo gelesen das irgendeine Gesellschaft schon bezahlt hat?

Da wir 13500€ schaden hatten und 22.000€ bekommen (gemeinsam) haben wir effektiv NUR 5000€ Schmerzensgeld pro Kopf.

Danke!

Und übrigens es war grauenvoll, allerdings ist es mein Ziel mit meine Frau mal auf die AIDA zu gehen, den ich denke das die Deutsche Mentalität nicht nur diesen Unfall zu 50% verhindert hätte, sondern das hier der erste Offizier mit dem Ersatzkapitän hier entsprechend ohne Kapitän gehandelt hätte.
Es war bis dato ein Traumurlaub, und es gibt für mich keinerlei Steigerung. Jetzt wird es wieder 100 Jahre nicht passieren.

Gruß und Dank,

cbs
Hallo cbs,

ich hoffe zunächst einmal, Ihr habt den Unfall zumindest körperlich unversehrt überstanden. Als zweites: Willkommen im Forum!
Bei Deiner Versicherungsproblematik ich sehe abhängig vom individuellen Versicherungsvertrag noch ein zweites Problem: Häufig wird in Verträgen darauf verwiesen, dass Leistungen nur erfolgen, wenn sie nicht bereits von anderer Stelle erfolgt sind. Costa hat hier eine Zahlung zu Kompensation der materiellen Verluste und des Schmerzengeldes angeboten. Ich könnte mir - abhängig vom Vertrag - gut vorstellen, dass die Versicherung darauf verweist und dass alleine dieser Grund ausreichend ist, um die Ansprüche abzuweisen. Zumal: Durch Deine Einigung mit Costa hättest Du der Versicherung auch jede Möglichkeit genommen, das Geld vom Verursacher zurückzufordern.
Auch bei den EUR 5000,- Schmerzensgeld bin ich etwas hin- und hergerissen. Einerseits ist das zunächst einmal sehr wenig Geld im Vergleich zu den Schnmerzensgeldzahlungen, die man in den Medien mitbekommt - wobei das allerdings auch nur die Extremfälle sein dürften. Googelt man andererseits mal nach Schmerzensgeldtabellen nach deutschem Recht, findet man z.B. folgende Tabelle: http://www.rechtsanwalt-lattorf.de/Schm ... belle.html Darin werden unter anderem eine Depression von 1 Monat mit EUR 250,- genannt, für EUR 2500,- gibt es dann einen Hundebiss mit Verlust eines Fingers. Wie realistisch das ist, kann ich nicht beurteilen, da ich kein Jurist bin. Ich würde Dir aber auf jeden Fall raten, im Zweifel einen solchen hinzuzuziehen, wenn Dir a) das Vorgehen der Versicherung als Unrecht erscheint oder Du b) nähere Informationen zum Schmerzengeld benötigst.
Vielleicht kannst Du uns aber hier im Forum auf dem Laufenden halten.

Viele Grüße
Arno
elfenzauber
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 72
Registriert: 03.02.2012 06:28

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von elfenzauber »

Als ob die ganzen Gerüchte und Geschichten rund um dieses Unglück nicht schon absurd genug sind, hat die Brücken-Blondine Domnica ein Interview gegeben
http://www.dailymail.co.uk/news/article ... rview.html

und erklärt wie ihr Gepäck in Schettinos Kabine kam....
Gute Unterhaltung :D
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von coke72 »

Stevbln hat geschrieben:Nur 5000????? :rolleyes:

und wie kommen 135000 euro schaden zustande?
Er schrieb 13.500,- und nicht 135.000,-! Auch das halte ich für den Durschnitt für relativ hoch, aber mir sind auf Schiffen schon durchaus Individuen aufgefallen, die diese Summe alleine in Form einer Armbanduhr am Handgelenk trugen.

Viele Grüße
Arno
dani-diez
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 83
Registriert: 13.09.2011 20:34
Wohnort: Diez Rhein-Lahn-Kreis

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von dani-diez »

Sicherlich hört sich 13500 € erstmal viel an. Aber wenn man mal eine Aufstellung macht was man so auf eine Kreuzfahrt alles mitnehmen tut. Notebook, Kamera, iPhone, Fernglas , Schmuck und alle Kleidung, ich möchte nicht wissen was dabei zusammen kommt.
Gruß Michael
cbs2006
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 5
Registriert: 25.02.2012 16:02

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von cbs2006 »

Ich will nicht sagen das 5000€ die sich so errechne (Zahlung von Costa - Verluste = Schmezensgeld) wenig sind. Natürlich stürmen wir nicht los und kaufen für 13.500€ ein. Und auch klar ist das die Deutschen Regelungen der Schmerzensgeld Tabelle lächerlich sind! 2500€ für ein Verlust des Fingers. Mal ehrlich. Das ist Schwachsinn. Wenn man leben lang nicht mehr arbeiten kann (Bei verschiedenen Berufsgruppen).

Wenn ich auch ehrlich sind ist 22.000€ besser wie gar nichts. Die Opfer der Flutkatastrophe 2006 bekamen nichts, da es ja unvorhersehbar war. Ich will mach auch nicht Beschwerden. Mir geht es darum. Wofür zahle ich die Versicherung den? Laut mein Versicherungsmakler ist es so das wenn man den Schaden mit der Deckung vergleicht ist es eigentlich klar das die Zahlen müssen. Er kam im ersten Termin mit einen Grinsen rein. Weil er die Unterlagen studierte. Und die Fadenscheinige ausrede, das die Sachen noch auf dem Schiff sind. Mal ehrlich wenn das die Begründung ist, dann warte ich 1 Jahr bis mir Costa schreibt das die leider nichts bergen konnten. Es interessiert mich auch herzlich wenig wo die sich das geld holen. Schließlich zahle ich da seit einigen Jahren ein. Das ist das Risiko eine Versicherung. Ich habe nur gehört das sich alle Gesellschaften abgesprochen haben, das die nicht zahlen. Jetzt suche ich Dach dem Grund, und nach der Erklärung das die Zahlen sollen. Ist es nicht verständlich? Ich denke das jeder hier genau so handeln würde.

Ich verurteile auch die Schiffsfahrt nicht, Ich finde so ein Schuffsaufenthalt kann man nicht mehr topen.

Grüße

CBS
Benutzeravatar
die-zwee
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1124
Registriert: 18.09.2007 18:44
Wohnort: Kiel . . . im schönsten Bundesland der Welt ;-)

Re: Wir waren drauf....

Beitrag von die-zwee »

Moin allerseits, hallo cbs2006,

für Dich/euch erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum - auch, wenn euch nicht gerade schöne Urlaubserinnerungen zu uns geführt haben. Toll finden wir, daß ihr trotzdem zu einer neuen Kreuzfahrt tendiert. Nach dem Erlebten vielleicht eine Möglichkeit, die ganze Geschichte etwas zu "verarbeiten".

Zur allgemeinen Diskusion: Man kann natürlich prima den Inhalt und Wert eines fremden Reisegepäcks hier ausdiskutieren. Wir denken aber mal, daß dies - vor allem für den betroffenen User cbs2006 - nicht zielführend ist. Deshalb möchten wir die eigentlichen Fragen noch einmal "nach vorne" holen und in den Mittelpunkt der Diskussion bringen:
cbs2006 hat geschrieben: . . . ich war mit meiner Frau am Bord der Costa Concordia. Meine Hausratversicherung hat meine Ansprüche abgewiesen, trotz dem Höchsten Hausrat Deckungschutz.
Angeblich wollen die nicht bezahlen weil die Sachen noch auf dem Schiff sind. Sie sagten sogar (Intern) das wenn das Schiff explodiert hätte da die Hausrat gezahlt hätte. :mad:

meine Frage jetzt.

1) Haben Sie eine Idee welche gesetzliche Grundlage ich anwenden könnte?
2) Haben Sie schon irgendwo gelesen das irgendeine Gesellschaft schon bezahlt hat?

Da wir 13.500€ schaden hatten und 22.000€ bekommen (gemeinsam) haben wir effektiv NUR 5.000€ Schmerzensgeld pro Kopf.

Einen sonnigen Restsonntag wünschen von der Kieler Förde

Rike & Guido
Stevbln
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2702
Registriert: 03.02.2011 10:59
Wohnort: Berlin

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Stevbln »

Ok dann euch mal viel Glück bei streiten mit Versicherungen....und vor allen gute Besserung :wave:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Ich finde die Diskussion, wie die Schadenssumme zustande kommt , entwürdigend. :nono: :nono:
Ich würde mich nicht mit der Versicherung streiten, sondern Costa die Rechnung aufmachen und mich dann mit einem gütlichen Vergleich einigen. Ich glaube das bringt mehr. 22 000 hört sich erst mal viel an, aber mit Blick auf die amerikanischen Gäste würde ich Costa schon unter Druck setzen.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von coke72 »

Die Bild-Zeitung hat den Mail-Artikel jetzt auch entdeckt - und das Niveau nochmals unterboten. Hier heißt es jetzt: "Kurz vorm Sex sank die Concordia". Ich empfehle den Artikel einem jeden, der das Interview und die "Deutungen der Aussagen" durch den Reporter in der Mail gelesen hat. Obwohl der Ursprungsartikel bereits eine gewisse Färbung hatte, sieht man hier wieder einmal perfekt, was man durch geschickte Weglassungen von Details erreichen kann und wie man die Geschichte so mit einem ganz anderen Ton erzählen kann. Aus einem "ich kam auf seine Kabine, um mich umzuziehen, woraufhin er höflich die Kabine verließ. Als ich fertig war und wieder ging, kam er zurück und sagte mir, wie gut ich aussehe" wird dann schnell ein "als ich mich umgezogen hatte, stand er auf einmal vor mir" etc.
Wirklich wieder einmal eine bemerkenswert schlechte journalistische Leistung. Hier hat ein Reporter - und hier muss man Absicht unterstellen - schlichtweg falsch zitiert und "Fakten" bewußt falsch wiedergegeben. Eigentlich traurig so etwas. Wenn andere falsch zitieren, drängt die Bild auf einen Rücktritt, bei den eigenen Reportern gehört das offensichtlich zum erforderlichen Handwerkszeug, um "Quote" zu bringen.

Viele Grüße
Arno
Zuletzt geändert von coke72 am 26.02.2012 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

elfenzauber hat geschrieben:Gute Unterhaltung :D
...der erste Halbssatz hat schon ausgereicht, um nicht mehr weiterzulesen:
The blonde tour rep who was accused of causing the sinking of the Costa Concordia [...]
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12173
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von fneumeier »

Cashya,

dieses Mal hat der Link funktioniert, danke! Das ist die Doku vom Discovery Channel. Mal abgesehen davon, dass durchgehend behauptet wird, es sei für alle der Beginn einer 7 tägigen Reise gewesen, fand ich die Rekonstruktion der MMA recht interessant. Bislang hatte man immer gelesen, dass es Herrn Schettino´s Fahrkünsten nach der Kollision zu verdanken sei, dass das Schiff auf Grund gelaufen ist. Die MMA zeigt nun ganz klar, dass es sozusagen günstige Windverhältnisse waren, denn zunächst trieb das Schiff weg von Giglio. Der Wind drehte das manövrierunfähige Schiff und trieb es an die Küste. So jedenfalls die Erkenntnisse der Discovery Channel Doku.

Gruß

Carmen
Antworten