Seite 82 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.04.2020 20:49
von Garfield
Wendy hat geschrieben: 05.04.2020 20:45... Ich befürchte, dass danach die Pauschalreise mit Vorauszahlung nicht mehr vermittelbar ist.
Gut zusammengefasst.
Die Branche begeht - mit Unterstützung ihrer Lobbyisten - im Augenblick gerade Selbstmord aus Angst vor dem Tod ...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.04.2020 21:04
von See
Wie passen diese Aussagen (?) dazu:
Viele Kreuzfahrtbuchungen oder andere Reisebuchungen dürften nicht mal eine Pauschalreise sein.
Beispielsweise hatten wir Kreuzfahrt + 3 Zugfahren (Hinreise zu einem mehrtägigem Städteaufenthalt Weiterreise zum Einschiffungshafen + Rückreise vom Ausschiffungshafen) + Hotel für uns "Vorprogramm (Städteurlaub davor) nicht als ein Paket gebucht sondern in mehrern Teilen. Die Zugfahren hatten wir komplett im Voraus bezahlt, der Hotelaufenthalt angezahlt, die Kreuzfahrt auch angezahlt.
Manche Anbieter bieten jetzt schon die Möglichkeit eine geringere Vorauszahlung (z. B. 50 Euro nur) als sonst üblich zu zahlen, als Reaktion darauf, dass die Leute derzeit wenig buchen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.04.2020 21:12
von OHV_44
Garfield hat geschrieben: 05.04.2020 20:49Gut zusammengefasst.
Wie sehen denn die brauchbaren Alternativen dazu aus, sollte die Gutschein-Aktion durch die EU negiert werden?
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.04.2020 21:15
von Garfield
See hat geschrieben: 05.04.2020 21:04... Manche Anbieter bieten jetzt schon die Möglichkeit eine geringere Vorauszahlung (z. B. 50 Euro nur) als sonst üblich zu zahlen...
1. Eine Kreuzfahrt ist per se IMMER eine Pauschalreise, weil hier mehrere Leistungen (z.B. Transport und Verpflegung) gebucht werden. Dass weitere Leistungen, die man individuell dazubucht, nicht dazugehören, ändert nichts am Sachverhalt.
2. Wir sprechen hier nicht über eine ANZAHLUNG, sondern über das Bezahlen der kompletten Leistung VOR deren Erbingung. Das sind zwei paar verschiedene Stiefel. Allen Ernstes: Ich erwägt ernsthaft, zukünftig den Reiseunternehmen bei Unterbreitung eines Vertragsvorschlags (= Buchung) dies nur unter der Bedingung der Zahlung NACH Reiseende zu tun. Wäre interessant, die Reaktion zu testen ...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.04.2020 21:18
von Garfield
OHV_44 hat geschrieben: 05.04.2020 21:12Wie sehen denn die brauchbaren Alternativen dazu aus, sollte die Gutschein-Aktion durch die EU negiert werden?
Ganz einfach:
Die Schwachen gehen pleite, die ausstehenden Zahlungen werden durch die Versicherung des Reisepreissicherungsscheins und - sofern Unterversicherung vorliegt - durch die Bundesrepublik im Rahmen der Staatshaftung übernommen. Hey, die BRD hat mehr als eine BILLION Euro bereit gestellt, da wären das doch Peanuts.
Die Starken überleben. Und sind nach Ende Krise bombig im Geschäft. Und denken vielleicht, nur vielleicht im Sinne der eigenen Existenzsicherung über andere Modelle als reine Vorkasse nach...
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.04.2020 21:33
von OHV_44
Garfield hat geschrieben: 05.04.2020 21:18...die ausstehenden Zahlungen werden durch die Versicherung des Reisepreissicherungsscheins und - sofern Unterversicherung vorliegt - durch die Bundesrepublik im Rahmen der Staatshaftung übernommen.
Dieses Modell hört sich für mich so an, als ob es länger dauert als bis Anfang 2022.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.04.2020 21:44
von Wendy
Ich schreibe meine Einschätzung hier im übrigen nicht mit einer Abneigung gegen die Reisebranche, ganz im Gegenteil. Ich bin ihr sogar sehr verbunden. Ich habe selbst sowohl bei einem Reiseveranstalter als auch im Reisebüro gearbeitet, zudem bei einem "Zwischending", einer Gruppen- und Incentiveabteilung. Ich habe Aktien an Reisekonzernen (und sollte aus diesem Grund von Gutscheinen begeistert sein) und ich reise gerne.
Ich habe zufällig derzeit keine Reise geplant, weder Kreuzfahrten noch anderes, so dass ich persönlich nicht betroffen wäre von so einem Gutschein.
Ich buche sehr unterschiedlich, in Deutschland, aber auch im Ausland, pauschal und individuell. Jede Variante hat ihre Vorteile und Nachteile. Ich gehe dabei das Risiko ein, das ich überschaue und bin mir der speziellen Bedingungen immer in aller Konsequenz bewusst.
Einem klassischen Pauschalreisekunden ist aber explizit das Thema Sicherheit durchaus sehr wichtig. Und man muss ja dazu sagen: die inkludierte Reisepreissicherung bezahlt der Kunde ja mit. Die wird ja einkalkuliert. Wenn die Kunden nun inzwischen das Gefühl vermittelt bekommen, dass diese das Papier nicht wert ist, auf die sie gedruckt ist, löst sich das komplette Geschäftsmodell Pauschalreise letztlich in Nichts auf. Vertrauensverlust geht unglaublich schnell, Vertrauen ist aber nur sehr schwer wieder zu erarbeiten.
Und wenn die Kunden erstmal im Kopf haben, das man sich nicht mal auf die ganz Großen verlassen kann, wird man ihnen nichts mehr anvertrauen.
Da wären die Gutscheine für die Branche ein echter Phyrrussieg.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.04.2020 21:55
von Garfield
OHV_44 hat geschrieben: 05.04.2020 21:33... Dieses Modell hört sich für mich so an, als ob es länger dauert als bis Anfang 2022.
Durchaus möglich.
Aber es würde ja nur die Kunden der Schwachen treffen und eben nicht jeden. Und es wäre rechtlich einwandfrei, ohne einen mehr als fragwürdigen Eingriff in Vertragsrecht und Eigentumsgarantie.
Nur so nebenbei: Ich habe eben die Kampfhandlungen gegen RCI eröffnet und - am letzten Tag der gesetzlichen Frist - das Recharge-Verfahren für die Kreditkartenzahlung initiiert. Mal schauen, was bei rauskommt.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 07:52
von henry
das Thema ist bei Berufstätigen, daß sie eben meist lange im Voraus ihren Urlaub planen müssen; um dann so zu reisen, wie man mag (Schiff, Ziel, Kabine), muß man eher früh buchen; wird dies ohne Vorauszahlung gehen? ich denke eher nein.
Für mich als "Oldie" ist das ein anderes Thema. Da ich die meisten Wunschziele bereits besucht habe, kann ich gut auf Last-Minute-Angebot zurück greifen, irgend etwas Passendes wird sich finden (so wie letztes Jahr 8 Tage vor Reisebeginn die große Nordlandreise Island-Spitzbergen-Nordkapp-Bergen, zum Superpreis).
Ob ich nochmal Vorauszahlungen leiste, so wie bisher, wird von der künftigen Rechtslage abhängen. Mich durch "Gutschein" an einen bestimmten Veranstalter binden zu müssen, das will ich grds. nicht, Ausnahmen sind nicht unvorstellbar.
Im Übrigen habe ich bei Bestehen einer bestimmten Rechtslage gebucht, jede nachträgliche Änderung ist ein absoluter Vertrauensbruch und Verstoß gegen Bestandsschutz. Wer das nachträglich ändert, hat mein Vertrauen verloren (das geht nach Berlin!)
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 14:10
von HeinBloed
Strafrechtliches Nachspiel wegen Ausschiffung der RUBY PRINCESS von Corina Erkrankten in Australien:
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... ncess.html
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 15:04
von christian E
Habe gerade auf AIS gesehen, dass die AIDAdiva seit gestern schon am Kreuzfahrtterminal im dänischen Skagen liegt!
Die AIDAmar ja schon seit letzter Woche in Fredericia.
Christian
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 16:15
von Svennimo
Moin,
Hurtigruten verlängert die Aussetzung bis 12.5. für die Expeditionsreisen.
Die Postroute soll am 21.5. in Bergen wieder starten.
Gruß Sven
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 16:32
von Randolf
Hallo
so verständlich der Wunsch nach Weiterführung des Reisebetriebes auch ist, derzeitig kann ich mir nicht vorstellen wie man nach den aktuellen
Vorgaben der Kontaktvermeidung etc. auch irgendwann im Mai/Juni diesen Jahres ... eine Schiffsreise dann praktisch durchführen möchte. Wenn dann sogar Meldungen erscheinen ,daß der Höhepunkt der Pandemie evtl.noch bevorstehen könnte sind diese Prognosen mehr als optimistisch. Randolf
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 17:45
von henry
und so gang nebenbei frage ich mich, welcher Hafen dann schon Schiffe festmachen und Passagiere an Land gehen lässt; die Hurtigruten klammere ich hier mal aus, das könnte einbesonderer Fall sein, I don´t know
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 18:17
von Garfield
Randolf hat geschrieben: 06.04.2020 16:32... sind diese Prognosen mehr als optimistisch. ...
Nein, sie sind nicht optimistisch, sie sind einfach völlig unrealistisch. Ich gehe davon aus, dass keine Reederei ernsthaft über eine Wiederaufnahme des Betriebs vor Ende des Jahres nachdenkt.
Das allerdings kann man nicht laut sagen, weil dann auf einen Schlag für praktisch alle Buchungen Rückzahlungen fällig werden und - so ganz nebenbei - auch die Kurse noch weiter zusammenbrechen. Deswegen macht man´s halt scheibchenweise.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 18:56
von FLORIANA
Saudi-Arabien ist mit 8,2 % bei Carnival Corp. eingestiegen:
https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... -corp.html
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 19:13
von fneumeier
CMV verlängert die Pause bis zum 24. Mai.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 19:29
von OHV_44
henry hat geschrieben: 06.04.2020 17:45...und so ganz nebenbei frage ich mich, welcher Hafen dann schon Schiffe festmachen und Passagiere an Land gehen lässt...
Dafür gibt es doch dann die „Cruises to Nowhere“.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 19:54
von Svennimo
fneumeier hat geschrieben: 06.04.2020 19:13
CMV verlängert die Pause bis zum 24. Mai.
Gruß
Carmen
Transocean auch? dort steht aktuell noch 26.4. auf der Homepage
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 06.04.2020 19:57
von henry
@svennimo: ist doch egal, es wird scheibchenweise verlängert, so wie´s gerade passt, die branche spekuliert m E auf Gutscheinlösung und verzögert, so gut es eben geht.