Costa Concordia wurde evakuiert ...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
landsend,
das sollte durchaus möglich sein, denn der Vorfall war ja in italienischen Gewässern. Und auch in Deutschland kann man selbstverständlich einen Ausländer anklagen (und verurteilen), wenn er hier eine Straftat begangen hat. Das dürfte wohl in Italien kaum anders sein.
Gruß
Carmen
das sollte durchaus möglich sein, denn der Vorfall war ja in italienischen Gewässern. Und auch in Deutschland kann man selbstverständlich einen Ausländer anklagen (und verurteilen), wenn er hier eine Straftat begangen hat. Das dürfte wohl in Italien kaum anders sein.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Dann dürfte Manfred Ursprunger als Österreicher auch nicht angeklagt werden, das kann also der Grund nicht sein.landsend hat geschrieben:Btr. Dimitrios Christidis, der offziell als Stellverteter Schettinos (commandante in secondo) an Bord war; er ist Grieche und ich weiß nicht, ob ihn dann ein italienisches Gericht so ohne weiteres anklagen kann, auch wenn er für einen italienischen Arbeitgeber tätig ist. Evtl ist hierfür ein gesondertes Vorgehen notwendig.
-
- 5th Officer
- Beiträge: 43
- Registriert: 19.01.2012 17:14
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Stimmt, wenn Usprunger angeklagt werden kann, dürfte das auch für Dimitrios Christidis gelten. Es ist jedoch nicht klar, ob Christides zum Zeitpunkt des Unglücks auf seiner Kabine oder auf der Brücke war. Dennoch hat auch er das Schiff vorzeitig zusammen mit Schettino verlassen, als die Evakuierung noch im Gange war. Die Anhörungen der Staatsanwaltschaft in Grosseto sind aber noch nicht abgeschlossen, es kann also sein, daß sich der Kreis der Angeklagten noch verändert. In Italien hat man die Anklage Roberto Bosios mit Erstaunen und Konsternierung zur Kenntnis genommen; es scheint aber inzwischen fest zu stehen, daß er, obwohl außer Dienst, das Kommando übernommen hat, nachdem Schettino aufgegeben hatte. Das war zu einem Zeitpunkt, als sich das Schiff bereits stark neigte. Ein weiterer Offizier, Salvatore Ursino, der Ciro Ambrosio in Savona ablösen sollte, scheint deswegen angeklagt worden zu sein, weil er auf Befehl Schettinos die Hafenbehörde von Livorno anlog und behauptete, es gäbe lediglich einen blackout. Da gibt es wohl noch einiges zu klären. Die Wut de Falcos auf Schettino erscheint inzwischen nur allzu verständlich.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo allerseits,
bei Seatrade Insider wird Roberto Bosio nun als "chief mate" der "Costa Concordia" bezeichnet. Dieser Titel entspricht dem Chief Officer oder Staff Captain.
bei Seatrade Insider wird Roberto Bosio nun als "chief mate" der "Costa Concordia" bezeichnet. Dieser Titel entspricht dem Chief Officer oder Staff Captain.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Vielleicht ist das ja wieder so ein Übersetzungsfehler, wie das italienische ponte oft mit Brücke statt mit Deck übersetzt wurde.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30944
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo seesternchen,
ja, das ist natürlich auch eine Möglichkeit.
ja, das ist natürlich auch eine Möglichkeit.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2007 19:14
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
landsend hat geschrieben:Inzwischen sollen nicht nur vier sondern insgesamt acht weitere Opfer alle auf Deck vier einer Sammelstation gefunden worden sein, die beim Kentern zuerst überflutet wurde. Die Opfer sollen, sobald es das Wetter wieder zuläßt, geborgen werden.
Darüber hinaus hat die Staatsanwaltschaft von Grosseto den Kreis der Angeklagten ausgeweitet auf folgende Personen, denen u.a. unterlassene Kommunikation und Fehlinformation von Hafenbehörden und Küstenwache vorgeworfen wird, mangelnde Unterstützung der Katastrophenhilfe (seitens Costa) sowie nautische Fehler. Dazu gehören Roberto Ferrarini (Krisenmanager Costa Crociere), Manfred Ursprunger (Fleet operation manager von Costa), Paolo Parodi (fleet superintendent von Costa) sowie die Offiziere Andrea Bongiovanni, Roberto Bosio, Silvia Coronica e Salvatore Ursino.
Hallo!
Nach neueren Meldungen sollen sich:
- vier Tote auf einer Treppe
und
- vier weitere Tote (darunter ein fünf jähriges Mädchen) in einem Aufzug befunden haben. Die vier Personen im Aufzug trugen Schwimmwesten. Diese hatten leider nicht die allgemeine Regel beachtet, im Feuer, Stör, Erdbeben Fall etc. N I E M A L S Aufzüge zu benutzen, da dort die Gefahr besteht, eingeschlossen zu werden.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... ordia.html
.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 124
- Registriert: 07.10.2011 00:28
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
genau lesen, das erwartest Du doch auch von anderen......macht es zwar nicht besser aber dennoch:
"Vier weitere Tote wurden auf einer Treppe entdeckt, auf der ein kleines Mädchen wohl ausgerutscht war, als sie hinter ihrem Vater herlief, auf dem Weg zum rettenden Ausgang, 20 Meter entfernt von einer Stelle, auf der sie überlebt hätten. "
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... ordia.html
"Vier weitere Tote wurden auf einer Treppe entdeckt, auf der ein kleines Mädchen wohl ausgerutscht war, als sie hinter ihrem Vater herlief, auf dem Weg zum rettenden Ausgang, 20 Meter entfernt von einer Stelle, auf der sie überlebt hätten. "
http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... ordia.html
- coke72
- Staff Captain
- Beiträge: 1976
- Registriert: 16.03.2008 16:16
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Smit hat auf der Firmenseite (http://www.smit.com/sitefactor/page.asp?pageid=1546) ein Statusupdate gegeben. Demnach sind die vorderen Tanks leergepumpt und als nächstes sollen die Tanks in Schiffsmitte geleert werden, die MGO enthalten, also nach meinem Verständnis Schiffsdiesel und nicht Schweröl, so dass man ohne Vorheizen auskommen sollte. Leider hat wohl das Wetter in den letzten Tagen nicht mitgespielt, so dass die Arbeiten aktuell ruhen.
Viele Grüße
Arno
Viele Grüße
Arno
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Die Aufzüge habe ich schon die ganze Zeit im Verdacht -und da es mehere davon gibt und die teilweise sicher schwer zu erreichen sind ........
Traurig aber - weder hinter der Türe gelesen, noch das Video beachtet........ es ist einfach so frustrierend und fast nicht zu fassen das Leute gestorben sind aus einfacher Dummheit - zu dem Sie auch noch selber beigetragen haben (das schlimme ist ja das die Versicherungen das ganz sicher für sich Nutzen wird -den mann weiß ja genau wer wo gefunden wurde...)
An jedem Aufzug dieser Welt gibt es den Hinweiß - Im Notfall nicht benutzen!!!
Traurig aber - weder hinter der Türe gelesen, noch das Video beachtet........ es ist einfach so frustrierend und fast nicht zu fassen das Leute gestorben sind aus einfacher Dummheit - zu dem Sie auch noch selber beigetragen haben (das schlimme ist ja das die Versicherungen das ganz sicher für sich Nutzen wird -den mann weiß ja genau wer wo gefunden wurde...)
An jedem Aufzug dieser Welt gibt es den Hinweiß - Im Notfall nicht benutzen!!!
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12173
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Ich kann mich an diverse Berichte erinnern, dass die Aufzüge wohl schon recht früh ausgefallen sind. Aber dann gab es ja auch die Aussagen der Deutschen, dass zwei oder drei Personen vom Wasser in einen offen stehenden Aufzugsschacht gerissen worden seien.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Da es ja am Anfang einen Blackout gab, konnten in dem Moment die Aufzüge nicht mehr funktionieren. Als danach die Stromversorgung wieder funktionierte, sind sie wohl auch wieder gefahren.
Es ist sehr einfach, jetzt auf "selber Schuld" zu plädieren, wenn die Aufzüge noch genutzt wurden. Gehbehinderte wären eventuell auch über die Treppen nicht mehr rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich gekommen, und auch in den Evakuierungsdurchsagen hätte man darauf hinweisen können, keine Lifte zu benutzen.
Wie Carmen schon erwähnt hat, wurden eventuell auch Menschen in die offenen Aufzugschächte gespült.
Seit der Brandkatastrophe im Flughafen Düsseldorf, als viele Menschen in den Aufzügen starben, wird bei Neubauten darauf geachtet, dass Aufzüge im Brandfall ins nächste Stockwerk fahren, dort stehen bleiben und die Türen nicht mehr geschlossen werden können. Eine solche Notfallschaltung für Schiffe einzuführen wäre technisch durchaus auch möglich.
Es ist sehr einfach, jetzt auf "selber Schuld" zu plädieren, wenn die Aufzüge noch genutzt wurden. Gehbehinderte wären eventuell auch über die Treppen nicht mehr rechtzeitig aus dem Gefahrenbereich gekommen, und auch in den Evakuierungsdurchsagen hätte man darauf hinweisen können, keine Lifte zu benutzen.
Wie Carmen schon erwähnt hat, wurden eventuell auch Menschen in die offenen Aufzugschächte gespült.
Seit der Brandkatastrophe im Flughafen Düsseldorf, als viele Menschen in den Aufzügen starben, wird bei Neubauten darauf geachtet, dass Aufzüge im Brandfall ins nächste Stockwerk fahren, dort stehen bleiben und die Türen nicht mehr geschlossen werden können. Eine solche Notfallschaltung für Schiffe einzuführen wäre technisch durchaus auch möglich.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 124
- Registriert: 07.10.2011 00:28
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
nun ja,am Anfang beim Stromausfall hätten die Gäste aber auch keine Schwimmwesten getragen,die im Aufzug gefundenen Opfer trugen aber angeblich welche...also war ihnen der Notfall bekannt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Falls ich das nicht falsch gelesen habe wurden Sie IM AUFZUG und nicht im Schacht gefunden. Leider kann ich die Ausrede gehbehindert etc nicht gelten lassen. Notfall ist Notfall was ist so unverständlich an "Im Notfall die Aufzüge nicht benutzen!" erst recht wenn der Strom schon mal ausgefallen war. Eigentlich ist das auch anders gereglt die, die Treppen nicht laufen können werden getragen. Es ist auf der Concordia wohl auch mind. 1 passiert. Habe einen Bericht von einer Rollifahrin gehört deren Zimmerkellner meinte "es wäre jetzt nicht die eleganteste Art aber er müsse Sie jetz raus schaffen. Er hat Sie raus getragen (mehr oder weninger wie ein Mehlsack) und hat Sie ins Rettungsboot gebracht.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hm, ich finde es schwierig, aus Online-Artikeln wie dem zitierten von WeltOnline präzise Details herauszulesen, die dann tatsächlich der Wahrheit entsprechen. In dem Artikel steht nämlich auch, dass sich das Schiff in kurzer Zeit zunächst auf die eine, dann auf die andere Seite geneigt hat und die Personen dabei auf der Treppe gestolpert sind. Solche Behauptungen sind wohl eher der Fantasie des Autors entsprungen, und da frage ich mich: was hat er noch erfunden?
Unbestritten darf man in Notfällen keine Aufzüge benutzen. Aber wir wissen ja nicht, wer den Aufzug benutzen wollte. Vielleicht vier fußkranke Omas, die sich kaum gegenseitig die Treppe rauftragen können und von der Evakuierung aus dem Schlaf in einer unteren Kabine überrascht wurden, oder vier fitte Menschen, die aus Faulheit/ Dummheit oder welcher Motivation auch immer in den Aufzug gestiegen sind.
Dieses "selber Schuld" finde ich einfach einer Paniksituation nicht angepasst, wenn keine weiteren Details bekannt sind.
Unbestritten darf man in Notfällen keine Aufzüge benutzen. Aber wir wissen ja nicht, wer den Aufzug benutzen wollte. Vielleicht vier fußkranke Omas, die sich kaum gegenseitig die Treppe rauftragen können und von der Evakuierung aus dem Schlaf in einer unteren Kabine überrascht wurden, oder vier fitte Menschen, die aus Faulheit/ Dummheit oder welcher Motivation auch immer in den Aufzug gestiegen sind.
Dieses "selber Schuld" finde ich einfach einer Paniksituation nicht angepasst, wenn keine weiteren Details bekannt sind.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 488
- Registriert: 16.11.2007 12:40
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Hallo, Du schreibst: "In dem Artikel steht nämlich auch, dass sich das Schiff in kurzer Zeit zunächst auf die eine, dann auf die andere Seite geneigt " was ist daran nicht richtig???
Du kennst die Fotos des Schiffes, davon gehe ich mal aus. Der Riss am Rumpf befindet sich links (Backbord) und somit fand hier ein großer Wassereinbruch statt, aber bevor das Schiff den Felsen streift machte es einen recht schnellen Kurswechsel nach rechts (Steuerbord). So ein "zügiger" Kurswechsel kann schon mal dazu führen, das sich ein Schiff erheblich neigt, in diesem Fall eine Schlagseite nach links (Backbord). Da der normale Pax ja nichts von diesem abrupten Kurswechsel weiß, kann er schon mal in´s "straucheln" kommen auf der Treppe, und so mancher Tisch kann bei so einem Manöver "abgeräumt" werden .....
Letztlich lief das Schiff auf den Felsen auf wo es immer noch liegt und hat eine Schlagseite nach rechts (Steuerbord)
Ewald
Du kennst die Fotos des Schiffes, davon gehe ich mal aus. Der Riss am Rumpf befindet sich links (Backbord) und somit fand hier ein großer Wassereinbruch statt, aber bevor das Schiff den Felsen streift machte es einen recht schnellen Kurswechsel nach rechts (Steuerbord). So ein "zügiger" Kurswechsel kann schon mal dazu führen, das sich ein Schiff erheblich neigt, in diesem Fall eine Schlagseite nach links (Backbord). Da der normale Pax ja nichts von diesem abrupten Kurswechsel weiß, kann er schon mal in´s "straucheln" kommen auf der Treppe, und so mancher Tisch kann bei so einem Manöver "abgeräumt" werden .....
Letztlich lief das Schiff auf den Felsen auf wo es immer noch liegt und hat eine Schlagseite nach rechts (Steuerbord)
Ewald
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 863
- Registriert: 18.09.2007 08:25
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
@seesternchen - genau das ist der Grund wieso es einem überall eigetrichtert wird das Aufzüge im Notfall TABU sind weil es so gefährlich ist und weil das ein absolute selbstverständlichkeit sein muss -egal ob im Hochhaus, Hotel, Bürogebäude oder Schiff. Im Notfall KEINEN AUFZUG!!!
Nun mal Tacheles es ist zwar nicht 100% sicher aber wir reden hier von Erwachsenen und auch bei völliger Panik kann man nicht das Gehirn ausschalten und gänzlich die Eigenverantwortung ablegen.
Nun mal Tacheles es ist zwar nicht 100% sicher aber wir reden hier von Erwachsenen und auch bei völliger Panik kann man nicht das Gehirn ausschalten und gänzlich die Eigenverantwortung ablegen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 682
- Registriert: 19.12.2007 13:35
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Als wir im November auf der Nieuw Amsterdam schweren Sturm hatten, sind die Aufzüge gerade mal bis zur nächsten Etage gefahren und nicht mehr weiter.
Das shceint wohl auch eine Sicherheitsmechanik zu sein.
Und wenn sich das Schiff schon zur Seite gelegt hatte, fragt man sich, wie da die Aufzüge noch funktionieren konnten.
Aber vielleicht hat Costa ja nicht diesen Mechanismus.
Das shceint wohl auch eine Sicherheitsmechanik zu sein.
Und wenn sich das Schiff schon zur Seite gelegt hatte, fragt man sich, wie da die Aufzüge noch funktionieren konnten.
Aber vielleicht hat Costa ja nicht diesen Mechanismus.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 438
- Registriert: 23.07.2008 23:08
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Wir wissen ja nicht mal, wann die Aufzüge stecken geblieben sind. Vielleicht waren die Passagiereda schon lange drin, noch bevor das Notsignal ertönte. Denn etliche Passagiere haben sich ja mit Rettungswesten an Deck begeben, bevor dazu aufgefordert wurde.
Ich kann mir vorstellen, dass ab einer gewissen Schlagseite kein Aufzug mehr funktioniert, ob mit oder ohne Sicherungsstop.
@Ewald: Im Prinzip zweifle ich ja auch nicht an, dass das Schiff diesen schnellen Wechsel gemacht hat, als Schettino es um 180 Grad gedreht hat. Aber dass genau dabei das kleine Mädchen auf der Treppe gestolpert ist und das ihr Schicksal besiegelt hat, bezweifle ich. Der Artikel ist sehr blumig und reisserisch geschrieben, und der Autor verwendet oft Wörter wie "wohl" oder "vermutlich", die auf seine eigene Fantasie und nicht unbedingt auf Tatsachen schließen lassen.
Ich kann mir vorstellen, dass ab einer gewissen Schlagseite kein Aufzug mehr funktioniert, ob mit oder ohne Sicherungsstop.
@Ewald: Im Prinzip zweifle ich ja auch nicht an, dass das Schiff diesen schnellen Wechsel gemacht hat, als Schettino es um 180 Grad gedreht hat. Aber dass genau dabei das kleine Mädchen auf der Treppe gestolpert ist und das ihr Schicksal besiegelt hat, bezweifle ich. Der Artikel ist sehr blumig und reisserisch geschrieben, und der Autor verwendet oft Wörter wie "wohl" oder "vermutlich", die auf seine eigene Fantasie und nicht unbedingt auf Tatsachen schließen lassen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 435
- Registriert: 16.11.2007 19:14
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
seesternchen hat geschrieben:Wir wissen ja nicht mal, wann die Aufzüge stecken geblieben sind. Vielleicht waren die Passagiereda schon lange drin, noch bevor das Notsignal ertönte. Denn etliche Passagiere haben sich ja mit Rettungswesten an Deck begeben, bevor dazu aufgefordert wurde.
Hallo!
Die Leute im Aufzug sollen ja Schwimmweste getragen haben. Ihnen sollte es also klar gewesen sein das sie sich in einer Gefahrensituation befanden.