Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 526
- Registriert: 26.11.2007 16:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Saga Cruises geht laut einer Stellungnahme vom Donnerstag davon aus, dass es beim Bau der "Spirit of Adventure" zu Verzögerungen kommen könnte. Man rechne jedoch damit, das Schiff innerhalb der nächsten 12 Monate in Betrieb nehmen zu können, also spätestens im Frühjahr 2021 (ursprünglich vereinbarter Ablieferungstermin Sommer 2020). Bislang scheint man in Papenburg zwar noch im Zeitplan zu liegen (erst diese Woche fand das erste Aufschwimmen des Schiffes im Baudock statt), aber für die nächsten Wochen sind Beeinträchtigungen in der Produktion nicht auszuschließen. Eine Maximalverspätung von fast einem Dreivierteljahr kommt mir jedoch, angesichts der doch überschaubaren Größenordnung des Projekts, merkwürdig vor. Vielleicht versucht die Reederei ihrerseits, den Abliefertermin nach hinten zu verschieben? Bis der nächste Neubau im kleinen Baudock entsteht (das erste der zwei Schiffe für Silversea) wird es ja noch etwas dauern, so gesehen könnte man die Spirit der Adventure also durchaus etwas länger als geplant im Baudock lassen.
https://cruisebusiness.com/index.php/ne ... -12-months
https://cruisebusiness.com/index.php/ne ... -12-months
-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.08.2014 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ist da was dran was ich eben im ZDF hörte das eine am Bord gestorben wäre wegen eine Lungenkranheit, zum lesen auch bei heute Nachrichten.fneumeier hat geschrieben: 05.04.2020 11:22 Die Amera ist heute gegen 8:30 Uhr in Bremerhaven angekommen, nachdem in Manaus die Ausschiffung kurzfristig untersagt wurde. Krankheitsfälle gibt es nicht an Bord und die Passagiere können heute das Schiff endlich verlassen.
Die MS4 ist ebenfalls in Richtung Bremerhaven unterwegs und soll dort morgen ankommen. Passagiere sind aber nicht mehr an Bord.
Gruß
Carmen
Übrigens laut Phönix ist die Amadea schon vorgestern angekommen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1628
- Registriert: 31.07.2018 09:55
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mit so etwas hatte ich schon gerechnet. Die Produktion läuft unter erschwerten Bedingungen weiter und Saga braucht das Schiff zur Zeit ohnehin nicht. Nebenbei spart man sich evtl. auch die Kosten für den Betrieb des Emssperrwerks.FLORIANA hat geschrieben: 05.04.2020 14:41 Saga Cruises geht laut einer Stellungnahme vom Donnerstag davon aus, dass es beim Bau der "Spirit of Adventure" zu Verzögerungen kommen könnte. Man rechne jedoch damit, das Schiff innerhalb der nächsten 12 Monate in Betrieb nehmen zu können, also spätestens im Frühjahr 2021 (ursprünglich vereinbarter Ablieferungstermin Sommer 2020). Bislang scheint man in Papenburg zwar noch im Zeitplan zu liegen (erst diese Woche fand das erste Aufschwimmen des Schiffes im Baudock statt), aber für die nächsten Wochen sind Beeinträchtigungen in der Produktion nicht auszuschließen. Eine Maximalverspätung von fast einem Dreivierteljahr kommt mir jedoch, angesichts der doch überschaubaren Größenordnung des Projekts, merkwürdig vor. Vielleicht versucht die Reederei ihrerseits, den Abliefertermin nach hinten zu verschieben? Bis der nächste Neubau im kleinen Baudock entsteht (das erste der zwei Schiffe für Silversea) wird es ja noch etwas dauern, so gesehen könnte man die Spirit der Adventure also durchaus etwas länger als geplant im Baudock lassen.
https://cruisebusiness.com/index.php/ne ... -12-months
Wie kommst du daraufHamburger Jung hat geschrieben: 05.04.2020 10:42 Hast Du die Ironie Smilies vergessen, Wenn nicht, dann hast Du schlecht geschlafen und dann kommt morgens so etwas dabei raus.![]()

Ich schreibe hier nichts, was ich nicht mit meinen Überzeugungen vereinbaren kann. Und das ist meine Überzeugung, seit NABU & Co mit ihrer Anti-Kreuzfahrt-Hetze angefangen haben. Carnival & Co haben mir nichts getan.
- shipfriend
- 3rd Officer
- Beiträge: 1322
- Registriert: 08.10.2016 18:30
- Wohnort: Stockholm
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Kann mich Kieler zu 100% anschließen.
Die Reedereien haben selber unter dieser Krise zu leiden, daher haben diese m. E. einen Ruin und eine Pleite nicht verdient.
Die Reedereien haben selber unter dieser Krise zu leiden, daher haben diese m. E. einen Ruin und eine Pleite nicht verdient.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, die Amadea liegt inzwischen auch schon in der Werft in Bremerhaven.Bessi hat geschrieben: 05.04.2020 14:56 Ist da was dran was ich eben im ZDF hörte das eine am Bord gestorben wäre wegen eine Lungenkranheit, zum lesen auch bei heute Nachrichten.
Übrigens laut Phönix ist die Amadea schon vorgestern angekommen
Die Amera geht nach Emden in die Werft.
Die Albatros ist gerade am Anfang des Ärmelkanals und soll übermorgen Bremerhaven erreichen.
Auf diesen drei Schiffen gibt es keine COVID-19 Fälle!!! Nur die Artania ist betroffen.
Die Artania ist weiterhin in Fremantle/Australien. Dort ist im Krankenhaus ein Passagier verstorben.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 112
- Registriert: 03.04.2008 17:26
- Wohnort: Köln
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bessi hat geschrieben: 05.04.2020 14:56Ist da was dran was ich eben im ZDF hörte das eine am Bord gestorben wäre wegen eine Lungenkranheit, zum lesen auch bei heute Nachrichten.fneumeier hat geschrieben: 05.04.2020 11:22 Die Amera ist heute gegen 8:30 Uhr in Bremerhaven angekommen, nachdem in Manaus die Ausschiffung kurzfristig untersagt wurde. Krankheitsfälle gibt es nicht an Bord und die Passagiere können heute das Schiff endlich verlassen.
Die MS4 ist ebenfalls in Richtung Bremerhaven unterwegs und soll dort morgen ankommen. Passagiere sind aber nicht mehr an Bord.
Gruß
Carmen
Übrigens laut Phönix ist die Amadea schon vorgestern angekommen
Hallo Bessi,
richtig, die Amadea ist vorgestern in Bremerhaven eingelaufen und liegt schon in der Werft. Heute dann die Amera. Diese wird ja einen Werftaufenthalt in Emden haben.
Übermorgen kommt die Albatros in Bremerhaven an, um dann auch nach Emden in die Werft zu fahren Gem. einer Freundin an Bord, hat man an Bord schon ein mulmiges Gefühl, wegen der Situation in Deutschland.
- Digiman25
- 3rd Officer
- Beiträge: 747
- Registriert: 26.08.2014 20:05
- Wohnort: das schöne Lipperland
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Auch andere Quellen (unter anderem https://www.nonstopnews.de/meldung/32653) sprechen von einem Toten auf der AMERA - gestorben wohl am Samstag, ein älterer Passagier mit "schweren Vorerkrankungen". Er soll auf Corona untersucht werden, obwohl es auf dem Schiff keine Anzeigen einer Corona-Infektion gegeben hat.
Gruß aus Lippe
Walter
Gruß aus Lippe
Walter
-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.08.2014 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt ich meinte die Amadea, die schon vorgestern gekommen war und auf diese sollte ein mänliche Tote sein. Von Artania weiss ich wo sie ist und wie schlimm sich das ganze entwickelt hattefneumeier hat geschrieben: 05.04.2020 15:33Ja, die Amadea liegt inzwischen auch schon in der Werft in Bremerhaven.Bessi hat geschrieben: 05.04.2020 14:56 Ist da was dran was ich eben im ZDF hörte das eine am Bord gestorben wäre wegen eine Lungenkranheit, zum lesen auch bei heute Nachrichten.
Übrigens laut Phönix ist die Amadea schon vorgestern angekommen
Die Amera geht nach Emden in die Werft.
Die Albatros ist gerade am Anfang des Ärmelkanals und soll übermorgen Bremerhaven erreichen.
Auf diesen drei Schiffen gibt es keine COVID-19 Fälle!!! Nur die Artania ist betroffen.
Die Artania ist weiterhin in Fremantle/Australien. Dort ist im Krankenhaus ein Passagier verstorben.
Gruß
Carmen
- Gerd Ramm
- 1st Officer
- Beiträge: 6639
- Registriert: 12.09.2007 21:02
- Wohnort: Hamburg
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mehr Fehler kann ein Qualitätsjournalist in einem Artikel gar nicht machen: "Karibik-Reise endet vorzeitig:
MS Amera kehrt mit 1.000 Passagieren zurück von Südamerika-Fahrt – Statt Monaco legt der Ozeanriese im heimischen Bremerhaven an – Gäste sollen in heimische Quarantäne"
Für die IONA ist die AMERA ein beseres Beiboot
MS Amera kehrt mit 1.000 Passagieren zurück von Südamerika-Fahrt – Statt Monaco legt der Ozeanriese im heimischen Bremerhaven an – Gäste sollen in heimische Quarantäne"
Für die IONA ist die AMERA ein beseres Beiboot
Zuletzt geändert von Gerd Ramm am 05.04.2020 17:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 328
- Registriert: 29.05.2008 16:13
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Operation NEMESIS - 5 Kreuzfahrtschiffe müssen SYDNEY, NSW verlassen.
Siehe auch hier: https://www.cruisetricks.de/sydney-zwin ... er-region/
Es betrifft offensichtlich
VOYAGER of the Seas
RADIANCE of the Seas
SPECTRUM of the Seas
OVATION of the Seas
CELEBRITY SOLSTICE
Ebenfalls gibt es hier ein Video von der Operation: https://www.news.com.au/national/operat ... c22c34b07d
Wohin werden diese Schiffe verschoben??
LG
Siehe auch hier: https://www.cruisetricks.de/sydney-zwin ... er-region/
Es betrifft offensichtlich
VOYAGER of the Seas
RADIANCE of the Seas
SPECTRUM of the Seas
OVATION of the Seas
CELEBRITY SOLSTICE
Ebenfalls gibt es hier ein Video von der Operation: https://www.news.com.au/national/operat ... c22c34b07d
Wohin werden diese Schiffe verschoben??
LG
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30945
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
-
- 4th Officer
- Beiträge: 328
- Registriert: 29.05.2008 16:13
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@ Raoul!
Danke für den Hinweis - habe ich überlesen
LG
Danke für den Hinweis - habe ich überlesen

LG
-
- 4th Officer
- Beiträge: 262
- Registriert: 17.06.2008 17:06
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wie kann man nur einen solchen Unfug verbreiten!shipfriend hat geschrieben: 03.04.2020 19:55
Man kann ich so über die Pharmaindustrie und das Gesundheitswesen (in dem es nicht um die Gesundheit und das Wohlergehen des Menschen geht, sondern Krankenhäuser müssen sich ja "rechnen", und die Gesundheit des Menschen ist ja ein Geschäftsmodell) äußern, denn diese verdienen jetzt richtig an der Krise (z. B. Tests, Impfstoffe, Mundschützer, etc.), währenddem nahezu alle Branchen jetzt um ihre Existenz bangen müssen.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12191
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, aber ich sag es mal so, das ist nicht ungewöhnlich, insbesondere beim Altersdurchschnitt bei Phoenix. Auch mindestens einer der Toten auf der Zaandam (ich hatte auch von zwei gelesen) verstarb an einer Vorerkrankung und der Tod hatte nichts mit dem COVID-19 Ausbruch an Bord zu tun.Bessi hat geschrieben: 05.04.2020 15:54 Ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt ich meinte die Amadea, die schon vorgestern gekommen war und auf diese sollte ein mänliche Tote sein.
Gruß
Carmen
- Garfield
- 2nd Officer
- Beiträge: 2735
- Registriert: 18.09.2007 10:45
- Wohnort: Schweinfurt/Main
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo shiplover77,
es gibt im Forum die Möglichkeit, User auf "Ignorieren" zu schalten, dann wird Dir der Unfug nicht mehr angezeigt.
Ich rein persönlich wäre Dir außerdem dankbar, wenn Du dem Unsinn nicht noch mehr Raum bietest, indem Du ihn aller epischen Breite zitierst und alle damit zwingst, ihn doch noch lessen zu müssen.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 262
- Registriert: 17.06.2008 17:06
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8348
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Falls jemand über einen US-VPN-Zugang verfügt:
https://www.kcci.com/article/after-a-lo ... e/32043992
Hier verbringt jemand ihre (stornierte) Kreuzfahrt auf Balkonien...
https://www.kcci.com/article/after-a-lo ... e/32043992
Hier verbringt jemand ihre (stornierte) Kreuzfahrt auf Balkonien...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 178
- Registriert: 19.08.2014 16:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Carmen, leider wird es aber in denn Medien gleich Corona verdacht geäusert auch wenn wir wissen das es anders istfneumeier hat geschrieben: 05.04.2020 17:41Ja, aber ich sag es mal so, das ist nicht ungewöhnlich, insbesondere beim Altersdurchschnitt bei Phoenix. Auch mindestens einer der Toten auf der Zaandam (ich hatte auch von zwei gelesen) verstarb an einer Vorerkrankung und der Tod hatte nichts mit dem COVID-19 Ausbruch an Bord zu tun.Bessi hat geschrieben: 05.04.2020 15:54 Ich habe mich wohl nicht richtig ausgedrückt ich meinte die Amadea, die schon vorgestern gekommen war und auf diese sollte ein mänliche Tote sein.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 409
- Registriert: 13.01.2013 20:02
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Wendy,Wendy hat geschrieben: 04.04.2020 11:19 Meine Aktieninvestition in Reederei Aktien ist eine Sache, dass das unerfreulicherweise unter Umständen (auch bei chapter 11) zum Totalverlust meiner Investitionen führt: Investition mit Risiko. Unternehmerisches Risiko.
Kundengelder sind eine völlig andere Sache.
Eine Gutscheinlösung als Wahlmöglichkeit mit gewissen Anreizen (von mir aus zusätzlich onboard credit, das freut den Gast und kostet die Reederei so gut wie nichts) sehe ich durchaus als Möglichkeit. Eine verpflichtende Akzeptanz von Gutscheinen ist ein eklatanter Rechtsbruch.
interessantes ,völlig nachzuvollziehendes Statement. Wir haben aktuell keine Buchung, da kann ich gut reden .Das Risiko , daß das aktuelle Geschäftsmodell der Kreuzfahrt unter der Pandemie von den Kunden so nicht mehr getragen werden kann und die Reedereien in größere finanzielle Probleme geraten ,ist nicht ganz klein. Dann kann vorab gezahltes Geld , letzlich genau wie die Aktie schnell nichts mehr wert sein. Randolf
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1553
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Was nicht zu unterschätzen ist: wenn die Reisebranche den Kunden die Gutscheinlösung aufzwingt, birgt das einen Vertrauensverlust in sich, der kaum wieder aufzuheben ist.
Ich würde es in der Zukunft dann als gebranntes Kind vermeiden, jemals wieder finanziell in eine Vorleistung zu gehen.
Die Kunden haben schon mitansehen und erleben müssen, wie wenig der Reisepreissicherungsschein bei der Thomas Cook Pleite wert war und nun in recht unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang ein zweites Ereignis, das auf dem Rücken des Verbrauchers ausgetragen werden soll.
Ich befürchte, dass danach die Pauschalreise mit Vorauszahlung nicht mehr vermittelbar ist.
Ich würde es in der Zukunft dann als gebranntes Kind vermeiden, jemals wieder finanziell in eine Vorleistung zu gehen.
Die Kunden haben schon mitansehen und erleben müssen, wie wenig der Reisepreissicherungsschein bei der Thomas Cook Pleite wert war und nun in recht unmittelbarem zeitlichen Zusammenhang ein zweites Ereignis, das auf dem Rücken des Verbrauchers ausgetragen werden soll.
Ich befürchte, dass danach die Pauschalreise mit Vorauszahlung nicht mehr vermittelbar ist.