Seite 9 von 75
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 22.01.2012 22:00
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
das Fährschiff
"Marinos D" ist gestern in Aliaga "gebeacht" worden, die kleine Fähre
"Calypso" einen Tag zuvor.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 27.01.2012 23:42
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die Frachtfähre
"Indus" ist am 17.01.2012 zur Verschrottung in Alang, Indien, eingetroffen, die zuvor erwähnte
"Sea Project" wurde dort nur drei Tage nach ihrer Ankunft am 14.01.2012 gebeacht.
In Aliaga, Türkei, wurden am 23.01.2012 das Fährschiff
"Princess Victoria" und die Frachtfähre
Kaduna gebeacht, heute die Frachtfähre
"Sarmat".
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 01.02.2012 22:32
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die zuvor erwähnte
"Indus" wurde am 24.01.2012 in Alang "gebeacht".
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 10.02.2012 14:58
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die
weiter vorn seinerzeit zum Abbruch in China gemeldete
"Monte Stello" ist nun am 02.02.2012 stattdessen in Alang angekommen.
Die griechische Fähre
"Nissos Thira" wurde am 02.02.2012 in Aliaga gebeacht.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 14.02.2012 14:08
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Neuigkeiten aus Aliaga:
- Die ehemalige Frachtfähre
"Corriere dell Nord", die zuletzt als Viehtransporter unter libanesischer Flagge fuhr, wurde heute gebeacht.
- Auch für die
"Rodanthi", eines der letzten noch verbliebenen Schiffe von GA Ferries, endete heute die letzte Fahrt auf dem Strand.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 14.02.2012 21:29
von Rhein
Apropos GA Ferries, als ich im September letztmalig in Piräus war, lag dort deren "Jet Ferry 1" - hat sich denn bei ihr schon etwas geändert?
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 14.02.2012 21:54
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,
meines Wissens nach nicht.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 15.02.2012 10:08
von egbert
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,
Neuigkeiten aus Aliaga:
- Die ehemalige Frachtfähre
"Corriere dell Nord", die zuletzt als Viehtransporter unter libanesischer Flagge fuhr, wurde heute gebeacht.
- Auch für die
"Rodanthi", eines der letzten noch verbliebenen Schiffe von GA Ferries, endete heute die letzte Fahrt auf dem Strand.
Hallo Raoul, Deine Links sind immer sehr hilfreich. aber bin ich eigentlich der Einzige, bei dem die verlinkten Bilder nicht angezeigt werden, sondern nur mit rotem X_Hinweis von faktaomfartyg.nu, das die Bilder nicht im Netz eingestellt sind?
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 15.02.2012 10:17
von Raoul Fiebig
Hallo egbert,
nein, das geht Dir nicht alleine so. Siehe dazu bitte
diesen Thread.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 15.02.2012 20:48
von Rhein
Danke!!

Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 17.02.2012 10:36
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
mit der
"Nona Mary" wurde gestern ein weiteres ehemaliges Fährschiff der Reederei Saos Ferries in Aliaga "gebeacht".
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 17.02.2012 11:28
von Raik
Bilder von Fähren gibt es auch hier:
http://www.ferry-site.dk/ . Bei Faktaomfartyg sind nach dem Serverwechsel viele alte Bilder noch nicht wieder eingepflegt.
Hier die "Nona Mary":
http://www.ferry-site.dk/ferry.php?id=7217078&lang=en
Grüße
Kai
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 19.02.2012 00:48
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
das
Ship Scrapping Blog meldet - allerdings ohne Quellenangabe - die Ankunft der
"Discovery Sun" zum Abbruch in Chittagong, Bangladesch.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 20.02.2012 14:22
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
die aktuelle GMS Weekly bestätigt nun die Ankunft der "Discovery Sun" in Chittagong am 14.02.2012.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.02.2012 10:01
von AIDAblu
Raoul Fiebig hat geschrieben:
Die zuletzt als Unterkunftsschiff für Studenten in "Amsterdam" eingesetzte
"Rochdale One" wurde vor wenigen Tagen fortgeschleppt. Nachdem es zunächst hieß, sie werde in Rotterdam verschrottet, hat sie statt dessen nach 's Gravendeel verholt, wo sie
hier aufgelegt wurde.
Hier zwei Fotos des Schiffs vom Mai 2011:

Eben auf shipspotting.com entdeckt:
"Under way to Tripoli / Lybia"
Weiß jemand mehr über den Deal und den geplanten Einsatz?
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.02.2012 11:26
von Patrick Wetter
Hallo Dirk,
gestern morgen hätte ich Dir noch geantwortet: "Schau mal unten in meine Signatur".
Aber es kam gestern leider alles anders als geplant nachdem unser Broker uns mitgeteilt hat, daß das Schiff, trotz Reservierung, kurzfristig seitens der niederländischen Eigner anderweitig veräußert worden sei. Ich bin stinksauer, da wir kurz vor der Übernahme standen und dieses zweigleisige Verhalten für europäische Verhältnisse absolut unangemessen finde.
Leider kann ich bislang noch nicht sagen, zu welcher Verwendung das Schiff jetzt zukünftig eingesetzt werden soll. Wir werden auf jeden Fall versuchen, irgendwie wieder an das Schiff ranzukommen.
Sobald ich mehr weiß, werdet Ihr informiert.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.02.2012 13:12
von AIDAblu
Danke Patrick,
und wirklich absolut schade, daß die kleine Dame nicht zu ihren Wurzeln zurück kehrt. Alle Daumen seien Euch trotzdem gedrückt!

Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.02.2012 22:22
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
wie mir aus zuverlässiger Quelle mitgeteilt wurde, soll die
"Mirage I" derzeit ausgeräumt werden und im Anschluß daran wohl ihre letzte Reise zum Abbruch antreten.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 21.02.2012 22:32
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
das Ship Scrapping Blog meldet die Ankunft der Frachtfähre
Vikingland zum Abbruch in Alang.
Re: Schiffsverschrottungs-Thread
Verfasst: 22.02.2012 11:33
von AIDAblu
Patrick Wetter hat geschrieben:Hallo Dirk,
gestern morgen hätte ich Dir noch geantwortet: "Schau mal unten in meine Signatur".
Aber es kam gestern leider alles anders als geplant nachdem unser Broker uns mitgeteilt hat, daß das Schiff, trotz Reservierung, kurzfristig seitens der niederländischen Eigner anderweitig veräußert worden sei. Ich bin stinksauer, da wir kurz vor der Übernahme standen und dieses zweigleisige Verhalten für europäische Verhältnisse absolut unangemessen finde.
Leider kann ich bislang noch nicht sagen, zu welcher Verwendung das Schiff jetzt zukünftig eingesetzt werden soll. Wir werden auf jeden Fall versuchen, irgendwie wieder an das Schiff ranzukommen.
Sobald ich mehr weiß, werdet Ihr informiert.
Ist jetzt absolut aus dem Blauen gegriffen und wohl eine eher lächerliche Theorie, aber da der
einst von Lybien bestellte MSC-Nachbau wohl nun zur MSC PREZIOSA wird, könnte sich vielleicht die lybische Staatsreederei auf eine kleinere Second Hand-Einheit besonnen haben...? Ich sag's ja, klingt fast affig, aber unverhofft kommt oft.
