Re: NCL: "Norwegian Escape" feiert zweifache Premiere in Ham
Verfasst: 30.10.2015 08:11
Margaritaville funktionierte bei uns im Wesentlichen gut. Ja, es hat ein bisschen gedauert und - da wir direkt bei der Küche saßen - konnte man eine gewisse Überforderung erkennen. Aber über die Dauer waren wir - nachdem wir schon 3 Stunden übers Schiff gerannt waren - gar nicht so unglücklich
. Der Kellner lief auch erst mit unserer Vorspeise an uns vorbei, wir konnten ihn aber abfangen. Da muss man natürlich sagen, dass es ein völlig neues Restaurant ist, wo sich die Abläufe auch erst noch einspielen müssen.
Ansonsten sind es zwar in der Regel durchaus sehr erfahrene Crewmitglieder, die schon auf anderen Schiffen gearbeitet haben, dennoch ist das Schiff - trotz seiner Ähnlichkeiten zur Breakaway und Getaway - neu und gerade bei "Volllast" müssen die Abläufe sich einfach noch einspielen. Daher bin ich in Sachen Service bei solchen Fahrten nicht so "pingelig".
Im Bayamo sagte ich gleich, dass wir leider noch im Le Bistro zum Essen eingeladen sind und daher nur eine Vorspeise essen (o.k., mein Mann bekam dann noch einen Nachtisch - nicht von der Karte, sondern vom Kellner für ihn zusammengestellt). Darauf bekamen wir umgehend eine Empfehlen, was wir im Le Bistro essen sollten, weil er da früher (auf einem anderen Schiff natürlich) gearbeitet hat. Auch die Frage nach einem Cocktail von der Sugarcane Mojito Bar wurde umgehend erledigt und keine Sekunde später hatten wir eine Barkarte am Tisch samt einer Empfehlung für einen Cocktail. Letztere kamen ebenfalls sehr schnell (trotz des Andrangs an der Bar).
Alex, ich muss ja gestehen, dass ich die Umkleiden im Fitness/Spa Bereich noch nie benutzt habe. Ich gehe halt in Sportklamotten zum Fitness Center und dusche mich dann auf der Kabine. Bei Spa ist die Gepflogenheit eher so, dass die Leute in normalen Klamotten hingehen und sich in der Umkleide umziehen und dort erst den Bademantel erhalten. Entsprechend kommen die privaten Sachen in die Schließfächer.
Ach ja, Bademäntel hatten wir zunächst nicht auf der Kabine, wurden aber auf Anfrage gebracht (ich hatte die Stapel in der Wäscherei gesehen). Da war man einfach noch nicht mit dem Verteilen durch oder man wollte sich die Wascharbeit für die Kurzreisen sparen.
Nicht alle Biere an Bord? Hätte mich jetzt nicht so gestört, aber scheinbar waren die US Kaffeepads für die Kaffeemaschinen auch noch nicht eingetroffen
! Da hab ich schon mehr "Beschwerden" gelesen.
Gruß
Carmen

Ansonsten sind es zwar in der Regel durchaus sehr erfahrene Crewmitglieder, die schon auf anderen Schiffen gearbeitet haben, dennoch ist das Schiff - trotz seiner Ähnlichkeiten zur Breakaway und Getaway - neu und gerade bei "Volllast" müssen die Abläufe sich einfach noch einspielen. Daher bin ich in Sachen Service bei solchen Fahrten nicht so "pingelig".
Im Bayamo sagte ich gleich, dass wir leider noch im Le Bistro zum Essen eingeladen sind und daher nur eine Vorspeise essen (o.k., mein Mann bekam dann noch einen Nachtisch - nicht von der Karte, sondern vom Kellner für ihn zusammengestellt). Darauf bekamen wir umgehend eine Empfehlen, was wir im Le Bistro essen sollten, weil er da früher (auf einem anderen Schiff natürlich) gearbeitet hat. Auch die Frage nach einem Cocktail von der Sugarcane Mojito Bar wurde umgehend erledigt und keine Sekunde später hatten wir eine Barkarte am Tisch samt einer Empfehlung für einen Cocktail. Letztere kamen ebenfalls sehr schnell (trotz des Andrangs an der Bar).
Alex, ich muss ja gestehen, dass ich die Umkleiden im Fitness/Spa Bereich noch nie benutzt habe. Ich gehe halt in Sportklamotten zum Fitness Center und dusche mich dann auf der Kabine. Bei Spa ist die Gepflogenheit eher so, dass die Leute in normalen Klamotten hingehen und sich in der Umkleide umziehen und dort erst den Bademantel erhalten. Entsprechend kommen die privaten Sachen in die Schließfächer.
Ach ja, Bademäntel hatten wir zunächst nicht auf der Kabine, wurden aber auf Anfrage gebracht (ich hatte die Stapel in der Wäscherei gesehen). Da war man einfach noch nicht mit dem Verteilen durch oder man wollte sich die Wascharbeit für die Kurzreisen sparen.
Nicht alle Biere an Bord? Hätte mich jetzt nicht so gestört, aber scheinbar waren die US Kaffeepads für die Kaffeemaschinen auch noch nicht eingetroffen

Gruß
Carmen