Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von seesternchen »

toni montana hat geschrieben:
mehr meer hat geschrieben:Hab gerade gelesen, dass Domnica Cremotan, zugegeben hat, die Geliebte von Schrettino zu sein
:mad:

Jetzt wird's langsam immer schlimmer und füttert jegliche Klischeevorstellungen: Da will der dunkelhaarige, frisch gegelte Draufgängermanolo seiner kleinen Jungtrulla mal zeigen, wie toll er doch ist und wie locker er so einen großen Pott beherrschen kann, und bringt dadurch einen zigfachen Menschen- und zigmillionenfachen Sachschaden zustande - BRAVO!!!

Das Ganze ist inzwischen wirklich hollywoodreif - wo kann ich mir die Rechte an der Story sichern??
Und die Ehefrau kann ihn nicht mal vor die Tür setzen, weil er unter Hausarrest steht... :rolleyes:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Garfield »

Raoul Fiebig hat geschrieben:... Es ist auf Kreuzfahrtschiffen nicht unüblich, daß hochrangige Besatzungsmitglieder "Mitfahrer" mit an Bord bringen können. ...
Stimmt.
Und "hochrangig" ist dabei relativ. Die Auskunft auf der Voyager otS lautete, dass jedes Besatzungsmitglied, das über eine eigene Kabine verfügt (ohne Mitbewohner also), jemanden als Gast mit an Bord bringen kann.
Benutzeravatar
coke72
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 1976
Registriert: 16.03.2008 16:16

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von coke72 »

Garfield hat geschrieben:
Raoul Fiebig hat geschrieben:... Es ist auf Kreuzfahrtschiffen nicht unüblich, daß hochrangige Besatzungsmitglieder "Mitfahrer" mit an Bord bringen können. ...
Stimmt.
Und "hochrangig" ist dabei relativ. Die Auskunft auf der Voyager otS lautete, dass jedes Besatzungsmitglied, das über eine eigene Kabine verfügt (ohne Mitbewohner also), jemanden als Gast mit an Bord bringen kann.
Das "relativ" kann ich auch bestätigen. Ich habe mich auf der Ryndam ein wenig mit der Sängerin der Bordband unterhalten, während unsere Kinder zusammen spielten. Sie war mit Ehemann und Tochter an Bord und erzählte mir, dass abwechselnd ihr Mann und sie einen Vertrag hätten und der jeweils andere mitfahren würde. HAL wäre da allerdings recht großzügig, weshalb sie wohl auch gerne dort arbeitet. Ich finde es auf jeden Fall Klasse und familienfreundlich, wenn die Cruiseline so etwas ermöglicht. Man muss ja nicht gleich jemand anderes als die Familie mit auf die Kabine nehmen... ;)

Viele Grüße
Arno
Camelfred
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 116
Registriert: 02.12.2009 07:36
Wohnort: Prudle / Tirol , also im Herz der Alpen :-)

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Camelfred »

toni montana hat geschrieben:
mehr meer hat geschrieben:Hab gerade gelesen, dass Domnica Cremotan, zugegeben hat, die Geliebte von Schrettino zu sein

Und die Ehefrau kann ihn nicht mal vor die Tür setzen, weil er unter Hausarrest steht... :rolleyes:
:D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb: :D :lol: :thumb:
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von millis glashaus »

ja, das ist die größte Strafe wohl für sie...
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von MS ISTRA »

Rhein hat geschrieben:In den letzten Wochen habe ich "die Medien" ja gerne mal ordentlich kritisiert für ihre unsachliche Berichterstattung. Nun aber muß ich auch mal ein Lob ausbringen: Heute habe ich den Artikel zum Unglück in der "an Bord" gelesen. ENDLICH mal ein Bericht, der sachlich, fast schon trocken, den bis dahin bekannten Verlauf des Unglücks schildert. Es geht also doch! :thumb: :thumb: :thumb: :thumb:


Hallo!

"An Bord" ist aber auch bekanntermaßen unkritisch, da von den Anzeigen der Kreuzfahrtindustrie abhängig. :(
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4049
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Hi,

den Bericht fand ich gut, weil deutlich angegeben wurde, was spekuliert ist, was wohl Fakt ist, woher Informationen stammen und wann der Artikel verfasst wurde. Das ist für mich eine saubere Sache. Als "Lobhudelei" für Costa würde ich das nicht interpretieren.

Und überhaupt, ob ntv oder Bild oder die Rhein-Zeitung. Dort macht Costa auch überall Werbung. Deiner Logik zu folgern müßten auch diese Firmen nur positiv über Costa berichten wegen der Werbeeinnahmen, da hatte ich aber irgendwie einen anderen Eindruck ......... :lol: :lol: :lol: :wave:
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

Daß Gäste akzeptiert werden, kenne ich, denn einer meiner Brüder ist Kapitän und hat es auch mit Billigung der Reederei so gehandhabt. Hier geht es jedoch um die Akzeptanz eines besonderen 'intimen Verhältnisses', daß, wenn einmal öffentlich, von einiger Brisanz sein konnte, wie sich jetzt zeigt. Das hat Costa geduldet und den möglichen Imageschaden, dann wohl auch in Kauf genommen. Was Schwarzarbeit betrifft, so stütze ich meine Überlegungen auf die Angaben des Ministers Franco Gabriellis, der die Maßnahmen auf S. Giglio koordiniert. Auch er geht davon aus, daß es mehr Menschen an Bord gegeben haben müsse, als diejenigen die regulär listenmäßig erfasst worden sind. Mlle. Cermortan war allerdings regulär gelistet; sie hatte nur keine Kabine, sondern logierte in der Kapitänskabine.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nach Carnival Corporation & plc hat nun auch Royal Caribbean Cruises Ltd.Buchungsrückgänge in Folge des "Costa Concordia"-Unglücks bestätigt. Hatte die sogenannte "Wave Season", in der besonders viele Kreuzfahrtbuchungen getätigt werden, Anfang Januar noch sehr stark begonnen (5% plus und höhere Durchschnittspreise verglichen mit dem Vorjahreszeitraum), brachen die Buchungen nach dem Unglück vor Giglio zunächst um rund 15% gegenüber dem Vorjahr ein, berichtet das Unternehmen. Inzwischen seien noch Rückgänge im hohen einstelligen Prozentbereich zu verzeichnen. Nordamerika erhole sich dabei stärker als Europa.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

Costa Crociere hat bekanntgegeben, man habe zehn führende Bergungsunternehmen (Donjon Marine, Fukada Salvage & Marine Works Co., Mammoet Salvage, Nippon Salvage Co., Resolve Marine Group, Smit Salvage, Svitzer Salvage, T&T Marine Salvage, Titan Salvage und Tito Neri) um Angebote hinsichtlich einer schnellstmöglichen Bergung der "Costa Concordia" gebeten. Möglich ist, daß wir bei früheren Großschadensereignissen auch ein Joint-Venture mehrerer Anbieter zum Zuge kommen könnte.

Es sei zudem ein technisches Komitee gebildet worden, das aus Vertretern von Costa, der Muttergesellschaft Carnival Corp. & plc, der Bauwerft Fincantieri, der Klassifikationsgesellschaft RINA sowie unabhängigen Experten bestehe.

Man hofft, den Zuschlag für die Bergung Ende März erteilen zu können. Die Gebote seien Anfang kommenden Monats fällig.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

noch etwas zum Thema Rettungsübungen: Wie hier berichtet wird, hat die Costa-Schwestergesellschaft Holland America Line vergangenes Wochenende mindestens einen Passagier der "Westerdam", der sich offenbar geweigert hatte, an der Rettungsübung teilzunehmen, noch im Einschiffungshafen von Bord geworfen. Bereits im Vorfeld sei in Durchsagen wiederholt darauf hingewiesen worden, daß eine Teilnahme an der Kreuzfahrt ausgeschlossen sei, wenn man nicht an der Rettungsübung teilnehme.
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von MS ISTRA »

Rhein hat geschrieben:Hi,

den Bericht fand ich gut, weil deutlich angegeben wurde, was spekuliert ist, was wohl Fakt ist, woher Informationen stammen und wann der Artikel verfasst wurde. Das ist für mich eine saubere Sache. Als "Lobhudelei" für Costa würde ich das nicht interpretieren.

Und überhaupt, ob ntv oder Bild oder die Rhein-Zeitung. Dort macht Costa auch überall Werbung. Deiner Logik zu folgern müßten auch diese Firmen nur positiv über Costa berichten wegen der Werbeeinnahmen, da hatte ich aber irgendwie einen anderen Eindruck ......... :lol: :lol: :lol: :wave:


Hallo!

Habe nie behauptet das da für Costa gelobhuddelt wurde! :nono: :nono: :nono:

Anzeigen der Kreuzfahrtindustrie spielen die Rheinzeitung, Bild etc. vom Umfang keinerlei Rolle (absolute Peanuts unter eine Promille des Anzeigenvolumes). :)

In "An Bord" kommen "alle" Anzeigen von der Kreuzfahrtindustrie. Ohne die Anzeigen könnten die dicht machen. :( :( :(
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Fabius »

landsend hat geschrieben:Daß Gäste akzeptiert werden, kenne ich, denn einer meiner Brüder ist Kapitän und hat es auch mit Billigung der Reederei so gehandhabt. Hier geht es jedoch um die Akzeptanz eines besonderen 'intimen Verhältnisses', daß, wenn einmal öffentlich, von einiger Brisanz sein konnte, wie sich jetzt zeigt. Das hat Costa geduldet und den möglichen Imageschaden, dann wohl auch in Kauf genommen. Was Schwarzarbeit betrifft, so stütze ich meine Überlegungen auf die Angaben des Ministers Franco Gabriellis, der die Maßnahmen auf S. Giglio koordiniert. Auch er geht davon aus, daß es mehr Menschen an Bord gegeben haben müsse, als diejenigen die regulär listenmäßig erfasst worden sind. Mlle. Cermortan war allerdings regulär gelistet; sie hatte nur keine Kabine, sondern logierte in der Kapitänskabine.
Wenn Gäste angemeldet und akzeptiert werden ist das doch in Ordnung. Wieso sollte ein Arbeitnehmer über die "Art" seiner Gäste Rechenschaft ablegen? Ich denke, dass ist Privatsache. Das sich an Bord solche Verhältnisse entwickeln halte ich auch für normal. Man ist Monate auf engstem Raum zusammen und wenn man die Statistiken sieht, wieviele Menschen ihre Partner auf der Arbeit kennenlernen, ist das nicht anders wie an Land auch. Über die moralische Seite, "zweigleisig" zu fahren will ich lieber kein Kommentar abgeben und ich finde das hat auch eigentlich mit der Sache nichts zu tun. Natürlich könnte man jetzt wieder von der "charakterlosigkeit" eine Geliebte zu haben auf die Kompetenz eines Menschen schliessen aber dann gäbe es mehr inkompetente Menschen als wir meinen.....
Benutzeravatar
Fabius
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 109
Registriert: 29.02.2008 11:53

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Fabius »

Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

noch etwas zum Thema Rettungsübungen: Wie hier berichtet wird, hat die Costa-Schwestergesellschaft Holland America Line vergangenes Wochenende mindestens einen Passagier der "Westerdam", der sich offenbar geweigert hatte, an der Rettungsübung teilzunehmen, noch im Einschiffungshafen von Bord geworfen. Bereits im Vorfeld sei in Durchsagen wiederholt darauf hingewiesen worden, daß eine Teilnahme an der Kreuzfahrt ausgeschlossen sei, wenn man nicht an der Rettungsübung teilnehme.
Was ja auch mal wieder beweist, wie unzurechnungsfähig mancher Passagier ist. Aber man merkt schon, dass die gesamte Branche ziemlich nervös zu sein scheint. Verständlich!
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von millis glashaus »

Das nenne ich mal konsequent... irgendwie richtig... wo kämen wir denn da hin?
Benutzeravatar
alex4824
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 275
Registriert: 24.02.2011 20:22
Wohnort: Nähe Wien
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von alex4824 »

Fabius hat geschrieben:
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

noch etwas zum Thema Rettungsübungen: Wie hier berichtet wird, hat die Costa-Schwestergesellschaft Holland America Line vergangenes Wochenende mindestens einen Passagier der "Westerdam", der sich offenbar geweigert hatte, an der Rettungsübung teilzunehmen, noch im Einschiffungshafen von Bord geworfen. Bereits im Vorfeld sei in Durchsagen wiederholt darauf hingewiesen worden, daß eine Teilnahme an der Kreuzfahrt ausgeschlossen sei, wenn man nicht an der Rettungsübung teilnehme.
Was ja auch mal wieder beweist, wie unzurechnungsfähig mancher Passagier ist. Aber man merkt schon, dass die gesamte Branche ziemlich nervös zu sein scheint. Verständlich!
Warum bitte weigert man sich an einer Rettungsübung teilzunehmen??? Naja ich finde die Konsequenz eigentlich gut :thumb:
Führerschein fürs Auto kann ich ohne Erste-Hilfe-Kurs auch nicht machen^^
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

shiplover2002 hat geschrieben:und wer war der Verfasser?
Die Verfasser sind Frank Behling und Jens Meyer.
Ein, wie ich finde, sehr unterkühlter Text mit deutlicher Nähe zur Kreuzfahrtindustrie.
Beide haben einiges mehr an Zeit gehabt, sich mit dem Wust an Meldungen, Nachrichten und Klatsch zum Thema auseinanderzusetzen. Da hätte mehr rüber kommen müssen. Und: Ich hätte mir den Text etwas kritischer gewünscht.
Was mich wundert, ist das Bild auf Seite 47 rechts oben mit dem der eingezeichneten "Route". Dazu dieser Satz im Text:
...entschließt sich Kapitän Schettino kurz vor 22 Uhr zum Wendemanöver. Er dreht das Schiff über Backbord langsam in die Bucht von Giglio hinein.....Bis auf wenige Meter wird die Costa Concordia an die Hafenmole heran manövriert....
Waren die beiden dabei?????? In anderen, wie ich meine profunderen, Deutungen wird das "Wendemanöver" gänzlich anders dargestellt. Plausibler.
Bei ausgefallenen Maschinen kann kein Kapitän sein Schiff "langsam in die Bucht... hinein" manövrieren.

Um es noch einmal ausdrücklich zu sagen: Es ist meine ganz persönliche Meinung, dass dieser Text auf den Seiten 46 und 47 im anBord nicht das ist, was ich mir von einem "Fachmagazin" erwartet hatte.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raik »

Albatros hat geschrieben: Die Verfasser sind Frank Behling und Jens Meyer.
die sollten sich eigentlich auskennen
Albatros hat geschrieben:Dazu dieser Satz im Text:
...entschließt sich Kapitän Schettino kurz vor 22 Uhr zum Wendemanöver. Er dreht das Schiff über Backbord langsam in die Bucht von Giglio hinein.....Bis auf wenige Meter wird die Costa Concordia an die Hafenmole heran manövriert....
so war es ganz definitiv nicht. Inzwischen kennt man genauere AIS-Daten und weiß, dass die Drehung über Steuerbord erfolgte und die Brückenbesatzung dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit weder Antriebsmaschine noch Bugstrahlruder zur Verfügung hatte um irgend etwas zu manövrieren.

Grüße

Kai
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Fabius hat geschrieben:Wenn Gäste angemeldet und akzeptiert werden ist das doch in Ordnung. Wieso sollte ein Arbeitnehmer über die "Art" seiner Gäste Rechenschaft ablegen? Ich denke, dass ist Privatsache.
...so sehe ich das auch. Ich halte es für massiv übertrieben, nun aus jeder Kleinigkeit am Rande dieses Unglücks einen neuen Skandal (oder zumindest ein Skandälchen) kreieren zu wollen. :nono:
Benutzeravatar
millis glashaus
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 811
Registriert: 06.01.2008 15:44
Wohnort: Bad Säckingen, Germany
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von millis glashaus »

Raik hat geschrieben:
Albatros hat geschrieben: Die Verfasser sind Frank Behling und Jens Meyer.
die sollten sich eigentlich auskennen
Albatros hat geschrieben:Dazu dieser Satz im Text:
...entschließt sich Kapitän Schettino kurz vor 22 Uhr zum Wendemanöver. Er dreht das Schiff über Backbord langsam in die Bucht von Giglio hinein.....Bis auf wenige Meter wird die Costa Concordia an die Hafenmole heran manövriert....
so war es ganz definitiv nicht. Inzwischen kennt man genauere AIS-Daten und weiß, dass die Drehung über Steuerbord erfolgte und die Brückenbesatzung dabei mit hoher Wahrscheinlichkeit weder Antriebsmaschine noch Bugstrahlruder zur Verfügung hatte um irgend etwas zu manövrieren.

Grüße

Kai
ich denke, das wäre Anlass für einen Leserbrief an die Redaktion von "an bord", oder?
Antworten