Seite 8 von 8

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 16:52
von AIDAblu
Gerd, Mathias - wir machen eine Show draus und gehen damit bei Phoenix auf Tour. Statt der Golden Girls dann eben die Zoffy-Boys :lol:

Premiere am 28.5. auf der ARTANIA. :thumb:

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 17:11
von MathiasK
Moin Gerd,

keine Angst, Dirk und ich schaffen das schon alleine mit dem Streiten :lol: :lol:

@Dirk: Premiere am 28.05. ... wusste gar nicht das Du für mich noch eine Kabine bekommen hast und mich einlädst :D :D

MfG Mathias K.

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 17:14
von AIDAblu
Ich bin doch nicht Krösus! Biete gefälligst auf eBay mit!!! :nono:

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 17:26
von MathiasK
ach menno und ich dachte schon ...

Hätte aber ja ohnehin nicht können da Babys bei Phoenix ja erst ab zwei Jahren gern gesehen sind :cry:

MfG Mathias K.

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 17:28
von AIDAblu
MathiasK hat geschrieben: Und da an "mein" Schiff ja vor einiger Zeit als zu groß abgestempelt hatte würde ich mich wenigstens über diesen tollen Liner in "deutscher" Hand freuen :thumb: :thumb:
P.S.: Tolles Bild Dirk ! :wave: :thumb: :wave:
Nachträglich danke für die Blumen! :D :)

...wenn ich mir die DREAM so vor Augen führe, dann ist es sicher nicht unbedingt die Größe, die Phoenix zögern läßt. Man muß sie ja nicht gnadenlos vollpacken - kleine Kabinen könnten als auf der Welt rar gewordene Einzelkabinen Verwendung finden und die Zahl der Oberbetten kann drastisch reduziert werden. Familien können auch Kabinen mit Verbindungstüren nutzen, ich bin sicher, die Eltern genießen es, wenn die lieben Kleinen nicht unbedingt ständig über dem eigenen Kopf schweben.

Großes Manko ist nach wie vor die recht geringe Zahl an Balkonkabinen. Man könnte sie natürlich umbauen, wie von mir IN DIESEM THREAD als Beispiel präsentiert. Dennoch wäre die Majorität ohne Balkone, und ich denke, Phoenix will und wird dem Trend des eigenen Jagdhochstandes künftig folgen.

Wobei die DREAM schon sehr geil in unseren Gewässern wäre... :)
Wer weiß, was die Türkisen in Bonn noch in der Schublade haben, wovon wir nicht ansatzweise etwas ahnen. Vielleicht läßt man sich ja auch von uns "Fach-Laien" hier ein wenig inspirieren. Die Welt ist voller Überraschungen! :wave:

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 17:36
von MathiasK
Naja,

aber auch ohne diese Balkonkabinen ist das Schiff für den einen oder anderen Veranstalter von Interesse. Manko ist aber auch noch die Preisvorstellung von etwas über 200 Millionen US$ :eek:
Ich bin zwar bekennender Fan von dem Schiff aber das ist kein wirklich realistischer Preis für ein (Für Heutige Verhältnisse) vermurkstes Schiff (Balkonkabinen).

Aber wer weiß, es waren ja erst kürzlich wieder ein paar hohe Herren an Bord ... :)

MfG Mathias K.

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 17:44
von AIDAblu
Ich habe von den Kosten für den Erwerb eines seetüchtigen Schiffes leider keine Ahnung, aber 200 Mio erscheint mir nicht nur ein wenig überzogen! :confused: :eek:

Der Vergleich mag hinken, aber ich habe eben keine anderen Zahlen:

DREAM: Bj. 1993; ca. 51.000 gt, Länge ca. 230 Meter ==> Forderung 200 Mio.
QM 2: Bj. 2003; ca. 150.000 gt, Länge 345 Meter ==> Baukosten 870 Mio.

Wie gesagt, Äpfel und Birnen, aber für ein deutlich kleineres und älteres Schiff mehr als ein Fünftel der Kosten des schwarzen Riesen zu verlangen zeugt doch von fehlender Bodenhaftung! Hat die DREAM nicht auch noch Maschinenprobleme obendrauf?

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 17:58
von MathiasK
Moin Dirk,

ich weiß auch nicht wie man bei Star Cruises auf diesen Preis kommt. Die DREAMWARD hat ursprünglich einmal 180 Millionen US$ gekostet, wurde dann sechs Jahre später aufwendig renoviert und verlängert. Nun kommt noch die Inflation hinzu und vielleicht noch ein wenig die Marktsituation ...
Da würde ich als Laie mal so über den Daumen hinweg auf einen Preis von vielleicht 100 Millionen tippen den man für das Schiff noch bekommen kann.

Ich denke da dann auch noch weiter. Was kostet ein 2000 Pax Neubau ? Komme ich da auf so sehr viel mehr ?
Ich habe da mal die NCL JEWEL-Klasse zum Vergleich gezogen. Moderne Ausstattung, etwas größer und von der Qualität der Materialien sicherlich auch höher anzusiedeln. Die hat ?? 350 Millionen gekostet.

Aber gut, vielleicht ist es auch nur der Versuch möglichst viel aus dem Schiff heraus zu holen und eine ganze Zeit war solche Tonnage ja auch nicht wirklich reißend gefragt. Die großen Reedereien bauen lieber nach Ihren Vorstellungen selber und haben mit eigener Alttonnage genug zum verschieben in andere Marken. Die klinen Veranstalter trauen sich nicht an so einen Brocken heran zu gehen und so bleibt solch ein Schiff lange liegen.

Der Maschienenschaden ist jetzt keine Sache von Millionen und würde auch keinen Einsatz verhindern. Die DREAM ist unter NCL einige Jahre mit Ihrem kleinen Problemchen relativ gut gefahren. Es kam nur selten zu Routenänderungen aufgrund der Maschine (Auch wenn dies bei der einen oder anderen Gelegenheit den Gästen als "Ausrede" präsentiert wurde :rolleyes: ).

Egal wer das Schiff nun in Fahrt nehmen will muss auch ein klein wenig Geld einplanen um es für sein Proukt auf Vordermann zu bringen, denn das Innenleben bedarf einer Renovierung, das war 2007 als ich zuletzt an Bord war schon so und wird sicher sicherlich nicht geändert haben.

MfG Mathias K.

Re: blackseaships Phoenix Reisen Thread

Verfasst: 13.02.2011 20:09
von AIDAblu
Hmmm...also ich finde, sie sieht in Phoenix-Türkis auch nicht wirklich gut aus... :rolleyes:

Bild