MSC Seashore Sommer 2021
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Ja, ist hier auf der Splendida auch ein Problem. Ich würde sogar fast sagen, dass genauso viel Essen nachträglich im Müll landet wie bei Buffet in Selbstbedienung.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Das mit den übergroßen Portionen am Buffet hat im Moment sicher verschiedene Gründe. Bergschaufler wird es immer geben. Gegen das Verhalten ist man ohnmächtig.
Aber Zum einen bekommt man bei Bedienung am Buffet meist mehr auf den Teller gelegt, als jedenfalls ich mir nehmen würde.
Zum anderen dauert es im Moment einfach wahnsinnig lang am Buffet. Da kann man nicht mal schnell nochmals zum Buffet gehen und sich was holen, sondern muss im Zweifel wieder an der Schlange stehen.
Die Tablets gab es früher auch nicht im Buffet, nur Teller. Das macht es im Moment natürlich auch wieder einfacher mehr zu nehmen.
Food Waste ist grundsätzlich bei allen Reedereien ein Thema (natürlich primär wegen der Kosten). Insbesondere Costa und TUI Cruises haben in die Richtung ja auch schon einiges an Untersuchungen gemacht und geändert. Aber das funktioniert im Moment nicht, weil die Maßnahmen darauf ausgelegt sind, dass sich der Gast selbst bedient.
Gruß
Carmen
Aber Zum einen bekommt man bei Bedienung am Buffet meist mehr auf den Teller gelegt, als jedenfalls ich mir nehmen würde.
Zum anderen dauert es im Moment einfach wahnsinnig lang am Buffet. Da kann man nicht mal schnell nochmals zum Buffet gehen und sich was holen, sondern muss im Zweifel wieder an der Schlange stehen.
Die Tablets gab es früher auch nicht im Buffet, nur Teller. Das macht es im Moment natürlich auch wieder einfacher mehr zu nehmen.
Food Waste ist grundsätzlich bei allen Reedereien ein Thema (natürlich primär wegen der Kosten). Insbesondere Costa und TUI Cruises haben in die Richtung ja auch schon einiges an Untersuchungen gemacht und geändert. Aber das funktioniert im Moment nicht, weil die Maßnahmen darauf ausgelegt sind, dass sich der Gast selbst bedient.
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Die Taufe findet am 18.11. auf OceanCay statt im Rahmen einer Einführungsfahrt ab Miami.
Damit nun sicher, dass die Überführung ohne Gäste stattfindet.
Damit nun sicher, dass die Überführung ohne Gäste stattfindet.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Hallo allerseits,
kurzer Live-Status von der "MSC Seashore" (2. Reisetag):
- Personal mit Ausnahme der Rezeption (unverschämt) sehr freundlich und hilfsbereit, nimmt sich wirklich Zeit, was auf so einem großen Schiff nicht selbstverständlich ist.
- Erstes Dinner im Hauptrestaurant war gut, Buffet im Vergleich zu "vor Corona" gerade zum Frühstück etwas enttäuschend. Was wohl in erster Linie ein persönliches Problem meinerseits ist. Keine Ahnung, ob sonst wer die asiatische Frühstücksecke vermisst.
- Technik ist (für uns) eine absolute Katastrophe. MSC for Me App lief auf zwei verschiedenen Handys nicht ("Sie müssen sich mit dem WLAN verbinden", wenn man im WLAN war und das gebuchte Datenpaket auch problemlos funktionierte), mscwifi.com ebenso wenig. Jemand vom Fototeam nahm sich sehr viel Zeit, das Problem zu ergründen. Am Ende setzte er die Bindung unserer Geräte zurück (was eigentlich ja nur das Datenpaket betreffen sollte) und danach ging es gestern Abend wieder. Heute Morgen wieder das gleiche: Man ist im WLAN, Internet funktioniert, App und Webportal nicht. Zu allem Überfluss funktioniert vom Fernseher nur das TV-Programm, der ganze interaktive Kram nicht (Techniker soll kommen). Bleiben also die öffentlichen Terminals, für Theaterreservierungen etc. Für ein Smart Ship ist es schon sehr schlecht, wenn die Technik nicht läuft. Auf der "MSC Seaview" und der "MSC Grandiosa" gab es diese Probleme mit den selben Endgeräten nicht.
- Bei der Einschiffung bekamen wir "Neulingskarten". Der beim Web-Checkin noch vorhandene Clubstatus fehlte. Nachdem der Mitarbeiter an der Rezeption erst "annoyed" war von einem Passagier belästigt zu werden, half eine Änderung des Gesprächstons ihm etwas auf die Sprünge (von freundlich zu "freundlich aber deutlich") und wir bekamen nach 15 Minuten neue Bordkarten.
An sich wirklich nicht schlecht bisher, aber diese technischen Macken trüben das Urlaubserlebnis (auf so einem Schiff!) schon.
kurzer Live-Status von der "MSC Seashore" (2. Reisetag):
- Personal mit Ausnahme der Rezeption (unverschämt) sehr freundlich und hilfsbereit, nimmt sich wirklich Zeit, was auf so einem großen Schiff nicht selbstverständlich ist.
- Erstes Dinner im Hauptrestaurant war gut, Buffet im Vergleich zu "vor Corona" gerade zum Frühstück etwas enttäuschend. Was wohl in erster Linie ein persönliches Problem meinerseits ist. Keine Ahnung, ob sonst wer die asiatische Frühstücksecke vermisst.
- Technik ist (für uns) eine absolute Katastrophe. MSC for Me App lief auf zwei verschiedenen Handys nicht ("Sie müssen sich mit dem WLAN verbinden", wenn man im WLAN war und das gebuchte Datenpaket auch problemlos funktionierte), mscwifi.com ebenso wenig. Jemand vom Fototeam nahm sich sehr viel Zeit, das Problem zu ergründen. Am Ende setzte er die Bindung unserer Geräte zurück (was eigentlich ja nur das Datenpaket betreffen sollte) und danach ging es gestern Abend wieder. Heute Morgen wieder das gleiche: Man ist im WLAN, Internet funktioniert, App und Webportal nicht. Zu allem Überfluss funktioniert vom Fernseher nur das TV-Programm, der ganze interaktive Kram nicht (Techniker soll kommen). Bleiben also die öffentlichen Terminals, für Theaterreservierungen etc. Für ein Smart Ship ist es schon sehr schlecht, wenn die Technik nicht läuft. Auf der "MSC Seaview" und der "MSC Grandiosa" gab es diese Probleme mit den selben Endgeräten nicht.
- Bei der Einschiffung bekamen wir "Neulingskarten". Der beim Web-Checkin noch vorhandene Clubstatus fehlte. Nachdem der Mitarbeiter an der Rezeption erst "annoyed" war von einem Passagier belästigt zu werden, half eine Änderung des Gesprächstons ihm etwas auf die Sprünge (von freundlich zu "freundlich aber deutlich") und wir bekamen nach 15 Minuten neue Bordkarten.
An sich wirklich nicht schlecht bisher, aber diese technischen Macken trüben das Urlaubserlebnis (auf so einem Schiff!) schon.

-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.10.2015 16:52
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Hallo an die aktuellen Mittelmeerfahrer/innen
gibt es neue Erkenntnisse ob außerhalb Italiens demnächst Landgang ohne MSC-Ausflug möglich sein wird?
Wäre ja schön wenn es von MSC dazu was gibt
Würde ungern Ausflüge buchen wenn es auch anders geht
gibt es neue Erkenntnisse ob außerhalb Italiens demnächst Landgang ohne MSC-Ausflug möglich sein wird?
Wäre ja schön wenn es von MSC dazu was gibt

Würde ungern Ausflüge buchen wenn es auch anders geht

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Cruisebiggi,
es wäre in Barcelona und Marseille ja schon möglich auf der Route der MSC Seashore, aber MSC macht noch nichts.
Gruß
Carmen
es wäre in Barcelona und Marseille ja schon möglich auf der Route der MSC Seashore, aber MSC macht noch nichts.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 246
- Registriert: 30.10.2015 16:52
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Ja leider 

-
- 4th Officer
- Beiträge: 274
- Registriert: 21.02.2010 14:14
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Da würde ja Umsatz wegbrechen...