Das kommt jetzt so rüber, als sei es was ganz neues, dass auf einmal ein Kreuzfahrtschiff jenseits der 2500 Passagiere nach Grönland kommt?Expifan hat geschrieben: 18.12.2020 16:30 Oh weh, 2500 Gäste fallen in kleine Grönlanddörfchen ein - schreckliche Vorstellung... Da wird das Imge der ohnehin gebeutelten Kreuzfahrtbranche ja richtig aufgebessert![]()
Vermute, die legen garnicht an, sondern cruisen da bisserl rum und hauen wieder ab. Hauptsache das zahlende Völkchen kann sagen "Ich war da".
Verdient Grönland an "Cruising" überhaupt etwas wenn kein Landgang stattfindet? Ausflüge, Liegegebühren und Souvenirverkauf fallen auf alle Fälle weg. Fallen außer Lotsenkosten für den Reeder weitere Gebühren an oder hat Grönland außer Abgasen und Havarierisiken keinerlei positive Auswirkungen?
Das ist schon seit Längerem so: MSC bietet seit 2019 diese Kreuzfahrt nach Grönland an, und zwar mit Landgang in Nuuk, Illulissat und Qaqortoq, und das mit festen Liegezeiten.
Auch andere Schiffe vergleichbarer Größe laufen Grönland an, meist auf Transatlantik-Passagen von Nordeuropa nach Nordamerika, z. B. die Zuiderdam hat das lange gemacht.
Selbst Princess war dort mit der Caribbean Princess schon, meine ich: knapp 113000 BRZ und über 3000 Passagiere. Mit der Island Princess (93000 BRZ und um die 2500 Passagiere) wird Grönland 2021/22 auch angelaufen, wenn alles nach Plan läuft.
Wie man die Sache findet, bleibt jedem selbst überlassen, aber neu sind Schiffe dieser Größenordnung dort nicht.