Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 158
- Registriert: 26.08.2012 09:43
- Wohnort: Bodensee
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@Frawi,
Das Personal läuft komplett mit Maske rum, die Passagiere leider nur zu 1 %. Man wird in der Tageszeitung und auf Aufstellschildern höflich darauf hingewiesen, Maske zu tragen, es hält sich nur (fast) keiner dran.
Das Schiff scheint auch voll zu sein.
Mal schauen, wie es in den nächsten Tagen weitergeht.
Ich werde berichten, wenn mir etwas auffällt.
Viele Grüße
Thomas
Das Personal läuft komplett mit Maske rum, die Passagiere leider nur zu 1 %. Man wird in der Tageszeitung und auf Aufstellschildern höflich darauf hingewiesen, Maske zu tragen, es hält sich nur (fast) keiner dran.
Das Schiff scheint auch voll zu sein.
Mal schauen, wie es in den nächsten Tagen weitergeht.
Ich werde berichten, wenn mir etwas auffällt.
Viele Grüße
Thomas
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 09.04.2021 18:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
auf der MSC Musica im östlichen Mittelmeer gibt es auch viele Crew-Mitglieder, welche sich in den öffentlichen Bereichen ohne Maske oder mit Maske unter dem Kinn sehen lassen. Masken tragen vor allem die Deutschen - mein Eindruck.
Das Schiff ist fast voll (die Reise war kurz vor Abfahrt nicht mehr buchbar).
auf der MSC Musica im östlichen Mittelmeer gibt es auch viele Crew-Mitglieder, welche sich in den öffentlichen Bereichen ohne Maske oder mit Maske unter dem Kinn sehen lassen. Masken tragen vor allem die Deutschen - mein Eindruck.
Das Schiff ist fast voll (die Reise war kurz vor Abfahrt nicht mehr buchbar).
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wir sind Freitag von der Aida Sol abgestiegen. Corona Warn App hat jetzt von 5 Tagen Begegnung angezeigt. Die Besatzung trug sehr diszipliniert MNS. Nur sehr wenige Passagiere trugen MNS. Vor den Restaurants standen Mitarbeiter und achteten auf Desinfektion. Wir haben nichts von Covid-19 Erkrankungen an Bord gehört. Wir waren 13 Tage in Großbritannien, Spanien u. Frankreich unterwegs. Egal wo, in Museen wurde vom Personal MNS getragen. Die Besucher kaum. In Bussen war Anschnallpflicht, aber kein MNS musste getragen werden. Wer Angst hat, sich zu infizieren, der sollte das Guggenheim Museum und Mont-St-Michel meiden. Wir waren dort und haben es genommen, wie es ist. Wir sind 4- fach geimpft und hatten Covid-19. Daher ist es uns schnuppe, ob MNS getragen wird, oder nicht. Es war unsere 3. Kreuzfahrt in den letzten 8 Monaten.
- Raoul Fiebig
- Captain
- Beiträge: 30941
- Registriert: 07.09.2007 15:52
- Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo allerseits,
Carnival Cruise Line hat bekanntgegeben, dass man am Montag, nach Ankündigung der Erleichterungen hinsichtlich der COVID-19-Tests und -Impfungen nahezu doppelt so viele Buchungen verzeichnet habe wie am selben Tag des Jahres 2019.
Carnival Cruise Line hat bekanntgegeben, dass man am Montag, nach Ankündigung der Erleichterungen hinsichtlich der COVID-19-Tests und -Impfungen nahezu doppelt so viele Buchungen verzeichnet habe wie am selben Tag des Jahres 2019.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 728
- Registriert: 07.04.2013 09:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wow. Das ist wirklich bemerkenswert und freut mich sehr für CCL. Insbesondere in diesen Zeiten (Inflation u. Geldsorgen etc.)Raoul Fiebig hat geschrieben: 16.08.2022 18:20 Hallo allerseits,
Carnival Cruise Line hat bekanntgegeben, dass man am Montag, nach Ankündigung der Erleichterungen hinsichtlich der COVID-19-Tests und -Impfungen nahezu doppelt so viele Buchungen verzeichnet habe wie am selben Tag des Jahres 2019.
Weiter so und zurück zur Normalität.
Gruß von der Fascinosa.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 298
- Registriert: 04.08.2012 22:42
- Wohnort: Kärnten
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es scheint, als beginnt ein gewisses Maß an Normalität einzukehren. Sehr schön.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Warten wir mal den Herbst ab. Ich befürchte, dass die Normalität dann wieder enden könnte, wenn es aufgrund der dann wieder steigenden Infektionszahlen Infektionsraten von 20 oder 30 % an Bord geben könnte. Drücken wir die Daumen, dass das nicht eintritt, aber ich halte es für möglich.MrBoccia hat geschrieben: 17.08.2022 16:18 Es scheint, als beginnt ein gewisses Maß an Normalität einzukehren. Sehr schön.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1094
- Registriert: 18.08.2013 12:27
- Wohnort: In Hamburgs Süden
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wenn durch Impfungen, der Krankenverlauf harmlos oder überhaupt nicht bemerkt wird, dann bleibt es an Bord entspannt. Der Impfstoff ist dann angepasst. Also alles wird gut!Frawi hat geschrieben: 17.08.2022 16:30Warten wir mal den Herbst ab. Ich befürchte, dass die Normalität dann wieder enden könnte, wenn es aufgrund der dann wieder steigenden Infektionszahlen Infektionsraten von 20 oder 30 % an Bord geben könnte. Drücken wir die Daumen, dass das nicht eintritt, aber ich halte es für möglich.MrBoccia hat geschrieben: 17.08.2022 16:18 Es scheint, als beginnt ein gewisses Maß an Normalität einzukehren. Sehr schön.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1417
- Registriert: 31.08.2010 22:02
- Wohnort: Berlin
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sehe ich auch so. Harvard hat jetzt zudem einen Weg gefunden um einen Impfstoff zu entwickeln, der einen Rezeptor angreift, den jede Corona-Mutation braucht.
Wenn die Maßnahmen nicht so zurückgeführt werden wie nunmehr erhofft und in Sicht, kann man zukünftig bei jeder gruppenweise das Kreuzfahren stark einschränken.
Wenn die Maßnahmen nicht so zurückgeführt werden wie nunmehr erhofft und in Sicht, kann man zukünftig bei jeder gruppenweise das Kreuzfahren stark einschränken.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 327
- Registriert: 29.05.2008 16:13
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo Raoul!Raoul Fiebig hat geschrieben: 12.08.2022 12:01 Hallo allerseits,
auch bei Royal Caribbean International gilt für Abfahrten ab dem 05.09.2022, dass für Kreuzfahrten in Europa, ab Los Angeles, Galveston und new Orleans keine Impfung mehr erforderlich ist, um mitzureisen. Man weist jedoch darauf hin, dass in einigen europäischen Häfen ohne Impfung kein Landgang möglich sei oder nur nach einem (sicher nicht ganz günstigen) Test an Bord.
Hinsichtlich der Testpflicht kann ich nach wie vor nur herauslesen, dass "up to date-Geimpfte" (also 3x) einen PCR- oder Antigen-Test vorlegen müssen.
(Max. 2 Tage alt)
Über Selbsttest (wie bei X) konnte ich nix finden.
Egal, wie freuen uns auf die JEWEL am 9.9.22 von AMS nach Taragona.
LG
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
News auch zu MSC: Sie erfordern für die Orient-Reisen (auf Opera & World Europa) einen zweiten Booster, sofern die Boosterimpfung Nr. 1 bei Reiseantritt bereits mindestens 9 Monate zurück liegt.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hui, davon ist ja gefühlt jeder betroffen (fast alle Booster wurden im Dez-Mrz genommen). Vermutlich eine lokale Vorgabe, die dann auch für die anderen Reedereien gelten dürfte.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 22.08.2022 15:28 News auch zu MSC: Sie erfordern für die Orient-Reisen (auf Opera & World Europa) einen zweiten Booster, sofern die Boosterimpfung Nr. 1 bei Reiseantritt bereits mindestens 9 Monate zurück liegt.
Nicht gerade ein Verkaufsargument für die sowieso schwierig zu verkaufenden Orient-Reisen..
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nein, es sind 12 Monate und das gilt vor allem deshalb, weil Katar die Gültigkeit des ersten Boosters auf 12 Monate beschränkt hat (und das übrigens schon im März 2022). Das ist also keine Sache von MSC. Verkaufsfördernd ist das allerdings sicher nicht.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 22.08.2022 15:28 News auch zu MSC: Sie erfordern für die Orient-Reisen (auf Opera & World Europa) einen zweiten Booster, sofern die Boosterimpfung Nr. 1 bei Reiseantritt bereits mindestens 9 Monate zurück liegt.
Gruß
Carmen
- ICEfahrer
- 4th Officer
- Beiträge: 154
- Registriert: 11.10.2020 15:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und wie soll man diesen 2. Booster bekommen wenn man nicht zu der von der Stiko ausgewählten Gruppe zählt? VIele Ärzte impfen (wie ich finde zu recht) nur nach Stiko Empfehlung.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wir haben es unserem Arzt erklärt, dass wir für eine Reise eine weitere Impfung benötigen und haben sie bekommen.ICEfahrer hat geschrieben: 22.08.2022 17:38 Und wie soll man diesen 2. Booster bekommen wenn man nicht zu der von der Stiko ausgewählten Gruppe zählt? VIele Ärzte impfen (wie ich finde zu recht) nur nach Stiko Empfehlung.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Heute kamen die neuen Regelungen von RCI. Ab 5.9., aber nur bei Reisen von 9 Nächten und weniger. Gilt auch für Europa. Wer Up to Date ist, braucht keinen Test mehr.CC o t Seas hat geschrieben: 19.08.2022 18:04 Hallo Raoul!
Hinsichtlich der Testpflicht kann ich nach wie vor nur herauslesen, dass "up to date-Geimpfte" (also 3x) einen PCR- oder Antigen-Test vorlegen müssen.
(Max. 2 Tage alt)
Über Selbsttest (wie bei X) konnte ich nix finden.
Egal, wie freuen uns auf die JEWEL am 9.9.22 von AMS nach Taragona.
LG
https://www.royalcaribbean.com/the-heal ... pghdr_3467
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das hängt vom Bundesland ab. In Bremen wird jeder ab 18 geimpft, so dass unsere Tochter bereits 4 Mal geimpft ist.ICEfahrer hat geschrieben: 22.08.2022 17:38 Und wie soll man diesen 2. Booster bekommen wenn man nicht zu der von der Stiko ausgewählten Gruppe zählt? VIele Ärzte impfen (wie ich finde zu recht) nur nach Stiko Empfehlung.
Hier in Bayern impfen die Impfzentren streng nach StIKo. Niedergelassene Ärzte dürfen aber im Einzelfall nach Ermessen und Beratung impfen. Wir sind daher ebenfalls zum 4. Mal geimpft.
Die dritte Impfung war bei uns jeweils mehr als 6 Monate her.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 173
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mein Mann (73) war heute im örtlichen Impfzentrum und bekam den 2. Booster nicht, weil er im Januar 2022 positiv war. Man erklärte ihm, die Infektion sei sein Booster.
Davon habe ich bisher in der Presse bzw TV nichts gehört.
Davon habe ich bisher in der Presse bzw TV nichts gehört.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8342
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich war im April 2022 positiv und habe im Juli meinen 2. Booster bekommen. Die Genesung gilt ja nur sechs Monate und hätte für unsere Reise im Oktober 2022 nicht gereicht.
- Wendy
- 3rd Officer
- Beiträge: 1544
- Registriert: 25.12.2007 22:10
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In Bayern entscheidet die Leitung jedes Impfzentrums selbst, wie geimpft wird. Wörishofen handhabt das völlig anders als Memmingen, Augsburg anders als Friedberg.
Und wie "Indikation " für einen 2. Booster definiert wird, hängt oft vom einzelnen Arzt im Impfzentrum ab, das ist nichtmal im gleichen Impfzentrum konsistent.
Und wie "Indikation " für einen 2. Booster definiert wird, hängt oft vom einzelnen Arzt im Impfzentrum ab, das ist nichtmal im gleichen Impfzentrum konsistent.