RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Werft

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Antworten
Dreamliner
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 190
Registriert: 25.11.2012 13:23

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Dreamliner »

rccl_fan hat geschrieben:
Dreamliner hat geschrieben:Bei den Routen hätte ich eigentlich gedacht das sie als Konkurrenz zur Breakaway auch zu den Bermudas fährt
Die Quantum kommt doch erst im November 2014 und die Bermudarouten laufen ja eig. nur Frühjahr - Herbst - von daher nehme ich mal an, dass sie im Sommer 2015 die Bermudarouten fahren wird... :cool:

Richtig im Winter werden die Bermuda´s ja nicht befahren... mein Fehler :)
Stromi
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 91
Registriert: 11.04.2013 12:05

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Stromi »

Also eins muss man ihnen lassen – interessante Ideen haben sie!!!!!
Ich frage mich nur, ob man das alles braucht (z.B. einen Autoscooter)???? Und sind die Ideen auch wirklich umsetzbar? Die Benutzung des North Star ist sicherlich sehr wind- und wetterabhängig. Ich kann mich erinnern, dass bei dem Bau der Oasis etwas Ähnliches in Form von einem Fesselballon geplant war und letztendlich dann doch verworfen wurde.
Viel wichtiger für mich ist die Frage: gibt es endlich wieder ein Restaurant mit Außenbereich wie bei der Radiance-Klasse? Auf den Fotos sieht es ja eigentlich so aus……
Dreamliner
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 190
Registriert: 25.11.2012 13:23

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Dreamliner »

Stromi hat geschrieben:Also eins muss man ihnen lassen – interessante Ideen haben sie!!!!!
Ich frage mich nur, ob man das alles braucht (z.B. einen Autoscooter)???? Und sind die Ideen auch wirklich umsetzbar? Die Benutzung des North Star ist sicherlich sehr wind- und wetterabhängig. Ich kann mich erinnern, dass bei dem Bau der Oasis etwas Ähnliches in Form von einem Fesselballon geplant war und letztendlich dann doch verworfen wurde.
Viel wichtiger für mich ist die Frage: gibt es endlich wieder ein Restaurant mit Außenbereich wie bei der Radiance-Klasse? Auf den Fotos sieht es ja eigentlich so aus……

Naja *brauchen* tut sowas keiner, eigentlich ist man ja auf einem Schiff um unter anderem das Meer zu genießen, aber heutzutage ist meistens schon das Schiff das Urlaubsziel und jede Gesellschaft versucht halt mit neuen Attraktionen Kunden zu gewinnen.

Ich kann mir vorstellen das dann alle Passagiere bei der North Star anstehen und das Pooldeck leer ist :D
moeve
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 863
Registriert: 18.09.2007 08:25

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von moeve »

Brauchen tut man das sicher nicht ABER alleine diese Idee hat euch und mich sehr angespornt uns das Schiff genauer in Augenschein zu nehmen oder? Welt weit wird es sicher viele geben die genau deshalb das Schiff mal ausprobieren möchte und schon hat das Ding seinen Zweck erfüllt. Es soll die Menschen neugierig machen und Sie anbord locken und wenn sie bei RCCL fahren sind Sie schon nicht bei der Konkurenz (wenn auch nur dieses eine Jahr - da die meisten eben nicht mehrere Kreuzfahrten im Jahr machen.)
Benutzeravatar
Joerg
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1135
Registriert: 05.11.2007 20:23
Wohnort: Münsterland

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Joerg »

Hallo zusammen,

ich habe zu dem Schiff, oder was davon bisher veröffentlicht wurde, irgendwie keine richtige Meinung. In so einen Kran kriegen mich keine zehn Pferde, schon gar nicht auf einem Schiff, wo man immer mal mit heftigen Sturmböen rechnen muss. Bekommt man so etwas überhaupt abgenommen? Seis drum...
Wenn ich Autoscooter fahren will gehe ich in Münster auf den Send (ein großes Volksfest/Jahrmarkt). Ob so etwas nun innovativ ist wage ich zu bezweifeln. Immer die Frage wie man es verkauft... Aber gut - ist eben alles Geschmackssache. ;)
Für mich ist es zu wenig "Schiff" und zu viel "Vergnügungspark". Wie gesagt - meine Meinung... :)

Gruß Jörg
Nemanoxer
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2013 22:13

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Nemanoxer »

Ich hatte eigentlich auch mehr auf das "Erlebnis Seereise" gehofft als auf den Heidepark im Miniformat. Also eher auf sowas wie die MSC Preziosa, nur halt auf RCCL-Niveau. Da gibt es durchaus größere Entertainment-Möglichkeiten, aber in erster Linie wird auf der Preziosa ja (allem Anschein nach) doch das Kreuzfahren an sich zelebriert. Apropos zelebrieren: Der minimale (!) Hauch (!) Entertainment, der mir auf den Celebrity-Solstice-Schiffen fehlt, wird da auch eher bei MSC geboten, wenngleich man zumindest bisher Celebrity und MSC wohl kaum in eine Schublade packen konnte.

Als bekennender RCCL- statt Carnival-Jünger wird man mich wohl trotzdem mal auf der Quantum oder der Anthem antreffen, aber eiiiigentlich gehen mir die Innovationen doch schon ein wenig zu sehr in Richtung NCL.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4067
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Rhein »

Da war ich doch fassungslos - als ich noch vor wenigen Wochen so sinnierte, was in den nächsten 10 Jahren uns die Kreuzfahrtgesellschaften so alles präsentieren werden (sie eigener Thread), dachte ich auch an einen Autoscooter auf der Quantum, ein Karussell würde mit der Zeit ja zu langweilig. Ich fand die Idee aber zu abwegig, vor allem wegen des Seegangs, und nun staune ich nicht schlecht ......... :nono:

Eine Videoleinwand als Balkonersatz? Wirklich großartige Idee (gibt es das nicht schon bei Disney in ähnlicher Form?), und wenn man dann gerade dabei ist, die tolle Aussicht zu genießen, kommt wahrscheinlich eine Werbeunterbrechung für die vielen Möglichkeiten zusätzlich Geld los zu werden, von den klassischen Landausflügen über die Zuzahlrestaurants bis zu dem ganzen Jahrmarktgedöhns.

Schlechte Zeiten für Menschen, die einfach nur eine bezahlbare Seereise machen möchten ..... :(
Dreamliner
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 190
Registriert: 25.11.2012 13:23

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Dreamliner »

Ich bin auch kein Freund von Vergnügungsparkschiffen auch wenn ich sagen muss das mir die Quantum sehr gut gefällt.bzw.. der Mensch gewöhnt sich doch an alles ;-), aber ja ich bevorzuge Kreuzfahrtschiffe ohne dem ganzen zb. die Solstice Klasse :)

Eins muss ich jedoch sagen: Die Menschen stehen scheinbar auf solche Schiffe würden die nicht gebaut werden. Man sieht hier zb doch wieviele Roll Call´s es von der Oasis gibt. Und wenn die Konkurrenz a´Norwegian Breakaway einen Vergnügungspark baut muss RCL das wohl auch tun.

Warten wir ab wie die Quantum in der Realität ist :).
Benutzeravatar
CrownPrince
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1181
Registriert: 05.11.2007 13:36

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von CrownPrince »

Hallo allerseits,

nun, ich finde das seit längerer Zeit mal wieder einen ästhetisch ermutigenden Neuentwurf im Standardsegment. Das Schiff wirkt auf den ersten Blick für mich wie eine Evolution der Radiance-Class - wenn auch mit einer gewissen Neigung zur Adipositas. :D Auf ihr lässt es sich sicher auch in Schlechtwettergebieten gut und unterhaltsam cruisen. Wenn dieser großzügig verglaste Panoramabereich direkt über der Brücke auch für normale Paxe zugänglich sein sollte, könnte man fast auch das Fehlen der Viking Crown Lounge verzeihen. ;)

Durchaus erfreulich - gerade im Vergleich zu den Neuentwicklungen der Konkurrenten NCL (Breakaway "uninspiriert", habe aber auch nicht viel erwartet) und Princess (extrem enttäuschend).

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4067
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Rhein »

Ja, sicher muß man sich immer wieder etwas Neues einfallen lassen, um die Kunden (wieder) an Bord zu locken. Wäre schön, wenn man vielleicht auch mal andere Ziele anfahren würde ;) . Und natürlich gibt es eine Menge Menschen, die an all diesen Neuerungen viel Interesse und Spaß haben werden - nur mein Ding ist das eben nicht. Maximal 3000 Passagiere, ein tolles Promenadendeck, hier und da schöne Ausguckplätze, abwechslungsreiches Essen und schon wäre ich glücklich. Aber genau das bieten viele neue Schiffe leider nicht mehr. Was soll's, man muß ja Dinge nicht beanspruchen, die angeboten werden, nur in mein "Schema" passt so mancher Neubau leider nicht mehr... :wave:
Nemanoxer
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 6
Registriert: 16.04.2013 22:13

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Nemanoxer »

Das ist genau die Denke, die man der Kundschaft eintrichtern will.

Die kreuzfahrtindustrie hat längst erkannt, daß Kreuzfahrten "in" geworden sind. Das hat die Industrie sicher ein wenig unerwartet getroffen, aber es war natürlich ein wahr werdender Traum für die Arizons dieser Welt. Also sind sie alle auf den Zug aufgesprungen, was zunächst für "Menschen, die eine bezahlbare Seereise machen wollen" natürlich ein Traum ist, da Kreuzfahrten auf dem Weg eben für viel mehr Menschen bezahlbar wurden.

Nun aber scheint der kommerzielle (!) Zenith der bezahlbaren Seereisen überschritten, und was tut man da am besten? Richtig, man redet der Kundschaft ein man wäre innovativ, indem man Attraktionen, die es an Land schon seit Urzeiten gibt, einfach auf ein Schiff holt, das bedingt durch eben diesen Boom groß genug ist, um eine kleine Ortschaft darauf unterzubringen. Oder eben einen Vergnügungspark.

Wie gesagt: Ich kann mir vorstellen, auch einmal auf der Quantum-Klasse mitzufahren. Aber eben nicht so sehr wie auf Solstice oder Fantasia etc. Denn für mich geht´s nunmal um Seereisen und nicht um Rumtata.

Dreamliner hat geschrieben: Eins muss ich jedoch sagen: Die Menschen stehen scheinbar auf solche Schiffe würden die nicht gebaut werden.
Mark Fischer
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 552
Registriert: 30.11.2007 13:33

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Mark Fischer »

Warum gibt es eigentlich auf der Quatum nicht wieder diese überhängenden Jacuzzis? Das war mein Lieblingsplatz auf der Liberty.
Auch schade, dass es vorne keine Freifläche zu geben scheint...
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung erreichte mich von Royal Caribbean International:
Royal Caribbean International feiert zweifachen Meilenstein für die Quantum of the Seas und Anthem of the Seas: Kiellegung und Stahlschnitt für die neue Quantum-Klasse

Gleich zwei Meilensteine in der Entwicklung der neuen Quantum-Klasse von Royal Caribbean International ereigneten sich heute in der Meyer-Werft in Papenburg: Die Kiellegung für das Kreuzfahrtschiff Quantum of the Seas, das im Herbst 2014 ausgeliefert werden soll, und der Stahlschnitt für das Schwesterschiff Anthem of the Seas.

Mit der Kiellegung beginnt der tatsächliche Bau der Quantum of the Seas. Während der Zeremonie wurde ein 18 mal 23 Meter großer, 430 Tonnen schwerer Block von einem 800-Tonnen-Kran ins Baudock gehoben und positioniert. Frisch gepresste Euro- und Dollar-Geldstücke wurden unter den Kiel gelegt und bleiben dort, bis der Bau fast abgeschlossen ist. Dann werden die Münzen hervorgeholt, dem Kapitän mit seiner Crew überreicht und an Bord des Schiffes aufbewahrt. Die maritime Tradition sagt, dass diese Metallstücke dem Schiff Glück bringen – zunächst während der Konstruktionsphase und später der ganzen Mannschaft auf See.

Der Stahlschnitt der Anthem of the Seas, also das feierliche Zuschneiden der ersten Stahlplatte, steht für den offiziellen Beginn des Baus des Kreuzfahrtschiffes.

„Heute ist ein ganz besonderer Tag in der Entwicklung unserer neuen Quantum-Klasse. Er bringt uns gleich zwei große Schritte dem Zeitpunkt näher, dass Gäste weltweit Kreuzfahrten mit der Quantum-Klasse genießen können“, unterstreicht Adam Goldstein, President & CEO von Royal Caribbean International. „Wir sind außerordentlich dankbar, dass die Quantum of the Seas und die Anthem of the Seas solche Fortschritte machen. Daher würdigen wir heute nicht nur diese sehr wichtigen Meilensteine, sondern auch die jahrelange harte Arbeit und den Einsatz der Teams, welche diese Schiffe entwickeln.“

Auf der Quantum-Klasse gibt es zahlreiche Einrichtungen, die es noch auf keinem Kreuzfahrtschiff gab. Zu den Highlights zählen RipCord by iFLY, das erste Fallschirmsprung-Erlebnis auf See, und North Star, ein technisches Wunderwerk, das die Gäste mehr als 90 Meter hoch über das Meer hebt. Für die innovativen, verwandelbaren Veranstaltungsorte steht beispielsweise The Seaplex, der größte Multifunktionsraum für Sport und Entertainment auf See mit Autoscooter, Roller-Skating-Bahn und vielem mehr. Auch die Kabinen werden zu den größten und modernsten auf einem Kreuzfahrtschiff gehören. Ein echtes Novum sind die Innenkabinen mit virtuellen Balkonen. In Echtzeit zeigen die bodentiefen Displays den Blick auf Meer und Häfen.

Die Quantum Klasse feiert mit der Quantum of the Seas im Herbst 2014 ihr Debut. Ihr Schwesterschiff Anthem of the Seas folgt im Frühjahr 2015. Die beiden Kreuzfahrtschiffe umfassen jeweils 16 Passagierdecks und eine Tonnage von 167.800 GRZ. Mit 2.090 Kabinen bieten sie Raum für 4.180 Gäste bei Doppelbelegung. Weitere Informationen sowie interessante Videos zu den spektakulären Neuerungen der Quantum of the Seas gibt es unter www.royalcaribbean.de/schiffe/quantum-of-the-seas.

Bild

Bild
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Royal Caribbean International erhalten:
Royal Caribbean International feiert Kiellegung der Anthem of the Seas

Am gestrigen Dienstag, 19. November hat Royal Caribbean International den Beginn des tatsächlichen Schiffsbaus, die sogenannte Kiellegung der Anthem of the Seas gefeiert. Während der Zeremonie ist ein 620 Tonnen schwerer und 18 mal 23 Meter großer Baublock von einem 800 Tonnen-Kran in das Baudock der Meyer Werft gehoben worden.

Am morgigen Donnerstag, 21. November um 18:00 Uhr haben Interessierte die Möglichkeit, per Livestream eine Veranstaltung mit weiteren Bekanntgaben zur Anthem of the Seas zu verfolgen: www.RoyalCaribbeanPressCenter.com. Zuschauer sind zudem aufgerufen, an der Unterhaltung auf Twitter unter @RoyalCaribPR teilzunehmen.

Wie ihr baugleiches Schwesterschiff, die Quantum of the Seas, wird die Anthem of the Seas über zahlreiche Neuheiten auf hoher See verfügen. Zu den Highlights zählen RipCord by iFly, das erste Fallschirmsprung-Erlebnis auf See, und der North Star, ein technisches Wunderwerk, das die Gäste mehr als 90 Meter hoch über das Meer hebt. Seaplex nennt sich der größte Multifunktionsraum für Sport und Entertainment auf See mit Autoscooter, Roller-Skating-Bahn und vielem mehr. Die Kabinen an Bord der Quantum-Klasse werden die größten und modernsten der Reederei sein. Ein echtes Branchen-Novum sind die Innenkabinen mit virtuellen Balkonen. In Echtzeit zeigen die bodentiefen Displays den Blick auf Meer und Häfen.

Die Anthem of the Seas feiert ihre Jungfernfahrt im Frühjahr 2015, ihr Schwesterschiff Quantum of the Seas debütiert bereits im November 2014. Die beiden Kreuzfahrtschiffe umfassen jeweils 16 Passagierdecks und eine Tonnage von 167.800 BRZ. Mit 2.090 Kabinen bieten sie Raum für 4.180 Gäste bei Doppelbelegung.
Und hier noch die Pressemeldung der Meyer Werft:
Kiellegung der Anthem of the Seas

Papenburg, 20. November 2013 - Im Baudock II der Papenburger MEYER WERFT wurde jetzt die offizielle Kiellegung für das Kreuzfahrtschiff Anthem of the Seas im überdachten Baudock II gefeiert. Im Dock legte Jarmo Laakso, Associate Vice President Quantum Class, von Royal Caribbean International, den Glückscent auf die Pallungen, bevor der 800-Tonnen-Kran den Block des neuen Schiffes absetzte.

Dieser Block ist einer von den insgesamt 74 Blöcken des neuen Luxusliners und hat ein Gewicht von 620 Tonnen. Mit dieser Kiellegung beginnt offiziell der Bau der Anthem of the Seas, die mit einer Vermessung von 167.800 BRZ zu den größten Schiffen zählt, die Werft in ihren Baudockhallen bislang produziert hat.

Der Stahlschnitt für die Anthem of the Seas fand Anfang August im MEYER WERFT Laserzentrum statt. Die Anthem of the Seas wird im Frühjahr 2015 ausgeliefert.

Die Quantum of the Seas, die zur Zeit im Baudock der MEYER WERFT entsteht und Anthem of the Seas für Royal Caribbean International werden mit ihrem Design, einer Anlage zum simulierten Fallschirmspringen, Autoscooter, virtuellen Balkonen und vielen weiteren Neuheiten Akzente setzen.

Die Schiffe bieten Platz für 4.180 Gäste in 2090.Passagierkabinen.
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von FLORIANA »

Hier gibt's einen kleinen Artikel über die in Bremerhaven gebaute Bugsektion der Quantum:

http://www.nwzonline.de/bremerhaven/nas ... 70385.html
FLORIANA
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 526
Registriert: 26.11.2007 16:32

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von FLORIANA »

Wie auf der Webcam der Meyer Werft zu sehen ist, ist der Rohbau der Quantum nun komplett. Nur Schornsstein und Radarmast fehlen noch: http://www.meyerwerft.de/de/meyerwerft_ ... webcam.jsp
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von der Meyer Werft erhalten:
Quantum of the Seas verlässt Baudock II

Papenburg, 1. August 2014 - Am Samstag, den 9. August 2014 wird das mit 167.800 BRZ drittgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt, die Quantum of the Seas, das überdachte Baudock II der MEYER WERFT verlassen. Das Ausdocken des für die amerikanische Reederei Royal Caribbean International gebauten Schiffes, beginnt um ca. 07:30 Uhr. Nachdem die Quantum of the Seas ausgedockt ist und eine Nacht an der Ausrüstungspier der Werft verbracht hat, wird sie am 10. August erneut ablegen und gedreht werden, um dann die erforderlichen Tests der Querstrahler und Stabilisatoren durchzuführen. Bis zur Emsüberführung Richtung Nordsee, die voraussichtlich ab Mitte September stattfindet, liegt das Schiff im Werfthafen und es werden die restlichen Arbeiten und Erprobungen an Bord durchgeführt.

Zeitliche Verzögerungen beim Ausdocken sind aufgrund von Wetterbedingungen möglich.

Um das Anlegen der Quantum of the Seas am Pier zu ermöglichen, wird das zurzeit am Ausrüstungskai liegende erste Schwimmteil der Anthem of the Seas verlegt. Das zweite Schwimmteil, welches derzeit im Baudock II der Werft liegt, wird vor der Quantum of the Seas ausgedockt und dann ebenfalls im Werfthafen liegen. Dadurch ist es notwendig, die Überquerung der Dockschleuse vom 7. August ab ca. 8:00 Uhr bis zum 10. August um ca. 18:00 Uhr zu sperren. Nach dem Ausdocken der Quantum of the Seas werden die beiden Schwimmteile für den weiteren Bau in das freie Baudock II manövriert. Bereits Mitte April nächsten Jahres wird das Schwesterschiff der Quantum of the Seas an die Reederei Royal Caribbean International übergeben.

Die Quantum of the Seas ist 347,75 Meter lang und 41,4 Meter breit. Das 167.800 BRZ große Kreuzfahrtschiff bietet 4188 Passagieren Platz. Die Quantum-Klasse führt Branchenneuheiten ein. Darunter sind der Fallschirmsprung-Simulator Ripcord by iFly, der North Star, eine Reise in einer Glaskuppel auf über 90 Metern Höhe, SeaPlex, der größte, überdachte Sport- und Unterhaltungskomplex auf See mit Autoscooter und Roller-Skating sowie Two70° mit bisher nicht dagewesenen Technologien wie beweglichen Mega-Screens und den zur Zeit größten Passagierkabinen der Kreuzfahrtflotte.

Das Ausdocken kann über eine Webcam unter www.meyerwerft.de mit verfolgt werden.
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raik »

Die Quantum of the seas wird morgen nicht ausgedockt wegen Wetter. Neuigkeiten gibt es nächste Woche. Offensichtlich sind Gewitterböen möglich und da kann man die beiden Bauelemente der Anthem nicht gefahrlos im Hafenbecken bewegen.
Benutzeravatar
Strolch
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 358
Registriert: 06.06.2011 02:47
Wohnort: 58239

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Strolch »

Rhein hat geschrieben:Maximal 3000 Passagiere, ein tolles Promenadendeck, hier und da schöne Ausguckplätze, abwechslungsreiches Essen und schon wäre ich glücklich. Aber genau das bieten viele neue Schiffe leider nicht mehr. Was soll's, man muß ja Dinge nicht beanspruchen, die angeboten werden, nur in mein "Schema" passt so mancher Neubau leider nicht mehr... :wave:
Genau das kann ich so unterschreiben und vorallem mit einem Schiff - das auch noch ein Schiff ist :cool:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30997
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: RCI: Bis zu zwei 158.000 BRZ Neubauten von der Meyer Wer

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung hat mir die Meyer Werft übersandt:
Ausdocken Quantum of the Seas startet Mittwoch ab 06:00 Uhr

Papenburg, 12. August 2014 - Nach aktuellen Planungen beginnt das Ausdocken des Kreuzfahrtschiffes Quantum of the Seas, das für die amerikanische Reederei Royal Caribbean International gebaut wird, am Mittwoch, den 13. August ab ca. 06:00 Uhr.

Der vorläufige Plan zum Ausdocken sieht wie folgt aus:

Dienstag, 12.08.2014
Ab 19:00 Uhr: Sperrung der Dockschleuse
Ab ca. 20:00 Uhr: Ausdocken des 2. Schwimmteils der Anthem of the Seas

Mittwoch, 13.08.2014
Ab ca. 06:00 Uhr: Ausdocken der Quantum of the Seas
Ab ca. 09:00 Uhr: Festmachen der Quantum of the Seas am Ausrücktungspier
Je nach Wetterlage im Laufe des Mittwochs: Eindocken Schwimmteil 1 und Schwimmteil 2 der Anthem of the Seas

Wetterbedingte zeitliche Verzögerungen sind nach wie vor möglich.
Antworten