Hallo Uwe,
danke für die Zusammenfassung. Dann hatte ich es doch halbwegs verstanden.
Was den Zustand des Schiffs angeht: Peter Knego, unzweifelhaft einer der renommiertesten Kreuzfahrtexperten der Welt und nicht in dem Ruf stehend, irgendwelchen Veranstaltern nach dem Mund zu reden, war auf der Reise vor dem Unglück an Bord. Seine Eindrücke waren insgesamt sehr positiv. Würde das Schiff solch gewaltige Mängel aufweisen wie von cestmoibtr vermutet, wäre Peter dies sicherlich nicht entgangen.
Einmal davon abgesehen, daß das Schiff bis vor wenigen Monaten ausschließlich ab US-Häfen fuhr und daher den extrem strengen Kontrollen der U.S. Coast Guard genügen mußte. Wie
hier nachgelesen werden kann, stellten die allermeisten Hafenstaatkontrollen durch die USCG in den vergangenen Jahren fast alle keinen einzigen Mangel fest. Zwei Hafenstaatkontrollen seit der Übernahme durch Louis - eine im Dezember in
Genua, die andere im Januar in
Cadiz - zeigen allerdings 15 (Genua) bzw. sieben Mängel. Viele davon betreffen Zertifikate und Dokumentationen. Das Schiff ist übrigens nicht durch Bureau Veritas klassifiziert, sondern durch Det Norske Veritas.
@Gerd: Ich habe versucht diese Sendung aufzunehmen. Allerdings fehlt auf meiner Aufnahme aufgrund irgendeines technischen Defekts genau der Beitrag über die "Louis Majesty". In der ZDF-Mediathek gibt es leider nur eine reichlich seltsame Version des Beitrags, die verschiedene Versionen ein und derselben Sache zeigt. Zwei Wiederholungen der Sendung, die ich ebenfalls aufnehmen wollte, wurden erst gar nicht gezeigt, so daß ich etwas völlig anderes aufgenommen habe.
Was ich in der ZDF-Mediathek gesehen habe, grenzt allerdings größtenteils an bewußte Irreführung!
