Hallo Christian,
christian-p hat geschrieben:Die Alina bzw. Amelia sind auch innen sehr hübsch anzusehen!

Stimmt. Besonders der 1,5-stöckige Salon, das Atrium und die Kabinen sind super. Der Wellness-Bereich ist winzig, aber hübsch. Das zweistöckige Restaurant überzeugte mich dagegen nicht zu 100% und den Mehrzweckraum am Heck fand ich mit seiner Baumarkt-Einrichtung enttäuschend. Binde, wenn Du es schon angesprochen hast, unten Bilder der gelungenen Räume auf der Amelia ein.
Wir kamen am Sonntag an der holländischen Werft vorbei, wo sich offenbar eine baugleiche Schwester von Amelia und Alina der Fertigstellung nähert. Der Name "Anesha" war schon zu erkennen.
Salon der "Amelia"
Atrium

-Longships
Kabine
Warum kommt eigentlich niemand mal auf die Idee, einen Flusskreuzer mit dem "Vorderteil" von A.&A. bzw. Flora und dem Wellnessbereich von Aqua, Viva und Brava
als "Hinterteil" zu bauen?
Weitere Schiffsfotos von der vergangenen Reise gibt's nicht. Wir sind nur noch einigen Viking-Longships begegnet, allerdings bei Dämmerung oder Dunkelheit, was ich fotografisch nicht bewältigen kann.
Viele Grüße
Andreas