MSC Seashore Sommer 2021
-
- 4th Officer
- Beiträge: 274
- Registriert: 21.02.2010 14:14
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Wundert mich nicht....bei mir hat die für nicht YC eine 1 von 10
-
- 5th Officer
- Beiträge: 61
- Registriert: 13.08.2021 09:49
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Und für YC? Welche Kategorie hattest du sonst außer YC?MarkusToe hat geschrieben: 16.09.2021 20:21 Wundert mich nicht....bei mir hat die für nicht YC eine 1 von 10
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Ich würde die Bewertungen nicht zu ernst nehmen. Dass in den ersten Wochen nicht alles optimal lief, ist bekannt. Aber auch normal bei neuen Schiffen. Dazu kam dann noch die Einführung mitten in der Hochsaison zu Corona-Zeiten...
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.08.2021 18:22
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Am Sonntag gehts auch für uns auf die Seashore. Freue mich auf das neue Schiff und die Reise, so wird der Sommer nochmals um 1 Woche verlängert. Gewisse Nachteile gegenüber "normalen" Zeiten sind wir uns bewusst, nehmen es aber in Kauf.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 274
- Registriert: 21.02.2010 14:14
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Nur YC...da aber 2 Kabinen, mit unterschiedlichem Service, da unterschiedliche Butler
Einmal würde ich 10/10 geben und einmal 8/10
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC Seashore Sommer 2021
in einem anderen Forum steht dass für die TA nach USA Reisende aus dem Schengenraum bereits eine schriftliche Absage bekommen haben.
Kann das jemand bestätigen?
Kann das jemand bestätigen?
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Bei Facebook wird das auch berichtet. Noch offen ist, in das auch für die Amerikaner gilt.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Warum sollte? Die Amerikaner dürfen in den Schengenraum einreisen und wieder nach Hause dampfern. Nur wir Europäer stehen amerikatechnisch vor verschlossenen Türen. Warum auch immer…kofferradio hat geschrieben: 18.09.2021 19:19 Bei Facebook wird das auch berichtet. Noch offen ist, in das auch für die Amerikaner gilt.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Es gibt wohl eine CDC-Regelung, die dem entgegen steht. Die soll aber gelockert worden sein, sofern die gesamte Crew und Pax vor dem Einlaufen einem "Mass Testing" unterworfen werden.
Davon unabhängig wird sich MSC auch die wirtschaftliche Frage stellen, ob das sinnvoll ist. Je nach Buchungslage. Fakt ist, dass die Reise auch in den USA "ausgebucht" ist. Das spricht sehr für eine leere Überführung.
Davon unabhängig wird sich MSC auch die wirtschaftliche Frage stellen, ob das sinnvoll ist. Je nach Buchungslage. Fakt ist, dass die Reise auch in den USA "ausgebucht" ist. Das spricht sehr für eine leere Überführung.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Laut Hafen Genua sind immer noch über 3500 Passagiere an Bord. Da auch in Südeuropa der Sommer zu Ende geht und daher die großzügigen Außenbereiche bald nur noch eingeschränkt zu nutzen sind, sollte man sich eine Seashore-Buchung wirklich überlegen. Denn innen gibt es nicht so wahnsinnig viel Platz in den öffentlichen Bereich, es ist ein Schönwetterschiff!
-
- 5th Officer
- Beiträge: 61
- Registriert: 13.08.2021 09:49
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Kofferradio, wir boarden am Freitag in Barcelona, ich hoffe der Sommer hält noch 2 Wochen in Südeuropa!!
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 28.07.2021 10:50
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Welche Außenbereiche werden nur noch eingeschränkt nutzbar sein?kofferradio hat geschrieben: 18.09.2021 21:34 Laut Hafen Genua sind immer noch über 3500 Passagiere an Bord. Da auch in Südeuropa der Sommer zu Ende geht und daher die großzügigen Außenbereiche bald nur noch eingeschränkt zu nutzen sind, sollte man sich eine Seashore-Buchung wirklich überlegen. Denn innen gibt es nicht so wahnsinnig viel Platz in den öffentlichen Bereich, es ist ein Schönwetterschiff!
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC Seashore Sommer 2021
alle Außenbars, die sind dann nur noch eingeschränkt offen, denn es ist im Winter einfach zu kalt zum draußen sitzen.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Keine Sorge, der Winter im Mittelmeer kommt später und nicht so heftig. Wir waren schon öfter im November im Mittelmeer unterwegs und da war durchaus draußensitz und Außenbarwetter…TomMSC hat geschrieben: 18.09.2021 22:01 Kofferradio, wir boarden am Freitag in Barcelona, ich hoffe der Sommer hält noch 2 Wochen in Südeuropa!!

die Nele
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2302
- Registriert: 18.07.2012 18:07
Re: MSC Seashore Sommer 2021
stimmt Nele, wir waren auch schon mehrmals Ende November, Anfang Dezember unterwegs und hatten meistens auch super Wetter, aber halt nur am Tag. Nachts wird es dann schon frisch und wie gesagt, es sind auch nicht alle Außenbars geöffnet, wie bei schön-Wetter 
Fahren würden wir trotzdem immer wieder zu der Jahreszeit.
Und Anfang Oktober schaut es ja nochmal anders aus

Fahren würden wir trotzdem immer wieder zu der Jahreszeit.
Und Anfang Oktober schaut es ja nochmal anders aus

-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 7
- Registriert: 18.09.2021 10:11
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Sind denn die Aqua-Bereiche incl. Rutschen in den Wintermonaten auf einer Mittelmeer-Tour geschlossen?alle Außenbars, die sind dann nur noch eingeschränkt offen, denn es ist im Winter einfach zu kalt zum draußen sitzen.
Danke!
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.08.2021 18:22
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Wir sind jetzt gerade auf der Seashore zwischen Malta und Barcelona unterwegs. Alle Bereiches des Schiffes sind geöffnet, das Wetter spielt mit und das Leben spielt sich hauptsächlich draussen ab während dem Tag. Meine Eindrücke bisher:
+ Die Balkonkabine ist ausreichend gross, für eine wöchige Kreuzfahrt reicht der Stauraum in den Schränken gut aus. Alles ist komplett neu, keinerlei Verbrauchsspuren ersichtlich. Zum Glück hat ein normaler Koffer nach wie vor Platz unter dem Bett.
+ Das Personal einmalmehr absolut Top. Im Servicebereich hauptsächlich aus den Philippinen und Indonesien. Santa (im Restaurant) resp. Rodrigo (Kabine) sind uns ans Herz gewachsen.
+ Die Maskenpflicht im Innenbereich wird strikt durchgezogen, im Aussenbereich hingegen ist die Handhabung sehr locker. Wobei es gestern an der Tropical-Night zwischen durch aufgezwungen wurde, weil doch sehr viele Leute der Party bewohnten bis tief in die Nacht
+- Das Abendessen in den Hauptrestaurants. Geschmacklich ist zwischen fade und fantastisch alles vorhanden, die Portionen sind aber inzwischen wirklich an einem kritischen Minimum angelangt. Der durchschnittliche "Herr" wird also kaum satt.
- Bezüglich dem Konzept des Schiffes konnte ich mich mit der MSC Meraviglia besser anfreunden. Die Seashore hat praktisch keine grossen Räume in den Innenbereichen, da hat mir die Meraviglia mit ihrer "Flaniermeile" und den rundherumliegenden Restaurants und Shops besser gefallen.
- Das Bubble-Konzept bezüglich den Landgängen ist definitiv gewöhnungsbedürftig, offiziell darf man während dem Ausflug nicht mal in einem Shop was Kaufen oder in einem Kaffee was trinken. Zum Glück sind die einzelnen Reiseführer nicht zu kritisch und drücken ein Auge zu.
Die aktuelle Passagierzahl konnte ich nicht ausfindig machen und wurde bis anhin nirgends angezeigt. Gefühlte Auslastung vielleicht bei 60-70%, also ziemlich angenehm und sehr selten mit Anstehen verbunden (ausser vielleicht um die Mittagszeit beim Buffet)
+ Die Balkonkabine ist ausreichend gross, für eine wöchige Kreuzfahrt reicht der Stauraum in den Schränken gut aus. Alles ist komplett neu, keinerlei Verbrauchsspuren ersichtlich. Zum Glück hat ein normaler Koffer nach wie vor Platz unter dem Bett.
+ Das Personal einmalmehr absolut Top. Im Servicebereich hauptsächlich aus den Philippinen und Indonesien. Santa (im Restaurant) resp. Rodrigo (Kabine) sind uns ans Herz gewachsen.
+ Die Maskenpflicht im Innenbereich wird strikt durchgezogen, im Aussenbereich hingegen ist die Handhabung sehr locker. Wobei es gestern an der Tropical-Night zwischen durch aufgezwungen wurde, weil doch sehr viele Leute der Party bewohnten bis tief in die Nacht
+- Das Abendessen in den Hauptrestaurants. Geschmacklich ist zwischen fade und fantastisch alles vorhanden, die Portionen sind aber inzwischen wirklich an einem kritischen Minimum angelangt. Der durchschnittliche "Herr" wird also kaum satt.
- Bezüglich dem Konzept des Schiffes konnte ich mich mit der MSC Meraviglia besser anfreunden. Die Seashore hat praktisch keine grossen Räume in den Innenbereichen, da hat mir die Meraviglia mit ihrer "Flaniermeile" und den rundherumliegenden Restaurants und Shops besser gefallen.
- Das Bubble-Konzept bezüglich den Landgängen ist definitiv gewöhnungsbedürftig, offiziell darf man während dem Ausflug nicht mal in einem Shop was Kaufen oder in einem Kaffee was trinken. Zum Glück sind die einzelnen Reiseführer nicht zu kritisch und drücken ein Auge zu.
Die aktuelle Passagierzahl konnte ich nicht ausfindig machen und wurde bis anhin nirgends angezeigt. Gefühlte Auslastung vielleicht bei 60-70%, also ziemlich angenehm und sehr selten mit Anstehen verbunden (ausser vielleicht um die Mittagszeit beim Buffet)
-
- 4th Officer
- Beiträge: 109
- Registriert: 06.07.2017 12:58
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Hallo,
zu den Portionen: wir waren angenehm überrascht, dass die Mengen/Portionen einem mehrgängigem Menue angepasst waren. Gelegentlich habe ich auch nicht alles gegessen. Für meinen Mann war es auch ausreichend. Hier sind die Vorstellungen doch unterschiedlich. Einfach einen Gang mehr bestellen, wenn es nicht ausreicht.
zu den Portionen: wir waren angenehm überrascht, dass die Mengen/Portionen einem mehrgängigem Menue angepasst waren. Gelegentlich habe ich auch nicht alles gegessen. Für meinen Mann war es auch ausreichend. Hier sind die Vorstellungen doch unterschiedlich. Einfach einen Gang mehr bestellen, wenn es nicht ausreicht.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12169
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Auf der Strecke von Barcelona nach Neapel war es teilweise durchaus sehr voll und grenzwertig. Am ersten Tag in Barcelona war das Buffetrestaurant bis auf den letzten Platz besetzt und es bildeten sich lange Schlangen (gegen 15 Uhr, kein anderes Restaurant war offen, Einschiffung plus Rückkehr der Ausflügler).
Masken - also meine Highlights bei der Maskenart: das Kinnshield und die Tüllmaske, durch die man das Gesicht sah. Tragedisziplin in den Innenräumen - na ja, nicht wirklich immer.
Gruß
Carmen
Masken - also meine Highlights bei der Maskenart: das Kinnshield und die Tüllmaske, durch die man das Gesicht sah. Tragedisziplin in den Innenräumen - na ja, nicht wirklich immer.
Gruß
Carmen
-
- Naut. Assistant
- Beiträge: 19
- Registriert: 30.08.2021 18:22
Re: MSC Seashore Sommer 2021
Umso schockierender dafür einmal mehr gewisse Gäste im Buffetbereich. Da werden zuerst mal tonnenweise Esswaren an den Tisch gebracht, wo man schon von weitem sieht, dass dies für eine ganze Armee reichen würde. Und logisch, 30min. später wird mindestens die Hälfte davon zurückgegeben als Foodwaste. Schade hat man dafür nach wie vor keine Lösung gefunden.FlotteLotte hat geschrieben: 23.09.2021 16:53 Hallo,
zu den Portionen: wir waren angenehm überrascht, dass die Mengen/Portionen einem mehrgängigem Menue angepasst waren. Gelegentlich habe ich auch nicht alles gegessen. Für meinen Mann war es auch ausreichend. Hier sind die Vorstellungen doch unterschiedlich. Einfach einen Gang mehr bestellen, wenn es nicht ausreicht.![]()