Seite 7 von 11

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 23.04.2009 22:43
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

ich stelle nachfolgend einmal den Brief ein, den Phoenix Reisen an die Kunden versandt hat, die in diesem Sommer und Herbst Reisen auf der "Alexander von Humboldt" gebucht haben. Ich denke, der erklärt ausführlich, was Sache ist:
An alle Reisegäste
der MS Alexander von Humboldt
06.06.-12.11.09

Liebe Reisegäste,
sehr geehrte Damen und Herren,

zunächst möchten wir uns nochmals recht herzlich für Ihr Ver-
trauen bedanken, das Sie uns bei Buchung Ihrer Reise mit
MS Alexander von Humboldt entgegengebracht haben. Als Ihr
Reiseveranstalter wissen wir es besonders zu schätzen, daß
Sie uns Ihre kostbarsten Wochen des Jahres anvertraut haben.

MS Alexander von Humboldt hat es innerhalb kürzester Zeit
geschafft, die Herzen vieler Gäste zu gewinnen. Ihre Beliebt-
heit ist auf die Schiffsgröße, das gemütlich-familiäre Flair
und die persönliche Betreuung durch das Bordpersonal zurück-
zuführen. Heute müssen wir Ihnen aber leider mitteilen, daß
uns MS Alexander von Humboldt aufgrund immer noch ungeklärter
Eigentumsverhältnisse nicht wie geplant am 06. Juni 2009 zur
Verfügung steht.

C-Cruises, ehemalige Reederei und Betreiber von MS Alexander
von Humboldt, war aufgrund der allgemeinen Wirtschaftskrise
Ende November 2008 in Schieflage geraten und mußte sich aus
dem Reedereigeschäft zurückziehen. Die Reederei ist mittler-

weile in Konkurs gegangen. Die ebenfalls betroffene MS Alba-
tros konnte durch unseren renommierten Reederei-Partner
V-Ships/Monaco noch im Dezember 2008 übernommen werden. Auch
MS Alexander von Humboldt sollte durch V-Ships möglichst
schnell übernommen werden. Aufgrund völlig undurchsichtiger
und komplizierter finanzieller Hintergründe konnte dies
jedoch nicht fristgemäß realisiert werden.

Seit dem 28. November 2008 verhandelt unsere Geschäftslei-
tung, unterstützt von mehreren Rechtsanwälten, über die Frei-
gabe des Schiffes. Auch wir haben das ständige Hin und Her
eigentlich satt, lassen uns aber nicht entmutigen, MS Alexan-
der von Humboldt frei zu bekommen. Am Freitag, 17. April
2009, haben sich - endlich - die Hauptgläubiger auf einen
gemeinsamen Weg zum Besitzübergang geeinigt. Wir sind deshalb
zuversichtlich, daß MS Alexander von Humboldt im Juni/Juli
wieder einen solventen Eigner haben wird. Ihnen, unseren
Gästen, wollen wir aber für die geplanten Sommerreisen weite-
re Unsicherheit nicht zumuten und wir werden deshalb MS Alex-
ander von Humboldt nach Freigabe und einem anschließenden
längeren Werftaufenthalt erst ab 20. Dezember 2009 wieder auf
Reisen schicken. Wir sind sicher, daß MS Alexander von Hum-
boldt dann wirklich - in bestem Zustand - für die Reisen wie
geplant zur Verfügung steht.

Für alle Sommer- und Herbstreisen konnten wir dank guter Kon-
takte MS Athena unter Vertrag nehmen. MS Athena ist mit ihrer
schnittig weißen Linie und der klassischen Silhouette zahl-
reichen deutschen Kreuzfahrtgästen noch als MS Italia Prima,
ehemaliges Flaggschiff von Neckermann Seereisen, bekannt. Das
Schiff wird für alle Reisen zwischen 06. Juni 2009 und
12. November 2009 exklusiv unter der Flagge von Phoenix Rei-
sen in See stechen und wird sich auf die im Prospekt veröf-
fentlichten Reiserouten der Alexander von Humboldt begeben.

Das Schiff ist ein wenig größer, dennoch angenehm überschau-
bar, es ist genauso gemütlich, bietet aber mehr Komfort.
Außen mit großen Sonnendecks, Teakholz-Rundumpromenade und
klassischer Poolfläche am Heck, innen großzügig und elegant
mit geschmackvollem Ambiente. Den Bedürfnissen und Wünschen
unserer zahlreichen Stammgäste und "Alex-Liebhabern" kommt
die Bauweise und Größe des Schiffes sehr entgegen, um sich an
Bord rundum wohlzufühlen.

Kompetent betreut und aufmerksam umsorgt werden Sie von unse-
ren erfahrenen Kreuzfahrtdirektoren Thomas Gleiß und Joachim
Liemberger sowie dem gesamten Alexander von Humboldt-
Reiseleiterteam. Kreuzfahrtdirektor Thomas Gleiß hat schon
damals in seiner Zeit bei Neckermann als Kreuzfahrtdirektor
auf der damaligen Italia Prima gearbeitet und freut sich sehr
auf ein Wiedersehen mit diesem schönen Schiff. Die Hotel- und
Küchencrew wird Ihnen die gewohnten Annehmlichkeiten und
Gastronomie bester Qualität bieten,

Einige Kabinenkategorien weichen voneinander ab. Dennoch war
es uns möglich Sie höherwertig, mindestens jedoch gleichwer-
tig, unterzubringen. Detaillierte Kabinenbeschreibungen,
Fotos und den Deckplan finden Sie im beiliegenden Katalog und
auf http://www.PhoenixReisen.com. Außerdem erhalten Sie in der Anla-
ge die neue Reisebestätigung mit Ihrer Kabinennummer auf
MS Athena.

Wir sind sicher, daß Ihnen unsere MS Athena gut gefallen
wird. Dem Kapitän und seiner Mannschaft sowie dem gesamten
Phoenix-Team ist es eine ganz besondere Freude, Sie an Bord
mit einem herzlichen "Willkommen zu Hause" begrüßen zu dür-
fen.

Mit freundlichen Grüßen
Phoenix Reisen GmbH

Michael Schulze
Direktor Schiffsreisen

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 24.04.2009 10:12
von Maregi
Halo Raoul,

in dem Brief von Phoenix Reisen steht drin, dass die Athena die Reisen bis 12.11.09 von der Alex v. H. übernimmt und das die Alex v. H. erst wieder ab 20.12.09 fährt. Wie ist es aber mit der Reise ab dem 13.11.09 ?
Weiss du vielleicht mit welchem Schiff die Reise durchgeführt wird oder ob sie überhaupt statt findet ?

Gruß Marc

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 24.04.2009 10:30
von Raoul Fiebig
Hallo Marc,

das vermag ich leider nicht zu sagen. Vielleicht kann Dein Reisebüro sich ja bei Phoenix schlau machen. :)

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 24.04.2009 14:28
von JOSMUC
Hallo Gerd,

besten Dank für die Info - ich dachte da gehts nur zu den Schiffsinformationen. Jetzt ist ja sogar noch ein bißchen was auf der längst
ausgebuchten Ostgrönlandreise frei - leider nur Doppelkabinen. Vielleicht schau ich mir das Schiff ja auch mal auf einer Fahrt an - ich
hab ja noch 4 "Freitage" :)

Hallo Raoul,

besten Dank für das Einstellen des Anschreibens.

Hallo Marc,

an Deiner Stelle würde ich mich umgehend mit Phoenix direkt in Verbindung setzen - Du bekommst dort mit Sicherheit schnell eine
entsprechende Antwort. Bei der Absage meiner Antarktisreise ging wohl das email oder Schreiben an mein Reisebüro verloren und
ich habe direkt bei Phoenix angerufen als ich gesehen habe das sich das Schiff bis 03.05. in der Werft befindet. Diesen Thread hatte
ich damals nicht beachtet.

Viele Grüße
Josef

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 24.04.2009 15:47
von Gerd Ramm
Hallo
heute habe ich nun den Brief auch bekommen mit einem schönen upgrade was will man mehr.

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 25.04.2009 12:44
von Saracen
Hi,

da hat man ja einen tollen Ersatz bekommen, allerdings klingt der Brief von Phoenix "nur" nach einer Saison-Charter. Find ich schade, denn das Schiff hat noch die klassischen Linien und eine Rundumpromenade, die Alex2 leider nicht hat. Wie sieht es denn tendenziell bei Phoenix aus? Sucht man denn nach einem 4.Schiff oder fahren die nun auf Grund der Krise und evt. zu erwartenden Passagierrückgang mit 3 Schiffen?

@Gerd Hast Du ein Glück. So vom ersten Ansehen gefällt mir die Athena auch sehr gut. Ich bin gespannt, welchen Eindruck Du mitbringst.

Liebe Grüße - Tina

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 25.04.2009 13:40
von MathiasK
Hallo Tina,

Phoenix ist wohl durchaus weiterhin an einem, hier im Forum oft erwähnten, Schiff dran. Die zu erwartenden "Einbrüche" werden sicher Bedenken aufbringen aber da dieses (Schon erwähnte) Schiff ohnehin erst ab 2011/2012 verfügbar ist ...
Ich denke Phoenix wird die allgemein bekannte Informationspolitik auch in Bezug auf ein neues Schiff anwenden und erst damit an die Öffentlichkeit gehen wenn es sowieso schon Jeder weiß :rolleyes: und das Schiff quasi in Bremerhaven mit türkisen Schornstein an der Pier liegt ...

MfG Mathias K.

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 25.04.2009 15:57
von yul
Hallo,
und was wird Transocean unternehmen? Die Zeit für das 3. Schiff ist wohl gekommen oder..
Alles Liebe
Yul

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 26.04.2009 00:24
von Raoul Fiebig
Hallo Yul,

in diesem Artikel vom Donnerstag, der eigentlich gar nichts mit dem Thema zu tun hat, heißt es zu Transocean Tours ganz nebenbei:
Die Geschäfte laufen trotz Wirtschaftskrise gut – und zwar so gut, dass der Geschäftsführer sogar erwägt, ein neues Schiff in Auftrag zu geben. Das Bremer Unternehmen will dafür bis zu 270 Millionen Euro investieren, bis zu 900 Passagiere sollen darauf Platz finden.

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 26.04.2009 13:41
von yul
Hallo Raoul,
also bis zu 270 Millionen Euro zu investieren... Meint das, dass Transocean ein Schiff kaufen will???
Alles Liebe
Yul

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 26.04.2009 13:44
von Raoul Fiebig
Hallo Yul,

"in Auftrag geben" klingt für mich persönlich nach einem Neubau.

Für EUR 270 Millionen könnte man gebraucht bereits ein Schiff von etwa 70.000 BRZ kaufen (z.B. die "Norwegian Sky"), was Transocean kaum planen dürfte.

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 26.04.2009 13:51
von Joerg
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Yul,

in diesem Artikel vom Donnerstag, der eigentlich gar nichts mit dem Thema zu tun hat, heißt es zu Transocean Tours ganz nebenbei:
Die Geschäfte laufen trotz Wirtschaftskrise gut – und zwar so gut, dass der Geschäftsführer sogar erwägt, ein neues Schiff in Auftrag zu geben. Das Bremer Unternehmen will dafür bis zu 270 Millionen Euro investieren, bis zu 900 Passagiere sollen darauf Platz finden.
Hallo zusammen,

also wenn ich das Zitat wörtlich nehme, hört sich das für mich auch so an, als wenn ein Neubau in Auftrag gegeben werden soll. Aber, nicht übersehen: es wird erwogen.
Könnte für 290 Mio Euronen machbar sein, oder?
Vorausgesetzt natürlich, dieser Artikel ist keine Ente, oder der Geschäftsführer wird aus dem Zusammenhang heraus falsch interpretiert.

Gruß Jörg

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 26.04.2009 13:55
von Raoul Fiebig
Aber, nicht übersehen: es wird erwogen.
Hallo Jörg,

ganz richtig.

Ich spekuliere mal, daß Transocean in Zusammenarbeit mit Premicon die entsprechenden Möglichkeiten hätte. Ob man es umsetzt, muß man abwarten.

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 26.04.2009 15:01
von yul
Hallo,
interessant ...
Wenn ich mich nicht irre, wird also Transocean zum ersten Mal ein Neubau im Einsatz haben!
Da ist nämlich die andere Frage, ob man mit 270 Millionen Euro für 900 Passa. ein Neubau bauen lässt?
Alles Liebe
Yul

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 26.04.2009 22:59
von Rhein
Also bei all den verworfenen Neubauplänen der letzten Jahre (Deilmann, Delphin, Louis, usw.) glaube ich das erst, wenn es von einer Werft eine Bestätigung gibt. Denn sollte sich die Wirtschaftslag noch verschlimmern, könnte ich mir vorstellen, daß etliche attraktiver Schiffe dieser Größe zum Verkauf kommen. Sollten wir nicht dafür dann mal einen eigenen Thread öffnen? Denn mit Club Cruise hat das wohl kaum mehr was zu tun :rolleyes:

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 27.04.2009 10:00
von Maregi
...und wir werden deshalb MS Alex-
ander von Humboldt nach Freigabe und einem anschließenden
längeren Werftaufenthalt erst ab 20. Dezember 2009 wieder auf
Reisen schicken.
Hallo,
ich habe mit Phoenix Reisen telefoniert und die haben mir gesagt, dass die Reise AVH 046 vom 13.11.09 - 28.11.09 mit der Alexander v. Humboldt ausfällt. Ein Schreiben soll in den nächsten Tagen raus gehen. Phoenix Reisen konnte die Athena für die Reise AVH 046 nicht mehr bekommen.
Mal sehen, was jetzt aus unserem Urlaub wird!

Gruß Marc

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 27.04.2009 10:31
von Raoul Fiebig
Hallo Marc,

ja, die "Athena" soll bereits am 14.11.2009 von Piräus aus zu einer Repositionierungskreuzfahrt nach Australien aufbrechen, daher war zumindest klar, daß sie diese Reise nicht durchführen kann.

Schade, daß Deine Kreuzfahrt ausfällt. :(

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 27.04.2009 16:16
von Gerd Ramm
Hallo Marc
Phoenix wird Dir doch sicher eine Alternative anbieten. Die ganze Umbucherei dauert eben eine Weile.

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 02.05.2009 11:54
von yul
Hallo,
gibt es Neuigkeiten für die Versteigerungen der Schiffe??
Yul

Re: Finanzierungsschwierigkeiten bei Club Cruise

Verfasst: 02.05.2009 18:17
von FranzB
Hallo,

am Donnerstag auf der Fahrt zum Flughafen lag die Astoria noch in einem abgelegenen Becken des Industriehafens in Barcelona. So wie Phoenix in seinem Schreiben vermerkte, könnte ja auch hier die Finanzierung durch Club Cruise etwas kompliziert und undurchsichtig sein.

Wollen wir hoffen, dass sich bald im positiven Sinne etwas tut.