Seite 7 von 8
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 22.11.2009 12:42
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
was ich noch sagen kann: Aktuell sind wir 20 Teilnehmer. Es waren mal 28, aber wir hatten leider inzwischen vier Kabinen-Stornos wegen alternativer Reisepläne.
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 28.11.2009 11:42
von Bema
Raoul Fiebig hat geschrieben:shiplover2002 hat geschrieben:Bernd aus Oberstdorf
Hallo Gerd,
wie ich aus gut unterrichteter Quelle weiß, kommt Bernd nicht mit, weil er derzeit den Jangtze unsicher macht und nicht beide Reisen machen konnte.
Ansonsten verrate ich wohl nicht zuviel, wenn ich sage, daß Jens und Patrick auch dabei sein werden.
Eine Liste im Vorfeld veröffentlichen kann ich letztlich leider nur, wenn alle Teilnehmer dem zugestimmt haben. Der Datenschutz...
Hallo allerseits,
wie Raoul schon anmerkte, kann ich leider nicht mitfahren, die Reise nach China kam mir(dank Raoul) dazwischen!
Sind seit gestern zurück, es war zwar stressig, aber auch interessant und schön. Nur mit dem Wetter hatten wir etwas Pech. Meist bewölkt, die Termperaturen bewegten sich auf der gesamten Reise zwischen 0-10 Grad. Da war es hier wärmer.
Die Reise war gut organisiert, der Reiseleiter mäßig, die Victoria Queen ein schönes gepflegtes Schiff mit sehr freundlichem Personal.
Bericht mit Bildern folgt noch.
Ich wünsche euch eine wunderschöne Reise,
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 08.12.2009 17:31
von Rhein
Hallo,
hatte vor kurzem bei Raoul (der ja wohl schon auf dem Rhein unterwegs ist) nachgefragt, ob Ihr mich am Samstag nicht in Boppard aufleseen könntet. Leider war dies wegen der Anlegegebühren nicht möglich.

. Er hatte dann vorgeschlagen, daß ich in RÜD zu Euch stoße, was auch 'ne Superidee war. Leider aber ist bei uns in Boppard Komunalpolitisch riesiges Tohubabohu und als Stadtverbandsvorsitzender einber Partei kann ich mich da leider nicht raushalten und habe am Samstag wie es aussieht, leider hier zu tun. Somit winkt Euch dann vielleicht in Boppard am Samstag ein kleines, verfrorenes Männeken zu

also wartet in Rüdesheim dann mal nict auf mich.
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß auf Eurer Reise durch meine Heimat!!!!!!!

Ms Swiss Coral
Verfasst: 09.12.2009 21:52
von Albatros
DER Koffer ist gepackt. Einer reicht.
Wir Kommen.
Bis um etwa 15 Uhr auf dem Schiff
Karin & Uwe
Re: Ms Swiss Coral
Verfasst: 09.12.2009 22:04
von MathiasK
Moin,
ja dann mal gute Fahrt und viel Spaß auf Eurer Tour.
Da ich ja auch schon weg bin wenn Ihr wieder kommt mach ich schon mal
Bis zum nächsten Jahr !
MfG Mathias K.
Re: Ms Swiss Coral
Verfasst: 10.12.2009 07:55
von fneumeier
Na denn eine tolle Gruppenreise! Und Grüße an alle!
Carmen
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 10.12.2009 15:38
von Daniel
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 13.12.2009 14:53
von Rhein
Hallo,
war gestern zwischen 10h45 und 11h45 am Bopparder Rheinufer, da hättet Ihr eigentlich planmäßig vorbeikommen müssen, aber wo wart Ihr???????
Habe lediglich die LADY ANNE zu Berg, die RIVER QUEEN zu Tal und die ESMERALDA ablegen sehen!
Schade

, war nämlich ziemlich ungemütliches Wetter. Wie war's denn??????????????
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 13.12.2009 15:34
von Albatros
Ho, Ho, Hoooh...
(das verstehen nur die, die mitgefahren sind)
Sind vor gut zwei Stunden zurück gekommen. Trotz Regenwetter und Wind keine Erkältung. Hier in Fürth schneit es heftig.
Um =7:35 hatten wir am Samstag das Deutsche Eck passiert. Leider war es noch ziemlich dunkel. Da wir Köln erst gegen 23 Uhr am Vorabend verlassen hatten, kamen wir gut eine Stunde später an Koblenz vorbei. Da die Fahrt recht flott ging, erreichten wir bereits gegen 14 Uhr Rüdesheim. Den Loreley-Felsen hatten wir um 10.30 Uhr erreicht. Dann müssen wir also gegen 10 Uhr an Boppard vorbei gefahren sein. Da warst du leider eine gute Dreiviertelstunde zu spät dran. Und dann bei dem Sauwetter umsonst gewartet....
Wir waren neben Raoul , Patrick und Jens nach meinem Wissen zu fünft (+ jeweilige Begleitungen) aus dem Forum dabei. Möglich, dass es noch ein paar mehr waren. Raoul hatte angedeutet, dass nicht jeder bereit war, sich "zu outen".
Wir hatten Kabine 201 auf dem Oberdeck. Zunächst ein wenig kalt, aber dann mollig warm. Dier knapp 13 qm reichten uns aus, trotz auch tagsüber heruntergeklappter Betten. Die Swiss Coral hat eine sehr gemütliche Lounge mit separatem Barbereich. Man fühlte sich dort sofort geborgen. Auch das Restaurant in Wasserhöhe war angenehm aufgeteilt.
Für drei Tage ein sehr schönes, übersichtliches Schiff. Aber eine Woche oder länger würden wir auf diesem Schiff nicht bleiben wollen.
Unsere Reiseleiterin Barbara war sehr rührig und angenehm freundlich.
Ihr Ho, Ho, Hooh vor jeder Lautsprecheransage wird uns fehlen.
Grüße (wieder) von daheim
Uwe
Karin und ich bedanken uns für die sehr interessanten Gespräche an Bord.
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 13.12.2009 16:17
von Raoul Fiebig
Hallo Rhein,
zu der Zeit waren wir leider schon in Boppard durch. Patrick und ich waren auf dem Sonnendeck und haben Ausschau gehalten. Schade, daß wir uns verpaßt haben.

Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 13.12.2009 18:10
von Gerd Ramm
Bei dem Kapitän muß man immer rechtzeitig kommen denn er war meist vor seiner Zeit da. Ich kann Uwe zustimmen, ein gemütliches Schiff mit einer sehr guten Küche und aufmerksamen Personal.Obwohl "all in" brauchte man nicht um Getränke betteln. Am letzten Abend bekamen wir Anschauungsunterricht, wie in der Küche gearbeitet wird: die Gänsebrust wurde am Büfett tranchiert und die Teller dekoriert, es ging wie am Fließband und jeder bekam ein heißes Gericht. Für mich war es sehr eindrucksvoll.
Nun wird erstmal der Film gesichtet.
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 13.12.2009 18:32
von Albatros
Hallo Gerd,
wieder (müde?) zurück in HH?
Habe dir die ersten Bilder per Mail geschickt.
Grüße aus dem verschneiten Fürth
Uwe
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 13.12.2009 20:07
von Albatros
Albatros hat geschrieben:.. Die knapp 13 qm reichten uns aus, trotz auch tagsüber heruntergeklappter Betten. ....
Für drei Tage ein sehr schönes, übersichtliches Schiff. Aber eine Woche oder länger würden wir auf diesem Schiff nicht bleiben wollen....
.
Ich will gerne erklären, warum.
Die Betten sind etwa 80 cm breit und etwa 1,80 m lang. Wer daheim ein 1 x 2 m-Bett (bezw. 2x2 m) gewohnt ist, der tut sich schon schwer. Eine Kunst, nicht aus dem Bett zu fallen. Das ist uns zwar nicht passiert, aber meine Füße hingen immer über die untere Bettkante hinaus. Selbst Karin, gut 20 cm kürzer als ich, hatte da Probleme.
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 13.12.2009 21:22
von Rhein
Das hatte ich schon fast vermutet, denn als ich gestern mal die Zeit nachgerechnet habe, war selbst bei langsamer Fahrt noch ein Zeitpolster, dann hattet Ihr ja wenigstens länger Aufenthalt in Rüdesheim

Echt schade

Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 14.12.2009 21:35
von luigi
Hallo zusammen
Auch wir sind wieder zu Hause angekommen; völlig überraschend in dickem Schnee.
Da ich bis jetzt auf dem Fluß nur A-Rosa Erfahrung habe, war dies für mich eine tolle Gelegenheit, mal was Anderes kennen zu lernen. Ich will es kurz machen: ich bin begeistert von diesem kleinen, aber feinen Schiff mit einem sehr guten Service und ebenso guter Verpflegung.
Aber Uwe hat Recht: die Betten sind schon sehr kurz.
Und ich war erfreut, mal den einen oder anderen Forums-"Kollegen" persönlich kennen zu lernen; hat Spaß gemacht.
Schönen Gruß
Ludwig
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 19.12.2009 18:22
von Gerd Ramm
So Ihr Lieben der Film ist fertig, 27 Minuten Gruppenreise mit Weihnachtsmärkten mit Kommentar und Musik wie gewohnt. Zum besseren Verständnis habe ich die Personen vorgestellt.
Wer also eine Kopie haben möchte, bitte melden.
Nicht melden müssen sich: Raoul, Jens, Patrick, Allgäucruiser,Uwe,Stephan M und Luigi
Als "Bonus" gibt es das Portrait der Sans Souci, die ja baugleich ist, Portrait der Premicon Queen und von der Artemis die ja für Phoenix als Artania fahren wird. Der Katalog kam übrigens heute.
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 19.12.2009 20:15
von Christoph H
Lieber Gerd,
ich hätte natürlich auch gerne die DVD, Adresse bekommst Du per PM.
Gefallen hat es mir auch gut auf der Gruppenreise, schön Euch mal alle kennenzulernen. Bezüglich dem Schiff schließe ich mich der Meinung von Uwe an, gemütliche öffentliche Räume - wie auf fast allen Scylla-Schiffen.
Viele Grüße,
Christoph
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 19.12.2009 22:23
von Albatros
Lieber Gerd,
die CD ist gebrannt und geht morgen (Sonntag) in den Briefkasten. Klar, dass du die per Mailübermittelten Fotos onlien stellen darfst. Vorausgesetzt, deine Mitfahrer/innen haben nichts dagegen....
Grüße an Gunda
Uwe & Karin
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 21.12.2009 20:05
von luigi
Super, Gerd.
Danke, daß Du Dir wieder die Arbeit gemacht hast, uns eine schöne Erinnerung an unsere gemeinsame Tour fertig zu stellen.
Da freu ich mich sehr drauf.
Schönen Gruß.
Ludwig
Re: Diskussionsthread zu den Gruppenreisen 2009
Verfasst: 23.12.2009 22:14
von Albatros
Hallo Gerd,
eure CD kam heute an, ich leider sehr spät vom Büro. Karin und ich sehen uns den Film am ersten Feiertag an. Da sind wir alleine daheim. Die Söhne sind aushäusig.
Dir und Helga ein frohes Fest
Karin & Uwe