Seite 7 von 14
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 09:57
von Rumtreiber
Hallo
Ja, bereits an Bord der Costa-Tante. Sie war nicht sonderlich überrascht.
Ja, im Fragebogen den ich gestern ausgefüllt habe. Bin mir aber sicher das das Costa am A... vorbei geht.
Gruß
Andy
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 14:01
von nager69
Also an Sylvester gab es keinen Wein, nur das Gläschen Sekt am Ende im Club Restaurant - aber auch Sekt am Ende des Gala Diners im Normalo Restaurant - aber da haben es die Ober mit uns gut gemeint - der Service hier war wirklich spitze.
Ich habe meine Meinung in der Bewertung bisher immer Costa mitgeteilt - aber es gab leider fast nur verschlimmbesserungen.
Witzig find ich schon - heißes Wasser zum Abendessen ist umsonst (wie es die Chinesen trinken), kaltes muss man zahlen (wie es alle anderen trinken). Das ist echt die Krönung!
Das heiße Wasser gibt es dann auch in der Porzelantasse mit schönem Kännchen......
Gruß Alex
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 14:44
von Rumtreiber
Hallo Alex
...wer weiss aus welchem Wasserhahn die das warme Wassser zapfen??????
Gruß
Andy
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 20:12
von Randolf
msc-costa-fan hat geschrieben:das mit den Tischen ist aber keine Neuheit, die es jetzt nur bei der Diadema gibt.
Hallo,
das ist natürlich völlig korrekt. Wir hatten nur den Eindruck, daß durch diese Lösung die Kapazität im Theater für die große Passagierzahl bei dieser Schiffsklasse zu stark beschränkt wird. Bestimmt kann man in der Zukunft die Vorstellungen vielleicht elektronisch nach dem Windhund-Prinzip vor reservieren , wie es auf anderen Schiffen auch schon notwendig ist. Schade wäre es, wenn man die Vorstellungen im Theater nicht mehr spontan besuchen könnte.
Randolf
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 20:29
von nager69
Naja, ob das mit der Vorreservierung klappt....
Interessant war bei Costa noch einen Neuerung/Einsparung
Es gab keine Werbeblätter mehr - und keine Einladung zu Clubtreffen per Druck in die Kabine.
Werbung war nur noch Elektronisch über den Kabinenmonitor und Fernbedienung abrufbar - wie auch die Club Einladung.
Das führte dazu, dass beim Clubcoctail das Angebot richtig groß und das Theater nur spärlich gefüllt war. Ich habe noch nie so viele Canapes und Coctails eim Clubtreffen bekommen / gegessen und getrunken. Die Stewarts wurden ihr Getränke und die Häppchen einfach nicht los.......
Ich denke, dass manch ein älterer verärgert war, dass er nicht wie bisher per Papier zum Coctail eingeladen wurde.....
Das hebt sich auch die Stimmung der Stammgäste
Gruß Alex
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 21:49
von Equinox
Randolf hat geschrieben:msc-costa-fan hat geschrieben:das mit den Tischen ist aber keine Neuheit, die es jetzt nur bei der Diadema gibt.
Hallo,
das ist natürlich völlig korrekt. Wir hatten nur den Eindruck, daß durch diese Lösung die Kapazität im Theater für die große Passagierzahl bei dieser Schiffsklasse zu stark beschränkt wird. Bestimmt kann man in der Zukunft die Vorstellungen vielleicht elektronisch nach dem Windhund-Prinzip vor reservieren , wie es auf anderen Schiffen auch schon notwendig ist. Schade wäre es, wenn man die Vorstellungen im Theater nicht mehr spontan besuchen könnte.
Randolf
Viel passender wäre doch eine Zuzahlleistung zu kreieren!
15€ für eine Theatervorstellung. 60€ für einen 7 Tages Pass. Eintritt bekommt man dann durch ein gelbes Plastikband am Handgelenk.
Platzprobleme gelöst
Und wer die 15€ nicht zahlt gibt dann das Geld wo anders aus. In der Eisdiele, Birreria, Vinothek oder der Prosecco Bar in der die zuvor gezahlten Getränkepakete nichts wert sind. Oder im 4D Kino für 6,50€ für 15min, im Formel 1 Simulator für 13€ für 10 min oder oder oder. Wer aber geizig ist geht einfach direkt auf die Kabine (aber bitte vorher eine Flasche Wasser für 5€ kaufen, das Paket für 25€/respektive 50€ zählt ja nicht, man muss froh sein, dass man zuvor eine Flasche Wein für 1,99 im EK trinken durfte)
Und falls es auf der Promenade im Sommer mal eng wird, verlangt costa einfach mal ein Wegegeld. Aber das wird sich noch zeigen. Die 15€ für ein Lido Deck sind ja keine Neuigkeit im Hause Costa.
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 22:02
von Rhein
Ich glaube, Im April setze ich mich mal mit 'nem Hut ins Atrium und sammele für 'ne verarmte Reederei.

Auf der Favolosa wurde im November immerhin der Club-Cocktail noch im Today angekündigt!
Langsam verstehe ich folgende Reaktion des Personals: Am letzten Tag konnten wir bis 14 Uhr unsere Koffer hinter der Rezeption deponieren. Meine Mutter verabschiedete sich dann mit einem riesigen Dankeschön für den Service und den Worten "bis zum nächsten Mal". Totenstille, ungläubige Blicke ..............
Warum verlagert man die Firmenzentrale eigentlich nicht nach Asien - was man da sparen könnte ..................

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 22:05
von kamari
Ich möchte noch etwas zum Thema Wasser sagen. Für Costa dominieren sicher die wirtschaftlichen Gründe. Aber man kann es auch anders sehen. Auf meiner letzen Kreuzfahrt auf der Costa Luminosa war ich schockiert wie die Passagiere mit dieser wertvollen Ressource umgehen. Viele Flaschen wurden nur angetrunken und dann stehengelassen. Das gleiche war bei den all inkl. Getränken zu beobachten. Mir kam es so vor als ob viele wahllos Getränke bestellen nur um das Getränkepaket voll auszunutzen. Ich buche auch immer all inkl.weil ich gerne Espresso und Capuccino trinke, zum Essen einen guten Wein und abends einen cocktail.Besonders an Seetagen kommt da einiges zusammen. Wenn man das zusammenzählt zahlt sich das Paket immer aus. Aber wenn viele dieses Angebot bis zum geht nicht mehr ausreizen und dann noch mit ihrer all in Karte andere Passagiere einladen,darf man such nicht wundern wenn bei immer mehr Getränken ein Sternchen zu finden ist und das das Wasser nicht mehr gratis ist. Aus dieser Sicht könnte man das Ganze auch sehen. Ich bin sicher kein Heiligsprecher von Costa, aber dieses Publikum bei den Kreuzfahrten geht mir schön langsam auf die Nerven. Mir wäre es lieber die Fahrten wären etwas teurer aber qualitativ wieder hochwertiger. Und wenn am Abend die Passagiere die daherkommen wie am Ballermann einfach ins Buffet verbannt würden käme vielleicht wieder ein anderes Kreuzfahrtfeeling auf.
Lg.:Renate
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 22:16
von Equinox
kamari hat geschrieben:Ich möchte noch etwas zum Thema Wasser sagen. Für Costa dominieren sicher die wirtschaftlichen Gründe. Aber man kann es auch anders sehen. Auf meiner letzen Kreuzfahrt auf der Costa Luminosa war ich schockiert wie die Passagiere mit dieser wertvollen Ressource umgehen. Viele Flaschen wurden nur angetrunken und dann stehengelassen. Das gleiche war bei den all inkl. Getränken zu beobachten. Mir kam es so vor als ob viele wahllos Getränke bestellen nur um das Getränkepaket voll auszunutzen. Ich buche auch immer all inkl.weil ich gerne Espresso und Capuccino trinke, zum Essen einen guten Wein und abends einen cocktail.Besonders an Seetagen kommt da einiges zusammen. Wenn man das zusammenzählt zahlt sich das Paket immer aus. Aber wenn viele dieses Angebot bis zum geht nicht mehr ausreizen und dann noch mit ihrer all in Karte andere Passagiere einladen,darf man such nicht wundern wenn bei immer mehr Getränken ein Sternchen zu finden ist und das das Wasser nicht mehr gratis ist. Aus dieser Sicht könnte man das Ganze auch sehen. Ich bin sicher kein Heiligsprecher von Costa, aber dieses Publikum bei den Kreuzfahrten geht mir schön langsam auf die Nerven. Mir wäre es lieber die Fahrten wären etwas teurer aber qualitativ wieder hochwertiger. Und wenn am Abend die Passagiere die daherkommen wie am Ballermann einfach ins Buffet verbannt würden käme vielleicht wieder ein anderes Kreuzfahrtfeeling auf.
Lg.:Renate
Das ist aber meiner Meinung nach bei jeder Rederei ein Problem. Der Amerikaner trinkt sein Corona nicht mehr wenn es 4 Minuten in der Sonne stand. Dann holt man sich eben ein neues. Dieses Problem hat jede Rederei.
Und die Sache mit dem "einladen" ist ja bei Costa noch harmlos. Dadurch, dass alle in der Kabine das Paket buchen müssen ist das eigentlich relativiert. Und die Barkellner wollen auch immer so viele Karten sehen wie Getränke bestellt werden. Aus dem Grund gehen wir immer gleich mit beiden Karten zu einer Bar wenn wir etwas zu trinken holen, bei einer Bar die uns "noch nicht kennen"
Ich denke bei X ist das noch ein ganz anderes Problem. Selbst beobachtet. Da müssen nicht zwingend alle Teilnehmer einer Kabine das Paket buchen. Es reicht wenn an Bord eine Person das Getränkepaket nachbucht, versorgt aber trotzdem die ganze Kabine.
Dieses Problem kann man nicht auf Costa reduzieren. Trotzdem handeln es andere Redereien "kundenfreundlicher"
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 22:35
von Rhein
"Auf meiner letzen Kreuzfahrt auf der Costa Luminosa war ich schockiert wie die Passagiere mit dieser wertvollen Ressource umgehen. Viele Flaschen wurden nur angetrunken und dann stehengelassen. Das gleiche war bei den all inkl. Getränken zu beobachten. Mir kam es so vor als ob viele wahllos Getränke bestellen nur um das Getränkepaket voll auszunutzen."
Das gehört meiner Meinung nach sogar bestraft. Die Herstellung von Lebensmitteln bedeutet eine Menge Arbeit, den Verbrauch von Ressourcen, usw. - ist uns allen bekannt. Und dann gehen wir so damit um und wir beschweren uns noch, daß ein Drittel (!!!!!) unserer Lebensmittel weggeworfen wird? Kommentar überflüssig - vielleicht sollte dann Costa die All Inclusive - Angebote noch verteuern!

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 22:43
von Wilhelm
kamari hat geschrieben: Ich bin sicher kein Heiligsprecher von Costa, aber dieses Publikum bei den Kreuzfahrten geht mir schön langsam auf die Nerven. Mir wäre es lieber die Fahrten wären etwas teurer aber qualitativ wieder hochwertiger. Und wenn am Abend die Passagiere die daherkommen wie am Ballermann einfach ins Buffet verbannt würden käme vielleicht wieder ein anderes Kreuzfahrtfeeling auf.
Lg.:Renate
Servus Renate,
bin ganz Deiner Meinung!
Ich sehe mittlerweise die Billigpreise als eine Art "Grundversorgung" bei der keiner Hunger leiden muß (auch wenn er mal eine Stunde lang keine Pizzaschnitte bekommt und das kalte Wasser ausgeht) zu einem Preis für den ich nicht einmal 4 Tage Thermenurlaub mit Halbpension oder einen Ai-Urlaub in Tunesien oder Ägypten mit grottenschlechtem Essen bekomme.
Wenn ich dann Abends nett ausgehen möchte (obwohl ich meist mit dem Essen im Bedienrestaurant durchaus zufrieden bin), zahle ich gerne den Aufpreis für ein Spezialitätenrestaurant, der immer noch günstiger ist als ein Besuch in einem guten Restaurant daheim und genieße den Abend oder vergönne mir einen Besuch im Spa-Bereich.
So kann sich jeder sein persönliches Kreuzfahrterlebnis gestalten und sollte eigentlich zufrieden sein.
Leider ist aber, meiner Meinung nach, das Niveau der Kreuzfahrtgäste weit schneller und tiefer gesunken als das der Reedereien.
Ich freue mich auf alle Fälle auf viele weitere Kreuzfahrten und versuche - mit relativ gutem Erfolg - die allgemeine Miesmacherei zu negieren.
Lg - Willi
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 23.02.2015 23:21
von Raoul Fiebig
Wilhelm hat geschrieben:bin ganz Deiner Meinung!
Ich sehe mittlerweise die Billigpreise als eine Art "Grundversorgung" bei der keiner Hunger leiden muß
...bitte, bitte nicht schon wieder das "Argument", daß Costa so furchtbar billig sei und man daher nichts erwarten dürfe.
Daß es z.T. grenzwertiges Publikum gibt, stimmt natürlich. Kürzlich auf einem Nicht-Costa-Schiff saßen im Büfettrestaurant häufig große Gruppen Reisender aus einem "sehr, sehr großen Land im Osten", die sich die Teller vollpackten als fürchteten sie eine Hungersnot. Und dann wurde ein wenig "abgegessen", und man holte sich einen neuen Teller. 70-80% blieb auf dem Teller zurück.

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 24.02.2015 06:37
von kamari
Von billig will ich ja nicht sprechen aber wenn man ehrlich ist kann man sagen es ist preiswert. Der Betrieb eines Kreuzfahrtschiffes ist doch um einiges höher als die Fixkosten eines Hotels (Treibstoff , Hafengebühren usw) .Und bei meinem Kommentar geht es nicht grundsätzlich um Costa. Das Problem mit Gästen die erst richtig glücklich sind wenn sie etwas zu meckern haben gibt es sicher überall. Man muß ja nur in den Bewertungsplattformen nachlesen. Egal ob Schiffe oder Hotels. Ich freue mich auf meine nächste Kreuzfahrt mit einem Costaschiff. Ärgern werde ich mich, wenn überhaupt ,nur über diverse Mitreisende. Aber ,der Gebühr für das Lido Deck sei dank,werde ich denen manchmal entfliehen können.
Lg.Renate

@ Willi
Es tut gut, wenn man merkt daß auch andere so denken wie ich.

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 24.02.2015 07:30
von nager69
Hallo Willi und Renate,
es freut mich ja für Costa (als Carnival Aktionär), dass es Passagiere gibt, die diese versteckten Preiserhöhungen klaglos hinnehmen.
Aber ich esse zum Beispiel nunmal gerne Mittags ungerne in der Kantine - das habe ich zu Hause jeden Tag - und wenn Costa so etwas - aus welchem Grund auch immer - für die Hälfte der Kreuzfahrt streicht, dann ärgert mich das und ich buche beim nächsten mal eine andere Reederei, die mir das bieten kann und will. Und das muss nicht unbedingt teurer sein.
Ein schon seit einem Jahr gebuchter Costa Urlaub steht an Ostern noch aus - ob wir sonst noch einen weiteren in nächster Zeit buchen?????????
Unser Sohn liebt nunmal Pizza einfach so in der Hand - das ist für ihn Urlaub. Mittags - und Nachmittags holt er sich permanent Pizzatücke und bestellt dann mit uns nur noch einen Salat und Eis im Bedienrestaurant zum gemeinsamen Essen. Das fällt bei Costa jetzt aus (Es gibt keine Pizza mehr auf die Hand und kein Eis mehr zum gemeinsamen Nachtisch - für).
P.S. bei den Amerikanern gibt es Pizza, Hamburger etc... rund um die Uhr, auch günstige Kinderpreise, und Eis immer zum Nachtisch
Wir sind gespannt auf MSC und NCL, wie es sich dort entwickelt hat
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 24.02.2015 08:14
von Equinox
Ein bestimmtes Publikum gibt es immer. Selbst St.Moritz kann sich nicht davor schützen, dass in regelmäßigen Abständen die Handwerker ein Zimmer neu einrichten müssen. Und da reden wir nicht von 299€ die Woche. Es ist also keine Frage des Geldes.
Die Kunst ist es nicht hin zu sehen bzw sich nicht unnötiger Weise darüber aufzuregen oder schlimmer noch: den Oberlehrer spielen zu wollen, wie es manche Deutsche gerne tun.

Davon wird die Welt auch nicht besser.
Einzige Lösung: Ein Kniggetest statt dem Bordmanifest.. halt moment wie kontrolliert man, dass nicht geschummelt wird. Also nein. Daran kann man nichts ändern. Selbst dann nicht wenn man an der Preisschraube dreht.
Ja, schön wenn ihr beiden das so hinnehmen könnt. Ich kann es nicht. Es geht hier eben schon lange nicht mehr um Kleinigkeiten wie ich finde. (Übrigens.. Ich persönlich finde das größte Happy End an der "Schokolade auf dem Kopfkissen Geschichte" ist nicht, dass es selbige wieder gibt, sondern viel mehr wie die Rederei den Kunden zugehört und die Kritik ernst genommen hat)
Klar, HC ist voll mit negativen Bewertungen über Costa. Und bei vielen war es nur ein negatives Schlüsselereignis, dass diese Bewertung letztendlich erklärt wenn man zwischen den Zeilen liest. Aber viele sind eben auch komplett berechtigt. Und dass die Deutschen nicht nur meckern können zeigen ja die Bewertungen der X Schiffe zum Beispiel bei HC. Da wird noch weniger deutsch gesprochen und überraschenderweise sind die Bewertungen trotzdem gut.
Das hier sind keine Kleinigkeiten, das ist keine Miesmacherei, das ist nicht typisch deutsches meckern (die Italiener sind auch nicht mehr zufrieden, gerne dazu als PM Links zu diversen Foren bei Interesse)
Das Costa-Produkt wurde innerhalb von 5-10 Jahren komplett verändert aufgrund von Sparmaßnahmen.. und andere Redereien kochen auch nur mit Wasser und sind ebenso gewinnorientierte Unternehmen.
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 24.02.2015 08:27
von kamari
Hallo Nager
Natürlich hat jeder andere Prioritäten das ist schon klar. Ich habe keine Kinder mit an Bord und ich esse bei einer Kreuzfahrt auch keine Pizza oder Hamburger. Deswegen geht mir das auch nicht ab. Das wäre vielleicht anders wenn ich als Familie reisen würde. Vielleicht sollten die Reedereien die Kreuzfahrten je nach Klientel ausschreiben. Natürlich mit unterschiedlichen Preisen , je nachdem was geboten wird. Für Familien , für Erholunsbedürftige oder welche mit mehr Luxus. Dann sieht man schon im Vorfeld gleich was einem erwartet.
Übrigens bei Msc soll auch nicht anders sein.
Lg .Renate
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 24.02.2015 08:43
von nager69
Hallo Renate,
soweit ich mich erinnern kann, gab es vor drei Jahre noch Pizza bis in die Nacht hinein (ohne Aufpreis) und Eis auch zum Nachtisch für die Kinder(bei MSC). Das Bedien - Mittagessen wurde dort auch nicht gestrichen und Kaffee, Tee und Wasser gibt es rund um die Uhr am Automaten.
Das sind für uns schon ausschlaggebende Punkte. Für uns haben MSC und Costa bisher in einer Liga gespielt - am Anfang lag Costa vor MSC (freie Sauna und freies Wasser aus der Karaffe beim Essen) jetzt ist aber Costa für uns leider eine Liga abgestiegen. Princess, NCL und RCI spielen da in einer noch höheren Liga als MSC.
Gruß Alex
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 24.02.2015 10:11
von Raoul Fiebig
kamari hat geschrieben:Von billig will ich ja nicht sprechen aber wenn man ehrlich ist kann man sagen es ist preiswert.
...ich sehe das wie Equinox:
Die Schnäppchenjäger (kein Vorwurf, würde ich ja auch so machen wenn ich zeitlich flexibel wäre) bekommen ein gutes bis sehr gutes Preis Leistungsverhältnis, die Premiumbucher schauen in die Röhre. Oder auf deutsch gesagt: Kriegen ein sch*** Preis/Leistungsverhältnis.
Und nein, auch wenn ich ehrlich bin, sind aus meiner Sicht zwar einige Reisetermine "ihren Preis wert" (und "You get what you pay for"), aber andere sind für das, was man bekommt, inzwischen deutlich überteuert, und man bekommt bei anderen wesentlich mehr fürs Geld.
Und das kann man auch nicht pauschal mit "dafür reisen Kinder kostenlos" kompensieren, denn wer nicht mit Kindern reist, für den ist dies kein Argument, das ihm weiterhilft.

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 24.02.2015 11:46
von nager69
Das sehe ich auch wie Raoul - es gibt Reisetermine - da ist Costa sein Geld Wert (z.B. an Fasching) oder wenn sie im Sommer ihre Schiffe in der Ostsee für Spottpreise voll machen. Aber an Weihnachten/Sylvester und im Sommer im Mittelmeer oder Nordmeer nicht mehr. An diesen Terminen zahle ich für Kinder ja auch bei Costa einen Aufpreis - oder kann nicht mehr die günstigste Kategorie buchen.......
Ich habe mal an Costa geschrieben und warte nun auf eine Antwort.
Viele Grüße
Alexander
Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter
Verfasst: 24.02.2015 12:21
von kamari
Das mag schon stimmen. Ich fahre ja prinzipiell Nicht über Weihnachten und Sylvester oder in den Sommerferien. Als meine Kinder noch klein waren hat sich diese Frage gar nicht gestellt. Das hätten wir uns gar nicht leisten können.Da war höchstens zwei Wochen Appartement in Italien drinnen und es war auch schön. Aber jetzt muß es ja immer das Beste vom Besten sein und das womöglich fast geschenkt. Und das geht eben nur zu Lasten der Qualität.
Lg.:Renate