Seite 7 von 17

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 13.03.2017 23:32
von Equinox
Unimedien hat geschrieben:Die für mich spannendste und sensationellste Neuigkeit an diesen Schiffen der Egde-Klasse ist der gigantische Außenfahrstuhl in Form einer Restaurantaußenterrasse auf der Steuerbordseite namens "MAGIC CARPET" mit seinen Zustiegsmöglichkeiten an Deck 16, 14, 5 und 2. Wenn der MAGIC CARPET auf Deck 2 steht, soll man offenbar von da aus auch direkt in die Tenderboote steigen können.
Schon cool. Aber das ganze wirkt dafür wie ein gigantischer Fremdkörper am Schiff. Das alles dafür, dass man eine etwas schönere Tenderplattform hat? :rolleyes:
Eine außenstehende Bar, Skywalk, Openair Restaurant oder whatever hätte man auch schöner, praktischer und billiger gestalten können. Dabei geht es einzig und allein um eine Innovation/Highlight und oder ein Alleinstellungsmerkmal a la "Ach, das ist ja das Schiff mit dem Außenfahrstuhl"
Eine Eisbahn, Kartbahn etc hätte nicht ins Konzept gepasst und ein Lawnclub ist heutzutage nicht besonders genug, also musste eben sowas her.
Gefällt mir nicht, just my two Cents.
Aber der Rest scheint ein interessantes Konzept zu sein und ich bin gespannt was da noch alles kommt :thumb: Schön, dass sich (manche) Schiffe wieder auf das wesentliche konzentrieren. Das Meer.

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 13.03.2017 23:55
von Raoul Fiebig
...was auch gesagt werden muß: Wer die TUI-Neubauten kennt, wird einiges wiedererkennen. Da hat man sich in einigen Punkten bei der deutschen Halbschwester umgesehen. :)

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 06:51
von christian E
Da werden ja doch so einige nette Design-Features in dieser neuen Schiffsklasse eingebaut - aber dieser fliegende Teppich an der Seite - den finde ich sehr störend im Gesamt-Design. Zudem möchte ich nicht wissen, wie sich das Teil bei rauer See verhält. Darauf hätte man gerne verzichten können. :nono:

Ich warte immer noch auf den Einbau der ersten Achterbahn auf einem Kreuzfahrtschiff - aber ich gehe davon aus, dass wir das in diesem Jahrzehnt noch erleben werden :thumb:

Christian

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 08:44
von Unimedien
christian E hat geschrieben:... - aber dieser fliegende Teppich an der Seite - den finde ich sehr störend im Gesamt-Design. Zudem möchte ich nicht wissen, wie sich das Teil bei rauer See verhält. ...
Genau solche Punkte sind für mich das Spannende. Wie wird das bei den beiden Aufhängungen bzw. Fahrschienen technisch gelöst, dass dieses sicher nicht ganz leichte Teil Extrembelastungen standhält. Und dazu gehört nicht nur das Verhalten bei rauer See sondern z.B. auch der etwas heftigere Anprall eines, sagen wir mal unsachgemäß gesteuerten, Tenderbootes. Der Einbau eines zusätzlichen Ballasttanks auf der Backbordseite zur Ausgleichung der unterschiedlichen Gewichtbelastungszustände ist da sicher noch die leichteste Aufgabe. Obwohl auch so etwas Platz wegnimmt, den man sicher sinnvoller hätte nutzen können. Dass das Teil im Design nicht zu einem harmonischen Gesamtbild des Schiffes beiträgt, werden wohl die meisten so empfinden. Da schließe ich mich gar nicht aus.

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 08:51
von Fabius
Unimedien hat geschrieben: Aber der Rest scheint ein interessantes Konzept zu sein und ich bin gespannt was da noch alles kommt :thumb: Schön, dass sich (manche) Schiffe wieder auf das wesentliche konzentrieren. Das Meer.
Genau das finde ich auch! Unabhängig von den verschiedenen Geschmäckern hat mich genau das, die letzen Jahre an den meisten Schiffen gestört. Innovationen sind gut und schön und jede Reederei braucht sicherlich ein Erkennungsmerkmal. Nun ist es halt ein Magic Carpet, so what. Hätte ich auch nicht gebraucht. Aber das Konzept, finde ich toll! :thumb:

So faszinierend ich die letzten Schiffe z.B. von Royal oder NCL finde, bevorzuge ich lieber die ruhigere Variante. Ich möchte das Meer von so vielen Stellen wie möglich sehen und nicht das Gefühl haben mich in einem gigantischen Freizeitpark oder in einer Shopping Mall zu befinden. ;)

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 08:52
von Cali65
christian E hat geschrieben: Zudem möchte ich nicht wissen, wie sich das Teil bei rauer See verhält. Darauf hätte man gerne verzichten können. :nono:

Christian
Kann man dann vielleicht runterlassen und wie einen Ausleger benutzen. Sozusagen zusätzlich Stabilisator. :D

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 08:56
von fneumeier
Insgesamt eine recht spannende Neuentwicklung. Gut, das knallige Orange stört mich etwas beim Magic Carpet. Nur das mit dem mehr storage space in der Kabine hab ich wohl nicht so ganz verstanden (jedenfalls hat Richard Fain das so angekündigt). Für mich wirkt das Schränkchen eher etwas klein.

Gruß

Carmen

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 10:17
von marcookie
fneumeier hat geschrieben:...Gut, das knallige Orange stört mich etwas beim Magic Carpet...
Hi Carmen, das dachte ich auch zuerst...aber ich habe vielleicht ein Grund gefunden:
wenn Magic Carpet in Ruhezustand neben Rettungsboote kommen sollte und ist mit Farbe besser angepasst. :)

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 10:30
von Dennis
Viel interessanter als das augenscheinlich deutlichste Highlight "Magic Carpet" finde ich ja, dass man sich bei X ganz grundsätzliche Gedanken zur Kabinenstruktur gemacht hat. Die Denkansätze der Konstrukteure, die Richard Fain im Video der Presseveranstaltung gezeigt hat, fand ich spannend – einfach mal "neu denken". Die Variante mit der runden "Drehtür" fand ich da schon spektakulär.

Der Magic Carpet ist eigentlich eine Innovation ganz im Sinne von Celebrity: Aufmerksamkeitsstark, aber doch "seriöser" als Autoscooter, Wasserrutschte & Co. Eine schöne Idee bei der ich jedoch skeptisch bin, ob es langfristig nicht nur als "Gag" wahrgenommen wird (ähnlich dem "Henkel" bei Princess, der ja nunmehr auch zurückgebaut wurde). Aber das Ding ist ja ein Feature, dass man bei den Schwesterschiffen ohne Aufwand einfach weglassen kann :-)

Sehr gespannt bin ich auf die Farbgestaltung in natura – die Designer setzen ja schwerpunktmäßig auf helle Grau und Beige-Töne, Treibholzoptik ist ja schwer im Trend. Auf den Computervisualisierungen kommen für mich aber besonders die Kabinen dadurch ziemlich farblos rüber.

Im von Raoul verlinkten Video ist mir besonders aufgefallen, dass das X von den Seiten des Schornsteins stilistisch auf dessen Rückseite gewandert ist (etwas Phantasie benötigt man schon, um es zu erkennen). So "nackig" wirkt der Schornstein von der Seite aber sehr klotzig, mal schauen wie das Schiff in seiner Gesamtheit wirkt.

Gruß,
Dennis.

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 10:39
von Raoul Fiebig
Dennis hat geschrieben:(ähnlich dem "Henkel" bei Princess, der ja nunmehr auch zurückgebaut wurde)
...allerdings nur auf der "Grand Princess" und weil er dort zu schwer war und es im Nachhinein wohl strukturelle Probleme gab. Auf allen Nachfolgeschiffen, die ihn weiterhin haben (und behalten sollen), ist es im Gegensazu dazu eine Aluminiumkonstruktion. :)

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 10:57
von CrownPrince
Moin,

das sieht alles extrem gut aus. Dass man zahlreiche Elemente der gelungenen TUI Cruises Neubauten wieder findet, überrascht kaum. Die deutsche Tochter spielt ja mittlerweile in der selben Liga. Auf der Edge scheint aber nach diesen ersten Eindrücken das bei TUI vereinzelt auftretende IKEA-Flair eliminiert zu sein, sehr gut.

Was mir bislang auffällt; während die Wintergarten-Verandas (hoffentlich funktioniert der elektrische Öffnungsmechanismus dauerhaft, bei französischen Produkten darf man da ja berechtigt leichte Skepsis haben) für Allwettertauglichkeit des Cruisers sprechen, zeigt man bei den öffentlichen Räumlichkeiten nur Features, die für ein ausgesprochenes Schönwetterschiff sprechen. Sollen Nordland-Reisen die Domäne der S-Class bleiben? Naja, vielleicht kann man den Magic Carpet ja in Alaska als Whale-Watching-Plattform nutzen...

Generell wird es in Anbetracht der derzeitigen Celebrity-Preispolitik interessant werden, ob und für wie viel Zaster diese Innovationen wie die Cabanas und der Rooftop Normalzahlern zur Verfügung stehen werden.

Die für mich bisher beste Innovation (zurecht eine Revolution) sind die Edge-Launches. Schon ewig wünsche ich mir bequeme, geräumige und verglaste Tender, die schon das Übersetzen zum Erlebnis werden lassen. Sehr gut, großes Kompliment!

Nochmal was den Magic Carpet anbelangt: Im Grunde dreht es sich ja auch darum, ein Feature zu schaffen, was auch äußerlich einfach auffällt. Irgendetwas, um sich von den zahlreichen gesichtslosen Riesencruisern in der Karibik abzuheben, Aufmerksamkeit zu erregen und letztendlich Neukunden zu generieren. Beispiel: Meine ganz und gar nicht schiffsaffine Mutter rief mich vor wenigen Wochen aus dem Australienurlaub extra an um zu fragen, was denn das für ein Riesenschiff mit dieser "Weltraumkapsel oben drauf" sei, die hoch in der Luft ihre Kreise über den Hafen von Sydney zog. Die zahlreichen Princess- und P&O-Schiffe haben sie dagegen nicht interessiert...

Lustig übrigens, im Video scheint bei 3:41 George W. Bush um die Ecke zu biegen... :lol:

Viele Grüße

Andreas

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 12:21
von Dennis
Das "Schiffsjournal" hat jetzt ein Rendering der Edge-Klasse von außen veröffentlicht (Quelle wohl Celebrity selbst). Keine Ahnung ob ein direkter Link erlaubt ist aber Raoul wird die Grafik wohl selbst erhalten und hier einstellen.

Die Bugform folgt dem Design der AIDAprima, wenngleich etwas abgerundeter. Der Schornstein bildet insgesamt eine Art dreidimensionales X, sieht spannend aus. In seiner Gesamtheit wirkt das Schiff aber definitiv "neu" und nicht wie eine einfache Weiterentwicklung der Solstice-Klasse.

Gruß,
Dennis.

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 12:43
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

bitte sehr (keine Ahnung, ob es dasselbe Bild ist):

Bild

Ich bin gespannt, was noch so alles folgen wird. Zu einem Großteil der öffentlichen Bereiche wurde ja noch gar nichts gesagt. Daher auch der Anschein, den Andreas erwähnte, daß es sehr nach "Schönwetterschiff" aussieht. Aber da wird sicherlich noch sehr viel Interessantes folgen. :)

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 13:07
von Dennis
Hallo Raoul,
das ist das besagte Bild, danke fürs Einstellen :-)

Ich für meinen Teil weiß nicht so recht, ob ich das Design gut finde oder nicht *grübel*.

Gruß,
Dennis.

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 13:14
von Equinox
marcookie hat geschrieben:
fneumeier hat geschrieben:...Gut, das knallige Orange stört mich etwas beim Magic Carpet...
Hi Carmen, das dachte ich auch zuerst...aber ich habe vielleicht ein Grund gefunden:
wenn Magic Carpet in Ruhezustand neben Rettungsboote kommen sollte und ist mit Farbe besser angepasst. :)
Ich denke dieser Orangeton wird so eventuell nicht kommen bzw irgendwann mal überpinselt werden. Das da was neues ist soll ja auffallen und herausstechen, und durch eine orangene Fahrschiene fällt das eben viel mehr auf. Ich denke die Designer wollen mit dem Orange darauf hinweisen: Schaut her, das ist neu!
Im laufe der Zeit wird das Orange dann weichen, da Orange mal gar nicht ins Farbkonzept und zum X-CI passt.

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 13:16
von Equinox
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

bitte sehr (keine Ahnung, ob es dasselbe Bild ist):



Ich bin gespannt, was noch so alles folgen wird. Zu einem Großteil der öffentlichen Bereiche wurde ja noch gar nichts gesagt. Daher auch der Anschein, den Andreas erwähnte, daß es sehr nach "Schönwetterschiff" aussieht. Aber da wird sicherlich noch sehr viel Interessantes folgen. :)
Erkenne ich am Heck einen Diamanten?

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 13:26
von fneumeier
Mein Mann war gestern auf der Präsentation und konnte später u.a. die Mock-up Kabine besichtigen und sich virtuell auf dem Pooldeck bewegen (siehe hier). Es werden noch mehr Fotos und Details folgen. Mehr ließ im Moment die Zeit (und die Internetverbindung) nicht zu.

Gruß

Carmen

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 13:28
von marcookie
Schiff sieht so aus, wie wenn der Containerkran mitgenommen hätte... :D
Kurzrum, Franzosen hat wieder gelungen nach NCL Epic den zweithässlichste Schiff zu bauen :rolleyes:

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 13:48
von Fabius
Ich finde die Optik auch nicht so prickelnd aber das ist wohl die Form, an die wir uns jetzt gewöhnen müssen....

Allerdings kümmert es mich nicht, wenn ich selber drauf bin :D

Re: Zwei neue Schiffe für Celebrity Cruises

Verfasst: 14.03.2017 14:16
von Mark Fischer
Innen definitiv das beste was es momentan gibt aber das Aussendesign ist eine Katastrophe. Eine Mischung aus Norwegian Epic und Aida Prima, die beiden hässlichsten Schiffe, die es aktuell gibt.