Seite 60 von 114

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 19:22
von mehr meer
MS ISTRA hat geschrieben:
mehr meer hat geschrieben:
Im ZDF war gerade ein Beitrag und ein Interview mit Concordia-Reisenden, die nicht mit der Bahn nach Hause gebracht wurden, weil sie kein Geld dabei hatten. Man sollte doch eine Reiseversicherung abgeschlossen haben, oder lieg ich da falsch? Wir haben eine Notfallkarte gehabt, auf der die Tel.nr. des Versicherers angegeben war, wenn man irgendwelche Probleme hat. Ich bin der Meinung, dass man sich im Vorfeld Gedanken über Notfälle machen sollte, besonders, wenn man schon etwas älter ist.

Liebe Grüsse

Thea


Hallo!

Nicht alle Versicherungen haben eine "Notfallkarte". Auch führen nicht alle Damen ihre "Notfallkarte" ständig (zum Beispiel im Dekolleté) mit sich. :wave:
Kann sein, dass nicht jede Versicherung eine Notfallkarte hat, aber ich finde, dass man sich im Vorfeld schlau machen sollte, was im Notfall zu tun ist! Auf der MSC Sinfonia und auf der Armonia war auf den Boardkarten die Musterstation und die Lifebootnr. vermerkt, und wir hatten auf beiden Schiffen keine lästigen Fotografen bei der Seenotübung!
Ich wollte nur sagen, dass man wenn man eine Reise macht und es geschieht etwas unvorhergesehenes, nicht davon ausgehen kann, dass man überall uneingeschränkte Hilfe erwarten kann.

Fazit: Ich kann mir eine Reise leisten, muss aber damit rechnen, dass etwas passieren kann! ;)

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 19:25
von Raoul Fiebig
Hallo mehr meer,

ja, ein wenig Eigeninitiative muß man - im eigenen Interesse! - meiner Meinung nach verlangen können.

Wenn da Passagiere berichten, sie hätten keinerlei Kenntnis davon gehabt, wo sich ihre Musterstation befindet, dann kann ich darüber nur den Kopf schütteln. Ich gehe nämlich nicht davon aus, daß das entsprechende - eigentlich nicht zu übersehende - Schild auf der Innenseite der Kabine nicht vorhanden war.

Das entschuldigt kein mögliches Fehlverhalten seitens der Besatzung oder Reederei - aber die eigene Sicherheit sollte einem diese Minute, die man für das Studium der dortigen Hinweise benötigt, einfach wert sein, finde ich. :rolleyes:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 19:28
von Garfield
Raoul Fiebig hat geschrieben:... aber die eigene Sicherheit sollte einem diese Minute, die man für das Studium der dortigen Hinweise benötigt, einfach wert sein, finde ich. :rolleyes:
Uneingeschränkte Zustimmung.
Auch Unkenntnis kann fahrlässig sein...

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 19:34
von mehr meer
Danke, Raoul und Stefan!

Ich dachte schon ich bin allein mit meiner Meinung! :)

Manche Passagiere wollen sich einfach nur wichtig machen. Denen das meiste Leid widerfahren ist, die sind ganz still, von ihnen hört man in der Öffentlichkeit nichts bis wenig.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 20:41
von Fabius
mehr meer hat geschrieben:Danke, Raoul und Stefan!

Ich dachte schon ich bin allein mit meiner Meinung! :)

Manche Passagiere wollen sich einfach nur wichtig machen. Denen das meiste Leid widerfahren ist, die sind ganz still, von ihnen hört man in der Öffentlichkeit nichts bis wenig.
Ich sehe das genauso! Leider meinen auch viele mit dem Reisepreis gleich das ganze Schiff inclusive Personal gekauft zu haben. Aber leider wird es immer so sein, das Menschen aus so tragischen Ereignissen Profit schlagen wollen.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 21:26
von Gerd Ramm
Selbst wenn man, aufgrund der Schräglage, nicht an seine Musterstation gelangen kann, sind doch auf dem Schiff genug Schilder, wo man die nächste Musterstation erreichen kann. Man muß eben bei der Rettungsübung zuhören und nicht rumschnattern.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 21:35
von Stevbln
shiplover2002 hat geschrieben:Selbst wenn man, aufgrund der Schräglage, nicht an seine Musterstation gelangen kann, sind doch auf dem Schiff genug Schilder, wo man die nächste Musterstation erreichen kann. Man muß eben bei der Rettungsübung zuhören und nicht rumschnattern.
Genau...ist halt nen Schiff und kein Hotel am Land :wave:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 22:07
von BrillianceLover
Bei unserer letzten Kreuzfahrt (TA April 2011) wurde die Seenotrettungsübung auch in sehr lascher Form durchgeführt (für uns das erste Mal so). Nach dem entsprechenden Signal mußten wir ohne Schwimmwesten ins Theater kommen. Dort wurde das Anlegen der Schwimmwesten (wie im Flugzeug) vom anwesenden Personal vorgeführt. Da der entsprechende Text (vom Band) in Deutsch erst an 3. oder vierter Stelle kam und das Personal keine Lust mehr hatte für die Prozedur zum 3. oder vierten Mal mußte man sich daran erinnern. Wir waren doch sehr überrascht über die "moderne" Form der Seenotrettungsübung. Habe beim Rausgehen noch spaßhalber zu meiner Frau sinngemäß gesagt: " Es hat gerade noch gefehlt, sie hätten uns Drinks serviert".
Ich für meinen Teil -da ich eh einen ersten Rundgang über das Schiff vorhatte- habe vor dem Rundgang alle Vorschriften für einen Notfall in der Kabine nochmals genau studiert und bin dann zu Beginn des Rundgang alles abgelaufen, zur vorgeschriebenen Musterstation und zu den Rettungsbooten.
Sollten die Übungen trotz des Unfalls der CC auch zukünftig so lasch bleiben, werden wir uns wieder zusätzlich alles in einer Regie genau studieren und ablaufen!

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 22:34
von AUSSIE-FAN
shiplover2002 hat geschrieben:Selbst wenn man, aufgrund der Schräglage, nicht an seine Musterstation gelangen kann, sind doch auf dem Schiff genug Schilder, wo man die nächste Musterstation erreichen kann. Man muß eben bei der Rettungsübung zuhören und nicht rumschnattern.
Meine Höflichkeit läßt es eigentlich nicht zu, aber hier [...]

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 22:53
von Hajo
Aber hallo,

musss an sich hier derartige Beleidigungen, wie jene von meinem Vorschreiber, gefallen lassen??

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 23:03
von Rhein
Mal wieder was zum Thema "Medienschelte":

Am Samstag berichtete die Rhein-Zeitung bekanntlich über das Ehepaar, das von der Bahn nicht befördert wurde ohne Fahrkarte. Heute wieder ein Artikel über dieses Ehepaar. Seit der Veröffentlichung haben die beiden keine Ruhe mehr. Eine Anfrage nach der anderen für Interviews, Stellungnahmen, etc. gehen bei den Eheleuten ein. Diese wollen nur noch ihre Ruhe haben und auch keine "Ratschläge" von Freunden, Bekannten, etc. mehr. Auch über einige Kommentare in Internetforen hat man sich geärgert.

Ist ja auch klar. Die Bahn hat einen Fehler gemacht und da kann man ordentlich draufschlagen, ist ja populär. Und auf Costa eindreschen macht auch gerade Spaß et voilà! :nono: :nono: :nono: :nono: Ich hoffe, die beiden finden endlich ihre Ruhe, die Erlebnisse zu verarbeiten. Es waren schließlich noch ca. 4200 Personen mehr an Bord, die man ausfragen kann.

Und noch eins: Als man die Tage von der Vorbeifahrt der SERENA an der Unglücksstelle berichtet hat, wurde dies gerne als pietätslos bezeichnet. Gleichzeitig zeigt man Bilder von einer Angehörigen eines Vermißten, die zum beten in die Kirche will, begleitet von zig Polizisten, die sie wie einen Megastar von der Medienmeute abzuschirmen versuchte. Ist das etwa nicht pietätlos??????????

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 23:06
von landsend
Bei Durchsicht der technischen Daten zu Kreuzfahrtschiffen fällt auf, daß bei der Costa Concordia und baugleichen Schiffen von Costa die Anzahl der Kabinen und Passagiere(1500K für 3780 Passagiere) im Vergleich zu Besatzung (1100) und Größe (290m lang, ca. 35mbreit) und BRZ 114.147 sehr hoch liegt, wenn man das anderen Schiffen vergleichbarer Größe und Bauart gegenüberstellt, etwa der Navigator of the Seas: Kabinen Passagiere (1557/3138 ), Besatzung 1213, Länge 311/Breite 38,6, BRZ 137.289 oder Norwegian Gem: Kabinen/ Passagiere (1158/2384), Besatzung 1154, Länge 294/ Breite 32, BRZ 93.502.
D.h. diese Riesenschiffe von Costa sind bei geringer Crewzahl vergleichsweise vollgepackt, was Evakuierung nicht gerade vereinfacht.
Hier hat man Renditeziele offenbar besonders fest im Auge gehabt, und dafür war der aus Neapel stammende Generaldirektor Gianni Onorato zuständig, um den es jetzt Rücktrittsgerüchte gibt. Er soll auch derjenige sein , 'der sich für Schettino interessiert hat', d.h. ihn wohl auf den Kapitänsposten 'hievte', den der dann mit der Costa Concordia 'bravourös' ausfüllte. Der Name Onorato ist im neapolitanischen Reedereiwesen nicht unbekannt; Vincenzo Onorato ist einer der wichtigsten Reeder im italienischen Fährgeschäft und eng vernetzt mit den Cafieros (Schettinos Mutter ist Rosa Cafiero) und den Russos (Schettinos Frau heißt Fabiola Russo). Die beiden letzten Familien spielten und spielen eine große Rolle im Seegeschäft (Fährschiffahrt, Tanker) in Meta di Sorrento. D.h. es steht zu vermuten, daß beim Aufstieg Schettinos auch die 'richtigen Beziehungen' eine Rolle gespielt haben, die wohl mitten in die neapolitanische 'cosa armatori' hineinführen und eine 'Cosa Crociere' darstellen.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 23:26
von Albatros
landsend hat geschrieben:...Der Name Onorato ist im neapolitanischen Reedereiwesen nicht unbekannt; Vincenzo Onorato ist einer der wichtigsten Reeder im italienischen Fährgeschäft und eng vernetzt mit den Cafieros (Schettinos Mutter ist Rosa Cafiero) und den Russos (Schettinos Frau heißt Fabiola Russo). Die beiden letzten Familien spielten und spielen eine große Rolle im Seegeschäft (Fährschiffahrt, Tanker) in Meta di Sorrento. D.h. es steht zu vermuten, daß beim Aufstieg Schettinos auch die 'richtigen Beziehungen' eine Rolle gespielt haben, die wohl mitten in die neapolitanische 'cosa armatori' hineinführen und eine 'Cosa Crociere' darstellen.
Das riecht sehr nach "Vetterleswirtschaft", wie man hier in Franken sagt.

Was kommt da noch alles heraus :confused:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 23:38
von Raoul Fiebig
Hallo landsend,

Deine genannten Daten sind leider nicht korrekt bzw. untauglich für einen Vergleich. Bei den anderen beiden Schiffen führst Du wenig mehr als die Unterbettenkapazität auf, bei der "Costa Concordia" die erlaubte Maximalbelegung inkl. Ober- / Sofabetten.

Damit ist Dein Vergleich (ob bewußt oder nicht) sehr zu ungunsten der "Costa Concordia" verfälscht.

Zudem kann ich Dir versichern, daß Herr Onorato an der Passagierdichte der "Costa Concordia" völlig unschuldig ist, da sie auf dem Design der "Carnival Destiny" basiert, die bereits 1996 für die Schwestermarke Carnival Cruise Lines in Fahrt gekommen ist.

Darüber, daß die sogenannte "Passenger Space Ratio", anhand der man die Passagierdichte messen möchte (hierzu teilt man die BRZ durch die Zahl der Passagiere) wenig aussagekräftig ist, wurde hier im Forum bereits ausführlich diskutiert. Sie basiert nämlich auf einer Falschannahme der Cruise LInes International Association, der sie zugeschrieben wird. Dort war (und ist womöglich immer noch) der Meinung, die BRZ kenne die Gesamtheit der Passagierbereiche an Bord. Das ist aber falsch, denn diese wird nicht durch die BRZ beschrieben, sondern durch die Nettoraumzahl NRZ. Ein Beispiel: Die "Titanic" (oh je, ich habe das T-Wort geschrieben) und die "Artania" hätten bei gleicher Passagierzahl eine nahezu identische "Space Ratio". Und das, obwohl die "Titanic" sehr viel größere Maschinen- und Bunkerbereiche besaß, die den Passagieren gar nicht zur Verfügung standen.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 23:43
von BrillianceLover
landsend hat geschrieben:...Hier hat man Renditeziele offenbar besonders fest im Auge gehabt................
Was die Renditeziele als Hauptmerkmal angeht, schau bitte mal bei den neueren Schiffe der bei Deutschen besonders beliebten AIDA-Cruises nach. Dort ist das Verhältnis Paxe (2500) zu Personal (ca.610) zu BRZ (71.100) noch viel ungünstiger, obwohl zusätzlich noch die Preisgestaltung eindeutig höher ist! Meiner Meinung nach bei voller Auslastung sind das im Vergleich sehr schlechte Verhältnisse bei AIDA, sogar viel schlechter als bei der CC.
Zur Entschuldigung für AiDA könnte man allenfalls anführen, daß diese neue Schiffsgattung bereits unter der Regie von Carnival gebaut wurde.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 25.01.2012 23:50
von Raoul Fiebig
BrillianceLover hat geschrieben:Was die Renditeziele als Hauptmerkmal angeht, schau bitte mal bei den neueren Schiffe der bei Deutschen besonders beliebten AIDA-Cruises nach.
Hallo BrillianceLover,

"AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A.". ;)

Aber ernsthaft: Das sehr viel schlechtere Crew-/Passagierverhältnis liegt bei AIDA schlicht am Büfettkonzept und ist damit mit keinem anderen Veranstalter vergleichbar.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 26.01.2012 00:37
von landsend
Vielen Dank für die Korrekturen; meine Angaben habe ich aus dem internet bezogen und möchte darauf hinweisen, daß Onorato 2004 zu Costa geholt wurde um neue, straffere Konzepte durchzusetzen, wenn man seiner Internetpräsentation glauben will. Das heißt nicht, daß er diese Konzepte 'erfunden' hat. Was die Carnival Destiny betrifft so werden Passagierzahlen sehr unterschiedlich angegeben. Zugelassen sind 3400 Passagiere; die Reederei selbst gibt 2642 an bei einer Crew von 1040. Zum Vergleich: Costa gibt für die Serena (baugleich mit der Concordia) eine Belegung von 3780 Passagieren bei 1100 Crewmitgliedern an, geht also regulär von einer größeren Passagierdichte aus. Dass die Passenger-Space-Ratio nur bedingt aussagekräftig ist, war mir bewußt, deshalb habe ich noch weitere Daten mit dazu genommen, die das Bild ergänzen. Den Hinweis auf Aida, wo mir ähnliches aufgefallen ist, habe ich mir gespart: aber das Buffetkonzept ohne Zimmerservice wird wohl schon seinen Grund haben.

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 26.01.2012 04:45
von MS ISTRA
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo Dennis,

allein eine der beiden P&I-Versicherungen, die für die "Costa Concordia" abgeschlossen wurden, deckt allein Ansprüche von Passagieren und Besatzungsmitgliedern von bis zu drei Milliarden US-Dollar. Die zweite dürfte sich in einer ähnlichen Größenordnung bewegen, auch wenn mir dort leider aktuell keine konkrete Zahl vorliegt.


Hallo!

Glaube ich nicht! :nono:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 26.01.2012 04:54
von MS ISTRA
[quote="Raoul Fiebig"]Hallo mehr meer,

ja, ein wenig Eigeninitiative muß man - im eigenen Interesse! - meiner Meinung nach verlangen können.

[quote]



Hallo Raoul!

Bin voll Deiner meiner Meinung!

[...]

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Verfasst: 26.01.2012 08:57
von Cali65
Raoul Fiebig hat geschrieben:
BrillianceLover hat geschrieben:Was die Renditeziele als Hauptmerkmal angeht, schau bitte mal bei den neueren Schiffe der bei Deutschen besonders beliebten AIDA-Cruises nach.
Hallo BrillianceLover,

"AIDA Cruises - German Branch of Costa Crociere S.p.A.". ;)

Aber ernsthaft: Das sehr viel schlechtere Crew-/Passagierverhältnis liegt bei AIDA schlicht am Büfettkonzept und ist damit mit keinem anderen Veranstalter vergleichbar.
Das sehe ich auch so. 2.000 Gäste am Abend im Restaurant zu bedienen erfordert allein wohl so 200-300 Kellner.