Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 05.06.2022 14:33
ja das muss jeder für sich selbst entscheiden....
https://www.kreuzfahrten-treff.de/
Welche Reederei hat eigentlich noch nicht alle Schiffe wieder in Betrieb? Costa fällt mir ein, ansonsten?kofferradio hat geschrieben: 05.06.2022 14:56 Mit dem heutigen Tag ist erstmals wieder die gesamte Flotte von MSC in Betrieb. Dabei ist die Flotte ist nicht geschrumpft, wie bei manch Anderem, sondern auf 19 Schiffe gewachsen.
Um 12 Uhr waren "weltweit" die Schiffshörner zu hören, heute Abend gibt es "Welcome Back, MSC"--Partys und verschiedene "Aktionem und Überraschungen".
Also, ich sehe nicht, daß die Entscheidung mir obliegt, wenn Regierungen und Transportunternehmen mir die Entscheidung abnehmen.
Ein paar fehlen noch (siehe hier). Bei AIDA fehlt beispielsweise noch die AIDAvita. Aber auch Princess, HAL haben noch nicht alle Schiffe wieder in Dienst. Cunard hat heute die Queen Victoria am Start.Mario hat geschrieben: 05.06.2022 15:31 Welche Reederei hat eigentlich noch nicht alle Schiffe wieder in Betrieb? Costa fällt mir ein, ansonsten?
Die persönliche Entscheidung geht mehr dahin, ob ich eine Maske trage oder nicht, wenn es denn an Bord nicht mehr verpflichtend ist. Und das war ja auf der IONA der Fall.JanMartin hat geschrieben: 05.06.2022 15:45 Ich danke auch für die letzten interessanten Berichte!
Also, ich sehe nicht, daß die Entscheidung mir obliegt, wenn Regierungen und Transportunternehmen mir die Entscheidung abnehmen.
auch hier war es wieder die persönliche Entscheidung Masken zu tragen oder eben auch nicht. Im Nachhinein immer alles in Frage zu stellen ist auch nicht der richtige Weg.Steinwälzer hat geschrieben: 06.06.2022 12:30 .. Einerseits finde ich das man durchaus wieder ein Stück in Richtung Normalität gehen sollte, anderseits glaube ich nicht das es eine gute Idee ist so zu tun als wäre man das Virus los und braucht sich an gar keine Hygieneregeln mehr zu halten.
für meine Wahrnehmung geht es in der Sendung etwas durcheinander. Meist wird von der Wirkung der "gesetzlichen Anordnung von Maßnahmen" gesprochen, gelegentlich aber auch von den Maßnahmen an sich. Letzteres ist in meinen Augen Blödsinn, denn dafür gibt es genügend wirtschaftliche Untersuchungen.JanMartin hat geschrieben: 05.06.2022 15:45(...)
In Deutschland wird es nun entweder oder nicht um die gesetzlich festgelegte Evaluierung der Maßnahmen gehen, also beispielsweise, welchen Effekt die Masken haben. (...)
Steinwälzer hat geschrieben: 06.06.2022 12:30 (....) Ich sitze jetzt hier mit Halsschmerzen, laufender Nase und bin ziemlich schlapp. Bisher sind die Tests alle Negativ, vielleicht doch nur eine Erkältung. Aber es zeigt das 1G+ alleine nicht funktioniert.
Bewerten möge das jeder nach seiner Einstellung. Ich bin mir noch unschlüssig wie ich das einordne, vor allem angesichts der anstehenden Reise mit der Artania in 3 Wochen. Einerseits finde ich das man durchaus wieder ein Stück in Richtung Normalität gehen sollte, anderseits glaube ich nicht das es eine gute Idee ist so zu tun als wäre man das Virus los und braucht sich an gar keine Hygieneregeln mehr zu halten.
Ich sehe da eher das Wachsen einer persönlichen Verantwortungsübernahme - unbhängig von Gesetzen. Konkret: Welche Risiken, bin ich wann bereit einzugehen. Dabei dürfte es normal sein, dass man nach der durchlittenen Infektion vorsichtiger ist, was im Laufe der Zeit dann wieder abnimmt.Hamburger Jung hat geschrieben: 06.06.2022 16:52 Wenn Du Deine Corona Warn App an hast, dann machst Dich auf Dauer zum Sklaven,dieser Infektion. Du bist doch geimpft. Was willst Du denn noch mehr machen. ....
Nein, das wollte ich auch nicht auf die Reederei schieben. Ich wollte von meinen aktuellen Erfahrungen berichten. Ich denke zwar schon das ein fester Platz im Restaurant das Risiko einer Übertragung deutlich senkt weil man (zwangsläufig ohne Maske) immer nur mit den gleichen Leuten in näheren Kontakt kommt (und dies war meine erste Fluss-Reise wo es keine festen Plätze gab, auch vor Corona war das schon üblich), und etwas Disziplin an den Desinfektionsspendern würde auch niemandem schaden (aber auch das war vor Corona schon ein Problem), aber Phoenix die Schuld zu geben das ich mir irgendetwas eingefangen habe war nicht meine Intention.msc-costa-fan hat geschrieben: 06.06.2022 17:48 Grundsätzlich ist doch jedem bewusst, was die Konsequenz ist wenn man unter vielen Leuten keine Maske trägt auch wenn es erlaubt ist. Entweder ist trage sie trotzdem zu meinem eigenen Schutz, oder ich jammere dann nicht im Nachhinein wenn ich sie nicht getragen habe, obwohl man es doch besser wusste.
Trage ich sie nicht und werde dann krank, ist das halt eben so. Das kann man dann doch nicht auf die Reederei schieben.
Du meinst, keine Maske = keine Coronainfektion?msc-costa-fan hat geschrieben: 06.06.2022 17:48Grundsätzlich ist doch jedem bewusst, was die Konsequenz ist wenn man unter vielen Leuten keine Maske trägt auch wenn es erlaubt ist.
Nun, Du hast Dir wenigstens eine Strategie ausgelegt, die sich vernünftigerweise nicht nur auf Masken fokussiert, machen nur wenige Leute; und ansonsten kann ich nur sagen, diese Fixierung auf Masken hat religiöse Züge angenommen.Seekater hat geschrieben: 06.06.2022 18:03Im Restaurant z.B. kann ich problemlos zwischen den einzelnen Gängen Maske tragen - ich esse ja nicht permanent. Einen Gang auf die Toilette, kann man mit 2 Minuten an der frischen Luft verbinden und beim Betreten des Raumes wieder die Maske aufsetzen. Wenn das hilft - wovon ich nach aktueller Studienlage gesichert ausgehe - ist das für mich deutlich angenehmer als 4 Wochen lang die oben genannten Einschränkungen zu erleiden.
Ich sehe nicht, daß soetwas Usus ist, zumal es schwierig ist, soetwas zu untermauern, denn in welchen anderen Lebenssituationen als Kreuzfahrten gibt es noch immer dieses Maß an Regularien; Impfungen und Tests als Einschiffungsvoraussetzung; das gibt es an Land außer im Gesundheitswesen kaum noch irgendwo.msc-costa-fan hat geschrieben: 06.06.2022 17:48Das kann man dann doch nicht auf die Reederei schieben.
Nein, nein! Ich halte das nicht für falsch. Ich danke für Deinen Bericht. Vielleicht hast Du wirklich nur eine "normale" Erkältung. So wie ich Ende ketzten Jahres; jeden Tag mit einem anderen Schnelltest-Hersteller getestet, immer negativ; auf der Arbeit auch alle krank, aber nirgendwo COVID.Steinwälzer hat geschrieben: 06.06.2022 18:56Aber das es falsch wäre in einem thematisch passenden Foren-Thread davon zu berichten... auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Das liegt in der Sache der Natur, wenn sich überwiegend Leute zu Wort melden, die glauben, sich COVID auf einer Kreuzfahrt zugezogen zu haben und all die Millionen Kreuzfahrttouristen ohne Infektion schweigen.andre110977 hat geschrieben: 06.06.2022 18:04Hört doch Mal auf ständig die Kreuzfahrt als Coronagefahr darzustellen.
Wird wohl ab 15.Juni obsolet, wenn die Impfpflicht nur noch für Gesundheitspersonal beibehalten wird. Einige Länder haben ihre jeweiligen APPs schon abgeschaltet ...andre110977 hat geschrieben: 06.06.2022 19:29Wie sind eigentlich die aktuellen Regeln in Italien zwecks Greenpass?
Danke (auch für deine anderen Ausführungen, denen ich weitestgehend zustimme). Es sieht ganz danach aus das es tatsächlich nur eine gewöhnliche Erkältung ist. Bisher waren alle Tests negativ. Aber die zeitliche Nähe der ersten Symptome zur Reise, in Verbindung mit Risikokontakten an 6 Tagen der Reise...JanMartin hat geschrieben: 06.06.2022 19:17Nein, nein! Ich halte das nicht für falsch. Ich danke für Deinen Bericht. Vielleicht hast Du wirklich nur eine "normale" Erkältung. So wie ich Ende ketzten Jahres; jeden Tag mit einem anderen Schnelltest-Hersteller getestet, immer negativ; auf der Arbeit auch alle krank, aber nirgendwo COVID.Steinwälzer hat geschrieben: 06.06.2022 18:56Aber das es falsch wäre in einem thematisch passenden Foren-Thread davon zu berichten... auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Das hab ich nicht gesagt. Aber es häufen sich die Berichte dass sie nach der Kreuzfahrt Corona erkrankt sind, und daran dann wohl die gelockerten Covid-Maßnahmen, sprich die Reedereien Schuld sind.Steinwälzer hat geschrieben: 06.06.2022 18:56 ...
Ich habe diese Reise unternommen und muss mit den Konsequenzen leben. Kein (bzw. mein) Problem. Aber das es falsch wäre in einem thematisch passenden Foren-Thread davon zu berichten... auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Das hab ich erst recht nicht gesagt!JanMartin hat geschrieben: 06.06.2022 19:17Du meinst, keine Maske = keine Coronainfektion?msc-costa-fan hat geschrieben: 06.06.2022 17:48Grundsätzlich ist doch jedem bewusst, was die Konsequenz ist wenn man unter vielen Leuten keine Maske trägt auch wenn es erlaubt ist.
....
Ist so bei mir 'rübergekommen, deshalb die Nachfrage meinerseits.
Nunja, um wieviel ist es innerhalb welchem Zeitraumes und welcher Location größer? Ich mache übrigens einen Unterschied zwischen Infektion, die ich ohne Symptome gar nicht bemerken würde, und Infektion plus einer tatsächlichen Erkrankung, weil es Symptome gibt. Ich hatte damals beides; aber das war noch die Wildwuchs-Variante mit ganz anderen als den heutigen üblichen Unannehmlichkeiten plus Long COVID.msc-costa-fan hat geschrieben: 06.06.2022 19:41Im Gegenteil, es muss einem doch bewusst sein, dass das Risiko zu erkranken (das ist die Konsequenz) höher ist, wenn ich egal wo ich bin keine Maske trage.