ein Jammer
Aber schaut Euch das Bild mal genauer an. Der grosser Block, der vorne auf der Bugpartie liegt, ist ein Stück von der oberen Aufbaupartie. Man kann sehr gut die Treppenaufgänge sehen, die zur Rossiya Lounge und zum Captain's Club geführt haben sowie die Schächte der beiden vorderen Lifte.
Kaum zu glauben, dass da vor ein paar Monaten noch schöner Teppichboden lag und wir dort ein- und ausgegangen sind.
Die Neugier hat doch gesiegt - Igitt!
Vor einem Jahr waren wir damit in der Nähe von Spitzbergen.
Unsere Kabine war allerdings schon beim Foto vom 29.5. weg.
Christina
Patrick Wetter hat geschrieben:Aber schaut Euch das Bild mal genauer an. Der grosser Block, der vorne auf der Bugpartie liegt, ist ein Stück von der oberen Aufbaupartie. Man kann sehr gut die Treppenaufgänge sehen, die zur Rossiya Lounge und zum Captain's Club geführt haben sowie die Schächte der beiden vorderen Lifte.
Kaum zu glauben, dass da vor ein paar Monaten noch schöner Teppichboden lag und wir dort ein- und ausgegangen sind.
Hallo Patrick,
ja, es ist unbeschreiblich.
So sah das ganze noch vor zehn Monaten aus:
Halbwegs tröstlich ist, daß ich es nach so vielen Besuchen am Ende doch noch geschafft habe, eine Reise mit diesem großartigen Schiff zu machen. Die Erinnerungen kann mir niemand nehmen!
und ich an die wunderbare Schwarzmeerfahrt im Oktober letzten Jahres, mit vielen Highlights und interessanten Hafenanläufen wo die MAXIM seit langer Zeit mal wieder angelegt hat. Für mich war es die perfekte Abschiedstour. Die letzte Reise hätte ich mir nicht antun wollen. Das wäre wohl zu heftig geworden. Bloss waren wir damals ja noch im Glauben, daß die Sache mit Orient Lines etwas wird auch wenn es damals schon hieß, daß es den Bach runtergeht.
Hallo, ich hab mir das mal angesehen und etwas gezoomt..... und dann stand links untenAufnahmedatum 4.Juni 2009 ?!
Ob das denn so stimmt kann ich nicht beurteilen.... bekannte Objekte konnte ICH nicht ausmachen.
Ewald
die koordinaten sind: 22°22´53.60´´N / 72°10´10.15´´E
oder du gibst: alang, gujarat, india als adresse ein...das findet er sofort
also das mit dem datum hab ich auch gesehen, bin aber davon ausgegangen, dass es da eingestellt wurde.
denn...wenn es von juni ist, müsste man die MG oder die Topaz ausmachen können, wäre es sogar älter, müsste man
etwas von der Norway ausmachen können.
.......oder bin ich zu nur zu blind oder blöd diese zu erkennen?
Irgendeinen bekannten Liner (wenn auch nur Reste) hätte man mind. sehen müssen.
Auf jeden Fall ist die Aufnahme noch vor Febr.09 - unsere Gorki ist jedenfalls noch nicht da.
ich habe kurz mit Peter Knego geplaudert, und nach seinen Informationen ist inzwischen auch der Schornstein wohl im wahrsten Sinne des Wortes gefallen.
Es geht wirklich sehr schnell...
Noch stehen keine neuen "Beweisfotos" zur Verfügung, aber sowie diese vorliegen, werden sie wohl umgehend auf Maritime Matters veröffentlicht.
AIDAblu hat geschrieben:Noch stehen keine neuen "Beweisfotos" zur Verfügung, aber sowie diese vorliegen, werden sie wohl umgehend auf Maritime Matters veröffentlicht.
Hallo allerseits,
ich traue mich bald nicht, es zu posten, aber hier das traurige "Beweisfoto".