Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 126
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
nun auch von mir etwas zum Thema Masken:
Auf der Hinfahrt mit dem Bus zum Schiff habe ich zum Selbstschutz durchgehend eine FFP2 Maske getragen um kein unnötiges Risiko einzugehen.
Auf der Rückfahrt habe ich nur eine OP Maske getragen, zwei Reihen vor mir im Bus hat ein Ehepaar länger gehustet.
Nach drei Tagen bin ich nun positiv getestet, nachdem ich für das Datum der Busfahrt mehrere kritische Begegnungen in der APP hatte....
Ist natürlich blöd, wenn man nach der Kreuzfahrt in Triest nicht mehr in den Bus nach Hause kommt, aber hier macht ein Test vor dem Betreten des Busses vielleicht dann doch Sinn. Eine Arbeitskollegin von mir verlängert gerade Ihren Urlaub in Barcelona, weil sie positiv getestet nicht in den Flieger kam...
Alles blöd...
Der Onkel
nun auch von mir etwas zum Thema Masken:
Auf der Hinfahrt mit dem Bus zum Schiff habe ich zum Selbstschutz durchgehend eine FFP2 Maske getragen um kein unnötiges Risiko einzugehen.
Auf der Rückfahrt habe ich nur eine OP Maske getragen, zwei Reihen vor mir im Bus hat ein Ehepaar länger gehustet.
Nach drei Tagen bin ich nun positiv getestet, nachdem ich für das Datum der Busfahrt mehrere kritische Begegnungen in der APP hatte....
Ist natürlich blöd, wenn man nach der Kreuzfahrt in Triest nicht mehr in den Bus nach Hause kommt, aber hier macht ein Test vor dem Betreten des Busses vielleicht dann doch Sinn. Eine Arbeitskollegin von mir verlängert gerade Ihren Urlaub in Barcelona, weil sie positiv getestet nicht in den Flieger kam...
Alles blöd...
Der Onkel
-
- 4th Officer
- Beiträge: 176
- Registriert: 05.08.2016 21:01
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich bin auch sehr skeptisch, ob meine Oceania-KF Hongkong-Singapur im November stattfinden wird.Raoul Fiebig hat geschrieben: 21.04.2022 15:33 Hallo allerseits,
TUI Cruises hat die gesamte Südafrika-Saison 2022/2023 der "Mein Schiff 3" abgesagt.
Wie ist eure Prognose? Hat nicht jemand hier im Forum erwähnt, dass bereits Fernost-Reisen abgesagt wurden für den Herbst?
Es ist so frustrierend.

- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, Celebrity hat die Celebrity Silhouette aus Asien abgezogen für die Wintersaison 2022/2023.capetowner hat geschrieben: 22.04.2022 10:17 Hat nicht jemand hier im Forum erwähnt, dass bereits Fernost-Reisen abgesagt wurden für den Herbst?
Gruß
Carmen
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Mit Wirkung vom heutigen Samstag hat Portugal das PLF gemäß www.visitportugal.com und diverser Medienberichte abgeschafft. Madeira tat das schon vor Wochen und es kam zu der Merkwürdigkeit, daß Inlandsflugpassagiere von den Inseln nach Festland-Portugal dieses PLF ausfüllen mußten. Das PLF galt nach dem Bericht der www.theportugalnews.com wohl auch für Ankünfte per Schiff ...
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Noch ein PLF weniger! Jetzt fehlen noch die Italiener! In Spanien muss seit dem 6. April das PLF bei Einreise mit dem Schiff nicht mehr ausgefüllt werden. Es ist nur noch bei Flugeinreise relevant, aber nur für diejenigen, die keinen digitalen EU Covid-Pass haben.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei AIDA scheint sich (endlich) was bzgl. der PCR-Tests im Terminal zu tun... Gemäß den FAQ (Frage 4) entfällt der Test beim Check-In ab 28.04.2022 (zumindest außerhalb DE). Die anderen Bereiche der Webseite wurden noch nicht aktualisiert, so dass das genaue neuere Prozedere (Antigen im Terminal?, Antigen zu Hause, PCR zu Hause?) noch unklar ist.
Nächste Woche wissen wir mehr. In jedem Fall scheint das Runterschmeißen vom Schiff, teils Stunden nach Boarding, der Vergangenheit anzugehören.
https://www.aida.de/kreuzfahrt/urlaubsk ... 40637.html
Nächste Woche wissen wir mehr. In jedem Fall scheint das Runterschmeißen vom Schiff, teils Stunden nach Boarding, der Vergangenheit anzugehören.
https://www.aida.de/kreuzfahrt/urlaubsk ... 40637.html
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Neues zu MSC..
Auf der italienischen und englischen Website wurde bei den Reisegebieten Mittelmeer und Nordeuropa der Hinweis auf den Covid-Test bei Einschiffung entfernt. Es reicht zukünftig offenbar der mitgebrachte Test. Die deutsche Seite ist noch nicht aktualisiert. Hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte?
https://www.msccrociere.it/misure-di-sa ... diterraneo
https://www.msccruises.co.uk/health-and ... iterranean
Es gibt nun auch ausführliche Hinweise zur Lirica (Israel). Höchst komplizierte Regelungen. Bei Einschiffung in Zypern sind - wenn ich es richtig verstanden habe - allen ernstes drei (!) PCR (!)-Tests notwendig.
https://www.msccruises.de/gesundheit-un ... eit/israel
Auf der italienischen und englischen Website wurde bei den Reisegebieten Mittelmeer und Nordeuropa der Hinweis auf den Covid-Test bei Einschiffung entfernt. Es reicht zukünftig offenbar der mitgebrachte Test. Die deutsche Seite ist noch nicht aktualisiert. Hat jemand aktuelle Erfahrungsberichte?
https://www.msccrociere.it/misure-di-sa ... diterraneo
https://www.msccruises.co.uk/health-and ... iterranean
Es gibt nun auch ausführliche Hinweise zur Lirica (Israel). Höchst komplizierte Regelungen. Bei Einschiffung in Zypern sind - wenn ich es richtig verstanden habe - allen ernstes drei (!) PCR (!)-Tests notwendig.
https://www.msccruises.de/gesundheit-un ... eit/israel
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Und Frankreich

Interessant ist ja auch die portugiesische Erklärung für die Abschaffung; "we failed" ...
Das verstehe ich auch so, insgesamt 3 Tests. WIeso wird soeine streßfördernde "Reise" überhaupt angeboten? Die Impf-Modalitäten für Cruises in Europa scheinen dagegen übereinzustimmen mit den Konditionen für das EUDCC.kofferradio hat geschrieben: 23.04.2022 11:14Es gibt nun auch ausführliche Hinweise zur Lirica (Israel). Höchst komplizierte Regelungen. Bei Einschiffung in Zypern sind - wenn ich es richtig verstanden habe - allen ernstes drei (!) PCR (!)-Tests notwendig.
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gute Frage. Gemäß den Berichten von CruiseJäger haben in Haifa viele Pax eingeschifft... Für die Israelis halten sich die Testvorschriften ja in Grenzen und viele Alternativen haben sie nicht.Das verstehe ich auch so, insgesamt 3 Tests. WIeso wird soeine streßfördernde "Reise" überhaupt angeboten? Die Impf-Modalitäten für Cruises in Europa scheinen dagegen übereinzustimmen mit den Konditionen für das EUDCC.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 601
- Registriert: 31.07.2011 11:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In Le Havre brauchten wir vor vier Wochen schon nichts mehr…
die Nele
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Haifa auch 3 PCR. Jedenfalls stand am Testzelt in Haifa (welches wahrscheinlich erst für die Lirica und zukünftig auch für die Golden Iris von Mano ab Mai aufgebaut wurde...) groß und dick "PCR Testing" und nicht "Covid-Testing" (oder dergleichen) dran.kofferradio hat geschrieben: 23.04.2022 11:14
Es gibt nun auch ausführliche Hinweise zur Lirica (Israel). Höchst komplizierte Regelungen. Bei Einschiffung in Zypern sind - wenn ich es richtig verstanden habe - allen ernstes drei (!) PCR (!)-Tests notwendig.
https://www.msccruises.de/gesundheit-un ... eit/israel
Übrigens ist das israelische PLF gar nicht so easy auszufüllen. Neben einer "Cruise Number" (habe "MSC 1" angegeben...) muss am Ende auch eine Isolierungsadresse in Israel angegeben werden, welche verpflichtend angegeben werden muss. Habe irgendeine Adresse in Haifa angegeben, lustig für alle, die sich nicht so sehr auskennen und wahrscheinlich extrem überfordert sind.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich habe weder letztes Jahr im November noch dieses Jahr im Februar für Frankreich ein PLF ausfüllen müssen - beides Mal Cherbourg und beides Mal von Southampton gekommen. Es war noch nicht einmal eine Passkontrolle, obwohl ja Einreise nach Schengen aus einem Non-Schengen Hafen.
Gruß
Carmen
- JanMartin
- 3rd Officer
- Beiträge: 744
- Registriert: 21.07.2016 13:29
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
PLF in Frankreich nur für Flugreisende ...
-
- 4th Officer
- Beiträge: 126
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
für Triest / Gallipoli / Syrakus sollten wir das PLF auch ausfüllen und bei uns haben, hat jedoch niemanden interessiert.
Letzten Juli brauchten wir für Südtirol sogar zwei, die aber auch niemand sehen wollte.
Der Onkel
für Triest / Gallipoli / Syrakus sollten wir das PLF auch ausfüllen und bei uns haben, hat jedoch niemanden interessiert.
Letzten Juli brauchten wir für Südtirol sogar zwei, die aber auch niemand sehen wollte.
Der Onkel
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
O.k., danke! Geflogen bin ich nicht.
BTW, ich bin gerade darauf gestoßen, dass in Österreich der Booster nur 270 Tage gilt (entgegen der sonstigen Regeln in der EU). Dies steht ausdrücklich auf diversen offiziellen Websites für die Einreise nach Österreich (inkl. Österreichisches Innenministerium).
Das dürfte im Sommer viele Urlauber betreffen...
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ja, die Italiener haben nie kontrolliert, auch nicht am Flughafen.Der Onkel hat geschrieben: 23.04.2022 15:58 für Triest / Gallipoli / Syrakus sollten wir das PLF auch ausfüllen und bei uns haben, hat jedoch niemanden interessiert.
Letzten Juli brauchten wir für Südtirol sogar zwei, die aber auch niemand sehen wollte.
Die Spanier haben (und tun dies immer noch) immer sehr sorgfältig und gut organisiert kontrolliert.
Bei den Briten wollte es auch nie jemand sehen.
Gruß
Carmen
- beatnik
- 4th Officer
- Beiträge: 242
- Registriert: 06.04.2016 13:27
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Letztes Wochenende wurde die Gültigkeit der Booster Impfung auf ein Jahr geändert.fneumeier hat geschrieben: 23.04.2022 16:11 ... dass in Österreich der Booster nur 270 Tage gilt (entgegen der sonstigen Regeln in der EU)...
https://www.sozialministerium.at/Inform ... ahmen.html
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12186
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
beatnik,
das hab ich auch gefunden. Wenn Du aber bei Einreise nach Österreich (FAQ: Was gilt bei der Einreise nach Österreich im Sinne der 3-G-Regel?) schaust, dann steht da immer 270 Tage.
So steht es auch auf der Website des österreichischen Innenministeriums, des ÖAMTC oder des ADAC.
Der (österreichische) Grüne Pass gilt zwar nun ein Jahr, aber 270 Tage nach der 3. Impfung, darf man nach Österreich dann nur wieder mit einem Test einreisen???
Zwar muss sicherlich Österreich auch ein gültiges EU-Zertifikat aus einem anderen EU-Land für die Einreise anerkennen, auch wenn die 270 Tage vorbei sind (das deutsche EU-Zertifikat hat lediglich ein technisches Ablaufdatum nach einem Jahr). Aber ich sage es mal so, im Rahmen der Flusskreuzfahrten sind ja nicht nur EU-Staatsbürger unterwegs. UK, US, CA haben kein digitales EU-Zertifikat.
Gruß
Carmen
das hab ich auch gefunden. Wenn Du aber bei Einreise nach Österreich (FAQ: Was gilt bei der Einreise nach Österreich im Sinne der 3-G-Regel?) schaust, dann steht da immer 270 Tage.
So steht es auch auf der Website des österreichischen Innenministeriums, des ÖAMTC oder des ADAC.
Der (österreichische) Grüne Pass gilt zwar nun ein Jahr, aber 270 Tage nach der 3. Impfung, darf man nach Österreich dann nur wieder mit einem Test einreisen???
Zwar muss sicherlich Österreich auch ein gültiges EU-Zertifikat aus einem anderen EU-Land für die Einreise anerkennen, auch wenn die 270 Tage vorbei sind (das deutsche EU-Zertifikat hat lediglich ein technisches Ablaufdatum nach einem Jahr). Aber ich sage es mal so, im Rahmen der Flusskreuzfahrten sind ja nicht nur EU-Staatsbürger unterwegs. UK, US, CA haben kein digitales EU-Zertifikat.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 126
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
eine Freundin war Ende März mit AIDA im Ärmelkanal unterwegs, sie schreibt:
"Am ersten Abend wurden bei uns noch um 21.00 die letzten Positiven von Bord geschickt. Bis dahin Unsicherheit. Das war nicht schön."
War eine Wochentour daher hätte sich eine Kabinenquarantäne auch nicht gelohnt. Gibt es dazu offizielle Infos?
Der Onkel
eine Freundin war Ende März mit AIDA im Ärmelkanal unterwegs, sie schreibt:
"Am ersten Abend wurden bei uns noch um 21.00 die letzten Positiven von Bord geschickt. Bis dahin Unsicherheit. Das war nicht schön."
War eine Wochentour daher hätte sich eine Kabinenquarantäne auch nicht gelohnt. Gibt es dazu offizielle Infos?
Der Onkel
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es ist nun offiziell: Bei AIDA keine Tests mehr im Terminal. Ein Antigentest vom Vortag (was NICHT heißt, max. 24h) reicht aus.
https://www.aida.de/v10/fileadmin/user_ ... saison.pdf
https://www.aida.de/v10/fileadmin/user_ ... saison.pdf