Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
ICEfahrer
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 154
Registriert: 11.10.2020 15:27

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von ICEfahrer »

MSC testet nicht mehr im Hafen?
Bei den Abfahrten ab Deutschland erfolgt doch der zweite Schnelltest durch MSC im Terminal oder nicht?
kasi1979
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 583
Registriert: 19.12.2007 06:04

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kasi1979 »

ICEfahrer hat geschrieben: 17.04.2022 16:44 MSC testet nicht mehr im Hafen?
Bei den Abfahrten ab Deutschland erfolgt doch der zweite Schnelltest durch MSC im Terminal oder nicht?
Letzte Woche in Hamburg hat MSC im Hafen einen Schnelltest gemacht.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2981
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

MSC testet in allen Häfen bei der Einschiffung zusätzlich zum mitgebrachten Schnelltest.

Ich glaube, Carmen hat es mit den US-Reedereien verwechselt, die sich ja i.d.R. mit dem mitgebrachten Test begnügen.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4053
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Gestern erst habe ich bei MSC geschaut. Eine Reise mit der Poesia im September ab Warnemünde hatte es mir angetan. Dort wurde darauf hingewiesen, dass ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test mitzubringen ist. Da das Schiff sonntags fährt, ist das hier auf dem Land schlichtweg unmöglich. Somit hat sich das Thema erledigt!
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2981
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Rhein hat geschrieben: 17.04.2022 21:04 Gestern erst habe ich bei MSC geschaut. Eine Reise mit der Poesia im September ab Warnemünde hatte es mir angetan. Dort wurde darauf hingewiesen, dass ein maximal 48 Stunden alter PCR-Test mitzubringen ist. Da das Schiff sonntags fährt, ist das hier auf dem Land schlichtweg unmöglich. Somit hat sich das Thema erledigt!
1. Reicht ein Antigentest (aktuell)
2. Was im September ist, weiß kein Mensch
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4053
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Hallo kofferradio:

Im Buchungsprozess zur Reise findet sich auf der MSC-Homepage ein Link, welche Tests und Impfnachweise verlangt werden. Darin heißt es wörtlich:

Bei allen Kreuzfahrten in den kommenden Monaten bis einschließlich Sommer 2022 gilt die 1G-Plus-Regelung. Alle Gäste müssen alle der folgenden Anforderungen erfüllen, um einschiffen zu dürfen:

Für alle Gäste ab 2 Jahren: Durchführung eines RT-PCR-Tests oder eines Antigentests innerhalb von 48 Stunden vor der Einschiffung. Wenn Ihre Kreuzfahrt an einem Sonntag um 15:00 Uhr startet, sollten Sie Ihren COVID-19-Test am vorangehenden Freitag ab 15:00 Uhr machen.

Das kann sich bis September ändern, selbstverständlich. Da verbringt man seinen Urlaub eben an Land oder an Bord einer Reederei, die den PCR-Test selbst macht bzw. keinen verlangt. Oder man wartet noch mit der Buchung. ;)
msc-costa-fan
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2306
Registriert: 18.07.2012 18:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von msc-costa-fan »

die Regelung besagt PCR Test oder Antigen-Schnelltest.
Von verpflichtenden PCR Test ist keine Rede...
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12186
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Sorry, hatte nur den Part der Voraussetzungen bevor man an Bord geht gelesen, aber nicht die Infos zu Einschiffung. Dort steht der zweite Test im Hafen.

Gruß

Carmen
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2981
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

msc-costa-fan hat geschrieben: 17.04.2022 22:41 die Regelung besagt PCR Test oder Antigen-Schnelltest.
Von verpflichtenden PCR Test ist keine Rede...
Eben. MSC kommuniziert oft missverständlich, aber in dem Fall ist es doch klar beschrieben?!
Der Onkel
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 126
Registriert: 19.01.2016 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Der Onkel »

Hallo,

frisch zurück von der Artania in Italien hier mal ein kurzer Bericht:

Bei der Busabfahrt wurden Impfstatus und Schnelltest geprüft, im Bus (bis auf die Nahrungsaufnahme, die durchaus länger gedauert hat (Bier/Sekt)) Maskenpflicht.
In Triest durften alle an Bord, nach der Registrierung erfolgte ein weiter Schnelltest, danach musste man für 20 Minuten auf die Kabine.
Erfolgte kein Anruf, war man frei. Für positive gab es einen abgesperrten Kabinenbreich auf Deck 5 vorne. Kommuniziert wurde das nicht.
Bis zur halben Reise erfolgte eine tägliche Temperaturmessung.
Die Route wurde geändert, Israel nicht angefahren. Als Grund wurde genannt, dass Isarael eigene Tests an Bord durchführen wollte und bei positiven Fällen eine Quarantäne in Israel angeordnet worden wäre, darauf hat sich Phoenix (natürlich) nicht eingelassen.
Ersatz waren Malta und Gozo.
Auf Malta wurde die Impfung kontrolliert, sonst nirgends.
Alle Landgänge waren einzeln möglich.
In der Showlounge keine Getränke und Maskenpflicht.
Buffet im Lido mit Anreichen, hat ganz gut geklappt.
Frühstück im Artania / 4 Jahreszeiten nur mit VIEL Zeit möglich, alles musste einzeln von irgendwo herangebracht werden, Mengen und Sorten waren also eher Zufall, für das Frühstück eigentlich unzumutbar, entsprechend voll war es im Lido.
In den Ausflugsbussen Maskenpflicht - wieder abgesehen von der Nahrungsaufnahme, hat bei der Lunchbox ne Stunde gedauert, da bringt die Maske auf dem Rest der Fahrt eher wenig.
Ausschiffung und Rückfahrt ohne weitere Tests.
Dreharbeiten zum Traumschiff mit täglichen Tests, bei den Komparsen - die reichlich im Einsatz waren - habe ich davon nichts gehört.

Bis auf das Problem beim Frühstück und die Angst nicht in den Bus zu kommen soweit eigentlich ganz OK, Getränke bei der Show hätte ich aber gerne gehabt.
Brücken- und Küchenbesichtigung sind (natürlich) ausgefallen.

Der Onkel
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Der Onkel hat geschrieben: 19.04.2022 20:22 Frühstück im Artania / 4 Jahreszeiten nur mit VIEL Zeit möglich, alles musste einzeln von irgendwo herangebracht werden, Mengen und Sorten waren also eher Zufall, für das Frühstück eigentlich unzumutbar, entsprechend voll war es im Lido.
Hallo Der Onkel,

danke für Deinen Bericht. Das mit dem Frühstück wundert mich - im September klappte das (unter den gleichen Corona-Bedingungen) völlig problemlos. :confused:
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von henry »

auch im August 2021 auf der Ostsee unter Corona-Bedingungen funktionierten Frühstück wie auch andere Mahlzeiten im Rest. Artania "bestens", d h schnell, alles war da, d h wurde von Kellnern gebracht / vorgezeigt / aufgelegt.
Da müsste man mal die Hintergründe kennen, warum das zuletzt nicht funktionierte, wo das doch längst "eingespielt" sein sollte.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 715
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Star Clippers, nun wieder mit allen Schiffen unterwegs, verzichtet ab dem kommenden Wochenende auf den mitzubringenden PCR-Test (max. 72 Std. alt) und ersetzt diesen gegen einen max. 24 Stunden alten Antigentest einer offiziellen Teststelle (also kein Selbsttest). Der Test wird auch im Hafen vor der EInschiffung angeboten. Über die Kosten vor Ort gibt es keine Angaben, dürfte auch je nach Einschiffungshafen variieren.

Nicht mehr genannt sind nun die Einweg-Handschuhe beim Frühstücks- und Mittagsbuffet. (Abends wird eh serviert.) Geblieben sind die Vorgaben zur Maske in Innenräumen (außer beim Essen/Trinken und in der eigenen Kabine) und die Vorgabe einer bestehenden Versicherung, die Covid-Risiken abdeckt.

Gruß

Diddn
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2981
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Habe ich es überlesen oder war es wirklich noch kein Thema hier?

Bei Phoenix herrscht seit 5.4. keine Maskenpflicht mehr an Bord der Flussschiffe.

https://www.phoenixreisen.com/corona-fl ... nzept.html
Kasom
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 27
Registriert: 27.03.2016 17:46

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Kasom »

Plantours wiederum arbeitet auf der Rhein-und Ijsselmeerreise Anfang Mai (D/NL/BE) mit Gürtel & Hosenträger:
2G+, Schnelltest max 24h, Maske, Laufwege, keine Plätze an den Tresen und Schiffs-WC geschlossen.
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2657
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von henry »

Kasom hat geschrieben: 20.04.2022 14:56 Plantours wiederum arbeitet auf der Rhein-und Ijsselmeerreise Anfang Mai (D/NL/BE) mit Gürtel & Hosenträger:
2G+, Schnelltest max 24h, Maske, Laufwege, keine Plätze an den Tresen und Schiffs-WC geschlossen.
...was mich derzeit davon abhält, einer bestimmten Tour "näher zu treten". Aber vllt ändert sich noch etwas in den nächsten Wochen, ich habe Juni/Juli im Auge.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12186
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Ihr_Benutzerkonto hat geschrieben: 20.04.2022 21:53 Ich habe schon länger nicht mehr hier rein geschaut gibt es positives zu berichten für das Mittelmeer?
In manchen Länder braucht man scheinbar sogar in Zug einen wisch (neuerdings?!)...
Nun ja, EU weit gelten weiter Covid-19 bedingte Einreisebeschränkungen mit 3G - sprich geimpft, genesen oder aktueller Test. Alle Reedereien haben mindestens ab 12 Jahren eine Impfpflicht im Mittelmeer.

Ohne Einreisebeschränkungen kannst Du nach UK und Norwegen.

Gruß

Carmen
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

fneumeier hat geschrieben: 21.04.2022 07:30 Nun ja, EU weit gelten weiter Covid-19 bedingte Einreisebeschränkungen mit 3G - sprich geimpft, genesen oder aktueller Test. Alle Reedereien haben mindestens ab 12 Jahren eine Impfpflicht im Mittelmeer.

Ohne Einreisebeschränkungen kannst Du nach UK und Norwegen.

Gruß

Carmen
Also wenn die Liste der EU nicht verkehrt ist gilt die Einreise ohne Beschränkungen auch für Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Tschechien, Ungarn, Island, Irland, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxenburg, Niederlande, Polen, Rumänien, Slovakei, Slowenien, und Schweiz.

Ich bin gerade in Dänemark und verfolge die letzten Beiträge mit erstaunen. Das sind vollkommen verschiedene Welten inzwischen in Europa.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12186
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

micm_ hat geschrieben: 21.04.2022 08:10 Also wenn die Liste der EU nicht verkehrt ist gilt die Einreise ohne Beschränkungen auch für Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Tschechien, Ungarn, Island, Irland, Lettland, Lichtenstein, Litauen, Luxenburg, Niederlande, Polen, Rumänien, Slovakei, Slowenien, und Schweiz.

Ich bin gerade in Dänemark und verfolge die letzten Beiträge mit erstaunen. Das sind vollkommen verschiedene Welten inzwischen in Europa.
Das sind jetzt gerade keine Länder, die bei mir im Focus stehen ;) . Aber im Mittelmeer läuft defintiv nix ohne 3G bei der Einreise.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

TUI Cruises hat die gesamte Südafrika-Saison 2022/2023 der "Mein Schiff 3" abgesagt.
Antworten