Seite 563 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 08:36
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

P&O Cruises Australia verlängert die Kreuzfahrtpause in Neuseeland bis 27.11.2022. :rolleyes:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 09:32
von shipfriend
Hat eigentlich jemand eine Vermutung, wie hoch die Chancen sind, dass im Sommer 2022 St. Petersburg angelaufen wird?
Wo war denn da 2020/21 das Problem mit der Einreise? Waren Kreuzfahrtanläufe schlichtweg nicht erlaubt?
Die Einreisemodalitäten lasen sich jetzt nicht so unmöglich, da waren einige europäische Statten COVID-bedingt schwerer zu bereisen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 11:26
von Raoul Fiebig
shipfriend hat geschrieben: 23.02.2022 09:32 Hat eigentlich jemand eine Vermutung, wie hoch die Chancen sind, dass im Sommer 2022 St. Petersburg angelaufen wird?
...das ist womöglich eine Frage, die nicht nur etwas mit COVID-19 zu tun haben könnte. :rolleyes:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 11:48
von Hareid
Ja, ein sehr schwieriges Thema. Wenn SPG nicht gehen sollte, dann müssten ja quasi alle Ostseetouren komplett umgekrempelt werden, da meist vor dem Overnight in St Petersburg, Helsinki und danach Tallinn angelaufen wird (oder umgekehrt). 2 Seetage von Helsinki nach Tallinn wären ja auch Quatsch. Ich schätze sogar, dass einige Schiffe dann aus der Ostsee abgezogen werden, sollte SPG nicht möglich sein.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 11:54
von Raoul Fiebig
Hallo Hareid,

ja, ist für viele halt schon weiterhin das Highlight - wobei es viele kaum beachtete Häfen gibt, die sich als Alternativen für Ostseereisen anbieten würden. Aber ob Otto-Normal-Kreuzfahrerer die will, wenn er eigentlich nach St. Petersburg wollte, ist auch eine berechtigte Frage...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 12:22
von JF2106
St. Petersburg war natürlich der Hauptgrund bei Buchung unserer Reise mit MS Amera im Juni.
Seit Monaten habe ich jedoch St.Petersburg und Pionerski/Königsberg wegen Covid-19 gedanklich abgehakt.
Aufgrund der aktuellen Situation erscheint es fast unmöglich, dass überhaupt noch eine Chance für St. Petersburg besteht.
Als Alternative könnte ich mir gut Umroutung Richtung Bottnischen Meerbusen vorstellen.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 12:42
von Frawi
JF2106 hat geschrieben: 23.02.2022 12:22 Aufgrund der aktuellen Situation erscheint es fast unmöglich, dass überhaupt noch eine Chance für St. Petersburg besteht.
Ich bin etwas optimistischer und gehe davon aus, dass der Ukraine-Konflikt auf die Ukraine beschränkt bleiben wird. Zudem glaube ich nicht, dass Russland den Tourismus z.B. in St. Petersburg deswegen einschränken wird oder dass das Auswärtige Amt wegen des Ukraine-Konflikts eine generelle Reisewarnung für Russland aussprechen wird. Aber natürlich alles nur Vermutungen.
Wir spekulieren auch auf eine (schon zweimal abgesagte) Ostsee-Tour mit MSC ab dem 21.08.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 12:48
von Digiman25
JF2106 hat geschrieben: 23.02.2022 12:22 St. Petersburg war natürlich der Hauptgrund bei Buchung unserer Reise mit MS Amera im Juni.
Seit Monaten habe ich jedoch St.Petersburg und Pionerski/Königsberg wegen Covid-19 gedanklich abgehakt.
Aufgrund der aktuellen Situation erscheint es fast unmöglich, dass überhaupt noch eine Chance für St. Petersburg besteht.
Als Alternative könnte ich mir gut Umroutung Richtung Bottnischen Meerbusen vorstellen.
Man kann den Bottnischen Meerbusen aber nicht einfach alternativ zu St. Petersburg ansteuern, sondern man muss einen Großteil der Route ändern. Das dürfte bei vielen Häfen eng werden.
Die großen Schiffe haben wenig Alternativen zum Umrouten, die AMERA ist mit ihrer Größe gut dran und findet sicher interessante Alternativrouten.

Gruß aus Lippe
Walter

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 12:54
von Frawi
Digiman25 hat geschrieben: 23.02.2022 12:48 Man kann den Bottnischen Meerbusen aber nicht einfach alternativ zu St. Petersburg ansteuern, sondern man muss einen Großteil der Route ändern. Das dürfte bei vielen Häfen eng werden.
Was ich mich in diesem Zusammenhang immer wieder frage: Angenommen, bei 10 Tagen Kreuzfahrtdauer und davon 2 Tage St. Petersburg (was für die meisten Teilnehmer der Hauptgrund für die Buchung sein dürfte) wird St. Petersburg gestrichen. Ist das dann eine so gravierende Änderung der Kreuzfahrt, dass Kunden deswegen kostenfrei stornieren können?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 13:00
von biko
Was hat das eigentlich mit Corona-Auswirkungen zu tun ?
Hatte ER auch ?

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 13:05
von Raoul Fiebig
biko hat geschrieben: 23.02.2022 13:00 Was hat das eigentlich mit Corona-Auswirkungen zu tun ?
Hatte ER auch ?
Hallo biko,

bislang sind die Russland-Anläufe ja wegen Corona ausgefallen. ;)

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 13:07
von fneumeier
shipfriend hat geschrieben: 23.02.2022 09:32 Wo war denn da 2020/21 das Problem mit der Einreise? Waren Kreuzfahrtanläufe schlichtweg nicht erlaubt?
Meines Wissens war der Hafenanlauf nicht erlaubt wegen Covid-19.

Da man 2021 eine Ostseesaison ohne St. Petersburg gefahren ist, sollte das auch 2022 möglich sein. Auch wenn sich der Konflikt auf die Ukraine beschränken sollte, dann werden alle US Reedereien St. Petersburg definitiv nicht anfahren. Das hatten wir schon einmal. Das könnte auch Teil der Sanktionen sein.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 15:06
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

nachdem bislang mit Staunen zu verfolgen war, wie weitgehend problemlos nicko cruises den Winterbetrieb mit zwei Hochseeschiffen aufrechterhalten konnte, hat es nun leider auch die "Vasco da Gama" erwischt und die aktuelle Reise muss abgebrochen werden. :(

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 15:58
von shipfriend
Raoul Fiebig hat geschrieben: 23.02.2022 11:54 [...] wobei es viele kaum beachtete Häfen gibt, die sich als Alternativen für Ostseereisen anbieten würden. Aber ob Otto-Normal-Kreuzfahrerer die will, wenn er eigentlich nach St. Petersburg wollte, ist auch eine berechtigte Frage...
2021 wurde ja auch eine Ostsee-Saison ohne St. Petersburg gefahren, so ginge das 2022 sicher auch. Die etwas verkannten Häfen, die sich in der Ostsee aber lohnen, dürften eher für kleinere Schiffe relevant sein.
Klar, man könnte sonst mehr Übernacht-Aufenthalte in einschlägigen Häfen machen: Stockholm, Kopenhagen, Helsinki, Tallinn...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 16:28
von kofferradio
shipfriend hat geschrieben: 23.02.2022 15:58 2021 wurde ja auch eine Ostsee-Saison ohne St. Petersburg gefahren, so ginge das 2022 sicher auch.
Letztes Jahr fuhren in der Ostsee natürlich deutlich weniger Schiffe als in diesem Jahr geplant. Wie du selbst sagst: Für die großen Pötte gibt es nicht so viele Alternativen und die Häfen werden auch teilweise "voll" sein.

Insofern wird das oft auf zusätzliche Seetage und vielleicht Overnights hinaus laufen.

Die Frage ist auch, wie stark ein Krieg die Nachfrage beeinflussen würde. Zwar ist das rein von der Entfernung her "weit weg", trotzdem dürfte das abschreckend wirken.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 16:45
von Raoul Fiebig
kofferradio hat geschrieben: 23.02.2022 16:28 Die Frage ist auch, wie stark ein Krieg die Nachfrage beeinflussen würde. Zwar ist das rein von der Entfernung her "weit weg", trotzdem dürfte das abschreckend wirken.
...während des Golfkriegs hatten viele Amerikaner Angst, auf einer Mittelmeerkreuzfahrt von einem irakischen Querschläger getroffen werden zu können. :rolleyes:

Das wird ganz klar massive Auswirkungen haben, falls sich die Sache so weiter entwickelt wie aktuell zu befürchten. Aber das hätte dann nichts mehr mit Corona zu tun.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 16:48
von HeinBloed
kofferradio hat geschrieben: 23.02.2022 16:28 Insofern wird das oft auf zusätzliche Seetage und vielleicht Overnights hinaus laufen.
Ja... Overnight in Warnemünde mit dem Ausflugprogramm Berlin overnight...

Die Amerikaner wird es freuen... Die Deutschen werden... was auch immer...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 17:02
von Raoul Fiebig
HeinBloed hat geschrieben: 23.02.2022 16:48 Die Amerikaner wird es freuen... Die Deutschen werden... was auch immer...
...als wir seinerzeit mit HAL overnight in Warnemünde waren, herrschte abends im Speisesaal gähnende Leere. Alle feierten an Deck Oktoberfest und wir haben unten viel Spaß dabei gehabt, Maitre und Kellnern zu erklären, warum wir darauf keine Lust hatten. :lol:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 19:36
von Steinwälzer
St. Petersburg würde uns auch treffen. Wir haben aber mit der Artania eh die grosse Ostsee-Tour inkl. Bottnischem Meerbusen gebucht. Das war neben St. Petersburg der Hauptgrund für diese Reise. Wir lassen uns überraschen. Es wäre schade ohne St. Petersburg, aber ich bin mir sicher das Phoenix sich eine attraktive Alternative einfallen lässt.

Wegen Covid ist ja eh alles ein bisschen Glückssache. Hauptsache die Reise findet überhaupt statt und muss nicht abgebrochen werden!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 23.02.2022 20:43
von shipfriend
Steinwälzer hat geschrieben: 23.02.2022 19:36 Hauptsache die Reise findet überhaupt statt und muss nicht abgebrochen werden!
Da bin ich mir aber sehr sicher, dass sie stattfindet, selbst jetzt im Winter fahren ja recht viele Schiffe schon wieder ihre regulären Routen, und die Hanseatic Spirit ist aktuell auch in Norwegen und der Ostsee unterwegs. Da sehe ich bei der Artania eine sehr geringe Wahrscheinlichkeit, dass die Fahrt abgebrochen wird.
Das sind ja in letzter Zeit eher Einzelfälle gewesen.