Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 21.02.2022 10:09
Häh? Ich habe nur geschrieben, was ICH tun werde.
Davon fühlst du dich provoziert?
https://www.kreuzfahrten-treff.de/
Häh? Ich habe nur geschrieben, was ICH tun werde.
Ich glaube, mittlerweile wissen wir alle, dass jeder seine eigenen Präferenzen hat. Der eine würde nur auf einem Schiff mit Maskenpflicht buchen, der andere nur auf einem Schiff, von dem Masken komplett verbannt sind. Das gleiche wahrscheinlich mit Schiffen mit Impfplicht bzw. ohne diese. Auch ich habe meine Meinung dazu, verkneife mir aber mittlerweile, diese hier zu veröffentlichen, weil diese keinerlei Informationswert für die anderen Forumsmitglieder hat.
Das ist ja wohl ein schlechter WitzRaoul Fiebig hat geschrieben: 21.02.2022 09:48 ...lustig: Kreuzimpfungen mit zwei unterschiedlichen Vakzinen werden anerkannt. Drei nicht?![]()
Bei CC gibt es da schon einen längeren Thread von Leuten, deren Booster zum Zeitpunkt der Kreuzfahrt dann schon älter als 9 Monate wäre. Bislang gibt es für die 3. Impfung ja kein "Ablaufdatum". Ich habe jetzt auch noch nicht gehört, dass mit dem 2. Booster / 4. Impfung europaweit schon flächendeckend begonnen wurde. Hier in München wird seit letzter Woche im Impfzentrum der 2. Booster für die vom RKI genannten Personengruppen geimpft. Der Halbsatz steht auch auf den internationalen Websites von MSC so für die Nordeuropareisen.dass innerhalb der letzten 9 Monate eine vollständige Impfung/ Booster-Impfung stattgefunden hat
Danke FrankFrawi hat geschrieben: 21.02.2022 10:18
Vielleicht können wir uns ja darauf verständigen, Informationen, warum man wegen Masken- bzw. Impfpflicht buchen oder auch nicht buchen würde, hier nicht mehr zu veröffentlichen.![]()
Gruß Frank
Keine Panik. Ich bin mir sicher, dass MSC diese Konstellation anerkennt. Ist ja auch kein seltener Fall. Im Zweifel hilft es bei MSC immer auf der italienischen Seite nachzulesen. Da steht an der entscheidenden Stelle, dass "die Kombination der oben genannten Impfstoffe" zulässig ist. Also keine wetere Einschränkung wie in der deutschen Übersetzung.MissHoliday1610 hat geschrieben: 21.02.2022 10:38 Das ist ja wohl ein schlechter Witzhabe damals (März 21) eine Impfung mit Astrazeneca bekommen. Anschließend wurde Astrazeneca für junge Leute nicht mehr angeraten und man gab mir bei der zweiten Impfung Moderna (Juni 21). Nun wird auch Moderna nicht mehr bei U30 eingesetzt, sodass ich nun sicherheitshalber beim Booster Biontech (Februar 22) bekommen habe. Und nun werde ich von MSC oder wem auch immer dafür "bestraft" überhaupt 3x geimpft zu sein?
![]()
Ich habe tatsächlich über eine Emirate-Kreuzfahrt mit MSC im März nachgedacht... das kann ich jetzt wohl gleich vergessen![]()
Ist aber nur beim Mittelmeer so... bei Nord Europa steht auf der italienischen Seite in Fettdruck:kofferradio hat geschrieben: 21.02.2022 12:00 Im Zweifel hilft es bei MSC immer auf der italienischen Seite nachzulesen.
Grußun certificato di vaccinazione che deve indicare che il ciclo vaccinale/booster è stato completato negli ultimi 9 mesi
Schön, dass es offenbar auch anderen Usern wie z. B. Jodeltuer, und nicht nur mir so geht...
Dann aber auch keine Posts mehr wie der, auf den sich meine Äußerung bezog: "Hurra, endlich keine Maske mehr bei Reederei XY"Frawi hat geschrieben: 21.02.2022 10:18 Vielleicht können wir uns ja darauf verständigen, Informationen, warum man wegen Masken- bzw. Impfpflicht buchen oder auch nicht buchen würde, hier nicht mehr zu veröffentlichen.![]()
Nein, deswegen habe ich ja auch beide zitiert.Koelli hat geschrieben: 21.02.2022 12:48Dann aber auch keine Posts mehr wie der, auf den sich meine Äußerung bezog: "Hurra, endlich keine Maske mehr bei Reederei XY"Frawi hat geschrieben: 21.02.2022 10:18 Vielleicht können wir uns ja darauf verständigen, Informationen, warum man wegen Masken- bzw. Impfpflicht buchen oder auch nicht buchen würde, hier nicht mehr zu veröffentlichen.![]()
Aber das ist doch ein anderes Thema. Die Sorge war nach meinem Verständnis, dass eine Kombination "AZ-Biontech-Moderna" nicht anerkannt wird, da dies 3 Impfstoffe sind während auf der deutschen Seite dem Worlaut nach nur zwei unterschiedliche Impfstoffe ok sind. Diese Sorge ist durch die italienische Seite ausgeräumt.fneumeier hat geschrieben: 21.02.2022 12:16
Ist aber nur beim Mittelmeer so... bei Nord Europa steht auf der italienischen Seite in Fettdruck:
un certificato di vaccinazione che deve indicare che il ciclo vaccinale/booster è stato completato negli ultimi 9 mesi
Solange ich mit meinem Beitrag nicht gg Regeln des Forums verstosse, werde ich meine Zufriedenheit darüber, dass RCCL seine Maskenpolitik lockert und ein entspanntes Bordleben ermöglicht, kundtun.Koelli hat geschrieben: 21.02.2022 12:48Dann aber auch keine Posts mehr wie der, auf den sich meine Äußerung bezog: "Hurra, endlich keine Maske mehr bei Reederei XY"Frawi hat geschrieben: 21.02.2022 10:18 Vielleicht können wir uns ja darauf verständigen, Informationen, warum man wegen Masken- bzw. Impfpflicht buchen oder auch nicht buchen würde, hier nicht mehr zu veröffentlichen.![]()
Ich muss gestehen, ich bin da auch eher bei der restriktiveren Linie, würde also Schiffe ohne Maskenpflicht eher meiden. Es muss halt jeder für sich selber entscheiden, welches Risiko er einzugehen bereit ist. Allerdings bringt es keinem was, diese Entscheidung wieder und wieder im Forum zu verkünden (völlig egal, ob man nun endlich wieder überhaupt buchen kann, weil man es mit den Masken nicht aushält oder eben andersherum, dass man nun Reederei Xyz meiden wird) - es löst nur immer wieder die gleiche, schon wenigstens drölfhundert mal geführt Diskussion aus.shipfriend hat geschrieben: 21.02.2022 12:44 Schön, dass es offenbar auch anderen Usern wie z. B. Jodeltuer, und nicht nur mir so geht...![]()
Dass Reedereien hne Maskenpflicht für dich ein No-Go sind, wissen wir jetzt alle.
Nee, ich meinte, das nachschauen auf der italienischen Seite hilft beim Thema Nordeuropa (und den 9 Monaten nach dem Booster) leider nicht weiter, anders als beim Thema Mittelmeer (und 3 verschiedenen Impfungen).kofferradio hat geschrieben: 21.02.2022 13:45 Aber das ist doch ein anderes Thema.
Das von dir zitierte bezieht sich auf die andere Sorge, dass man 9 Monate nach dem Booster nicht mehr mitfahren darf. Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, ist aber in der Tat auch auf der italienischen Seite leider nicht eindeutig formuliert.
Auf der Grandiosa gibt es keine Selbstbedienung, aber viele freundliche Servicekräfte.doggilein123 hat geschrieben: 21.02.2022 19:02 Hallo, kann mir jemand sagen, wie es momentan bei MSC aussieht? Sind die Buffetrestaurants wieder zur Selbstbedienung freigegeben? Oder läuft das immer noch per Personal?