Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von henry »

DANKE @Diddn für seinen Post. Die Masken tragen wir jetzt schon so lange, da ist es mir Wurscht, ob mich diese beim Einkauf, in der Gastronomie oder im Urlaub stört; ich akzeptiere, was ich nicht ändern kann. Mit dem Frühstücksbuffet ist (oder besser: war) das so eine Sache; ich wollte NIEMALS darauf verzichten, bis letztes Jahr auf der Artania (Ostsee - nur für Geimpfte) ich gewzungener Weise mir alles bestellen und bringen lassen mußte, praktisch immer im selben Sitzbereich u somit mit dem selben Personal. Und - ehrlich: ich will kein Buffet mehr mit Gedränge, Betatschen der Brötchen u des Brots etc etc. Ich lächle, wenn ich drei Scheiben Schinken bestelle, und drei Teller mit je einer Scheibe erhalte. Und auch sonst ist es ohne Gedränge und mit etwas mehr Distanz wesentlich angenehmer als früher.
Ich vertraue darauf, daß die Routen klappen, oder (so kenne ich das von Phoenix) man andernfalls das Beste daraus macht. Und wenn eine Absage kommt - nun, dann war das halt der berühmte "Satz mit x" - war wohl nix, dann gibt´s halt Money back for all, that´s all.
PS gestern hab ich spontan Ende März eine MS1-Tour gebucht, mit Destinationen, die wir noch nicht kennen, und das Nordkapp freut sich sicher, wenn wir das vierte (?) Mal kommen. Wenn nur nicht diese sch...Tests vorher wären, Sonntags in BHV, na-ja, irgendwie wird´s schon geh´n...
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Wendy »

Ich finde Diddns Ausführungen hochspannend - deckt sich aber auch mit den Erfahrungen bei mir selbst und im Bekanntenkreis.

Eine Freundin hatte eine Kreuzfahrt gemacht - relativ kurzfristig gebucht (etwa 1 Monat vor Abreise, Abflug Anfang Januar). Fernreise. Es war Streß pur. Vor Abreise: ständige Angst, daß entweder bei einem selbst etwas ist, das die Reise verhindert - und zusätzlich der Streß, daß unter Umständen die Reise von Veranstalterseite abgesagt wird.
Dann PCR Test - das Zeitfenster zwischen Test, Testergebnis und Abreise ganz blöd, wegen Feiertagen, möglichen Verzögerungen bis das Ergebnis da ist usw. - und das Nervenbibbern, ob der Test negativ ist.

Dann der Flug mit Umsteigen in Amsterdam und das Flugzeug ausgebucht bis auf den letzten Platz.

Vorprogramm dann vor Ort - und ein weiterer PCR Test, bevor man an Bord durfte - wieder Nervenstreß, ob man negativ ist - angesichts des langen Flugs in dem vollen Flieger keine so absurde Überlegung.

Die Reise selbst dann sehr schön. Kleines Expeditionsschiff, Auslastung derzeit maximal 60 Passagiere - an Bord weniger. Also sehr kleine Gruppen für Besichtigungen, sehr gutes Hygienekonzept, sehr konsequente Durchführung.

Rückreise wieder Flugzeug proppevoll. Und kaum zu Hause angekommen die Information, daß schon 4 Mitreisende positiv getestet wurden (die Zahl hat sich noch deutlich erhöht - 9 Passagiere und mehrere Besatzungsmitglieder, mit denen noch persönlicher Kontakt besteht).

Ich selbst würde mir derzeit sehr sehr gründlich überlegen (das deckt sich mit Diddns Erfahrungen), ob ich eine Anreise in Erwägung ziehe, bei der ich ggf. nicht problemlos zumindest wieder nach Hause komme. Wir selbst haben letztes Jahr auch die Kreuzfahrt mit Eigenanreise gemacht, Auch wenn es definitiv eigentlich nicht unsere Wunschroute war. War egal. Ich kann und will es mir nicht leisten, unter Umständen irgendwo auf der Welt mit einem Ozean zwischen mir und zu Hause zu stranden.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2584
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Eine Reise ohne die Möglichkeit der Rückreise über Land hätte ich letztes Jahr ebenfalls nicht gebucht. Nunja, in zwei Wochen sind wir auf der Allure otS ab Florida... Mittlerweile halte ich den Verkehr über den Teich für zuverlässig. Genauso würde ich das für Dubai sehen. Eine Kreuzfahrt ab der Karibik würde ich dagegen derzeit nicht buchen,die Insel-Staaten halte ich unberechenbar.

Der Vorteil der US-Reedereien ist halt auch, dass im Terminal nicht getestet wird, sondern ein 2 Tage alter Test (= Durchführung noch in DE) ausreicht. Auch während und am Ende der Reise wird nicht getestet. Somit müsste man sich nicht nur infizieren, sondern auch ernsthafte Symptome entwickeln. Das Risiko halte ich für vertretbar, insbesondere bei einer einwöchigen Reise.

Die Maskenpflicht hätten sie trotzdem noch etwas länger bestehen lassen können. Wir werden in den meisten Situationen FFP2 tragen...
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3997
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Auch ich kann Diddns Analyse nur zustimmen.

Eigentlich träume ich seit zwei Jahren wieder von einer Reise im Mittelmeer oder zu den Kanaren. ABER der Ärger mit Lufthansa von vor zwei Jahren wegen der Rückerstattung des Preises für einen Flug, der gar nicht stattgefunden hat, reicht mir noch heute.

Dann sich ständig ändernde Einreiseregelungen und Testvorschriften: Meistens kann man ja irgendwie flexibel darauf reagieren, aber schon wenn nur vor Abreise ein PCR-Test gefordert wird, gibt das hier jenseits der Großstädte ein Problem, wo man sich den abnehmen lassen kann.

Ich war letztes Jahr zwei Mal mit AIDA unterwegs und habe eine Reederei vorgefunden, die SEHR vorsichtig war. Da waren die Infektionszahlen aber auch an Land sehr gering und man brauchte kaum Angst zu haben, sich an Bord anzustecken. Das sieht aktuell GANZ anders aus.

Wenn ich momentan eine Kreuzfahrt buche, dann eben erst wenige Wochen vorher, wenn ich abschätzen kann, dass die Reise auch halbwegs wie ausgeschrieben stattfinden kann, mit Anreise möglichst per Bahn. Hätte gerne für die nächste Reise die Rhein Prinzessin gebucht, grandiose Route - aber keine Fenster zum öffnen. Wenn da Quarantäne verordnet wird, tagelang nur Klimaanlage - eine Horrorvorstellung.

Daher jetzt die Alina, schöne Route, Fenster zum öffnen, Anreise nur 111 km bis Köln und die Küche auf den beiden Scylla-Schiffen, mit denen ich bisher gefahren bin, war top!
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2584
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Der Expertenrat der Bundesregierung sieht perspektivisch weitreichende Lockerungen als vertretbar an, sogar die Abschaffung der Maskenpflicht:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/ ... ng-2002396
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Princess hat für alle langen Kreuzfahrten ( Hawaii, Panamakanal und Transatlantik ein 3faches Testkonzept - 2 Tage vor Abfahrt, am Terminal und 2 Tage nach Abfahrt und nochmal Testung für alle mit internationalen Flügen oder Anschluss an die Kreuzfahrt im Terminal, außerdem Maskenpflicht in allen öffentlichen Innenbereichen und Bars - dort gilt sip and cover. Durch dieses Modell scheint es Princess zu gelingen, dass das Virus nicht so stark grassiert.... aber auch hier auf der Grand Princess ist Deck 12 als Quarantänedeck komplett gesperrt. War es schon heute bei der Einschiffung..... Für uns hat es bisher bei den drei Kreuzfahrten seit Anfang Dezember den Umständen entsprechend gut geklappt... Es sind zwar insgesamt 3 Häfen wegen Covid und 1 Hafen wegen schlechtem Wetter ausgefallen - aber 15 Häfen konnten wie geplant angefahren werden - nur auf MSC haben wir uns unwohl gefühlt. NCL und Princess haben einen super Job gemacht und ihre Test und Maskenstrategie komplett durchgezogen. Wir hatten nur Individualausflüge und Landgänge! Wir haben immer einen Zweiertisch mit Abstand bekommen! Wir waren sehr glücklich, dass wir unsere Reise so durchführen konnten... Leider gibt es derzeit noch keine Schiffe nach Australien und Neu Seeland...
Gruß Alex
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 402
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Wendy hat geschrieben: 13.02.2022 18:03

Eine Freundin hatte eine Kreuzfahrt gemacht - relativ kurzfristig gebucht (etwa 1 Monat vor Abreise, Abflug Anfang Januar). Fernreise. Es war Streß pur. Vor Abreise: ständige Angst, daß entweder bei einem selbst etwas ist, das die Reise verhindert - und zusätzlich der Streß, daß unter Umständen die Reise von Veranstalterseite abgesagt wird.
Dann PCR Test - das Zeitfenster zwischen Test, Testergebnis und Abreise ganz blöd, wegen Feiertagen, möglichen Verzögerungen bis das Ergebnis da ist usw. - und das Nervenbibbern, ob der Test negativ ist.


Ich selbst würde mir derzeit sehr sehr gründlich überlegen (das deckt sich mit Diddns Erfahrungen), ob ich eine Anreise in Erwägung ziehe, bei der ich ggf. nicht problemlos zumindest wieder nach Hause komme. Wir selbst haben letztes Jahr auch die Kreuzfahrt mit Eigenanreise gemacht, Auch wenn es definitiv eigentlich nicht unsere Wunschroute war. War egal. Ich kann und will es mir nicht leisten, unter Umständen irgendwo auf der Welt mit einem Ozean zwischen mir und zu Hause zu stranden.
Es ist so wie Du schreibst. Auf dem HH Airport einen PCR gemacht mit 6h Zitterzeit. Frag nicht nach dem Preis. 24h Stress pur wollten wir uns nicht antun. Glück gehabt und rein in den A380, nicht ausgebucht, alles gut, bis jetzt.
In Dubai haben wir nur Costa liegen sehen
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Mit dem Ergebniszittern hatten wir auch die ganze Zeit - vor allem jetzt auf dem Schuff will ich nicht Hawaii verpassen, nur weil ich 10 Tage auf dem Schiff in Quarantäne muss....
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2298
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

die Carnival Splendor wird im Sommer statt Australien in Alaska fahren.

LG Sven
Benutzeravatar
shipfriend
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1158
Registriert: 08.10.2016 18:30
Wohnort: Stockholm

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shipfriend »

Svennimo hat geschrieben: 14.02.2022 19:51 die Carnival Splendor wird im Sommer statt Australien in Alaska fahren.
Die Carnival Spirit ganz genauso, was ich gut finde.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

NCL hat seine Regeln nochmals angepasst. Die Impfpflicht ab 5 Jahren gilt nur bei Abfahrten ab US-Häfen, ansonsten gilt die Impfpflicht erst ab 12 Jahren.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
Marcuerro
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 295
Registriert: 04.02.2012 19:18
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Marcuerro »

Ich riskiere es jetzt einfach.

24. April mit der Equinox 12 Tage quer durch die Karibik ab / an FLL. Doppelt geimpft (dabei soll es auch bleiben).

Einfach das Beste hoffen. Hat Ende November auf der MS6 in den VAE auch geklappt, warum soll es dann Ende April nicht wieder klappen. Zugegeben, mit der MS6 hatte ich mehr als Glück...

The show must go on.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2584
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Marcuerro hat geschrieben: 15.02.2022 16:57 24. April mit der Equinox 12 Tage quer durch die Karibik ab / an FLL. Doppelt geimpft (dabei soll es auch bleiben).
Ich drücke dir die Daumen!
Wirklich sehr schwer einzuschätzen, ob in den USA die Booster-Pflicht kommt.
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Uns wurde von Princess für Hawaii stark empfohlen, uns boostern zu lassen, da Hawaii jederzeit die Regeln zu einer obligatorischen Boosterimpfung ändern kann. Außerdem muss man für Hawai sich auf einer Website mit dem Impfnachweis registrieren lassen, damit man nicht in Quarantäne muss.
Jetzt haben wir unsere obligatorische Testung am 2. Tag der Kreuzfahrt mit der Grand Princess nach Hawaii - wieder ein anderes Prozedere.... diesmal kommt der Stewart an die Tür und beaufsichtigt den Selbsttest... Wir haben gestern ein Zettel auf die Kabine bekommen, wann wir im Zimmer sein sollten...
Mal schauen, wie es ausgeht....
LG aus dem stillen Ozean
Alex
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Alex,

ich dachte, dass dieses PLF von Hawaii entfällt, wenn man aus den USA anreist. Bislang verzichtet Hawaii auf die Booster Impfung.

Aber das kann sich ja jederzeit ändern.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Die amerikanische CDC hat nun doch mal die Reisewarnung für Kreuzfahrten von Stufe 4 auf Stufe 3 herabgesetzt. Eine Impfung wird aber dringend empfohlen. Man erkenne an, dass die Infektionszahlen auf Schiffen gesunken seien.

Gruß
Carmen
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 855
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Ja, deshalb wurde uns dringend empfohlen zu boostern, da es jederzeit geändert werden kann - auch während der Kreuzfahrt.... im Moment ist es nicht nötig. Übrigens sind alle Passagiere negativ getestet worden.... Wir tragen jetzt keine Maske mehr beim Essen und können auch sharen.... ansonsten Maskenpflicht in allen öffentlichen Bereichen und sip and cover in den Bars
Und der Cruisedirector hat auch nochmal dringend darauf hingewiesen, dass wir aus Rücksicht auf die Einheimischen immer an Land Maske Tragen sollen. Die Hawaiianischen Polinesier sind von Epidemien, die die Europäer eingeschleppt haben sehr stark geprägt und sehr vorsichtig. Es ist eine dankenswerte Möglichkeit, dass wir überhaupt diese (Traum)Reise machen dürfen....
Übrigens Laufen wir als erstes Honolulu an, da wir dort alle zuerst registriert werden und unser Impfung von den Behörden überprüft wird.... Und tendern zu einzelnen Inseln ist auch nicht erlaubt - da man zu dicht zusammen sitzt..Es darf nur in Häfen angelegt werden.
Alle, die ich bisher auf dem Schiff gesprocjen habe waren äuch geboostert....
LG Alex
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemitteilung habe ich von Plantours Kreuzfahrten erhalten:
Plantours Kreuzfahrten: Geboostert auf Kreuzfahrt
MS »Hamburg«: Genesen-Status für Mitreise nicht ausreichend

MS »Hamburg«, das kleinste Kreuzfahrtschiff Deutschlands, lässt ab der im März startenden Europasaison ausschließlich vollständig geimpfte Passagiere an Bord. Sofern die Grund-Immunisierung, also die zweite Impfung, länger als drei Monate zurückliegt, ist eine Booster-Impfung erforderlich: Geschäftsführer Oliver Steuber: „Wir sind auch Dank unseres strengen Hygienekonzeptes eine erfolgreiche Antarktissaison ohne Reiseabbruch gefahren. Nach der aktuellen und langfristig geplanten Routine-Werftzeit für MS »Hamburg« zu Klassearbeiten behalten wir den konsequenten Kurs auch für unsere Abfahrten ab Europa und ab Deutschland bei.“

Demnach ist eine Mitreise für Passagiere mit Genesen-Status nicht möglich. Hintergrund: Das abwechslungsreiche Routing der nur 400 Gäste aufnehmenden MS »Hamburg« sieht das Anlaufen von bis zu acht verschiedenen Ländern pro Reise vor – mit jeweils ganz unterschiedlichen Vorgaben.

Flussreisen mit Plantours Kreuzfahrten: geimpft, geboostert oder genesen

Für die aktuell vier Fluss-Kreuzfahrtschiffe setzt Plantours auf eine vollständige Impfung oder den Genesen-Status.
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2584
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Man kann ja von Söder halten was man will, aber zumindest hat er das Thema Hochrisikogebiete in der heutigen MPK auf die Agenda geschrieben...

https://www.rnd.de/reise/hochrisikogebi ... XH4EU.html

Dieses de facto Reiseverbot für Familien mit kleinen Kindern muss endlich weg! Auch die Einreiseanmeldung ist ein Bürokratiemonster. Zumindest für Geimpfte (und Kinder) muss die eigentlich sofort abgeschafft werden, da sie dann keinerlei Folgen hat.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2298
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

die Pause in Brasilien wird bis 4.3. verlängert.

https://www.seatrade-cruise.com/environ ... ed-march-4

LG Sven
Antworten