Seite 552 von 634
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 17:05
von fneumeier
Lieber Dennis,
die Maskendiskussion bezog sich auf die Anreise/Abreise mit dem Flugzeug und hat damit Bezug zur Kreuzfahrt ;-).
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 17:17
von demo
Hallo Carmen,
ja, das war ursprünglich mal der Ausgangspunkt, dann kamen allerdings solche Meldungen wie diese:
Koelli: "...Traurig, dass man sich nur an örtliche Vorschriften hält, statt selber nachzudenken und das sicherste (FFP2) zu tragen..."
Carmen: "...Die meisten Amis tragen nur Stoffmasken (wenn überhaupt). Dass die KN95/N95 die einzige ist, die wirklich schützen kann, hat sich in den USA nicht wirklich rumgesprochen."
Und dazu habe ich gesagt, dass ich dafür sei, dass man sich an die Regeln, die gelten, hält. Es jedoch jedem überlasse bleibt, mehr zu tun, wenn er sich damit besser fühlt. (Zum Beispiel anstatt OP-, FFP"-Masken zu tragen.) Und bitte keine solchen allgemeinen Maskendiskussionen hier geführt werden sollten. Das war alles. Ich habe niemandem etwas verboten oder vorgeschrieben, sondern nur darum gebeten näher beim Thema zu bleiben.
Gruss und schönen Abend
Dennis
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 18:24
von fneumeier
Sorry, Dennis,
aber gerade das Zitat, das Du von mir bringst und aus dem Zusammenhang reißt, hatte Bezug zur Kreuzfahrt. Im Übrigen handelte es sich lediglich um eine Feststellung zu den in den USA üblichen Gepflogenheiten im Zusammenhang mit Masken.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 18:36
von demo
Ich kapituliere.
Nachdem ich nun noch mehrmals meine Beiträge gelesen habe, weiss ich beim besten Willen nicht, was ich Falsches, Böses oder Regelwidriges geschrieben habe.
Meine Bitte war lediglich, näher am Thema (Kreuzfahrten) zu bleiben, anstatt eine allgemeine Maskendiskussion zu führen und implizit alle, die nicht von sich aus (wenn es nicht vorgeschrieben ist) FFP2-Masken tragen, als hinterwäldlerisch oder "dumm" darzustellen.
Aber eben...., der Schuss ging nach hinten los.
Grüsse von einem enttäuschten
Dennis
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 18:40
von Raoul Fiebig
Hallo Dennis,
niemand wirft Dir vor etwas regelwidriges geschrieben zu haben. Es gibt nur unterschiedliche Meinungen darüber, was kreuzfahrtrelevant ist und was nicht. Unterschiedliche Meinungen kommen zu vielen Themen oft vor und das ist auch nicht schlimm.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 18:43
von HeinBloed
Dennis,
es ist nicht so wichtig, was du schreibst oder meinst, sondern was bei uns ankommt.
Regel der Kommunikation Nr. 1.
Nach dem jetzt mehrere ja wohl mit deiner Art von Ausführungen nichts anfangen können und das hinterfragen und du sie hier einzeln eben hier vorführst, dass sie dich nicht verstehen würden:
Vielleicht wird es dann Zeit, dir zu überlegen: liegt es an dir, dass wir dich nicht verstehen oder an uns anderen?
Du hast eben komplett andere Ansichten in vieler Hinsicht - das ist auch vollkommen ok.
Und wie gesagt: Für mich beginnt eine Kreuzfahrt eben auch damit, dass ich nicht am Kreuzfahrtterminal abgewiesen werde. Dazu gehört es auch mir Strategien zu erarbeiten, wie ich das sicherstellen kann. Und dazu trägt der Input der anderen, deren Erfahrungen sich nicht zwangsläufig an Bord abspielen müssen.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 19:12
von shiplover77
Hallo Dennis,
bin der Meinung, dass deine Ausführungen völlig in Ordnung sind. Mach weiter!
Gruß Jürgen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 20:53
von Rhein
Kann Dennis nur unterstützen in diesem Punkt.
Aktuell wird in Deutschland darüber diskutiert, dass PCR-Tests nur noch gewissen Personen- und Berufsgruppen zur Verfügung stehen sollen, z. B. im Gesundheitssektor oder im Bildungssektor. Andere sollten sich mit einem Schnelltest zufrieden stellen. Nun verlangen aber etliche Kreuzfahrtgesellschaften PCR-Tests als Zugangsvoraussetzung zur Kreuzfahrt. Gibt es bereits irgendeinen Kommentar dazu, wie sich die Kreuzfahrtgesellschaften verhalten, wenn Kunden , um Urlaub zu machen, keinen PCR-Test mehr erhalten können, weil dies zu unwichtig ist?
Davon lese ich hier nichts, aber ich lese davon, wer auf welchem Flug welche Maske trägt und nicht zurecht gewiesen wird, wie viele Passagiere in Genua einschiffen und ähnliches. Das hilft mir bei der Vorbereitung einer Kreuzfahrt nicht weiter. Zur Maskendiskussion kann man auch den Thread für allgemeine Urlaubsthemen nutzen und wie viele Gäste bei MSC einschiffen, kann man auch bei MSC posten - auch wenn es eine Auswirkung des Coronavirus auf Kreuzfahrten ist.
Und falls es jemand zur Vorbereitung seiner Rhein-Kreuzfahrt benötigt: Heute war ich mit dem Zug zwischen Boppard und Mainz am Rhein unterwegs. Im Zug waren wenige Gäste, die alle brav ihre Maske trugen. In Mainz scheint sich mehr und mehr die FFP2-Maske durchzusetzen und in Boppard trägt man immer noch hauptsächlich OP-Maske.....

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 21:14
von Raoul Fiebig
Rhein hat geschrieben: 22.01.2022 20:53
wie viele Passagiere in Genua einschiffen und ähnliches. Das hilft mir bei der Vorbereitung einer Kreuzfahrt nicht weiter.
Hallo Rhein,
dies ist allerdings kein reines Kreuzfahrtvorbereitungsforum, sondern ein Kreuzfahrtforum im Allgemeinen. Von daher ist der genannte Punkt hier sehrwohl richtig.

ADMIN
Verfasst: 22.01.2022 21:33
von Raoul Fiebig
HeinBloed hat geschrieben: 22.01.2022 18:43
Nach dem jetzt mehrere ja wohl mit deiner Art von Ausführungen nichts anfangen können und das hinterfragen und du sie hier einzeln eben hier vorführst, dass sie dich nicht verstehen würden:
Vielleicht wird es dann Zeit, dir zu überlegen: liegt es an dir, dass wir dich nicht verstehen oder an uns anderen?
Hallo HeinBloed, hallo allerseits,
es führt zu nichts da nun - übertrieben gesagt - Strichlisten zu führen, wie viele User nun wem zustimmen und wem nicht.
Wir sollten uns bitte darauf einigen, dass es unterschiedliche
persönliche Sichtweisen und eine anderen nicht zwingend zusagende persönliche Sichtweise keineswegs bedeuten muss, dass die/der Postende sie als allgemeingültig betrachtet oder sie anderen "überstülpen" möchte.
Mir gehen - das will ich mal in aller Deutlichkeit sagen - Coronaleugner und Schwurbler genauso auf die Nerven wie Corona-Fanatiker. Von beiden Gruppierungen hatten wir, gerade zur Anfangszeit dieser Pandemie, diverse lautstarke Vertreter in diesem Forum. Menschen, die die Existenz von COVID-19 abgestritten und alles für eine riesige Verschwörung gehalten haben genauso wie die, die alleine das Nachdenken über eine Kreuzfahrt in Pandemiezeiten quasi als versuchten Massenmord hinzustellen versucht haben.
Diese extremen Stimmen sind nahezu verstummt. Und ich sage auch ganz klar: Beides ist hier nicht willkommen.
Die heutige Diskussion / Auseinandersetzung hatte nichts davon.
Lasst uns doch bitte die Emotionen und Vorhaltungen anderen Positionen gegenüber aus der Diskussion nehmen.
Ich weiß, das fällt gerade in diesen Zeiten schwer - aber die Zeiten sind aus der Sicht vieler schon schlecht genug.
Lasst uns weiterhin versuchen hier ein Beispiel zu setzen, dass man da nicht auch noch in diesem Forum "mitziehen" muss.
Herzlichen Dank!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 21:42
von Wendy
Hallo Rhein,
PCR Tests für Urlaubsreisen muss man schon jetzt privat organisieren und bezahlen. Es gibt für diese Tests keinerlei Kapazitätsprobleme. Es gibt (zumindest meiner Erfahrung nach) Angebote an 7 Tagen der Woche, das Ergebnis kann abhängig vom gezahlten Preis schon binnen 4 Stunden kommen. Bei Ergebnissen binnen 24 Stunden kostet das hier derzeit im Schnitt 85 €. Der günstigste Anbieter verlangt 49.99 €.
Kapazitätsgrenzen werden derzeit bei massenhaften Tests erreicht, die bei den Laboren zu Festpreisen gemacht werden.
Das ist angesichts der hohen Infektionszahlen auch kein Wunder.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 23:18
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
CrewCenter
berichtet vom Tod eines Besatzungsmitglieds der "Norwegian Escape", einen Tag nach dem Ende der zehntätigen COVID-19-Isolation an Bord. Diese habe das Besatzungsmitglied in einer Innenkabine auf Deck 2 zubringen müssen. Und das, obwohl keine Passagiere an Bord sind und somit Passagierkabinen in großer Zahl zur Verfügung stehen würden.
Norwegian Cruise Line muss sich wirklich fragen lassen, ob dies eine Art und Weise ist, wie man mit Mitarbeiter:innen umgehen sollte, wenn es Alternativen gibt!

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 22.01.2022 23:24
von Koelli
Wendy hat geschrieben: 22.01.2022 21:42
PCR Tests für Urlaubsreisen muss man schon jetzt privat organisieren und bezahlen. Es gibt für diese Tests keinerlei Kapazitätsprobleme...
Kapazitätsgrenzen werden derzeit bei massenhaften Tests erreicht, die bei den Laboren zu Festpreisen gemacht werden.
Interessant. Also werden PCR Tests, die man selber zahlt, priorisiert und zwar auch dann, wenn die Tests in Zukunft für den Gesundheitssektor priorisiert werden sollen?
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.01.2022 07:47
von fneumeier
Rhein,
mir fällt jetzt nur spontan AIDA ein, die einen PCR Test verlangen und die kooperieren mit Helios und Centogene. Gerade letztere bieten auch an Flughäfen kostenpflichtige Tests mit Ergebnisgarantie in einer bestimmten Zeit an. Das waren aber immer schon Tests speziell für Reisende und die haben ihre eigenen Labore, so dass keine Kapazitäten an anderen Stellen weggenommen werden.
Ich habe diese Woche nach einer roten Warnung ohne Probleme hier in München einen PCR Test bekommen. Am selben Tag war ein Artikel über diesen privaten Anbieter in der SZ und der sagte, dass er derzeit täglich 8.000 Tests machen könne, Laborkapazität aber für 10.000 Tests hat. Allerdings steht jetzt schon auf der Website, dass es derzeit bis zu 8 Stunden (statt 3 bis 5) dauern kann, bis das Ergebnis da ist. Waren dann 21 Stunden bei mir.
Das ist jetzt aber einer der wenigen privaten Anbieter, die auch kostenlose Tests machen. Die meisten Privatanbieter machen nur kostenpflichtige Tests. Aktuell ist es in München so, dass im Fall einer Infektion das Gesundheitsamt den Test organisiert. Das läuft also über die städtische Teststelle und dort kann es natürlich mit steigenden Zahlen knapp werden. Die großen privaten Testanbieter haben ihre eigenen Labore.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.01.2022 08:21
von HeinBloed
Ich fand das klasse, dass man bei Centogene in Frankfurt auch ohne Termin seinen roten Alarm auf der Corona-Warn-App vorlegen konnte und man den PCR-Test bekam. Leider schließt ja Centogene bald seine Einrichtungen an den Flughäfen.
Und warum soll der Staat eben PCR-Tests finanzieren, wenn es um private Urlaubsreisen geht?
Wenn ich im Ausland einen PCR Test zu meinem Vergnügen brauche und keinem Infektionsrisiko ausgesetzt war, dann sollte man ihn auch selbst bezahlen.
Zeit, Mühe und Geld gehören eben zum Teil der Gesamtreisekosten.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.01.2022 08:34
von HeinBloed
Verstehe ich die derzeitigen Regeln für England richtig, wenn ich im Moment (nach heutigen Regeln) nach Southampton auf die QM2 möchte:
Wenn ich nicht direkt zum Flughafen zum Hafen will, sondern im Hotel eine Vorübernachtung machen möchte:
Ich muss trotzdem den Test für Day 2 buchen, aber ich bin offiziell nicht in Quarantäne und kann mich frei bewegen und muss trotzdem das Resultat des Schnelltests abwarten, den ich mir zum Hotel schicken lasse und den Abstrich selbst vornehmen.
Ich blicke bei denen mittlerweile kaum noch durch und du bekommst keine einzige Nachfrage beantwortet.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.01.2022 08:50
von Raoul Fiebig
HeinBloed hat geschrieben: 23.01.2022 08:21
Und warum soll der Staat eben PCR-Tests finanzieren, wenn es um private Urlaubsreisen geht?
Wenn ich im Ausland einen PCR Test zu meinem Vergnügen brauche und keinem Infektionsrisiko ausgesetzt war, dann sollte man ihn auch selbst bezahlen.
Zeit, Mühe und Geld gehören eben zum Teil der Gesamtreisekosten.
Hallo HeinBloed,
sehe ich genauso. Die ursprüngliche Fragestellung war ja, ob man an solche Tests überhaupt noch heran kommt, wenn die Priorisierung kommt. Wie Wendy ausgeführt hat, ist das aktuell ja wohl kein Problem. Sollte es eines werden, müssten sich die Reiseveranstalter aber natürlich etwas einfallen lassen. Wie eben eine Kooperation mit bestimmten Anbietern, damit die gewünschten Testanforderungen eben auch erfüllt werden können.
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.01.2022 09:55
von fneumeier
Ergänzung: TUI Cruises verlangt auch einen PCR Test, aber überlässt es dem Kunden, wo er den macht.
HeinBloed, Du musst den Test nur innerhalb von 48 Stunden machen. Du kannst ihn aber beispielsweise gleich nach der Einreise am Flughafen machen. Ich bin auch nicht mehr ganz up to date, aber ich glaube auch, dass eine Isolation bis zum Testergebnis nur bei dem zwischenzeitlich nötigen PCR Test nötig war. Sprich man kann sich frei bewegen. So war es auch vor dem zwischenzeitlich nötigen PCR Test.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.01.2022 10:01
von fneumeier
HeinBloed hat geschrieben: 23.01.2022 08:21
Ich fand das klasse, dass man bei Centogene in Frankfurt auch ohne Termin seinen roten Alarm auf der Corona-Warn-App vorlegen konnte und man den PCR-Test bekam. Leider schließt ja Centogene bald seine Einrichtungen an den Flughäfen.
Centogene hat in Deutschland in Flughäfen nur noch in München und Frankfurt eine Teststation. Die Teststationen an anderen Flughäfen wurden bereits geschlossen. Oder soll noch mehr geschlossen werden?
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Verfasst: 23.01.2022 10:38
von HeinBloed
fneumeier hat geschrieben: 23.01.2022 10:01
HeinBloed hat geschrieben: 23.01.2022 08:21
Ich fand das klasse, dass man bei Centogene in Frankfurt auch ohne Termin seinen roten Alarm auf der Corona-Warn-App vorlegen konnte und man den PCR-Test bekam. Leider schließt ja Centogene bald seine Einrichtungen an den Flughäfen.
Centogene hat in Deutschland in Flughäfen nur noch in München und Frankfurt eine Teststation. Die Teststationen an anderen Flughäfen wurden bereits geschlossen. Oder soll noch mehr geschlossen werden?
Gruß
Carmen
München und Frankfurt sollen bis spätestens März geschlossen werden. Lufthansa ist schon auf der Suche nach einem Nachfolger.
https://www.airliners.de/centogene-coro ... ssen/63091