Seite 56 von 114
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 17:14
von Albatros
Susanne hat geschrieben:Albatros hat geschrieben:Nein, PIT, nicht die Webcam, sondern der LIfestream von n-24.
Huhu,
N24 hat bei mir noch nie funktioniert... Hilft Euch vielleicht diese Webcam weiter? DIe Seite aktualisiert sich selbst:
http://www.giglionews.it/2010022440919/ ... amica.html
Viele Grüße
Susanne
Danke, Susanne,
den Link habe ich bereits gespeichert. Er funktioniert (bisher) einwandfrei.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 17:21
von seesternchen
MIttlerweile meldet das auch die ARD. Dort wird auch berichtet, dass mit dem Abpumpen des Öls begonnen werden kann, ohne dass die Bergungsmassnahmen aufhören müssen, da das Schiff doch stabiler liege. Das ist ja mal eine positive Nachricht:
http://www.tagesschau.de/ausland/costaconcordia296.html
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 17:44
von BeatriceRaue
Landsend hat es angedeutet, sicherlich sind unterschiedliche Dienstleistungsfirmen auf dem Schiff tätig. Das macht die Rechtssituation der Menschen, die dort gearbeitet haben, sehr unsicher. Es geht ja auf dieser Ebene scheinbar nur ums Überleben.
Irgendwie scheint sich das inzwischen auch in unseren Köpfen zu verankern, nämlich dass wir Dienstleistungen in Anspruch nehmen (müssen), die unter sehr zweifelhaften Umständen angeboten werden.
Immerhin, diese Costa Concordia Havarie macht vieles sichtbar, was wir als ganz "normale" Kreuzfahrer so nicht wahrnehmen. Und damit kommen auch Fehler und Misstände auf, die unbedingt behoben werden müssen. Entscheiden wird es letzendlich der Kunde, oder?
Beatrice
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 18:09
von Cruise Wolly
Das auf Missstände aufmerksam gemacht wird, finde ich auch richtig. Allerdings ist hier auch wieder ein seltsames "Kreuzfahrten-Bashing" zu bemerken, sprich alle hauen jetzt auf ach so dekadenten Kreuzfahrer drauf, die auf dem Rücken rechtloser, schlecht bezahlter Billig-Arbeitskräfte von den Philippinen oder Indien ihren Luxus geniessen.
Dann muss man aber auch die Leute darauf aufmerksam machen, das ihr T-Shirt oder Rock von H&M oder sonstwo auch meist "made in Bangladesh" oder "India" ist. Auch viel anderer Krempel, den wir jeden Tag sorglos konsumieren, ist auf dem Rücken billiger Arbeitskräfte gebaut. Das soll es nicht entschuldigen, aber ich glaube halt nicht, das das nur in der Kreuzfahrt Szene so ist. Auch in jedem x-beliebigen Motel im Urlaub sind viele schwarzarbeitende, schlecht bezahlte Zimmermädchen oder Reinigungskräfte am Werk. Da aber eh viele Leute Kreuzfahrten für ein Privileg irgendwelcher gelangweilter Millionäre halten, ist es klar, das hier besonders draufgehauen wird.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 18:47
von cetraria
http://tvthek.orf.at/programs/1279-Im-Z ... im-ZENTRUM
Eine Sendung von gestern mit Überlebenden, Experten und Kapitän Morten Hansen, der wohl gerade Urlaub hat...
LG
Sandra
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 19:32
von Strolch
Cruise Wolly hat geschrieben:Das auf Missstände aufmerksam gemacht wird, finde ich auch richtig. Allerdings ist hier auch wieder ein seltsames "Kreuzfahrten-Bashing" zu bemerken, sprich alle hauen jetzt auf ach so dekadenten Kreuzfahrer drauf, die auf dem Rücken rechtloser, schlecht bezahlter Billig-Arbeitskräfte von den Philippinen oder Indien ihren Luxus geniessen.
Dann muss man aber auch die Leute darauf aufmerksam machen, das ihr T-Shirt oder Rock von H&M oder sonstwo auch meist "made in Bangladesh" oder "India" ist. Auch viel anderer Krempel, den wir jeden Tag sorglos konsumieren, ist auf dem Rücken billiger Arbeitskräfte gebaut. Das soll es nicht entschuldigen, aber ich glaube halt nicht, das das nur in der Kreuzfahrt Szene so ist. Auch in jedem x-beliebigen Motel im Urlaub sind viele schwarzarbeitende, schlecht bezahlte Zimmermädchen oder Reinigungskräfte am Werk. Da aber eh viele Leute Kreuzfahrten für ein Privileg irgendwelcher gelangweilter Millionäre halten, ist es klar, das hier besonders draufgehauen wird.
Genau! Denn die Arbeitskräfte an Land - ob nun in Asien, Afrika, Süd- und Amerika, werden auch nicht wirklich besser bezahlt. Ein Kellner in Ägypten bspw. verdient auch nur ca 50€ (ohne Tips ) im Monat ( und gehört damit schon fast zu den besser verdienern, immerhin verdient er fast besser als ein Lehrer ). Da sollte der gemeine Europäer mal anfangen sich Gedanken zu machen, statt grundsätzlich auf die KF einzudreschen.Denn, seinen wir mal ehrlich, wenn es nicht gerade Seabourn, Deilmann o.ä. ist - dann kann sich heute fast jeder eine KF leisten. Ich erlebe das auch immer und immer wieder in meinem Bekanntenkreis, große Augen - wie schon wieder aufs Schiff? - Ihr müsst ja Geld haben.... tztztz ja - nötig!
Grüße
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 19:54
von BeatriceRaue
Ich kann Euch da nur zustimmen, überall scheint die Gewinnerzielung spezielle Gesetzmässigkeiten zu haben, von denen wir bisher wenig oder gar nichts gewusst haben.
Und das war sicherlich in der Vergangenheit einfach so.
Dennoch kommen jetzt bei der Entwicklung hin zur Globalisierung auch bzgl. der Kreuzfahrten andere Informationen auf und diese müssen ja irgendwie eingeordnet werden!
Und bei all den Informationen sind die geschäftlichen Beziehungen weltweit gar nicht so sauber wie eigentlich erhofft oder wie angestrebt werden sollte.
Der Tourismus mit Kreuzfahrten sorgt zwar auch dafür, dass Geld verteilt wird, ob aber gerecht, wer will das wissen oder überblicken, wenn schon auf einem Schiff unterschiedliche Unternehmungen sind, die in Konkurrenz zueinander stehen?
Beatrice
Trotz aller kritischen Betrachtungen: Ich liebe es, auf einem Kreuzfahrtschiff unterwegs zu sein. Viele Erfahrungen habe ich noch nicht, das kommt noch, davon bin ich überzeugt!
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 20:13
von Towi
Hier ist übrigens ganz unten ein großes Cutaway-Diagramm der CC zu finden.
Die beiden letzten Toten sollen laut Tagesschau im Internetcafe gefunden worden sein.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 20:34
von Gerd Ramm
eine höchst interessante Sendung mit viel Substanz nicht nur weil mein Lieblingskapitän zu Wort kommt.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 21:40
von Rhein
Hallo,
die Problematik der niedrigen Löhne hat 2 Seiten. Für uns sind diese Löhne sicherlich Hungrlöhne. Doch in den Herkunftsländer vieler Arbeitnehmer aber kann mit diesem Lohn die halbe oder gar ganze Familie ernährt werden. Und ohne dieses Geld? Gingen vielleicht die Kinder arbeiten statt zur Schule

Wäre das eine bessere Lösung?
DEUTLICH höhere Gehälter (auf deutschem Niveau) wären sicher lobens- und wünschenswert, führen zu höheren Kreuzfahrtpreisen, die sich weniger Menschen leisten können, somit werden weniger Passagen gebucht, Schiffe werden stillgelegt, bei Werften und Reedereien (und Subunternehmern, Dienstleistern, etc.) gehen Arbeitsplätze verloren. Ich meine nicht, daß das Problem damit gelöst ist.
Schauen wir mal, ob die Geschichte nur neuer Seemannsgarn ist, um Costa zu schaden oder was wirklich dahintersteckt, denn auch bei den Gehältern ist irgendwann mal eine Untergrenze erreicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 21:59
von peterdoo
Hier noch eine Seite, wo ein Mitarbeiter einer slowenischen Hochschule, die mit der italienischen Küstenwache zusammenarbeitet und von dort weitere Informationen erhalten haben sollte, diese bekanntgibt:
http://www.rtvslo.si/znanost-in-tehnolo ... deo/275365
Leider nur auf slowenisch, aber weiter unten auf der Seite ist auch ein Video mit der Simulation mit der Darstellung des Schiffsnavigationscomputers.
Ich fasse nur kurz die Behauptungen zusammen:
Auf allen drei elektronischen Seekarten, die auf CC verwendet werden konnten, sind die Felsen eingezeichnet. Wenn diese Karten im Navigationssystem des Schiffes geladen sind, erfolgt beim Befahren, der von der CC gefahrenen Strecke, automatisch ein Alarm. Es gibt keine anzeichen, dass die Besatzung auf solches Alarm reagiert haben sollte. Nur die Geschwindigkeit war vor dem Zusammenstoß ein wenig höher. Die Annäherungskurve war anscheinend überhaupt nicht so scharf wie bisher angenommen.
Die Beschädigug, die man auch auf den Bildern sieht, sollte weniger als 50m lang sein. Das dürfte wegen der Bauweise der CC kein Grund fürs Sinken des Schiffes sein. Erst heute teilte die italienische Küstenwache mit, dass auf der Steuerbordseite mehrere weitere Beschädigungen vorhanden sind, die angeblich erst bei dem zweiten Zusammenstoss auf der jetzigen Liegestelle entstanden sind und die Ursache für weiteres Neigen und Sinken waren. Dieser Zusammenstoss ist erst ca. 90 Minuten nach dem ersten Zusammenstoss erfolgt.
Die CC wurde so gebaut, dass (vermutlich ohne der starken Seitenlage) alle Passagiere innerhalb von 30 Minuten evaukiert werden können.
Der Kapitän hat nach dem ersten Zusammenstoss den Anker geworfen um das Schiff anzuhalten, und den dabei noch vor dem Anhalten verloren. Nach dem Anker wird noch im Meer gesucht.
Die Notstromversorung macht nach deren Anspringen angeblich das Ruder wieder funktionsfähig, nicht aber den Antrieb.
seesternchen hat geschrieben:Die Telefongespräche mit Costa würde ich genauso interessant finden wie die mit der Hafenbehörde in Livorno.
Vermutlich zeichnet die Blackbox nur das Funkverkehr/Telefonate, die an das Schiff gerichtet sind oder von den Schiffsfunkgeräten ausgehen. Diese dann jedoch auch wenn der Kapitän die mit seinem Schiffs-Funkgerät vom Schiff entfernt führt. Sollte der Kapitän mit Costa und den anderen mit einem normalem Handy telefoniert haben, wurden diese Gespräche vermutlich nicht von der Blackbox aufgezeichnet.
Rhein hat geschrieben:Noch vor 1 oder 2 Tagen, hieß es beim SWR, der Capitano habe bei Costa angerufen und von einer "Grundberührung" gesprochen. Wenn diese grauenhafte Untertreibung stimmt, wundert mich nicht, daß Costa nur eine Firma beauftragen sollte, den evtl. Schaden zu untersuchen.
Ich weiss nicht, ob man von innen den tatsächlichen Ausmaß der äußeren Beschädigung genauer erkennen kann als nach der Anzahl der überfluteten Bereiche urteilend. Eine ähnliche Überflutung könnte vielleicht auch durch eine kleine Beschädigung bei einer Grundberührung entstanden sein. Jedoch wäre sicherlich selbst bei solcher durch einer Grundberührung verursachter Überflutung eine sofortige Evakuierung angebracht.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 22:54
von Albatros
Klingt alles sehr glaubhaft und deckt sich weitgehend mit meiner Theorie, die ich hier nicht öffentlich gemacht hatte, um mich nicht an den Spekulationen zu beteiligen. Meine Theorie hatte ich vielmehr einem Forumsmitglied als PM geschickt.....
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 23.01.2012 23:08
von Rhein
Hallo,
natürlich dauert es einige Zeit bis man den Ausmaß des Schadens voll erfasst hat. Nur unter einer Grundberührung verstehe ich allenfalls Kratzer oder kleinere Schäden am Rumpf. Ein fast 50m langer Riß - so wie auf den Bildern zu sehen - muß doch einen massiven Wassereinbruch in kurzer Zeit ausgelöst haben. Und da würde mich schon interessieren, ob man das auch so den Costa-Verantwortlichen mitgeteilt hat. Aber ob das jemals rauskommt oder sich hier längst Legenden bilden, die jedem drittklassigen Hollywood-Katastrophenfilm entspringen könnten ist längst nicht mehr sicher. Und das ist wahrhaft traurig!
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 24.01.2012 00:36
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
daß offenbar mehrere Personen an Bord waren, die nirgendwo verzeichnet waren, ist unter keinen Umständen hinnehmbar. Es sollte in den USA besser keinen "höheren Stellen" zu Ohren kommen, daß Costa es mit ISPS nicht so genau nimmt - sonst könnte nämlich ein Anlaufverbot von US-Häfen die Folge sein. Das wäre für Costa zwar womöglich kein gewaltiger finanzieller Schaden, aber der Imageschaden in den USA wäre enorm.
Es ist mir klar, daß ISPS nicht überall so ernst genommen wird wie hierzulande, aber ich bin sicher, daß Carnival sich genau anschauen wird, was da - auch hinsichtlich des Krisenmanagements nach dem Unfall und den angeblichen Befehlen zu riskanten Manövern - abgelaufen ist. Howard Frank, die Nr. 2 bei Carnival hinter Micky Arison, ist ja offenbar in Genua, um Costa genau auf die Finger zu schauen.
Wenn man sieht, wie offensiv Carnival mit dem "Carnival Splendor"-Unglück umgegangen ist (wie reden hier allerdings nicht von einem Unglück mit Toten, auch wenn gewaltiger Sachschaden entstanden ist) und wie Costa andererseits mit dem "Costa Concordia"-Unglück umgeht, sieht man schon sehr deutliche Unterschiede.
Ich habe festgestellt, daß bei mehreren Bekannten, die im gehobenen Management verschiedener Kreuzfahrtveranstalter arbeiten, gar nicht gut angekommen ist, daß Costa gleich die Schuld auf den Kapitän geschoben und sich von allem reingewaschen hat - selbst wenn es vielleicht am Ende so gewesen sein mag.
Was an den Anschuldigungen von Kapitän Schettino gegenüber Costa stimmt, wird sich hoffentlich zeigen. Gemäß dem Motto "Wer einmal lügt, ..." fällt es natürlich schwer, ihm zu glauben. Gleichwohl bin ich sicher, daß diese Anschuldigungen, die er ja offiziell in seiner Aussage getätigt hat, gründlich untersucht werden. Und sollte sich dabei herausstellen, daß Costa sich dort grob falsch verhalten hat oder gar versucht haben sollte, das Unglück in irgendeiner Form zu vertuschen, müssen drakonische Strafen die Folge sein.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 24.01.2012 08:53
von Cali65
Albatros hat geschrieben:Klingt alles sehr glaubhaft und deckt sich weitgehend mit meiner Theorie, die ich hier nicht öffentlich gemacht hatte, um mich nicht an den Spekulationen zu beteiligen. Meine Theorie hatte ich vielmehr einem Forumsmitglied als PM geschickt.....
Ich sehe das überhaupt nicht als Spekulation an und habe ja schon vor Tagen vermutet, dass das Ablegen der CC auf dem jetzigen Platz evtl. nicht die Rettung fast aller Passagiere ermöglichte. Eher hat es wohl weitere Wassereinbrüche und die massive Schlagseite und damit erschwerte Rettung hervorgerufen.
Das Gesamtverhalten aller irgendwo leitend Beteiligter in dieser Situation war unwürdig, unverantwortlich und bedarf genauester Aufarbeitung. Auch und gerade die Gebahren der Reederei selbst. Wie schon gesagt, waren für mich bisher unbewusst Costa und MSC nie eine Alternative. Ich weiß jetzt auch warum. Und ich hoffe sogar, dass bspw. amerikanische Behörden da massiv durchgreifen und den Brüdern mal richtig Licht an's Fahrrad machen. Bei der EU bin ich da schon skeptischer und bei italienischen Behörden erst richtig skeptisch.
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 24.01.2012 09:23
von Fabius
Die CC wurde so gebaut, dass (vermutlich ohne der starken Seitenlage) alle Passagiere innerhalb von 30 Minuten evaukiert werden können.
Das halte ich auch bei optimalen Bedingungen für sehr theoretisch und fast nicht machbar. Wie ich in einem vorherigen Statement sagte hatte ich schon meine Zweifel das eine Evakuierung innerhalb 1 - 2 Stunden möglich wäre.
Zur Personalpolitik kann ich auch nur sagen, ich habe mir bisher nie Illusionen darüber gemacht, das die Angestellten bei ihrer Arbeit "reich" werden. Und das viele Chinesen gerade im Wäschereibetrieb arbeiten ist ja eigentlich bekannt. Natürlich sind es günstige Arbeitskräfte aber meines Wissens hat es doch angeblich auch mit der körperlichen Verfassung der Chinesen zu tun, dass sie in der Wäscherei arbeiten. Deswegen kann ich die allgemeine Entrüstung nicht verstehen.Wie man da persönlich zu steht und welche Konsequenzen man daraus zieht ist ja jedem selbst überlassen. Ich denke, dass es bei anderen Reedereien auch nicht anders zu geht. (Illegale Beschäftigte geht natürlich gar nicht!). Ich habe beruflich selbst auch viel mit Kollegen aus dem asiatischen Raum zu tun und für die sind 500 € tatsächlich viel Geld. Wenn die bei uns 1500 € verdienen möchten sie trotzdem nur max. 300 € für Miete ausgeben weil sie den Rest entweder nach Hause schicken oder weil sie den Luxus einer größeren Wohnung, für mehr Miete gar nicht kenne und haben möchten.
Grüße,
Astrid
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 24.01.2012 09:42
von Stevbln
Also ob es bei solch einen Unfall auf irgend ein anderen Schiff egal welscher Linie wirklich viel besser abläuft(echte Rettungsaktion)wage ich echt zu bezweifeln....

....wenn ich mir nur ansehe was es schon für panik gibt bei alltäglichen Dingen...ich weiss nicht
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 24.01.2012 10:12
von Fabius
Stevbln hat geschrieben:Also ob es bei solch einen Unfall auf irgend ein anderen Schiff egal welscher Linie wirklich viel besser abläuft(echte Rettungsaktion)wage ich echt zu bezweifeln....

....wenn ich mir nur ansehe was es schon für panik gibt bei alltäglichen Dingen...ich weiss nicht
Das bezweifel ich auch stark. Natürlich können andere jetzt "tönen" aber wahrscheinlich sind alle anderen Reedereien einfach nur froh, dass sie es nicht sind, die nun im Fokus der (negativen) Öffentlichkeit stehen.
Grüße,
Astrid
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 24.01.2012 10:17
von BrillianceLover
Bei diesem Thema sind die Beiträge bereits so viele, daß der ein oder andere Kommentar oder die ein oder andere Meldung mir entgangen sein könnte. Auf die Gefahr hin, daß ich etwas vermelde, was schon war, möchte ich auf folgende Schlagzeile von heute morgen unter t-online.de hinweisen:
""Costa Concordia": Angeblich vermisste Ungarin seit Jahren tot"
Stimmt das tatsächlich?
Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...
Verfasst: 24.01.2012 10:18
von Stevbln
Und ich will es auch garnicht rausfinden ob es klappt oder nicht....ein Unfall reicht für Jahre