Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Man muss sicherlich mit niemanden Mitleid haben, der sich auf das Abenteuer einlässt und jetzt in Qurantäne sitzt.
Aber es ist schon zweifelhaft ob die Anbieter ausreichend informieren. Ich habe noch bei keiner Reederei gesehen, dass neben dem ganzen Marketing Blasen wie sicher und toll alles ist auch gleichwertig über die Risiken bzgl. solche Unannehmlichkeiten informiert wird. Insbesondere nicht wie die Verantwortung sobald man nicht (mehr) auf dem Schiff ist abgeschoben wird. Gibt bei CC im NCL Forum auch einen schönen Thread wie die Ausschiffung positiv getesteter Gäste gelaufen ist.

Klar Werbung ist immer übertrieben und einseitig. Aber bei solchen Gesundheits- und Sicherheitsfragen müssten eigentlich andere Maßstabe angesetzt werden. Von daher darf sich niemand wundern, dass die Gäste, nicht nur in diesem Fall, extrem verärgert sind weil solche Details nicht in der gleichen Deutlichkeit (wenn überhaupt) kommuniziert wurden.
shiplover77
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 262
Registriert: 17.06.2008 17:06

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von shiplover77 »

Ja wenn man Kreuzfahrtabbruch und 14 Tage Quarantäne an Bord, 23 Stunden Zwangsrückflug in der Economy und inzwischen 11 Stornierungen hinter sich hat,ist man sicherlich ein Masochist,wenn noch 4 Buchungen vor einem liegen. Fragwürdig finde ich auch manche Kommentare zu dem betroffenen Ehepaar. Wer bucht denn heute noch eine „once in a lifetime“ Antarktis Kreuzfahrt, wenn er nicht vorher jede Vorsichtsmaßnahme ergreift, um ja keinen Kontakt zu Corona zu bekommen. Leider gibt es keinerlei Sicherheit. Ich liebe Kreuzfahrten,aber z.Zt. bin ich raus! [...]
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 08.01.2022 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Editiert.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 686
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Der Onkel hat geschrieben: 08.01.2022 16:01 Hallo,

in diesem zusammenhang: Ich befasse mich gerade mit Reiserücktritts/ Abbruchversicherungen für die nächste Kreuzfahrt.
Corona wird inzwischen (meist per Aufpreis) abgedeckt, aber bei "Behördlich angeordneter Quarantäne" sieht es gaaanz mau aus.
Nur mal so als Hinweis für die reisewilligen unter Euch.
Im Falle einer Absonderung aufgrund einer eigenen(!) Erkrankung haften seriöse Versicherungen in aller Regel. Was ausgeschlossen ist, ist eine vorsorgliche Quarantäne, z. B. weil man als nicht infizierte Kontaktperson betrachtet wird, oder pauschal (wie in 2020 geschehen) ganze Hotels oder Schiffe unter Quarantäne gestellt werden, ohne dass eine individuelle (versicherte) Erkrankung vorliegt. Dieses Risiko lässt sich mit einer Zusatzversicherung abdecken. Wobei man je nach Anbieter auch das Kleingedruckte, z. B. die Haftungshöchstgrenzen, studieren sollte.

@micm_
Wer fragt, ist klar im Vorteil. Im Gegensatz zu manch dubioser Warenanpreisung sind die Vertreter der Krezfahrtbranche eher sehr ehrlich, wenn konkret nachgefragt wird. In den B2B-Schulungen für Reisebüros werden solch kritischen Punkte oft explizit erwähnt, damit es nicht zu Falschberatungen kommt. Aber niemand wird Dir ungefragt und damit ungebeten alle Nachteile seines Produktes in epischer Breite schildern. Wie sähe dann z. B. eine Packung Pralinen aus, wenn da alle Warnungen etc. draufstehen müssten?

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

micm_ hat geschrieben: 08.01.2022 17:12 Man muss sicherlich mit niemanden Mitleid haben, der sich auf das Abenteuer einlässt und jetzt in Qurantäne sitzt.
Aber es ist schon zweifelhaft ob die Anbieter ausreichend informieren.
Interessanterweise hat RCI die Gäste der Grandeur of the Seas ab Barbados per E-Mail über die Quarantäneunterkunft samt Kosten (für den Fall eines positiven Tests bei der Einschiffung) vorab informiert verbunden mit der Möglichkeit, die Reise zu stornieren.

Gruß
Carmen
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Nur mal so in den Ring geworfen. Auch ich befasse mich immer noch mit den Versicherungen. Passendes finde ich nicht. Denn alles was beim Reiseabbruch bei Corona bezahlt wird sind Mehrkosten für die Unterbringung von maximal 1500,— Euro. Also da ist nichts von wegen man soll hier selber Vorsorge treffen. Oder kann mir hier jemand was benennen das entsprechen hohe Kosten deckt. Auch meine Reederei hat da nichts im Programm. Es geht ja bei vielen hier darum frühere Buchungen bzw. Umbuchungen abzusichern.
Das von RCI z. B. finde ich vorbildlich.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 3993
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Rhein »

Also mal Hand auf's Herz: Natürlich will keine Gesellschaft Negatives zu ihrem Produkt großartig anpreisen.

ABER

momentan sind wir in einer Ausnahmesituation. Nur, wenn ich mir die Internetauftritte der Reedereien so anschaue (und ich suche momentan nach Kreuzfahrten für den Frühjahr), dann sehe ich hier gewaltige Unterschiede und Informationsdefizite. Es gibt - vor allem Flußkreuzfahrtveranstalter - die offen über Impfvoraussetzungen und Und Tests informieren. Andere schreiben nur, dass man einen Test vorlegen muß, welcher Test, wie alt - keine Angaben. Und es gibt Gesellschaften, die tun so, als gäbe es überhaupt keine Pandemie. Jegliche Infos muß man lange suchen. Das ist genauso dämlich, wie Versprechen, dass man bis irgendwann zwischen 30 und 70 Tagen vor Abfahrt kostenfrei umbuchen kann. Eigentlich gut gemeint, nur wer kann momentan so lange in die Zukunft sehen?

Zur Zeit kann eben eine Reise abgesagt werden, es kann einem der Zutritt zum Schiff verwehrt werden, usw. Im Kleingedruckten und den FAQs finden sich dermaßen viele Hinweise und Regelungen für alle möglichen Fälle. Am Pool wird schon mal ein Schild aufgestellt, dass es glitschig sein könnte (wer käme bloß auf die Idee?), aber Pandemie-bedingte Hinweise hält man für überflüssig?

Unternehmen, die mir erst bei Buchung im Reisebüro auf Nachfrage mal konkrete Infos zu Impfvorgaben und Tests geben, meide ich einfach. Vertrauenswürdige Unternehmen informieren von sich aus über solch sensible Fakten. Ich bin ein riesiger Kreuzfahrtfan, aber unter den derzeitigen Umständen vergeht mir auch die Lust zu buchen. Unternehmen, die mit Infos geizen, Unternehmen, die ihre eigenen Hygieneprotokolle nicht beachten, die Gefahr etliche Tage in Quarantäne zu kommen in einem abgelebten Hotel, usw. Da buche ich "zur Not" lieber eine Rheinkreuzfahrt vor meiner Haustür, keine lange Anreise nötig, keine großen Scherereien, wenn man einen Flug nicht antreten kann und zur Not kann man sie jederzeit abbrechen, wenn es einem nicht mehr geheuer ist.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Bernie hat geschrieben: 08.01.2022 19:13 Nur mal so in den Ring geworfen. Auch ich befasse mich immer noch mit den Versicherungen. Passendes finde ich nicht. Denn alles was beim Reiseabbruch bei Corona bezahlt wird sind Mehrkosten für die Unterbringung von maximal 1500,— Euro. Also da ist nichts von wegen man soll hier selber Vorsorge treffen. Oder kann mir hier jemand was benennen das entsprechen hohe Kosten deckt. Auch meine Reederei hat da nichts im Programm. Es geht ja bei vielen hier darum frühere Buchungen bzw. Umbuchungen abzusichern.
Das von RCI z. B. finde ich vorbildlich.
Bei unserer Versicherung wären es "nur" 1000 EUR pro Person (also 2000 EUR).

Nur da wir im Moment nur innereuropäisch (Festland bzw. mit Fähren erreichbare Inseln) verreisen, würden sie uns wohl in eine Limo packen und uns direkt vom Schiff nach Hause fahren statt uns in ein Hotel zu packen.

Die Frage ist: die CDC empfiehlt ja nicht auf Kreuzfahrten zu gehen. Falls die Bundesregierung gleiches macht, wäre ja das ja der Ausschluss.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

nager69 hat geschrieben: 05.01.2022 18:07 Mal was positives, Hawaii öffnet wieder....
Mal schauen, ob Primcess uns Mitte Februar hinbringt....
https://www.hawaiitribune-herald.com/20 ... lines/amp/
LG Alex
https://www.khon2.com/local-news/grand- ... jan-9/amp/
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

shiplover77 hat geschrieben: 08.01.2022 17:59 Ja wenn man Kreuzfahrtabbruch und 14 Tage Quarantäne an Bord, 23 Stunden Zwangsrückflug in der Economy und inzwischen 11 Stornierungen hinter sich hat,ist man sicherlich ein Masochist,wenn noch 4 Buchungen vor einem liegen.
Wer viel bucht ist sicherlich öfters betroffen.

Der eine will sofort zurück aufs Pferd wenn es abgeworfen wird.

Und der andere eben nicht.

Aber allen zu erzählen, wie schlimm Reiten ist und man Reiten unbedingt verbieten sollte oder kein Reiten mehr angeboten werden soll, wird auf die Dauer auch ziemlich eintönig, wenn es ein Forum für Reiter wäre. Dann würde ich mir dich lieber ein Forum für Radfahrer suchen und die positiven Aspekte dort erarbeiten.

Ich habe für mich mitgenommen, dass ich im Moment nicht Übersee machen möchte. Und trotzdem wünsche ich allen eine schöne Kreuzfahrt, die für sich entscheiden, dass sie es tun wollen. Und diejenigen, die hier im Forum aktiv sind, halte ich für kompetent genug, das für sich zu entscheiden nachdem sie eine individuelle Risikoabwägung hinter sich haben. Solange sie auch bereits Plan B und C im Kopf haben, sollen sie sich auf Plan A freuen und genießen. Ich gehe auch nicht davon, dass jemand an Bord so radikal sein wird in Hungerstreik zu treten um so einen Halt in einem gestrichenen Hafen zu erzwingen. Es ist sicherlich nicht schön, wenn es zu Routenänderungen oder Reiseabbrüchen kommt. Aber das sind dich wohl alle hier bewusst! Zumindest schließe ich mal von mir auf andere.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed hat geschrieben: 08.01.2022 21:48 Die Frage ist: die CDC empfiehlt ja nicht auf Kreuzfahrten zu gehen. Falls die Bundesregierung gleiches macht, wäre ja das ja der Ausschluss.
Ähm, ja, das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor Kreuzfahrten... weil ja das ganze Schiff festgesetzt werden könnte...

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed,

nur ein paar kurze Worte zum Inhalt... die Website ist für Europa gesperrt und nicht jeder nutzt entsprechende Tools zur Umgehung der Sperre.

Der URL lässt sich entnehmen, dass die Grand Princess offenbar am 9. Januar (also heute) Honolulu anlaufen soll.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

fneumeier hat geschrieben: 09.01.2022 08:07
HeinBloed,

nur ein paar kurze Worte zum Inhalt... die Website ist für Europa gesperrt und nicht jeder nutzt entsprechende Tools zur Umgehung der Sperre.

Der URL lässt sich entnehmen, dass die Grand Princess offenbar am 9. Januar (also heute) Honolulu anlaufen soll.

Gruß

Carmen
Komisch - ich WAR ohne VPN drin. JETZT geht es auch nicht mehr.

Google zeigt mir das als interessanter Inhalt an!

Ich nutze ein iPhone mit Geoortung (Derzeit DE) und deutscher SIM-Karte.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

fneumeier hat geschrieben: 09.01.2022 08:05
HeinBloed hat geschrieben: 08.01.2022 21:48 Die Frage ist: die CDC empfiehlt ja nicht auf Kreuzfahrten zu gehen. Falls die Bundesregierung gleiches macht, wäre ja das ja der Ausschluss.
Ähm, ja, das Auswärtige Amt warnt weiterhin vor Kreuzfahrten... weil ja das ganze Schiff festgesetzt werden könnte...

Gruß

Carmen
Das würde ja bedeuten, dass jede Covid-19-Versicherung für die Farce ist.

Es heißt ja: wenn vor Reisen auf Kreuzfahrtschiffen gewarnt wird (und das ist ja der Fall), und man geht trotzdem drauf, dann gilt sie nicht. Wobei meine ausdrücklich leistet bei Kreuzfahrten.

Und wenn beispielsweise das gesamte Schiff unter Quarantäne gestellt wird und dann alle in ein Quarantäne Hotel später an Land müssen: dann wird auch nicht geleistet. Hatte damals nicht ein Schiff sogar für den längeren Aufenthalt bis dass sie endlich an Land durften sogar etwas in Rechnung gestellt?

D.h. eigentlich leisten sie nur:

Das Schiff stellt fest, dass ich positiv bin.
Sie wollen mich im nächsten Hafen loswerden.
Nur wenn das Land des Hafens dann für mich feststellt, dass in an Land in Quarantäne muss, werden die Kosten übernommen.
Bei mir bis 1000 EUR pro Person. Aber das ist ja bei 14 Tagen Quarantäne kaum für den Preis zu machen.

Und wenn nicht: kann mich das Schiff loswerden wollen und das Land nicht aufnehmen, so dass ich wie Tom Hanks in Terminal dann nicht mehr an Bord darf aber auch nicht mehr weiterkomme?

Ich glaube, dass ich jetzt von Celestyal und alle anderen die aufliegen, ein paar Schiffe chartern werde und in Barcelona, Civitavecchia, Southampton als Quarantäne-Hotelschiff betreiben werde und mir eine goldene Nase verdienen möchte.
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 686
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

Rhein hat geschrieben: 08.01.2022 21:04 Vertrauenswürdige Unternehmen informieren von sich aus über solch sensible Fakten.
Dann dürftest Du Dich nur noch von Zigaretten ernähren, dann die sind das einzige, wo deutlichst auf der Packung steht, dass es schädlich ist. :cool:

Auch im Internet musst Du bei jedem Anbieter aktiv nach einem Link suchen - ein Pop-Up-Fenster beim Seitenstart, in dem aktiv vor dem zu verkaufenden Produkt gewarnt wird, kenne ich nicht.

Bei den paar Nachfragen, die es gegenwärtig gibt, höre ich mir die Wünsche und Vorstellungen enau an - und rate dann meist von einer Buchung ab. Weil das, was die Reise ausmachen soll, in der Regel derzeit nicht mal für die nächste Woche, geschweige denn für April, Mai, Juni garantiert werden kann oder zumindest wahrscheinlich erscheint. Letztlich ist es jedem selbst überlassen, ob man jetzt eine Reise buchen möchte.

Aber ins Schaufenster hänge ich mir keinen Hinweis, dass das Auswärtige Amt sowie die CDC derzeit von Kreuzfahrten abraten. Oder den Tipp, beim Beantragen des Urlaubs noch 14 Tage für mögliche Quarantäne einzuplanen. Das wäre dann doch ein wenig zu viel des 'Guten'. ;)

Gruß

Diddn
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed hat geschrieben: 09.01.2022 08:27 Das würde ja bedeuten, dass jede Covid-19-Versicherung für die Farce ist.

Es heißt ja: wenn vor Reisen auf Kreuzfahrtschiffen gewarnt wird (und das ist ja der Fall), und man geht trotzdem drauf, dann gilt sie nicht. Wobei meine ausdrücklich leistet bei Kreuzfahrten.
Ich sag es mal so, das AA ist für Kreuzfahrtschiffe nicht zuständig. Die "Reisewarnung" ist wohl nur eine "Empfehlung". Es wird ja nur unter "Hinweisen" von Kreuzfahrten "abgeraten". Anders ist es, wenn eine offizielle Reisewarnung wegen Covid-19 für ein Land besteht (also bei einem Hochrisikogebiet). Im Moment greift bei einer Reise (egal ob Kreuzfahrt oder Land/Flug) wohl keine Versicherung, da praktisch fast die gesamte Welt als Hochrisikogebiet ausgewiesen ist.

Übrigens, wer sich mal für Berichte von Quarantäne auf einem Schiff interessiert, hier.

Gruß

Carmen
Bernie
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 251
Registriert: 15.08.2010 11:21

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Bernie »

Wenn ich das alles hier lese, bereue ich es mittlerweile, dass ich meine Fahrten aus 2021 umgebucht habe. Damals immer unter der Annahme, dass der Spuk bald vorbei sein wird. Insbesondere bei entsprechenden Impfungen. Zumal war ich der Ansicht, dass die Reedereien so vernünftig sind nicht unbedingt in Hochrisikogebiete zu fahren. Aber ganz im Gegenteil. Am besten mitten rein.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Na gut…

Man muss da wohl zwischen Crew und Passagieren unterscheiden und zwischen den einzelnen Gesellschaften.

Mir tut im Omar leid. Er wird der neue Concierge auf der NORWEGIAN GETAWAY und darf im Moment 24/7 in seiner Balkonkabine bleiben, allerdings nicht um zu genesen, sondern um sich für seinen Einsatz vorzubereiten.

Es ist wohl nicht so, dass sie sich ohne Gäste „freier“ Bewegen dürften: so alle Quarantäne-Kandiaten dürften vielleicht einen Deckbereich zumindest aufsuchen.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Diddn hat geschrieben: 09.01.2022 08:32
Rhein hat geschrieben: 08.01.2022 21:04 Vertrauenswürdige Unternehmen informieren von sich aus über solch sensible Fakten.
Dann dürftest Du Dich nur noch von Zigaretten ernähren, dann die sind das einzige, wo deutlichst auf der Packung steht, dass es schädlich ist. :cool:

Auch im Internet musst Du bei jedem Anbieter aktiv nach einem Link suchen - ein Pop-Up-Fenster beim Seitenstart, in dem aktiv vor dem zu verkaufenden Produkt gewarnt wird, kenne ich nicht.
Das geht sogar so weit: du musst dir schon die Mühe machen, die unterschiedlichen internationale Seiten aufzumachen und nachzulesen.

Du findest auf den US-Seiten mehr Informationen, bloß damit sie nicht später verklagt werden können, dass sie es nicht irgendwo publiziert hätten und du sehenden Auges in eine Katastrophe geschlittert bist, mit der keiner rechnen konnte - wenn man sich auch mal aktiv informieren würde.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11871
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

HeinBloed hat geschrieben: 09.01.2022 09:28 Es ist wohl nicht so, dass sie sich ohne Gäste „freier“ Bewegen dürften: so alle Quarantäne-Kandiaten dürften vielleicht einen Deckbereich zumindest aufsuchen.
Die Norwegian Getaway ist ja eines der Schiffe, das pausiert, um die Crew wieder "sauber" zu bekommen. Was würde es da für einen Sinn machen, wenn sich alle frei auf dem Schiff bewegen dürften? Dann wäre es wieder nicht möglich die Infektionskette zu durchbrechen. Das ist ja Sinn der Pause und der Quarantäne für die Crew.

Erstaunlich finde ich, dass inzwischen die Quarantäne-Kabinen für die Paxe oftmals Außen- oder gar nur Innenkabinen sind. Anfangs wurde noch groß getönt, dass es sich um Balkonkabinen handelt. 10 Tage in einer Innenkabine ohne Tageslicht grenzt dann schon fast an Folter.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8277
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Ich dachte an "freier", ob man einen Teil der Außendecks (z. B. VYPE-Club) für Crew in Quarantäne freigeben könnte, damit sie zumindest draußen sich aufhalten können.

Naja... es könnte ja auch ganz abgeschottet der "Studio"-Bereich sein...
Antworten