Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
demo

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von demo »

Ob Du es geschönt, getürkt oder gefälscht nennst, ändert nichts daran, dass die Politik auf Grundlager "falsch dargestellter" Zahlen (von denen sie wussten, dass es nicht die wahre Situation darstellt) Regeln und Massnahmen erlässt. Die angeblich hohen Inzidenzen von Ungeimpften galten als Legitimation von grundrechtseinschränkenden Massnahmen wie der 2-G-Regel und Kontaktbeschränkungen. Eine der Massnahmen ist eine FFP2-Maskenpflicht gewesen, oder? Zumindest habe ich das hier in der Schweiz so gelesen. Insofern hat das schon sehr viel miteinander zu tun!

Früher wären Politiker mit einem handfesten Zahlen-Skandal zurück- oder zumindest kürzergetreten, heute wird der Amtspräsident versetzt.
Und die bereite Bevölkerung erfährt in den Fernsehnachrichten davon nichts, oder ich habe es verpasst.

Gruss
Dennis
Thomas1967
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 158
Registriert: 26.08.2012 09:43
Wohnort: Bodensee

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Thomas1967 »

Bei uns in Baden Württemberg gilt auch seit Weihnachten eine FFB2-Pflicht. Leider wird dies bisher noch nicht so kontrolliert und man sieh noch genügend Leute mit OP-Masken.

Gerade beim Einkaufen würde ich mich ohne FFP2-Maske nicht sicher fühlen. Wir haben hier am Bodensee bedingt durch die Grenznähe bis zu 50% Schweizer Kunden und bei Inzidenzen von 1900 im Kanton Thurgau ist die Gefahr schon vorhanden.

Ich kann mich den meisten Meinungen hier im Forum nur anschliessen. Es ist unverständlich, wie man im Nahverkehr, im Flugzeug und vor allem auf Kreuzfahrtschiffen keine FFB2-Maske tragen kann. Zumal es mittlerweile auch FFB2-Masken gibt, die nicht diese "Schalenform" haben und nicht so sehr drücken.
Auf unserem letzten Urlaub auf Jamaika hatten wir auch einen genügenden Vorrat an FFB2-Masken dabei.

Grüßle
Thomas
Pjotr
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 413
Registriert: 05.11.2007 14:31

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Pjotr »

Hallo, bin gerade von der Prima zurück, über Weihnachten, an Bord gab es auch striktes Maskentragen! Nur beim Essen und Trinken ohne Maske. Wurde von allen Passagiren eingehalten! Man könnte sich in den Büffetrestaurants sogar selbst bedienen, Landgänge waren auch möglich! Ab 31.12. aber nicht mehr! P.
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Also wir haben ja jetzt auch schon unsere Erfahrungen sammeln dürfen... Auf der NCL Getaway nur Geimpfte und alle haben konsequent ihre Masken getragen, Crew nur FFP2 und bis auf einen aus der Bar Crew ALLE richtig!!!! 2 Tests vor Betreten des Schiffes + 2 Tests unterwegs für die Passagiere und Crew alle 2 Tage
Das war echt angenehm und hat ein gutes Sichéheitsgefühl gegeben.
Auf der MSC Seashore - ungeimpfte Kinder, Kidsclub geöffnet, Maskentragen der Crew 80% medizinisch, zum Teil unter der Nase - aber mit Visier...... viele Passagiere keine Maske trotz Maskenpflicht - im Fittnessstudio war ich der einzige......
Wie das bei MSC in Florida ausgeht sieht man ja im Moment....
Ich hoffe, die Welle ist in 4 Wochen in den USA durch, dann soll es mit Princess durch den Panamakanal weitergehen...... Um Moment sind wir im Wohnmobil gut und sicher aufgehoben....
P.S. Hier in Florida tragen vielleicht 20% in den Geschäften Masken (Stoff und medizinsch) und nur gefühlt 2% FFP2
Wir haben zum Glück genug FFP2 dabei.....
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2452
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

AIDAnova bricht die Reise ab und AIDA hat für morgen Rückflüge organisiert.

LG Sven
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Es soll auch eine 3-wöchige Pause für die AIDAnova geben. Die Crewmitglieder an Bord wurden wohl schon informiert.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Die MeinSchiff 6 soll auch den Betrieb morgen nach der Ausschiffung in Dubai pausieren. Bisher nur Gerüchte, habe es aber nun schon mehrmals in den sozialen Medien von mehreren gelesen. Die Crew an Bord soll schon informiert sein.

Edit: Es scheint sich zu bewahrheiten. Die Crew soll ohnehin schon sehr schwach besetzt sein, mit den in Quarantäne befindlichen Crewmembern kann die Reise nicht mehr fortgeführt werden. Auch die Gäste, die erst vor vorgestern in Doha (bzw. in Dubai, nach der Umroutung) an Bord gekommen sind, müssen morgen runter. Vorerst soll der Stop für 14 Tage gelten.
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2452
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.01.2022 15:07 Die MeinSchiff 6 soll auch den Betrieb morgen nach der Ausschiffung in Dubai pausieren. Bisher nur Gerüchte, habe es aber nun schon mehrmals in den sozialen Medien von mehreren gelesen. Die Crew an Bord soll schon informiert sein.

Edit: Es scheint sich zu bewahrheiten. Die Crew soll ohnehin schon sehr schwach besetzt sein, mit den in Quarantäne befindlichen Crewmembern kann die Reise nicht mehr fortgeführt werden. Auch die Gäste, die erst vor vorgestern in Doha (bzw. in Dubai, nach der Umroutung) an Bord gekommen sind, müssen morgen runter. Vorerst soll der Stop für 14 Tage gelten.
Gäste der nächsten Reise haben eine SMS mit der Absage von TUI erhalten
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von marcookie »

Koelli hat geschrieben: 02.01.2022 10:42
Frawi hat geschrieben: 02.01.2022 09:49 Wer in der aktuellen Situation, egal ob im Supermarkt oder auf einem Kreuzfahrtschiff, noch auf OP-Masken setzt, der schaut meiner Meinung nach zu recht blöd auf die FFP2-Preise im Bord-Laden, wenn die OP-Masken plötzlich nicht mehr reichen. Jeder, der nur halbwegs besorgt ist um seine Gesundheit, setzt im Moment auf möglichst guten Impfschutz und daneben auf möglichst hohen parallelen Schutz, bei dem FFP2 das mit vertretbarem Aufwand erreichbare Minimum darstellt - völlig egal, ob die vorherrschenden Regeln vielleicht weniger fordern.
Genau meine Rede!
Es ist wirklich erschreckend zu sehen, wie viel dumme Leute heute immer noch nur mit einer OP Maske in der Straßenbahn oder im Supermarkt rumlaufen. Dabei sollte eigentlich jeder mittlerweile einmal gehört haben, dass nur FFP2 zu 95% schützen.
Ich verstehe nicht, warum es in der Straßenbahn immer noch keine solche Pflicht gibt
:thumb: :thumb: :thumb:
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Koelli hat geschrieben: 02.01.2022 11:17 Und wieso trägst du OP Maske im Nahverkehr?
Persönliche Risikoeinschätzung. Und auch nicht immer.
Ich habe mich jeweils anders verhalten als ich ungeimpft war, dann zwei geimpft und 14 Tage vergangen, dann als der Impfschutz nach mehr als vier Monaten nachgelassen hat und jetzt auch wieder anders nach etwas Abstand zu der Booster Impfung. Weil sich nicht nur der Virus sondern auch die Umstände immer wieder ändern. Genauso wie zwischen vor ein paar Wochen als noch wenig über die Omikron Variante bekannt war und jetzt.
Ausserdem habe ich immer noch knapp 200 OP Masken hier rumliegen.

Ich wechsel auch zwischen auch zwischen vollen Zügen, Flughafenterminal, Boarding und nach Start des Flugzeugs mehrmals den Maskentyp.
Genauso wie bei der Hurtigruten Kreuzfahrt. Da habe ich noch auf dem Weg dahin inklusive Boarding und Lounge FFP2 getragen. Nachdem alle Gäste dann aber eh maskenlos in den Gängen, Treppenhäusern, Restaurant und Bar sich begegnet sind habe ich auch nur eine pro forma eine medizinische Maske im Bereich der Gangway getragen. Gab ja die anderen 16 Stunden des Tages genug maskenlose Kontakte.

Ein wenig flexibilität kann nach fast 2 Jahren nicht schaden. Daher würde ich im Moment auch ohne zu zögern auf eine "geboosterte Kreuzfahrt" ohne große Hygieneeinschränkungen gehen. Ich gehe davon aus, wir werden uns eh alle infizieren von daher nutzt ja nichts.
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Dem kann ich mich nur anschließen..... Es kommt auf die Umstände an.... Während der NCL transatlantik haben wir auch nur Stoff oder medizinische Maske getragen (von Rom bis Portugal FFP2) , bei MSC und jetzt un Florida nur FFP2......
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

Sowas kann ich absolut nicht nachvollziehen....
Wie kann es einem egal sein, ob man sich ansteckt?
Und gerade dann, wenn sich andere vor Ort nicht daran halten, würde ich mich doch umso mehr mit FFP2 schützen! Unglaublich...
Aber bei so einer Denkweise wundert es mich auch nicht mehr, dass gleich 5 der FC Bayern Profis während ihrer Weihnachtsreisen Corona bekommen haben
Frawi
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 534
Registriert: 19.01.2016 15:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Frawi »

Koelli hat geschrieben: 02.01.2022 17:52 Sowas kann ich absolut nicht nachvollziehen....
Wie kann es einem egal sein, ob man sich ansteckt?
Und gerade dann, wenn sich andere vor Ort nicht daran halten, würde ich mich doch umso mehr mit FFP2 schützen! Unglaublich...
Ja, das ist leider das Problem. Die Leute orientieren sich an den schlechten Beispielen anstatt sich klar zu machen, dass die FFP2-Maske hauptsächlich dem eigenen Schutz dient. Und diese Grundeinstellung vieler, kombiniert mit der nachlässigen Durchsetzung der eigenen sinnvollen Regeln durch die Schiffsleitungen wird vermutlich dazu führen, dass die Kreuzfahrt-Industrie in den nächsten Lockdown schlittert.
Shipper
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 406
Registriert: 23.11.2012 18:52

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Shipper »

Woesty hat geschrieben: 02.01.2022 11:42
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.01.2022 10:12 Man kann dann nur hoffen, dass die Passagiere sich nicht die Unart bei der Crew abschaut, dass das untere Band der FFP2 abgeschnitten wird und die oberen Bänder hinter dem Kopf zusammengeknotet werden, um den persönlichen Komfort zu erhöhen.
Das mache ich bei einer FFP2 Maske auch, weil die Bänder hinter den Ohren unerträglich werden.
Die Maske sitzt dann genauso gut, entscheidend ist das das Band nicht zu hoch am Hinterkopf getragen wird, sondern ehe Richtung Nackenbereich.

Unsere Sanitäterin hat das mir sogar als Brillenträger empfohlen.
VG
Woesty
Es gibt FFP2 von Dräger (Lübeck) mit einem Gummiband, die doppelt hinter dem Kopf getragen werden . Die atmen sich etwas schwerer weil sie dicker sind und gut sitzen. Die erste Charge (10) die ich gekauft habe hatte noch ein Ventil, da war das Atmen leicht. Gibts leider nicht mehr. Ich hatte ja nie geglaubt, das der shit noch solange dauert, sonst hätte ich mehr gekauft. Eurowings will die aber manchmal nicht, OP Lappen wird aber akzeptiert.
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8345
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

mit Auslassventil?

Auf dass man seine Mitmenschen mit seinen Aerosolen voll trifft... hauptsache man selbst kann besser Atmen - ob sich andere anstecken ist ja egal.

Und genau deswegen sind die Dinger bei fast allen Airlines nicht mehr zugelassen...
Zuletzt geändert von HeinBloed am 02.01.2022 18:59, insgesamt 1-mal geändert.
Koelli
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 493
Registriert: 12.04.2017 17:38

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Koelli »

Shipper hat geschrieben: 02.01.2022 18:22 Eurowings will die aber manchmal nicht, OP Lappen wird aber akzeptiert.
Masken mit Ventil sind zu Recht verboten! Denn durch das Ventil kommen deine Viren alle raus und gefährden die anderen Leute! Sie schützt quasi nur dich selbst.
Auf Flügen nach und von Österreich ist nur FFP2 erlaubt. Sehr schade, dass das nicht generell Pflicht ist.
An Weihnachten erst wieder erlebt, wie sich nicht nur die Leute falsch verhalten, sogar das Zugpersonal lief aus dem Speisewagen ohne Maske durch die Gänge. Unfassbar
micm_
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 356
Registriert: 21.05.2020 11:32

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von micm_ »

Frawi hat geschrieben: 02.01.2022 18:10 Ja, das ist leider das Problem. Die Leute orientieren sich an den schlechten Beispielen anstatt sich klar zu machen, dass die FFP2-Maske hauptsächlich dem eigenen Schutz dient. Und diese Grundeinstellung vieler, kombiniert mit der nachlässigen Durchsetzung der eigenen sinnvollen Regeln durch die Schiffsleitungen wird vermutlich dazu führen, dass die Kreuzfahrt-Industrie in den nächsten Lockdown schlittert.
Man kann es ja hochrechnen. Selbst bei 50 Infektionen der Besatzung während einer Fahrt kommt das Schiff zum erliegen. WIeviel Besatzung haben die großen Schiffe und wieviele Fahrten/Wochen bräuchte man bis alle einmal durch sind?
Bei einer ansteckenden Variante wie Omikron kann man keine 3000+ Menschen auf so einem beengten Raum für 7 Tage+ zusammenlassen ohne dass es zu Infektionen kommt. Ausser eventuell zweiwöchige überwachte Einzelquarantäne vor jedem Reisebeginn und keinerlei Ausflüge.

Nach allem was ich gehört habe, gibt es keinerlei Hinweise in die RIchtung, dass es noch wirksamere Impfstoffe geben kann.

Von daher worauf will man noch warten? Wir haben gute Impfstoffe, mehrere Medikamente die schon (Notfall)-Zulassungen besitzen, zusätzliche Immunität in der Bevölkerung durch überstandene Infektionen und einen immer milderen Infektionsverlauf.

Nicht nur in Deutschland sondern in vielen anderen Ländern geht es nur noch darum die Infektion durch die Bevölkerung zeitlich so zu strecken, dass das Gesundheitssystem und die Infrastuktur durch Quarantänemaßnahmen nicht belastet wird.
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Die portugiesische Presse meldet, dass nun 8 weitere Crewmitglieder an Bord von AIDAnova infiziert sind (Gesamtzahl beträgt nun 60 unter der Crew). Unter den Passagieren wurden bisher 4 positive entdeckt:

https://cnnportugal.iol.pt/geral/sobe-p ... 47f0a27cd5
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8345
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von HeinBloed »

Dann denke ich mal, dass man diese Erkenntnis auf der QM2 nutzt, um in Barbados aufzustocken...
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2452
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Svennimo »

Moin,

die Reisen mit AIDAnova sind bis einschließlich 12.1. abgesagt worden.

https://www.aida.de/kreuzfahrt/angebote ... 40233.html

LG Sven
Antworten