So kann es auf jeden Fall nicht weitergehen. Ich glaube so wie sich die Ansteckungsgefahr im Moment darstellt werden sich Infektionen bei Crew und Gästen weder mit Bubble Ausflügen noch FFP2 Masken verhindern lassen. Die einzige Chance wäre nur geboosterte und Gäste ohne Vorerkrankungen mitzunehmen, auf Quarantäne für Kontaktpersonen und Personen ohne Symptome zu verzichten, das Virus durchlaufen zu lassen und dann schauen ob man mit dem medizinischen Personal an Board auskommt.Frawi hat geschrieben: 02.01.2022 09:49 Ich bin wirklich gespannt, wie das weitergeht und aktuell leider sehr pessimistisch.
Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 534
- Registriert: 19.01.2016 15:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das wird aber vermutlich keine Reederei riskieren. Nicht auszudenken, wenn plötzlich ein paar hundert Infizierte an Bord eines KF-Schiffes sind, das med. Personal mit dieser Menge schlichtweg überlastet ist und kein Hafen mehr das "Seuchenschiff" anlegen lässt.micm_ hat geschrieben: 02.01.2022 10:13 Die einzige Chance wäre nur geboosterte und Gäste ohne Vorerkrankungen mitzunehmen, auf Quarantäne für Kontaktpersonen und Personen ohne Symptome zu verzichten, das Virus durchlaufen zu lassen und dann schauen ob man mit dem medizinischen Personal an Board auskommt.
Gruß Frank
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2975
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Der KidsClub wird wohl auch teilweise geschlossen bzw. keine Gruppenbetreuung mehr angeboten. Außerdem soll es zu Anpassungen am Unterhaltungprogramm kommen (also vermutlich keine Partys mehr).
Damit hat AIDA dann aber wirklich alles getan, was sie an Bord tun können.
Wenn auch das nicht reicht, sieht es düster aus für die nächsten Wochen.
Damit hat AIDA dann aber wirklich alles getan, was sie an Bord tun können.
Wenn auch das nicht reicht, sieht es düster aus für die nächsten Wochen.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Genau meine Rede!Frawi hat geschrieben: 02.01.2022 09:49 Wer in der aktuellen Situation, egal ob im Supermarkt oder auf einem Kreuzfahrtschiff, noch auf OP-Masken setzt, der schaut meiner Meinung nach zu recht blöd auf die FFP2-Preise im Bord-Laden, wenn die OP-Masken plötzlich nicht mehr reichen. Jeder, der nur halbwegs besorgt ist um seine Gesundheit, setzt im Moment auf möglichst guten Impfschutz und daneben auf möglichst hohen parallelen Schutz, bei dem FFP2 das mit vertretbarem Aufwand erreichbare Minimum darstellt - völlig egal, ob die vorherrschenden Regeln vielleicht weniger fordern.
Es ist wirklich erschreckend zu sehen, wie viel dumme Leute heute immer noch nur mit einer OP Maske in der Straßenbahn oder im Supermarkt rumlaufen. Dabei sollte eigentlich jeder mittlerweile einmal gehört haben, dass nur FFP2 zu 95% schützen.
Ich verstehe nicht, warum es in der Straßenbahn immer noch keine solche Pflicht gibt
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Eurowings fliegt morgen einen Vollcharter DUS-LIS-DUS, Condor ebenfalls 2x Vollcharter auf der Strecke.
Condor hat zusätzlich morgen am 03.01. einen FRA-LIS-FRA im Programm, der sonst so auch nicht geflogen wird. Sieht wohl nach Rückführung von Passagieren nach Deutschland aus Lissabon aus.
Condor hat zusätzlich morgen am 03.01. einen FRA-LIS-FRA im Programm, der sonst so auch nicht geflogen wird. Sieht wohl nach Rückführung von Passagieren nach Deutschland aus Lissabon aus.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8345
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Es gab die Pflicht bei der letzten Welle, aber da gab es auch eine andere Impfquote.Koelli hat geschrieben: 02.01.2022 10:42 Ich verstehe nicht, warum es in der Straßenbahn immer noch keine solche Pflicht gibt
Ich bin 3 x geimpft und bestimmt kein Impfgegner. Aber ich freue mich auf eine schnelle Durchseuchung und damit hoffentlich ein Ende der Pandemie... bis zur nächsten Mutation...
Das biblische ankündigte Ende der Welt ist da... lasst uns noch ein paar Kreuzfahrt machen und genießen...
Sodom und Gomorrha...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2975
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Natürlich die einzig sinnvolle Lösung. Was für ein Desaster für AIDA und die gesamte deutsche Kreuzfahrtbranche.
Der Kapitän soll die Regeln noch bis vor kurzem ja sehr locker ausgelegt und Beschwerden abgebügelt haben... Beim Schiffstester sieht man auf Instagram immer noch Zustände, die angesichts eines Ausbruchs (!!!) kaum zu glauben sind.
Ja, wir müssen mit Corona leben. Aber bitte nicht so.
Der Kapitän soll die Regeln noch bis vor kurzem ja sehr locker ausgelegt und Beschwerden abgebügelt haben... Beim Schiffstester sieht man auf Instagram immer noch Zustände, die angesichts eines Ausbruchs (!!!) kaum zu glauben sind.
Ja, wir müssen mit Corona leben. Aber bitte nicht so.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich sag nur "Bavaria first" - wir haben die Pflicht schon wieder seit einiger Zeit... Ich glaube 2020 im Oktober fing es an mit den FFP2 Masken, im Sommer dann mal kurze Pause, jetzt schon wieder seit einiger Zeit FFP2 im ÖPNV. Ich hatte nie "umgestellt" und war immer auf FFP2 (auch auf unseren zahlreichen Kreuzfahrten im letzten Jahr).Koelli hat geschrieben: 02.01.2022 10:42 Ich verstehe nicht, warum es in der Straßenbahn immer noch keine solche Pflicht gibt
Gruß
Carmen
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wieso Unart der Crew? Das habe ich bei Paxen auch häufig gesehen. Und auch im Alltag hier in München... Welchen Sinn das machen soll, erschließt sich mir nicht, denn was hilft mir der persönliche Komfort, wenn dadurch die Schutzwirkung gen Null tendiert, weil alles offen ist.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.01.2022 10:12 Man kann dann nur hoffen, dass die Passagiere sich nicht die Unart bei der Crew abschaut, dass das untere Band der FFP2 abgeschnitten wird und die oberen Bänder hinter dem Kopf zusammengeknotet werden, um den persönlichen Komfort zu erhöhen.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
FFP2 Masken and dafür eh ungeeignet. Alle bartträger fallen schon einmal raus. Bei jedem der eine Brille trägt kann man schön sehen wo die Maske nicht ordentlich sitzt. Und das sind eine Menge. Eine für seine Gesichtsform passende ffp2 Maske zu finden ist nicht so einfach. Daher als Selbstschutz bei bedarf perfekt aber als Pflicht sinnlos. Insbesondere nachdem wir eine komplette impfkampagne gehabt haben. Ich war gestern stundenlang im Nahverkehr und Straßenbahn unterwegs ind hatte fpp2 und op Masken dabei habe mich aber gegen die FFP2 entschieden.Koelli hat geschrieben: 02.01.2022 10:42 Es ist wirklich erschreckend zu sehen, wie viel dumme Leute heute immer noch nur mit einer OP Maske in der Straßenbahn oder im Supermarkt rumlaufen. Dabei sollte eigentlich jeder mittlerweile einmal gehört haben, dass nur FFP2 zu 95% schützen.
Ich verstehe nicht, warum es in der Straßenbahn immer noch keine solche Pflicht gibt
Im Urlaub trage ich sie auch selten.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
TUIfly hat morgen Nachmittag nun auch einen Lissabon-Umlauf ab Hannover im Programm.
Bei mir im Ort (Kleinstadt) habe ich bisher noch nicht gesehen, dass jemand die FFP2-Masken modifiziert hat. Auch an Bord meiner Flüge (12 ingesamt) in den letzten 1,5 Jahren nicht. Kann natürlich sein, dass es generell in Großstädten anders aussieht.
Edit: TUIfly hat nun morgen Nachmittag auch einen MUC-LIS-MUC angemeldet.
Edit 2: Nun taucht auch FRA-LIS-FRA bei TUIfly auf. Zusätzlich fliegt auch Condor HAM-LIS-HAM.
Bei mir im Ort (Kleinstadt) habe ich bisher noch nicht gesehen, dass jemand die FFP2-Masken modifiziert hat. Auch an Bord meiner Flüge (12 ingesamt) in den letzten 1,5 Jahren nicht. Kann natürlich sein, dass es generell in Großstädten anders aussieht.
Edit: TUIfly hat nun morgen Nachmittag auch einen MUC-LIS-MUC angemeldet.
Edit 2: Nun taucht auch FRA-LIS-FRA bei TUIfly auf. Zusätzlich fliegt auch Condor HAM-LIS-HAM.
Zuletzt geändert von Cruise-Jaeger123 am 02.01.2022 11:14, insgesamt 3-mal geändert.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Genau. Aber so viele Leute, die man sieht mit Maske UNTER der Nase: da frag ich mich echt, ob den Leuten ihre Gesundheit völlig egal ist, sie nicht zum nachdenken fähig sind oder dumm sindfneumeier hat geschrieben: 02.01.2022 11:01 Welchen Sinn das machen soll, erschließt sich mir nicht, denn was hilft mir der persönliche Komfort, wenn dadurch die Schutzwirkung gen Null tendiert, weil alles offen ist.
Gruß
Carmen
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1044
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hoffentlich trifft dieses Schicksal nicht auch bald auf andere Schiffe zuCruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.01.2022 10:51 Eurowings fliegt morgen einen Vollcharter DUS-LIS-DUS, Condor ebenfalls 2x Vollcharter auf der Strecke.
Condor hat zusätzlich morgen am 03.01. einen FRA-LIS-FRA im Programm, der sonst so auch nicht geflogen wird. Sieht wohl nach Rückführung von Passagieren nach Deutschland aus Lissabon aus.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Also ich trage Brille und meine Maske ordentlich (unter der Brille). Dennoch kann die Brille beschlagen (was aktuell auch mit den Temperaturen zusammenhängt). Aber ich sehe auch immer wieder welche, die ihre FFP2 "mit Abstand" vor / auf der Brille tragenmicm_ hat geschrieben: 02.01.2022 11:07 Bei jedem der eine Brille trägt kann man schön sehen wo die Maske nicht ordentlich sitzt.

Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Ich hab Bart und man kann die Maske trotzdem so fest andrücken, dass sie sich beim Atmen wölbt oder zusammenzieht.micm_ hat geschrieben: 02.01.2022 11:07 FFP2 Masken and dafür eh ungeeignet. Alle bartträger fallen schon einmal raus. Bei jedem der eine Brille trägt kann man schön sehen wo die Maske nicht ordentlich sitzt. Und das sind eine Menge.
Ich war gestern stundenlang im Nahverkehr und Straßenbahn unterwegs ind hatte fpp2 und op Masken dabei habe mich aber gegen die FFP2 entschieden.
Im Urlaub trage ich sie auch selten.
Aber wenn man sieht, wie die Leute ihre Maske tragen: heben sie einmal kurz weg vom Gesicht und dann legen sie sie wieder locker auf. Ohne jedes andrücken oder Anpassen des Bügels an die Nase...
Und wieso trägst du OP Maske im Nahverkehr?
Nach den 5 Corona Fällen alleine beim FC Bayern während ihres Weihnachtsurlaubes kann ich mir das wirklich nur mit dem Tragen von OP Masken anstatt FFP2 erklären
-
- 4th Officer
- Beiträge: 356
- Registriert: 21.05.2020 11:32
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das wird teuer. Ich bin mal gespannt ob AIDA wirklich russich Roulette spielen will und die sol auf eine 43! Tage Kreuzfahrt schicken wird.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.01.2022 10:51 Eurowings fliegt morgen einen Vollcharter DUS-LIS-DUS, Condor ebenfalls 2x Vollcharter auf der Strecke.
Condor hat zusätzlich morgen am 03.01. einen FRA-LIS-FRA im Programm, der sonst so auch nicht geflogen wird. Sieht wohl nach Rückführung von Passagieren nach Deutschland aus Lissabon aus.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 705
- Registriert: 05.05.2015 18:06
- Wohnort: Harsewinkel
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Das mache ich bei einer FFP2 Maske auch, weil die Bänder hinter den Ohren unerträglich werden.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 02.01.2022 10:12 Man kann dann nur hoffen, dass die Passagiere sich nicht die Unart bei der Crew abschaut, dass das untere Band der FFP2 abgeschnitten wird und die oberen Bänder hinter dem Kopf zusammengeknotet werden, um den persönlichen Komfort zu erhöhen.
Die Maske sitzt dann genauso gut, entscheidend ist das das Band nicht zu hoch am Hinterkopf getragen wird, sondern ehe Richtung Nackenbereich.
Unsere Sanitäterin hat das mir sogar als Brillenträger empfohlen.
VG
Woesty
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Diese Empfehlung habe ich auch schon von medizinisch gebildetem Fachpersonal gehört, nur hängt es halt davon ab, wie man dann die Maske trägt. Und die meisten, die ich so sehe, da steht die Maske unten offen ab und hat damit keinerlei Schutzwirkung.Woesty hat geschrieben: 02.01.2022 11:42 Unsere Sanitäterin hat das mir sogar als Brillenträger empfohlen.
Für das Problem mit den Ohren gibt es allerdings auch die entsprechenden Teile, die entweder bei der Maske schon dabei sind, oder man in etwas komfortabler Version kaufen kann.
Gruß
Carmen
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
[/quote]
Ich sag nur "Bavaria first" - wir haben die Pflicht schon wieder seit einiger Zeit... Ich glaube 2020 im Oktober fing es an mit den FFP2 Masken, im Sommer dann mal kurze Pause, jetzt schon wieder seit einiger Zeit FFP2 im ÖPNV. Ich hatte nie "umgestellt" und war immer auf FFP2 (auch auf unseren zahlreichen Kreuzfahrten im letzten Jahr).
Gruß
Carmen
[/quote]
Hallo Carmen,
zu Bavaria first und Söder sage ich nur "Fälsche und herrsche". Du kennst sicher die Berichte zu den falschen Covid-Zahlen und unbrauchbaren Inzidenz-Erhebungen in Bayern, Hamburg und Sachen? Wenn nicht, lies mal die Recherchen dazu in der Presse.
Jeder soll sich so schützen wie er will, daraus jedoch eine Pflicht für alle abzuleiten, ist meines Erachtens nicht verhältnismässig.
Gruss und schönen Nachmittag
Dennis
Ich sag nur "Bavaria first" - wir haben die Pflicht schon wieder seit einiger Zeit... Ich glaube 2020 im Oktober fing es an mit den FFP2 Masken, im Sommer dann mal kurze Pause, jetzt schon wieder seit einiger Zeit FFP2 im ÖPNV. Ich hatte nie "umgestellt" und war immer auf FFP2 (auch auf unseren zahlreichen Kreuzfahrten im letzten Jahr).
Gruß
Carmen
[/quote]
Hallo Carmen,
zu Bavaria first und Söder sage ich nur "Fälsche und herrsche". Du kennst sicher die Berichte zu den falschen Covid-Zahlen und unbrauchbaren Inzidenz-Erhebungen in Bayern, Hamburg und Sachen? Wenn nicht, lies mal die Recherchen dazu in der Presse.
Jeder soll sich so schützen wie er will, daraus jedoch eine Pflicht für alle abzuleiten, ist meines Erachtens nicht verhältnismässig.
Gruss und schönen Nachmittag
Dennis
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12180
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Lieber Dennis,demo hat geschrieben: 02.01.2022 12:14 zu Bavaria first und Söder sage ich nur "Fälsche und herrsche". Du kennst sicher die Berichte zu den falschen Covid-Zahlen und unbrauchbaren Inzidenz-Erhebungen in Bayern, Hamburg und Sachen? Wenn nicht, lies mal die Recherchen dazu in der Presse.
zum einen war das "Bavaria first" absichtlich in Anführungszeichen gesetzt und sollte die Ironie zeigen.
Zum anderen hat die Sache mit den Zahlen nichts mit dem Maskentyp zu tun. Es wurde auch nie etwas "gefälscht". Das LGL hat immer gesagt, wie sie die Zahlen ermitteln und dass sie alle, deren Impfstatus unbekannt ist, als ungeimpft werten. Wie Du selbst schreibst, haben das andere Bundesländer auch so gehandhabt. Da wurde in den Medien etwas künstlich hochgespielt, was nie ein Skandal war.
Gruß
Carmen