Seite 531 von 634

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 11:59
von kofferradio
Südafrika und UK sind ab 4.1. keine Variantengebiete mehr. Cunard kann also nach Hamburg kommen. Und MSC die Metropolentour auch wieder aufnehmen.

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... e_neu.html

Italien wird dafür Hochrisikogebiet. So wie quasi ganz Europa und auch Deutschland selbst ;-).

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 12:42
von Cruise-Jaeger123
AIDAnova muss übrigens gerade in Lissabon auf wichtige Crew warten, die erst eingeflogen werden muss. Da muss es wohl auch Infektionen innerhalb der Crew gegeben haben. Abfahrt ist nun heute Abend um 20 Uhr portugiesische Zeit (statt 8 Uhr heute morgen) geplant, damit erreicht die AIDAnova wohl auch Madeira nicht vor dem Jahreswechsel.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 13:34
von Koelli
Raoul Fiebig hat geschrieben: 30.12.2021 11:58 Zudem sollen die derzeitigen Virusvariantengebiete vsl. ab 04.01.2022 zu Hochrisikogebieten herabgestuft werden.
Wie kann das denn sein? Die Zahlen werden ja wohl kaum gesunkenen sein in Großbritannien usw

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 13:41
von fneumeier
Koelli,

wie auch bei der Delta-Variante wird nun bei Omikron das Virusvariantengebiet aufgehoben, da Omikron in Deutschland (und im Rest von Kontinentaleuropa) angekommen und nicht mehr aufhaltbar ist. Entsprechend machen die mit der Ausweisung als Virusvariantengebiet verbundenen faktischen Reiseverbote (da ja zwingend Quarantäne) keinen Sinn mehr.

Die Länder sind weiterhin Hochrisikogebiet, also Reisewarnung.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 14:16
von Koelli
fneumeier hat geschrieben: 30.12.2021 13:41 Koelli,

wie auch bei der Delta-Variante wird nun bei Omikron das Virusvariantengebiet aufgehoben, da Omikron in Deutschland (und im Rest von Kontinentaleuropa) angekommen und nicht mehr aufhaltbar ist. Entsprechend machen die mit der Ausweisung als Virusvariantengebiet verbundenen faktischen Reiseverbote (da ja zwingend Quarantäne) keinen Sinn mehr.

Die Länder sind weiterhin Hochrisikogebiet, also Reisewarnung.

Gruß

Carmen
Naja. Man könnte aber den Anstieg der Omikron Fälle in Deutschland sehr wohl verlangsamen, wenn man nicht wieder alle ab Januar einreisen lässt. Denn der Status Hochrisikogebiet ist ja quasi bedeutungslos, da jeder Geimpfte keine Quarantäne oder Test braucht

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 14:27
von Der Onkel
Hallo,

die Amera hat ein Tagesprogramm: Feste Plätze für alle Passagiere und PCR Tests für alle. Ansonsten: "Auf See".
Das TP von gestern ist auch online: "Nächster Hafen Bremerhaven" und Hinweise zu mehrern Flügen ab Las Palmas nach Wien, München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin. Offensichtlich hatte man die Wahl, Abbruch oder Bremerhaven - soweit es der Status zuließ.
Ich finde es schade, dass man da nicht offener kommuniziert, schließlich haben einige hundert Personen die nächste Kreuzfahrt gebucht und sind nun völlig verunsichert, wie es weiter geht. Auf der Phoenix Startseite gibt es keinerlei Informationen dazu.

Der Onkel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 14:27
von kofferradio
Das Tagesprogramm der Amera von gestern und heute in nun online. Es sollen 80 Gäste gestern abgereist sein, der Rest fährt mit nach Bremerhaven. Nun feste Sitzplätze und auch verstärkte Kontaktnachverfolgung. Außerdem Tests für alle. Ich wüsste ja weiterhin gerne, warum die Reise abgebrochen wurde.

https://www.phoenixreisen.com/public/xm ... -29/TP.pdf
https://www.phoenixreisen.com/public/xm ... -30/TP.pdf

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 14:55
von nager69
Bin mal gespannt, wie es hier ab Miami weitergeht, derzeit sind ja nahezu alle Häfen zu.... Die nächste Tour der Seashore soll heute wie geplant starten - das sieht aus wie viele Kreizfahrten ins Nirgendwo.....

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 15:12
von Digiman25
Der Onkel hat geschrieben: 30.12.2021 14:27 Hallo,

die Amera hat ein Tagesprogramm: Feste Plätze für alle Passagiere und PCR Tests für alle. Ansonsten: "Auf See".
Das TP von gestern ist auch online: "Nächster Hafen Bremerhaven" und Hinweise zu mehrern Flügen ab Las Palmas nach Wien, München, Frankfurt, Düsseldorf, Hamburg, Berlin. Offensichtlich hatte man die Wahl, Abbruch oder Bremerhaven - soweit es der Status zuließ.
Ich finde es schade, dass man da nicht offener kommuniziert, schließlich haben einige hundert Personen die nächste Kreuzfahrt gebucht und sind nun völlig verunsichert, wie es weiter geht. Auf der Phoenix Startseite gibt es keinerlei Informationen dazu.

Der Onkel
Der Grund für den Abbruch dürfte klar sein. Und wenn es für die nächste Reise Änderungen geben sollte, dann werden die betroffenen Passagiere so schnell wie möglich mit belastbaren Informationen versorgt.
Im Gegensatz zu anderen Veranstaltern hat Phoenix in der Vergangenheit immer relativ offen kommuniziert. Aber es macht keinen Sinn, Anlass zu Spekulationen und Hiobsbotschaften zu geben.
Die Passagiere an Bord wurden wohl durch Durchsagen und Kabinenbriefe informiert. Zusätzlich gab es spezielle Sprech- und Informationsstunden an den Schaltern. (Diese Informationen habe ich von meinem Reisebüro erfahren, die haben Kunden an Bord)

Gruß aus Lippe
Walter

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 15:21
von fneumeier
Koelli hat geschrieben: 30.12.2021 14:16 Naja. Man könnte aber den Anstieg der Omikron Fälle in Deutschland sehr wohl verlangsamen, wenn man nicht wieder alle ab Januar einreisen lässt. Denn der Status Hochrisikogebiet ist ja quasi bedeutungslos, da jeder Geimpfte keine Quarantäne oder Test braucht
Das kannst Du bei Flügen noch halbwegs kontrollieren, aber nicht bei Einreise auf dem Landweg. Und wenn Du mal schaust, Frankreich und Spanien liegen über 1.000, Dänemark über 1.700, Italien über 600. Aus all diesen Ländern kannst Du auf dem Landweg nach Deutschland einreisen und das ist kaum noch kontrollierbar.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 15:23
von fneumeier
nager69 hat geschrieben: 30.12.2021 14:55 Bin mal gespannt, wie es hier ab Miami weitergeht, derzeit sind ja nahezu alle Häfen zu.... Die nächste Tour der Seashore soll heute wie geplant starten - das sieht aus wie viele Kreizfahrten ins Nirgendwo.....
Die Häfen sind nicht geschlossen. Es wird nur der Anlauf untersagt, wenn mehr als 1% der Personen an Bord positiv sind (bzw. 1% der Crew reicht wohl). Puerto Rico/San Juan hat zudem zusätzliche Testpflichten eingeführt, die im Rahmen einer Kreuzfahrt kaum machbar sind (bzw. die Schiffe nicht darauf vorbereitet sind).

Aber St. Thomas beispielsweise wurde von der Celebrity Reflection angelaufen, die Odyssey of the Seas musste den Hafen hingegen ausfallen lassen, weil eben zu viele positive Fälle an Bord.

Gruß

Carmen

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 17:41
von kofferradio
RCL hat ganz interessante Zahlen veröffentlicht. Seit dem Restart:

- 1,1 Mio. Pax
- 1.745 positiv getestet
- 41 hospitalisiert

Noch keine Hospitalisierung mit Omikron.

https://www.cruiseindustrynews.com/crui ... mpact.html

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 20:23
von kofferradio
Die CDC erhöht die Warnstufe für Kreuzfahrten.

https://www.cnbc.com/2021/12/30/us-cdc- ... tatus.html

Gemeldete Covid-Fälle der Reedereien:

1.-14.12.: 162
15.-29.12: 5000

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 22:08
von Cruise-Jaeger123
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 30.12.2021 12:42 AIDAnova muss übrigens gerade in Lissabon auf wichtige Crew warten, die erst eingeflogen werden muss. Da muss es wohl auch Infektionen innerhalb der Crew gegeben haben. Abfahrt ist nun heute Abend um 20 Uhr portugiesische Zeit (statt 8 Uhr heute morgen) geplant, damit erreicht die AIDAnova wohl auch Madeira nicht vor dem Jahreswechsel.
Die Gerüchteküche brodelt: Es sollen bisher 40 Crewmember an Bord von AIDAnova positiv getestet wurden sein. Die AIDAnova bleibt noch über Nacht im Hafen in Lissabon, weil die Crew nicht rechtzeitig in Lissabon eingetroffen ist (angeblich hatte ein Flieger Verspätung, kann ich so nicht erkennen, vielleicht gab es zusätzlich noch ein Missconnect in FRA, MUC, BRU, AMS, ...).

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 22:31
von kofferradio
Das stinkt doch zum Himmel. Flugverspätung seit 2 Tagen... Woher soll die neue Crew denn so schnell kommen?! Da steckt vermutlich mehr dahinter....

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 30.12.2021 22:43
von Cruise-Jaeger123
Ja, sehe ich genauso.

Ich hatte auch gelesen, dass gestern einige Crewmitglieder in den Urlaub gegangen sind, was "planmässig" so von AIDA geplant war. Vermutlich hatte das auch jemand nur auf dem Schiff aufgeschnappt, halt das übliche, was sich dann wie ein Lauffeuer über das Schiff verbreitet... ich kann mir aber auch nicht wirklich vorstellen, dass auf der dritten Reise der AIDAnova gleich schon wieder Crewmember das Schiff wechseln oder sogar wieder in Urlaub gehen.

Und wenn es tatsächlich so ist: Dann lässt man die Crewmember schon am Vortag (d.h. am 28.12.2021) nach Lissabon anreisen und schickt die notwendigen Crewmember (vermutlich sind es technische Offiziere, Nautiker, ..., wenn schon von "wichtigem Schiffspersonal" gesprochen wird) ins Hotel, damit der pünktlichen Abfahrt nichts im Wege steht, besonders wenn mit Funchal das Highlight der Reise ansteht.

Aus meiner Sicht dürfte sich dies nach einer aufgeschnappten Falschinfo handeln (Grund siehe oben, dafür ist Funchal einfach zu wichtig auf der Reise gewesen).

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 31.12.2021 00:11
von Cruise-Jaeger123
Laut Hafenmeldung aus Lissabon ist die AIDAnova nach derzeitigem Stand noch bis 02. Januar um 18:00 in Lissabon gemeldet.

Wenn die Meldung stimmt, ist sowohl Lanzarote am 02.01. wie auch Gran Canaria am 03.01. auf der Reise futsch. Rein vom zeitlichen Aspekt würde ich sogar sagen, dass die Meldung (02.01. 18:00) stimmt, da damit noch die Ankunft am 04.01. in Teneriffa zu schaffen ist.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 31.12.2021 10:09
von Cruise-Jaeger123
Die AIDAnova bleibt - wenig verwunderlich - über den Jahreswechsel in Lissabon. Verstehe nicht so richtig, warum nicht schon gestern Abend mit offenen Karten gespielt hat, dass man wohl bis zum 02.01.2022 in Lissabon bleiben wird. Aber wahrscheinlich wollte der Kapitän die Stimmung an Bord nicht komplett runterziehen, dass neben Lanzarote auch Gran Canaria noch ausfällt...

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 31.12.2021 11:10
von Cruise-Jaeger123
Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 29.12.2021 00:24 Costa Diadema in Brasilien hat 10 Fälle (3 Crew und 7 Passagiere) und die MSC Splendida in Brasilien 20 (15 Passagiere und 5 Crew).
Mittlerweile soll MSC auf der Splendida 40 Crewmember in die Quarantäne an Land geschickt haben.

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Verfasst: 31.12.2021 11:34
von MarkusToe
CDC hat die Alarmstufe für Kreuzfahrten ex USA auf die höchste Stufe 4 gelegt.
NCL hat in den USA ihr "piece of mind" Programm verlängert, wie das hier aussieht kann ich nicht sagen, Anfrage zum RB ist raus