Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Alle Kreuzfahrt-Themen, die in keines der anderen Foren passen, z.B. allgemeine Diskussionen, Forentechnisches usw.
Antworten
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Die Amera liegt seit gestern in Las Palmas de Gran Canaria (hat den Liegeplatz frei gemacht für die QE). Ein Tagesprogramm ist nicht online, die Speisekarten sprechen von "auf See". Laut Routenplan müsste sie heute in El Hierro sein.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Die Queen Mary 2 fährt wohl ebenfalls von Barbados mehr oder minder direkt zurück nach Southampton. Eigentlich sollte die Karibikrunde in New York enden und dann reguläre TA nach Southampton folgen. Es scheint noch offen zu sein, was mit den US Passagieren passiert, die in New York aussteigen wollten. In New York sind zudem ja noch einige Passagiere in Quarantäne von der ersten TA von Southampton nach New York. Die sollten eigentlich am 3.1.2022 wieder zusteigen und nach Southampton zurückfahren.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
marcookie
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2905
Registriert: 28.12.2008 20:51

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von marcookie »

Amera bricht den Kreuzfahrt ab und sollte angeblich bald direkt nach Bremerhaven zurückfahren.
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Holger_U »

Hallo zusammen,
korrekt, die AMERA hat zwischenzeitlich ihre AIS Daten aktualisiert. Geplante Ankunft in BHV ist am 4. Januar 2022. Die nun abgebrochene Reise wäre hingegen planmäßig erst am 9.1. wieder in BHV beendet worden.
Always happy sailing
Holger
kofferradio
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2971
Registriert: 01.05.2020 10:17

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von kofferradio »

Leider fühlt sich das immer mehr so an wie Februar/März 2020. Dabei dachten wir doch, es geht langsam weiter in Richtung Normalität.

Weiß man denn inzwischen, was genau auf der Amera los ist? Die lange Fahrt nach Bremerhaven wäre ja bei diversen Corona-Fällen nicht ganz risikolos. Selbst, wenn die aktuell Betroffenen ausgeschifft worden sein sollten.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Die Amera verlässt gerade den Hafen von Las Palmas.

Gruß

Carmen
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Die Zuiderdam reiht sich ein in die Reihe der Schiffe mit positiven Fällen. Ein Hafen fiel bereits aus.

Gruß

Carmen
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Da kann man wirklich nur hoffen, dass die (kleinen) Reedereien einen erneuten Stop finanziell verkraften können. Ein längerer Stop für Phoenix, die nun wegen Corona eh schon hochverschuldet sind, könnte wirklich dramatisch sein…

Nach aktuellem Stand sieht es ja fast danach aus, als würden Kreuzfahrten nicht mehr lange funktionieren, wenn nun schon haufenweise Häfen die Einfahrt verweigern….
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Ja, wor haben vor 30 Minuten erfahren, dass wir Nichtraucher Oceancay anlegen dürfen. Hier gibt es auch einen großen Hafenschlepper, der das Island versorgt. Es ist zwar schade, dadurch, dass es der 2. Anlauf auf der Kreuzfahrt ist, ist es für uns verschmerzbar. Ich wäre zwar heute gerne Joggen gegangen, aber so muss ich im Fitnessstudio radeln.... Es gibt auch keine Laufstrecke ab Bord... Zum Glück ist das Schiff so leer.
Kompensation gibt es keine - und die ersten Amerikaner führen schon Diskussionen an der Rezeption...
Wir genießen den letzten Tag auf dem leeren Schiff, und harren der Dinge, die da kommen... Jetzt haben wir 4 Wochen ein Wohnmobil und dann geht es mit Princess weiter durch den Panamakanal - mal schauen, was bis dahin ist.....
Woesty
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 705
Registriert: 05.05.2015 18:06
Wohnort: Harsewinkel

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Woesty »

Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 29.12.2021 14:11 Da kann man wirklich nur hoffen, dass die (kleinen) Reedereien einen erneuten Stop finanziell verkraften können. Ein längerer Stop für Phoenix, die nun wegen Corona eh schon hochverschuldet sind, könnte wirklich dramatisch sein…

Nach aktuellem Stand sieht es ja fast danach aus, als würden Kreuzfahrten nicht mehr lange funktionieren, wenn nun schon haufenweise Häfen die Einfahrt verweigern….
Wieso hochverschuldet ? Haben die nicht im gerade 350.000€ gespendet?
Ich glaube auch nicht dass sie Gewinn einfahren, aber warum spenden Sie dann noch wenn nicht ein paar Reserven da sind?
Oder ist das Geld was von den Gästen während der Zeit gespendet wurde.
VG
Woesty
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Die haben doch nach eigenen Aussagen einen Kreditbetrag im sehr hohen 2-stelligen Mio-Bereich aufgenommen. Das würde ich für die Größe von Phoenix schon als "hochverschuldet" ansehen - und nicht vergessen: Anders als bei den anderen Reedereien, wo ein Großteil der Einnahmen für stornierte Kreuzfahrten in FCC umgewandelt wurden sind, hat Phoenix innerhalb weniger Tage alles in Cash zurückgezahlt/überwiesen.

Ich glaube, dass dort die Stimmung im Betrieb aktuell wieder sehr getrübt ist.
JF2106
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 86
Registriert: 10.11.2017 13:00

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von JF2106 »

Die Spende von 350.000€ resultiert aus Verzicht auf Weihnachtsgeld der Mitarbeiter.
Phoenix hat zwar bei Stornierung sofort das Geld zurück überwiesen, jedoch haben die meisten umgebucht und somit blieben die Einnahmen bei Phoenix. Wir selbst haben 3 oder 4 mal umgebucht.
Wegen des 2-stelligen Kredit mach ich mir keine Gedanken. Wer kreditwürdig ist bekommt halt auch einen.
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

Hier gibt es noch mehr Infos zur Queen Mary 2.

Gruß

Carmen
Diddn
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 712
Registriert: 08.11.2007 09:56
Wohnort: Köln

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Diddn »

fneumeier hat geschrieben: 29.12.2021 16:52 Hier gibt es noch mehr Infos zur Queen Mary 2.

Gruß

Carmen
Und wieder ist es Barbados, wo ein Schiff zeitweise Aufnahme findet und von wo aus Gäste ihre Heimreise antreten werden. Egal, wie lange die ganze Sch**** noch anhält - an die unkomplizierte Hilfe und Gastfreundschaft von Barbados, die Möglichkeiten unbeschwerten Landgangs, die bereitgestellten Optionen für Heimflüge und die Gelegenheiten zum Crewwechsel wird sich die Kreuzfahrtwelt hoffentlich noch viele, viele Jahre nach der Pandemie dankbar erinnern.

Gruß

Diddn
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Mal schauen, ob wir morgen in Miami von Bord können. Auf der letzten Runde wurden alle Passgiere am vorletzten Tag getestet. Auf dieser Runde nur gegen Bezahlung und auf Wunsch.... was die CDC wohl dazu sagt????
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12177
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von fneumeier »

nager69 hat geschrieben: 29.12.2021 19:01 Mal schauen, ob wir morgen in Miami von Bord können. Auf der letzten Runde wurden alle Passgiere am vorletzten Tag getestet. Auf dieser Runde nur gegen Bezahlung und auf Wunsch.... was die CDC wohl dazu sagt????
Der Test ist leider seitens der CDC keine Pflicht bei Ankunft in den USA :cry: .

Gruß

Carmen
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Dann werden wir wohl von Bord kommen. Mal schauen, ob sich der Quarantänebereich heute Abend auf unserem Deck füllt. Es finden ja Tests für die ganzen nicht US-Bürger statt, die nach Hause fliegen wollen und getestet werden müssen....
LG Alex
nager69
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 856
Registriert: 12.09.2010 14:49

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von nager69 »

Beim nächsten Turn werden es wohl unter 1000 Gäste auf der Seashore sein, so unser roomsteward. Er ist froh, wenn sein contract in 3 Wochen zu Ende ist.... Die positiven Fälle häufen sich laut seiner Aussage.... Vor allem bei der Manschaft....
Cruise-Jaeger123
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1175
Registriert: 23.02.2016 19:07

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Cruise-Jaeger123 »

Auf der Divina sind auf der aktuellen Kreuzfahrt (26.12. - 06.01.2022) Oranjestad, Cartagena de Indias, Colon und Puerto Limon gestrichen - alternativ wird nun Cozumel angesteuert. Mal schauen, ob MSC es schafft, bis zum 06.01.2022 zumindest noch einen Alternativhafen nach Cozumel zu finden...

Ansonsten bestand die 11-nächtige Kreuzfahrt aus Ocean Cay, Ocho Rios und Cozumel und den Seetagen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30944
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

das RKI weist ab 01.01.2022, Italien, Kanada, Malta und San Marino als Hochrisikogebiete aus. Mauritius verliert diesen Status. Zudem sollen die derzeitigen Virusvariantengebiete vsl. ab 04.01.2022 zu Hochrisikogebieten herabgestuft werden.
Antworten