Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Sicherlich ist es nicht mehr so verwunderlich, aber auch auf der Norwegian Joy soll es auch eine ganze Reihe von infizierten Crewmembern geben, die nun in den jeweiligen Quarantänebereichen auf den Passagierdecks untergebracht sind.
Mal schauen, ob die Reedereien selbst die Maximalbelegung in den nächsten 2 Monaten deutlich runterstufen, um (weitere) negative Publicity zu vermeiden oder ob das CDC erst entsprechende Regeln publizieren muss. Wobei ich mir angesichts der aktuellen Test-Situation in den Staaten sicher bin, dass dort die Vorausbuchungen ohnehin eingebrochen sind und die Zahl der Neubuchungen für Januar und Februar trotz der tiefen Preise ohnehin momentan sehr niedrig ist...
Mal schauen, ob die Reedereien selbst die Maximalbelegung in den nächsten 2 Monaten deutlich runterstufen, um (weitere) negative Publicity zu vermeiden oder ob das CDC erst entsprechende Regeln publizieren muss. Wobei ich mir angesichts der aktuellen Test-Situation in den Staaten sicher bin, dass dort die Vorausbuchungen ohnehin eingebrochen sind und die Zahl der Neubuchungen für Januar und Februar trotz der tiefen Preise ohnehin momentan sehr niedrig ist...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Na ja, auf NCL haben sich Crew und alle Passagiere so verhalten wie wir.... Auf MSC ist das eben anders...
NCL 17 Tage Kreuzfahrt 0 Covidfälle
MSC 7 Tage Kreuzfahrt XXX Covidfälle
Trotzdem eine wundervolle Kreuzfahrt für uns....
NCL 17 Tage Kreuzfahrt 0 Covidfälle
MSC 7 Tage Kreuzfahrt XXX Covidfälle
Trotzdem eine wundervolle Kreuzfahrt für uns....
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die beiden Kurzreisen sind wieder buchbar.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 26.12.2021 09:44 Cunard hat übrigens am 10.01. sowohl SOU-HAM als 2-Nighter wie auch HAM-SOU am 12.01. als 2-Nighter ausgenullt, der 4-Nighter auf SOU-HAM-SOU am 10.-14.01.2022 ist noch im Verkauf.
Mal schauen, ob bis dahin der Status von UK als Variantengebiet fällt. Müsste eigentlich passieren, denn man wird kaum Portugal, Spanien etc. als Variantengebiete einstufen. Das wäre quasi ein Reiseverbot.
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Nicht nur in Supermärkten. Sogar an den Check in Schaltern am Flughafen sitzen die Leute ohne Maske hinter der Theke. Dabei beugt sich ständig ein Passagier NEBEN der Plexiglasscheibe über die Theke...kofferradio hat geschrieben: 28.12.2021 09:45 Naja, in manchen deutschen Supermärkten scheint man ja auch immernoch davon auszugehen, dass Plexiglas-Scheiben ein Ersatz für Masken sind...
Wie man so verantwortungslos sein kann, ohne Maske zu arbeiten, kapier ich echt nicht
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
In Miami war ein kostenloset PCR und ein Antigentest möglich. Nur vorher per App anmelden. Das Ergebnis des Anzigentests war 4 Stunden später auf dem Handy. Test wurde am Terminal D von der Gesundheitsbehörde angeboten. Wir mussten ca 45 Minuten in der Schlange stehen. In der Fußgängerzone von Miami Beach war auch eine Teststation mit 4 Personen in der Schlange. Wartezeit 1min. In den Medien wird das sehr zugespitzt dargestellt. Wer sich in Miami testen lassen will, der bekommt auch einen kostenlosen Test, egal ob PCR oder Antigen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Alex,nager69 hat geschrieben: 28.12.2021 12:24 Na ja, auf NCL haben sich Crew und alle Passagiere so verhalten wie wir.... Auf MSC ist das eben anders...
NCL 17 Tage Kreuzfahrt 0 Covidfälle
MSC 7 Tage Kreuzfahrt XXX Covidfälle
Trotzdem eine wundervolle Kreuzfahrt für uns....
allerdings seid ihr bei NCL auf der TA gewesen. Sprich das Schiff kam aus Europa. Ab dem letzten Hafen in Europa fiel die Maskenpflicht (vermute ich mal). Und die MSC Reise ist nun direkt ab Florida. Da ist das Publikum ein völlig anderes. Und wie man bei den anderen ab den USA fahrenden Schiffn von NCL sieht, kommen auch da Fälle vor (Norwegian Getaway ab New Orleans, jetzt Norwegian Joy...). Mit Omikron ist das offensichtlich ein hohes Risiko vor allem bei der Crew, da diese doch enger aufeinander sitzt als die Passagiere. Und die Reedereien sind offensichtlich noch nicht so weit, dass die Crew schon geboostert ist.
Übrigens bei der Symphony of the Seas hat man schon in Coco Cay Crew auf die Vision umgeladen. Dennoch durfte man Puerto Rico nicht anlaufen. Das Schiff vor weiter nach St. Maarten, wo es vorzeitig ankam. Und gleich wurde wieder Crew auf die danebenliegende Rhapsody umgeladen. Man versucht damit wohl unter dem 1 % positiver Fälle zu bleiben, um nicht von allen Karibikinseln abgelehnt zu werden.
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 406
- Registriert: 23.11.2012 18:52
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC Vituosa von Abu Dhabi nach Dubai.
Seit glaub gestern ist auf der Emirates Seite die Rede von einem EDE Covid Scanner, der auf elektronischem Wege Infektionen erkennen soll. Bei Einreise in Abu Dhabi und auch in Malls. Hab ich erst für einen Scherz gehalten, is aber nich. Nur in Abu Dhabi wird das Wunderteil eingesetzt, nicht in Dubai und sonst wo auf der Welt?? Angeblich eine Entwicklung von IHC.
Hat schon jemand etwas über diesen Zauberscanner gehört?
Falls der anschlägt soll ein Schnelltest antigen gemacht werden.
Seit glaub gestern ist auf der Emirates Seite die Rede von einem EDE Covid Scanner, der auf elektronischem Wege Infektionen erkennen soll. Bei Einreise in Abu Dhabi und auch in Malls. Hab ich erst für einen Scherz gehalten, is aber nich. Nur in Abu Dhabi wird das Wunderteil eingesetzt, nicht in Dubai und sonst wo auf der Welt?? Angeblich eine Entwicklung von IHC.
Hat schon jemand etwas über diesen Zauberscanner gehört?
Falls der anschlägt soll ein Schnelltest antigen gemacht werden.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
@ Carmen, du hast ja Recht, das Publikum ist völlig anders, auf der TA waren wir mit gut 50 die Jüngsten, hier sind wir auf der Seashore die Ältesten. Aber selbst auf der 9tägigen Ozeanüberquerung hat ein sehr großer Teil der Passagiere konsequent Maske getragen, zwar Stoffmaske, so wie wir dann auch, aber immerhin. Die Crew weiterhin konsequent FFP2.
Es waren ca 90% Amerikaner an Bord, gefühlt zu 3/4 geboostert. Und man konnte mit ausnahmslos allen über Politik, Impfen etc... reden / normal ein no go...... eine echt spannende Kreuzfahrt - sie gehörte zu den TOP3 aller unserer bisherigen Kreuzfahrten!!!!
Hier sind jetzt wenig US Amerikaner zu sehen viel Publikum aus Leiteinamerika und einige Franzosen und Deutsche.... Aber bei der Einschiffung waren sehr viele Kinder, die inzwischen nicht mehr an Bord zu sehen sind....
Heute morgen wurde auf Deck 6 im Restaurant eine Teststation eröffnet, obwohl wir erst morgen in Oceancay unseren Bezahltest machen können (laut Anmeldeformular, das unserem Bordprogramm gestern Abend beilag). Wer wird also heute im Restaurant getestet? Informationen bekommen wir keine.... Wir wurden nicht zum Test aufgefordert.....
Es waren ca 90% Amerikaner an Bord, gefühlt zu 3/4 geboostert. Und man konnte mit ausnahmslos allen über Politik, Impfen etc... reden / normal ein no go...... eine echt spannende Kreuzfahrt - sie gehörte zu den TOP3 aller unserer bisherigen Kreuzfahrten!!!!
Hier sind jetzt wenig US Amerikaner zu sehen viel Publikum aus Leiteinamerika und einige Franzosen und Deutsche.... Aber bei der Einschiffung waren sehr viele Kinder, die inzwischen nicht mehr an Bord zu sehen sind....
Heute morgen wurde auf Deck 6 im Restaurant eine Teststation eröffnet, obwohl wir erst morgen in Oceancay unseren Bezahltest machen können (laut Anmeldeformular, das unserem Bordprogramm gestern Abend beilag). Wer wird also heute im Restaurant getestet? Informationen bekommen wir keine.... Wir wurden nicht zum Test aufgefordert.....
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Alex,
ich kann mich erinnern, dass bei unserer Mittelmeerreise die Teststation auf der MSC Seashore im Manhatten Restaurant (Aurea) aufgebaut wurde. Wir brauchten damals aber keinen Test. War primär für Briten, die den Test damals für Italien brauchten.
Gruß
Carmen
ich kann mich erinnern, dass bei unserer Mittelmeerreise die Teststation auf der MSC Seashore im Manhatten Restaurant (Aurea) aufgebaut wurde. Wir brauchten damals aber keinen Test. War primär für Briten, die den Test damals für Italien brauchten.
Gruß
Carmen
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Bei uns war das Theater Teststation für alle und wer für Flüge usw. brauchte musste in die Krankenstation der MSC SEASIDE
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
MSC hat die US-Gäste der nächsten Seashore-Reise darüber informiert, dass auf der aktuellen Reise 3 Gäste und eine "limited number of Crew" positiv getestet wurde. Eine kostenfreie Stornierung wird angeboten. Ansonsten wird eine reguläre Reise angekündigt. So transparent und großzügig kennt man MSC in Europa nicht...
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Amera bricht heute auf Gran Canaria ihre Reise aufgrund mehrerer Fälle angeblich ab.
Quelle: anderes Forum
Das wird langsam echt übel. Bin mir nicht mehr sicher, ob man die Protokolle so verschärfen kann, dass man ohne Ausbrüche durch die Omikron-Welle kommt. Wahrscheinlich muss man sich entscheiden (mit den Behörden natürlich), ob zukünftig nur noch wirklich Kranke isoliert und ausgeschifft werden oder ob es ein vorübergehendes Ende mit Schrecken gibt.
Ständige Reiseabbrüche können sich die Reedereien definitv nicht leisten. Und Gäste haben darauf auch wenig Lust. Wer bucht aktuell wohl noch? Dabei beginnt gerade die eigentlich stärkste Buchungszeit des Jahres...
Quelle: anderes Forum
Das wird langsam echt übel. Bin mir nicht mehr sicher, ob man die Protokolle so verschärfen kann, dass man ohne Ausbrüche durch die Omikron-Welle kommt. Wahrscheinlich muss man sich entscheiden (mit den Behörden natürlich), ob zukünftig nur noch wirklich Kranke isoliert und ausgeschifft werden oder ob es ein vorübergehendes Ende mit Schrecken gibt.
Ständige Reiseabbrüche können sich die Reedereien definitv nicht leisten. Und Gäste haben darauf auch wenig Lust. Wer bucht aktuell wohl noch? Dabei beginnt gerade die eigentlich stärkste Buchungszeit des Jahres...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 856
- Registriert: 12.09.2010 14:49
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Wurde uns ja auch am Abreisetag angeboten, aber da war das Gepäck schon aufgegeben.... Das erklärt auch die geringe Anzahl an US amerikanischen Gästen auf der derzeitigen Cruise. Heute Mittag hatte unser indischer Ober richtig viel Zeit und hat uns sein Tablet gezeigt - mit den Kreuzfahrtinformatuonen. Es sind nur 1600 PAX an Bord. Bei jedem Gast sieht man, welchen Impfstatus er hat. Es gibt auch nicht vollständig geimpfte erwachsene Personen an Bord..... diese sind in einem separaten Teil des Restaurants untergebracht....
Also für uns ist die Kreuzfahrt absolut entspannt und entspricht unseren Vorstellungen. Alle Landgänge waren frei möglich. Ich berichte hier nur, was wir beobachten können - und meine Gedanken dazu. Wir fühlen uns mit unseren Schutzmaßnahmen sehr sicher und hatten noch nie so eine entspannte Atmosphäre auf einem italienischen Schiff.
Gruß Alex
Also für uns ist die Kreuzfahrt absolut entspannt und entspricht unseren Vorstellungen. Alle Landgänge waren frei möglich. Ich berichte hier nur, was wir beobachten können - und meine Gedanken dazu. Wir fühlen uns mit unseren Schutzmaßnahmen sehr sicher und hatten noch nie so eine entspannte Atmosphäre auf einem italienischen Schiff.
Gruß Alex
-
- 4th Officer
- Beiträge: 126
- Registriert: 19.01.2016 20:51
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Hallo,
also zumindest im heutigen Tagesprogramm der Amera steht nichts in dieser Richtung, mal schauen, was da morgen steht..
Der Onkel
also zumindest im heutigen Tagesprogramm der Amera steht nichts in dieser Richtung, mal schauen, was da morgen steht..
Der Onkel
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Costa Diadema in Brasilien hat 10 Fälle (3 Crew und 7 Passagiere) und die MSC Splendida in Brasilien 20 (15 Passagiere und 5 Crew).
Interessante Zahl am Rande: Die Splendida hatte auf der Tour insgesamt 2.549 Pax, obwohl bisher nur Brasilianer/Argentinier und einige andere südamerikanische Bürger mitfahren dürfen, was wohl auch zeigt, dass der brasilianische Heimatmarkt ziemlich stark ist.
Interessante Zahl am Rande: Die Splendida hatte auf der Tour insgesamt 2.549 Pax, obwohl bisher nur Brasilianer/Argentinier und einige andere südamerikanische Bürger mitfahren dürfen, was wohl auch zeigt, dass der brasilianische Heimatmarkt ziemlich stark ist.
- henry
- 2nd Officer
- Beiträge: 2657
- Registriert: 25.06.2008 18:45
- Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
wie erwartet steht da heute ... NICHTS. Kein Tagesprogramm im Netz.Der Onkel hat geschrieben: 28.12.2021 20:49 Hallo,
also zumindest im heutigen Tagesprogramm der Amera steht nichts in dieser Richtung, mal schauen, was da morgen steht..
Der Onkel
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2971
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Die Seashore darf heute nicht auf Ocean Cay anlegen. Verboten von den Bahamas. Die eigene Privatinsel.
Sorry, aber so geht das nicht weiter.

Sorry, aber so geht das nicht weiter.
- HeinBloed
- 1st Officer
- Beiträge: 8344
- Registriert: 05.11.2007 20:49
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
So abwegig ist das nicht.kofferradio hat geschrieben: 29.12.2021 07:08 Die Seashore darf heute nicht auf Ocean Cay anlegen. Verboten von den Bahamas. Die eigene Privatinsel.![]()
Sorry, aber so geht das nicht weiter.
Eine Privatinsel muss auch versorgt werden. Es gibt ja bestimmt kein Scotty, der alles auf die Insel beemed.
Es sind auf der Privatinsel Mitarbeiter darauf, die das alles in Ordnung halten und die haben eben dann Kontakt:
mit den Versorgern/Entsorgern
und
mit den Passagieren/Crewmitglieder vom Schiff
Oder du isolierst die Mitarbeiter auf der Insel und es muss alles schiffsseitig gestellt werden und sie machen wieder alles fertig, wenn alle weg sind.
So ganz kontaktlos wie bei Amazon oder Lieferando.
Es stimmt aber schon: das Risiko ist sicherlich geringer, als wenn alle Gäste zum Atlantis in Nassau gebracht werden und eng and eng an den einarmigen Banditen spielen.
- fneumeier
- Staff Captain
- Beiträge: 12177
- Registriert: 06.11.2007 13:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Gestern ging über die dpa noch durch die Medien, dass nicht nur die Europa 2 sondern auch die Europa ihre Reise abgebrochen hat und beide Schiffe nach Dubai zurückkehren, um von dort aus die Gäste zurückzubringen.
Gruß
Carmen
Gruß
Carmen
-
- 4th Officer
- Beiträge: 493
- Registriert: 12.04.2017 17:38
Re: Coronavirus: Auswirkungen auf Kreuzfahrten
Find ich ja interessant, was da alles auf nem Bestell-Tablett eines Kellners zu sehen ist. Das wäre in Deutschland sicher nicht erlaubt (Datenschutz).nager69 hat geschrieben: 28.12.2021 20:13 Heute Mittag hatte unser indischer Ober richtig viel Zeit und hat uns sein Tablet gezeigt - mit den Kreuzfahrtinformatuonen. Es sind nur 1600 PAX an Bord. Bei jedem Gast sieht man, welchen Impfstatus er hat. Es gibt auch nicht vollständig geimpfte erwachsene Personen an Bord..... diese sind in einem separaten Teil des Restaurants untergebracht....
Was mich auf der MSC Virtuosa extrem gestört hat: im Restaurant (Opera) saß man ohne jeden Mindestabstand Tisch an Tisch, obwohl noch genug Tische frei waren.
Dagegen waren im Buffetrestaurant immer Plätze zwischen den Tischen gesperrt! Etwas unlogisch. Hat dazu geführt, dass wir nach dieser Erfahrung im Restaurant nur noch ins Buffet gingen. Zumal die Bedienung diesmal ziemlich langsam voran ging im Restaurant