Costa Concordia wurde evakuiert ...

Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Antworten
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von PIT »

womit sich weiterhin die frage stellt, wie bewusst die schleife noch gefahren wurde mit dem restschwung...und/oder wieviel glück oder geschick dazu geführt hat, das schiff auf dem "schmalen brett" "hinzulegen"

und was hätten die um himmels willen getan, wenn ihnen das schiff schon weit früher abgesackt wäre?
kann man das so exakt kalkulieren?
wann wollte man denn die leute von bord bringen? :confused:
Benutzeravatar
Garfield
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2735
Registriert: 18.09.2007 10:45
Wohnort: Schweinfurt/Main
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Garfield »

Spiegel online berichtet hier, man habe eine weitere Leiche gefunden, diesmal auf Deck 7.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

[quote="PIT"]womit sich weiterhin die frage stellt, wie bewusst die schleife noch gefahren wurde mit dem restschwung...und/oder wieviel glück oder geschick dazu geführt hat, das schiff auf dem "schmalen brett" "hinzulegen".../quote]

Nach den Beschreibungen in der grafik war es wohl der Restschwung, denn die Maschinen waren ausgefallen.
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von MS ISTRA »

Raoul Fiebig hat geschrieben:
MS ISTRA hat geschrieben:Das könnte man nur verhindern wenn man den Bordfotografen abschaffte.
...wesentlich einfacher wäre eine entsprechende Anweisung der Reedereien im Rahmen einer Selbstverpflichtung, die auch die zwigende Durchführung der Rettungsübung vor dem Auslaufen beinhalten sollte. Und bei wiederholter Zuwiderhandlung sollte die Schiffsführung den Fotografen im nächsten Hafen von Bord schmeißen.


Aber darin liegt ja das Problem:

Die Reederei/Fotograf will/muß Fotos verkaufen. Und die von der Rettungsübung verkaufen sich am Besten. Wenn den Fotografen diese Fotos verboten werden, bedeutet das erhebliche Einnahmeverluste.
Die Preise bei vielen Kreuzfahrtveranstaltern so gering, das keinen Gewinn erwirtschaftet wird und sie sind oft noch nicht einmal kostendeckend. Erst durch Zusatzeinahmen, wie überteuerte Getränke, Ausflüge, Fotos, Zwangstrinkgelder lohnt sich das ganze für die Veranstalter.
PIT
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 138
Registriert: 11.12.2007 11:03
Wohnort: mal berlin, mal bayern

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von PIT »

ja eben... und deshalb frag ich mich jetzt: glück oder verstand? :(
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Die Fotos und Videos werden von anderen Firmen vertrieben, davon hat die Reederei bestenfalls die Miete für die Räume.
MS ISTRA
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 435
Registriert: 16.11.2007 19:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von MS ISTRA »

gunther hat geschrieben:Hallo,

hat vielleicht jemand eine Erklärung dafür, dass von den 21 Vermißten Passagieren 12 Deutsche sind :confused:

Das Sind über 50%, wobei der Anteil der deutschen Passagiere an der Gesamtpassagierzahl etwa 18% war. Allerdings waren wohl von den Vermißten Deutschen der größte Anteil >70 Jahre, z.T. behindert, aber ich denke mal, dass sich der Rest der Passagiere auch nicht soviel anders darstellt.

Hallo!

Das Durchschnittsalter der Italiener dürfte geringer sein.

Deutsche sind "obrigkeitsgläubiger" und befolgen Befehle wie das unsinnige Kommando "sich in die Kabinen zu begeben" eher. :eek:

Was die Obrigkeit befiehlt interessiert einen "echten Italiener" nicht. Der macht was er will. :wave:
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Warum können die Fotografen nicht warten, bis die Übung vorbei ist und dann die Fotos "schießen"?`So war es weiland auf der "MS Europa".
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,
coke72 hat geschrieben:Bei Flugzeugen ist es meines WIssens so, dass sie mit defekter Blackbox nicht abheben dürfen. Gibt es in der Seefahrt da keine ähnliche Regelung?
@Arno: Sollte es sie nicht geben, sollte sie sobald wie möglich eingeführt werden. Dies sollte einen Mangel darstellen, dem zwingend mit einer Arretierung begegnet werden muß.
Albatros hat geschrieben:Danke, Susanne. Die Grafik ist hochinteressant. Sie zeigt eben die "Kurve", die das Schiff gefahren ist/wurde, wie sie anhand von anderen Daten bereits sehr vereinfacht dokumentiert wurde. Es war demzufolge keine echte Kurve, sondern eine Schleife.
@Uwe: Diese Bewegung deckt sich mit dem Track von AISLive, auf den ich binnen 24 Stunden nach dem Unglück zugreifen konnte.
heidivdalm
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 21
Registriert: 14.01.2012 19:24

Re: Hinhaltetaktik von Costa?

Beitrag von heidivdalm »

Hallo, Andy,
wir hatten auch für den 18.02. gebucht und bis jetzt - da direkt bei Costa übers Internet gebucht - noch keinerlei Reaktion - nicht mal ein Angebot, wie es weiter gehen soll. Brief ist angeblich schon am 19.1 raus, aber bei mir ist nichts angekommen... Trotz Pearl-Mitgliedschaft im Costa-Club haben wir auch das bereits mehrmals erwähnte Entschuldigungs-Mail noch nicht erhalten. Lt. Info von meiner Bekannten, die inzwischen über ihr Reisebüro auf die Favolosa in den Pfingstferien umgebucht hat, sind die Ferientermine alle schon dicht...
Gruß, Heidi
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1368
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von conniemillie »

Hallo,
http://web.de/magazine/nachrichten/pano ... #.A1000107

und das auch noch, Deutsche bahn lässt schiffbrüchige zustehen :nono: :eek:
Benutzeravatar
Gerd Ramm
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 6639
Registriert: 12.09.2007 21:02
Wohnort: Hamburg

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Gerd Ramm »

Hallo Christion
das wurde schon von golf1 um 15 geschrieben, aber dieser Thread ist sehr unübersichtlich geworden.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

shiplover2002 hat geschrieben:... aber dieser Thread ist sehr unübersichtlich geworden.
Leider stimmt das, Gerd.
Lösungsvorschlag? :confused:
landsend
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 43
Registriert: 19.01.2012 17:14

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von landsend »

zur blackbox:
lOffenbar liegen La Repubblica mindestens Teile des Vernehmungsprotokolls vom letzten Dienstag vor, und wenn die Angaben auch nur halbwegs korrekt wiedergegeben wurden, dann sind Schettino wie seine 'ehrenwerte Gesellschaft' nicht nur Aufschneider, Profiteure etc. sondern Verbrecher. Laut La Repubblica entstand die Zeitverzögerung auch deswegen, weil Schettino mit dem Krisenmanager Ferrarini wohl sehr eindinglich darüber diskutierte, ob und wie sich die zu zahlenden Evakuierungsleistungen (pro Passagier 10.000.-) vermeiden liessen, d.h. ob der Schaden durch ein herbeigerufenes Unternehmen zu beheben wäre. Der eigentliche 'Hammer' aber folgt danach; er ist so unglaublich, daß ich deshalb das italienische Original wiedergebe und dann sinngemäß übersetze:
La Repubblica online, 22. Januar 2012: [...]
Ferrarini , so Schettino, hat mich angewiesen, den Knopf des Voica data recorder zu drücken, um die Navigationsdaten der letzten 12 Stunden abzuspielen und sie ihm so zugänglich zu machen und ich wies meinen Zweiten /Stellvertreter? Roberto Bosio an, dies zu tun. Genaus das war aber ein zusätzliches Problem, so Schettino zum Staatsanwalt, "denn ich will schließlich ehrlich zu Ihnen sein". An Bord hatten wir das Problem, das seit 15 Tagen das back-up system des Vdr kaputt war und wir hatten die Inspektion angefragt , es zu reparieren, aber ohne Erfolg. Bosio hingegen sagte mir, als wir schließlich an Land waren, Kapitän, ich habe den Knopf gedrückt, aber das system hatte sich aufgehängt."
Meine Frage: Können Daten der Blackbox einfach auf Knopfdruck abgehört, bzw. auch manipuliert, d.h. gelöscht werden? Das würde ich nach dieser story' jemandem wie Schettino zutrauen.
Schettino bezeichnet Bosio als seinen Stellverteter, der er aber laut anderen Angaben gar nicht war, sondern vielmehr war er privat auf Rückreise. Hatte er aber womöglich zu diesem Zeitpunkt schon Aufgaben auf der Brücke zugewiesen bekommen? Wenn ja , von wem?
Sowohl Wortlaut, wie das Faktum der extensiven Beratungen lassen die Rolle der Reederei wachsen und weisen Schettino eher als Befehlsempfänger aus. Wenn die Reederei, wie von Schettino behauptet, den 'inchino' von Anfang an als 'Touriwerbung' gefordert hätte, was jedoch nach Palombo Anfang Januar auf der im Winter kaum bewohnten Insel keinen Sinn ergibt, dann müßte, sollte er ja auch auf dem Autopiloten programmiert gewesen sein, was ein Eingreifen des Kapitäns nicht zwingend erfordert hätte. Es kam aber anders und Schettino hat zugegeben, daß es unter den Costa-Kapitänen als 'Herausforderung' galt, diese von der Reederei tolerierten 'inchinos' durchzuführen.
Das ganze hin und her auf der Brücke weist darauf hin, daß sich Schettino über das Außmaß der Katastrophe getäuscht und demzufolge auch seinem Arbeitgeber falsche Vorstellungen übermittelt haben muß, dem wiederum nicht das Wohl der Passagiere zuallerst am Herzen lag sondern das Schiff.
Zuletzt geändert von Raoul Fiebig am 22.01.2012 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte Punkt 5.) der Forenregeln beachten.
Cali65
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1432
Registriert: 31.08.2010 22:02
Wohnort: Berlin

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Cali65 »

Albatros hat geschrieben:
PIT hat geschrieben:womit sich weiterhin die frage stellt, wie bewusst die schleife noch gefahren wurde mit dem restschwung...und/oder wieviel glück oder geschick dazu geführt hat, das schiff auf dem "schmalen brett" "hinzulegen".../quote]

Nach den Beschreibungen in der Grafik war es wohl der Restschwung, denn die Maschinen waren ausgefallen.
Scheinbar eher die Strahlruder. Ihr Bewegungsmoment hatte die CC schon zu Beginn der Schleife verloren.
Auch wird ja nun in dem Beitrag der National Post spekuliert, dass das "Ablegen" am Gabbianara Point zu weiteren Schäden auf der Steuerbordseite und damit letztendlich zu noch größeren Wassereinbrüchen führte.
Auch das Hartruderlegen nach der Kollision könnte den Wassereinbruch verstärkend gewirkt haben und die Schlagseite befördert haben.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Albatros hat geschrieben:Leider stimmt das, Gerd.
Lösungsvorschlag? :confused:
Hallo Uwe,

ich wüßte nicht, wie man das ganze übersichtlicher gestalten könnte. Am Grundprinzip und der Struktur des Forums bzw. Threads können wir ja nichts ändern. Meiner Meinung nach man inzwischen 1058 Beiträgen (!) keine Übersichtlichkeit in der Hinsicht hergestellt werden, daß jeder sofort auf dem ersten Blick sieht, was bereits gepostet wurde und was nicht. Das gilt nicht nur für ein Forensystem wie unseres sondern für jede andere Form (einschließlich Foren mit Baumstruktur, Mailinglisten etc.).

Letztlich wäre die einzige Lösungsmöglichkeit, daß weniger Beiträge geschrieben werden. Das kann aber nicht die Lösung sein.
seesternchen
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 438
Registriert: 23.07.2008 23:08

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von seesternchen »

landsend hat geschrieben: Laut La Repubblica entstand die Zeitverzögerung auch deswegen, weil Schettino mit dem Krisenmanager Ferrarini wohl sehr eindinglich darüber diskutierte, ob und wie sich die zu zahlenden Evakuierungsleistungen (pro Passagier 10.000.-) vermeiden liessen, d.h. ob der Schaden durch ein herbeigerufenes Unternehmen zu beheben wäre.
Eben genau deshalb ist das genaue Gespräch zwischen Costa und Schettino so interessant. Wenn Krisenmanagement nur bedeutet, einen Schaden für das Unternehmen zunächst klein zu halten und so das Leben der Passagiere und Mitarbeiter aufs Spiel zu setzen, dann Gute Nacht :eek:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 31001
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

es gibt derzeit extrem viele Ungereimtheiten in der ganzen Berichterstattung. In welcher Funktion war z.B. Kapitän Bosio vor Ort?

Allerdings sollte die Kommunikation des Schiffs mit Costa gründlich unter die Lupe genommen werden. Und sollte sich dabei herausstellen, daß auf Seiten von Costa gravierende Fehlentscheidungen getroffen wurden, obwohl man über das Ausmaß des Schadens im Bilde war und sollte man gar angeordnet haben, Daten zu vernichten, dann müßte dies schärfste Konsequenzen nach sich ziehen.

Inwieweit Aussagen von Kapitän Schettino als glaubwürdig zu bezeichnen sind, ist für mich allerdings auch fraglich.
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Rhein »

Hallo,

also zur Rolle von Costa. Ein Kapitän sagte in der Sendung "Beckmann" vor ein paar Tagen, daß keine Reederei einem Kapitän sagen darf, wo er herfahren muß. Diese Entscheidung trifft ganz alleine der Kapitän. Und ehrlich, das ist auch gut so! Also, selbst wenn Costa den Wunsch äußert, nahe am Land entlang zu fahren, um Werbung für's Unternehmen zu machen, muß ich ja nicht gerade sooooooooo dicht fahren, daß ich gegen einen Felsen fahre. :nono: :nono: :nono: Und war da auch nicht die Geschichte mit dem Oberkellner von der Insel, dem man einen Gefallen tun wollte und seine Verwandten grüßen wollte???????? Da passt jetzt was nicht, wie so oft in den letzten Tagen :mad: :mad: :mad: Mir scheint das eher eine Ausrede von Schettino zu sein ........ :nono: :nono: :nono:

Noch vor 1 oder 2 Tagen, hieß es beim SWR, der Capitano habe bei Costa angerufen und von einer "Grundberührung" gesprochen. Wenn diese grauenhafte Untertreibung stimmt, wundert mich nicht, daß Costa nur eine Firma beauftragen sollte, den evtl. Schaden zu untersuchen.
Albatros
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2051
Registriert: 10.01.2008 21:36

Re: Costa Concordia wurde evakuiert ...

Beitrag von Albatros »

Raoul Fiebig hat geschrieben:....In welcher Funktion war z.B. Kapitän http://www.hrs.de/web3/showDetailsOfHot ... gFrom=list vor Ort?...
Das scheint eigentlich bereits geklärt, Raoul. Roberto Bosio seinen Stellvertreter, von dem es heißt, dass er und Schettino Rivalen waren und tiefes Misstrauen gegeneinander hegten, habe dem Kapitän zunächst gesagt, der Maschinenraum stehe unter Wasser!. Nach weiteren, bisher nicht dementierten Zeitungsberichten, zettelte er dann die „Meuterei“ an und gab den Befehl: „Es reicht, sofort evakuieren!“
Oder habe ich das alles bisher falsch verstanden? :confused:
Antworten