Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Kreuzfahrten mit Celebrity Cruises, Royal Caribbean International, Silversea Cruises und Silversea Expeditions (ohne TUI Cruises und Hapag-Lloyd Cruises)
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von HeinBloed »

Und wer gerade Urlaub in Finnland macht, kann beim Bau zugucken:

http://www.forum-marinum.fi/site/index. ... Itemid=105

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

hier die deutsche Pressemitteilung:
Royal Caribbean International lüftet Geheimnis um letztes Lifestyle-Areal auf weltgrößtem Kreuzfahrtschiff:

Die Youth Zone auf der Oasis of the Seas bietet kleinen Kreuzfahrern ein ultimatives Spielparadies auf See

Miami/Frankfurt, 23. Oktober 2008 – Nun ist auch das letzte Lifestyle-Areal an Bord des neuen, weltgrößten Schiffes von Royal Caribbean International, der Oasis of the Seas, bekannt: Die Youth Zone komplettiert die Riege der insgesamt sieben innovativen Freizeit- und Entertainment-Bereiche, die in den letzten Monaten vorgestellt wurden. Das neu enthüllte Lifestyle-Areal bietet kleinen Kreuzfahrern ein ultimatives Spielparadies auf See. Die Oasis of the Seas, die im November 2009 erstmals in See stechen wird, eröffnet ihren Gästen ein einmaliges Erlebniskonzept, dass sich ganz ihren persönlichen Vorlieben und Stimmungen anpasst. Zu den insgesamt sieben Lifestyle-Arealen gehören neben der Youth Zone auch der Central Park, der Boardwalk mit eigenem Aqua Theater, die Royal Promenade, die Pool and Sports Zone, das Vitality at Sea Spa and Fitness Center sowie der Entertainment Place.

„An Bord unseres neuen Schiffes wird es für jedes Familienmitglied eine noch größere Bandbreite an Unterhaltungsmöglichkeiten geben – das gilt insbesondere für unsere kleinen Gäste“, sagt Adam Goldstein, CEO von Royal Caribbean International. „Die Youth Zone wird unser preisgekröntes Adventure Ocean Kinder- und Jugendprogramm weiterausbauen – mit viel Platz zum Spielen und einem speziell zugeschnittenen Betreuungsprogramm für Kinder ab einem Alter von sechs Monaten.“

Auf einer Fläche von mehr als 2.660 Quadratmetern präsentiert die Youth Zone eine Vielfalt an kinder- und jugendgerechten Abenteuermöglichkeiten. Die Kids Avenue verbindet die verschiedenen Adventure Ocean Bereiche mit den diversen Themenspielplätzen, auf die sich die kleinen Kreuzfahrer freuen können. Zudem wird die erste Kinderkrippe für Babys und Kleinkinder (ab 6 Monaten und älter) angeboten, und auch für Teenager gibt es viele trendige und moderne Treffpunkte an Bord. Wie alle anderen Schiffe der Royal Caribbean International Flotte wird auch die Oasis of the Seas das Adventure Ocean Kinder- und Jugendprogramm mit seinem ausgezeichneten und noch erweiterten Betreuungsprogramm anbieten. Geleitet werden die Adventure Ocean Angebote von dynamischen, gut ausgebildeten Betreuern, die alles daran setzen werden, den kleinen und großen Mitreisenden aller Altersgruppen ein einzigartiges Erlebnis auf See zu bereiten.

Eine der wichtigsten Neuerungen ist die erste schiffseigene Kinderkrippe für die sogenannten „Royal Babys“ (6 – 19 Monate) und die „Royal Tots“ (18 – 36 Monate): Hier können Eltern ihre Kleinkinder in der freundlichen und liebevollen Obhut von professionellen Betreuern lassen. Die ganztägigen Öffnungszeiten der Kinderkrippe bieten Eltern damit sowohl tagsüber als auch abends die Möglichkeit, ihre Kinder gut versorgt zu wissen und gleichzeitig Zeit für sich zu haben. Die Spielgruppen werden von Partnerunternehmen wie Fisher-Price und Crayola mit Spielsachen ausgestattet, die extra auf die Bedürfnisse der Kleinen zugeschnitten sind: Interaktive Elemente bieten Spaß für die ganze Familie, Fisher-Price-Spiele unterstützen die Weiterentwicklung der Kinder, und mit den Produkten von Crayola Beginnings können Eltern die Kreativität und die Unabhängigkeit ihrer Kleinen durch spielerische Entdeckungen fördern.


Die Kids Avenue in der Youth Zone ist die Hauptpromenade, entlang der die kleinen Kreuzfahrer zu den verschiedenen Adventure Ocean Bereichen gelangen. Von Kunst- und Handwerkskursen über Schnitzeljagden bis hin zu Talentshows – das betreute Adventure Ocean Programm wird für Kinder in drei Altersgruppen angeboten und entsprechend aufbereitet. Die Gruppen sind in die sogenannten „Aquanauten“ für Kinder im Alter von 3 bis 5, die „Explorer“ von 6 bis 8 Jahren sowie die „Voyagers“ zwischen 9 und 11 Jahren aufgeteilt.

Weitere Neuheiten der Oasis of the Seas sind die Kid’s Arcade, wo Videospiele gespielt werden können, der Workshop, wo die ganze Familie zusammen basteln oder persönlichen Schmuck gestalten kann, das Imagination Studio, in dem Kinder durch die Adventure Art von Crayola die Welt der Farben entdecken und ihre Fantasie beflügeln können, das komplett ausgestattete Labor Adventure Science Lab, das kreisförmige Play, ein Raum, in dem Kinder herumtollen oder verschiedene Sportarten und Spiele ausprobieren können, sowie das Adventure Ocean Theater – das erste Kindertheater auf See, in dem Kinder etwas über Theaterproduktionen lernen, an Talentshows teilnehmen und beispielsweise Hip-Hop-Kurse besuchen können.


Die Jugendbereiche befinden sich ein Deck über dem Adventure Ocean Spielparadies und grenzen direkt an das Sports Deck des Schiffes an, sodass die Jugendlichen ihre Fertigkeiten zum Beispiel auf einem der beiden FlowRider Surfsimulatoren testen können. Zur sportlichen Betätigung stehen außerdem der Minigolfplatz Oasis Dunes oder der Sports Court mit der Möglichkeit für eine Partie Volleyball oder Basketball zur Verfügung. Die räumliche Trennung von Jugend- und Kleinkindbereich beruht auf einer Empfehlung des Teen Advisory Boards, das aus Teenagern im Alter von 12 bis 17 Jahren besteht und Royal Caribbean International über die Wünsche und Vorstellungen von Kindern und Jugendlichen berät.

Bisherige Teenagerbereiche auf den Schiffen von Royal Caribbean International wie die Fuel Disco oder der Living Room werden auch auf der Oasis of the Seas wieder vorhanden sein – allerdings größer und moderner. Der Living Room mit einer „Mock-tail“ Bar wird der ultimative Treffpunkt zum Chillen und Kontakte knüpfen. Selbstverständlich werden hier nur antialkoholische Getränke und Fruchtcocktails serviert. Außerdem können die Jugendlichen hier DJ-Kurse besuchen oder im Internet surfen, um mit Freunden zu Hause in Kontakt zu bleiben. In der Fuel Disco können die Teenager in einer trendigen Location feiern und auf der Tanzfläche neue Schritte testen. Alles ist darauf ausgerichtet, dass sich auch die jugendlichen Reisenden an Bord wohl fühlen und untereinander neue Freundschaften schließen.

Neben der speziell auf Kinder und Teenager ausgerichteten Youth Zone wird es auch in den anderen Lifestyle-Arealen familienorientierte Attraktionen und spannende Möglichkeiten für Mitreisende aller Altersgruppen geben: Der Boardwalk bietet diverse Shoppingmöglichkeiten für Jung und Alt. Kleine Kinder können auf dem Karussell fahren oder Johnny’s Gas Station besuchen, einen Kletter- und Spielplatz, der einer Tankstelle der 50er-Jahre nachempfunden ist und sich direkt neben dem populären Johnny Rockets Restaurant befindet. Auch die lebendige Challengers Arcade wird es auf der Oasis of the Seas wieder geben, ausgestattet mit den aktuellsten Videospielen, um die Jugendlichen an Bord zu unterhalten. Auch Entspannung soll für Kinder und Jugendliche nicht zu kurz kommen: In der Vitality Spa and Fitness Zone können Reisende im Alter von 8 bis 18 Jahren zwischen einer Anzahl von Spa-Behandlungen wählen, die speziell für sie entwickelt wurden und in einem abgegrenzten Bereich des Vitality at Sea Spas durchgeführt werden.


Bei Inbetriebnahme Ende 2009 wird die Oasis of the Seas das größte und revolutionärste Kreuzfahrtschiff der Welt sein. Das 220.000-BRZ-Schiff wird 16 Decks haben und kann bei Doppelbelegung 5.400 Gäste in 2.700 Kabinen beherbergen. Die Oasis of the Seas ist das erste Schiff, das das neue Lifestyle-Areal-Konzept der Reederei umsetzt. Dieses ermöglicht jedem Gast, Aktivitäten an Bord nach persönlichem Geschmack und jeweiliger Stimmung zu wählen. Das Schiff wird von seinem Heimathafen in Port Everglades in Fort Lauderdale, Florida, Karibikkreuzfahrten anbieten.

Weitere Informationen sowie eine Videovorschau der Youth Zone mit Interviews der Geschäftsführung von Royal Caribbean International sind online unter www.OasisoftheSeas.com abrufbar.
CC o t Seas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 317
Registriert: 29.05.2008 16:13

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von CC o t Seas »

Hallo zusammen!

RCI hat das "Floating Out" der OASIS bekanntgegeben.
Nun geht´s vom Trockendock an den Ausrüstungs- und Fertigstellungskai.

Befehligen werden die OASIS die Cpt. William S. Wright and Cpt. Tor Olson.

Details hier: http://www.royalcaribbean.com/ourCompan ... 8&prCode=A

Keep on Cruisin

Klaus
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Ingo »

CC o t Seas hat geschrieben:[...]Befehligen werden die OASIS die Cpt. William S. Wright and Cpt. Tor Olson. [...]
Hallo Klaus,

war Bill Wright nicht auch schon bei der Freedom-Class zusammen mit Carlos Pedercini "Einführungsmaster" auf der FREEDOM OF THE SEAS?

Gruß,

Ingo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ingo,

ja richtig. Zudem ist er Senior Vice President, Marine Operations von Royal Caribbean International und somit quasi (auch wenn RCI diesen Titel nicht verwendet) der Kommodore der Flotte.
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 671
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Ingo »

Hallo Raoul.

Stimmt,, jetzt erinnere ich mich an das erste OASIS-Video, wo er auch seinen Kommentar zur Einzigartigkeit der neuen Baureihe gab und mir der Untertitel "Vice President" aufgefallen war.

Übrigens war auch Bill der nette Mensch, der uns am Tag der Vorstellung den Zugang zur Brücke ermöglicht hatte. Man muß halt immer den richtigen Fragen ;)

Gruß,

Ingo
conniemillie
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1367
Registriert: 09.11.2007 11:33
Wohnort: insel usedom

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von conniemillie »

Hallo,

hier noch einige fotos der oasis of the seas: http://www.cruisenewsdaily.com/nf81124.html
Benutzeravatar
HeinBloed
1st Officer
1st Officer
Beiträge: 8279
Registriert: 05.11.2007 20:49
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von HeinBloed »

Guten Abend,

es findet sich hier eine Meldung, dass auch bei der OASIS OF THE SEAS die Jungfernfahrten früher starten:

neue Fahrten:

01.12.2009
05.12.2009
12.12.2009

Am 11.01.2009 startet die Umbuchung für Bestandsgäste der ursprünglichen Jungfernfahrten.
Am 12.01.2009 gehen die Kabinen in den allgemeinen Verkauf.

In diesem Sinne:

Viel Spaß mit den neuen Fahrten.

Gruß
HeinBloed
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Meex »

HeinBloed hat geschrieben:Guten Abend,

es findet sich hier eine Meldung, dass auch bei der OASIS OF THE SEAS die Jungfernfahrten früher starten:
Am 12.01.2009 gehen die Kabinen in den allgemeinen Verkauf.
Gruß
HeinBloed
Hallo,
Frage hat sich etwas an diesen plänen geändert? Es werden die neuen Reisen noch nicht angeboten!!
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Es werden die neuen Reisen noch nicht angeboten!!
Hallo Meex,

doch, das werden sie. Sowohl die Kurzreise vom 01.12.2009 als auch die erste Wochenreise am 05.12.2009 sind im Verkauf.
Benutzeravatar
Meex
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 135
Registriert: 12.08.2008 20:21
Wohnort: Österreich

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Meex »

Hallo Raoul

Heute Früh hab ich es noch nicht gefunden auf der Seite von RCI! Danke für die schelle antwort :thumb:
Frage noch ist das richtig das eine Außen $ 2099 und eine Balkon $ 1699 kosten soll für den 5.12.09 :confused:
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Meex,

zu den USD-Preisen kann ich Dir nichts sagen, da mir die Preise im Buchungssystem in EUR angezeigt werden.

Die aktuellen deutschen "ab"-Preise in EUR für die Reise vom 05.12.2009 sind: außen (Kat. H) € 1.488,- p.P., Balkon (Kat. D8) € 1.244,- p.P.
Runrig
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 172
Registriert: 09.12.2007 13:29

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Runrig »

http://travel.sky.com/inspiration/cruis ... 249745_218

Da gibt`s noch ein kleines Video....
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

RCI hat heute alle Details zu den Restaurants der "Oasis of the Seas" bekanntgegeben:
OASIS OF THE SEAS INTRODUCES THE NEXT GENERATION OF DINING

MIAMI, June 24, 2009 – Launching in December 2009, Oasis of the Seas will set the stage for Royal Caribbean
International’s culinary innovations. The world’s most revolutionary cruise ship will offer guests more variety
and flexibility than ever before, thanks to 24 distinct dining experiences, ranging from an exclusive signature
restaurant, to neighborhood-specific themed venues and new twists on the global brand’s traditions.
“Oasis of the Seas showcases the evolution of Royal Caribbean dining,” said Adam Goldstein,
president and CEO, Royal Caribbean International. “Both the new concepts and the established Royal
Caribbean offerings found throughout the neighborhoods are designed to meet contemporary dining
standards, cater to individual preferences and schedules and foster epicurean curiosity. With so many
options, guests could choose a new place to dine for every meal.”
Fleetwide, Royal Caribbean strives to deliver the best dining experience possible by continuously
developing innovative programs and upholding the highest culinary standards. As guests expectations
continue to rise, the global cruise line introduces new elements of variety and flexibility, such as My Time
Dining and My Family Time Dining. In addition, Royal Caribbean trains and certifies all culinary chefs
through the American Culinary Federation’s accredited education program and implements U.S. training
standards of safe alcohol service.
From breakfast to late night snacks, guest’s onboard Oasis of the Seas can find an extensive variety of
food and beverage offerings, available at no extra charge, that will satisfy any craving, providing more options
for breakfast, lunch and dinner than Royal Caribbean guests have ever had before. For additional
convenience, dinner reservations can be made in advance through new features on www.royalcaribbean.com
starting July 7, 2009. Let the culinary festival begin with the following highlights of the food and beverage
offerings onboard Oasis of the Seas:

Central Park

• 150 Central Park – The most exclusive dining venue on Oasis of the Seas, 150 Central Park will
provide an intimate dining experience that will combine leading-edge cuisine with modern design,
creating a trendy upscale ambiance. Signature features will include a tasting menu with customized
wine pairings. Open for dinner; $35 cover charge.

Giovanni’s Table – This Tuscan countryside influenced trattoria will be a more-accessible, casual
Italian restaurant featuring both indoor and al fresco seating. Giovanni’s Table will offer rustic dishes
with a contemporary flair, including toasted herbal breads, pizzas, salads, pastas, Italian sandwiches,
braised meat dishes and stews, all served family-style. Open for lunch and dinner; $10 lunch and $15
dinner cover charge.

• Park Café – A casual dining choice providing a high level of variety and flexibility, Park Café will be
an indoor/outdoor gourmet market with walk-up counters. From freshly prepared salads and madeto-
order sandwiches, to paninis, crepes and hearty soups, guests will order directly from the chefs
behind food stations. European pastries, sublime chocolates and decadent fudge will round out the
offerings. Open for breakfast, lunch, snacks, dinner and late night treats.

• Vintages – Always a popular hot spot for Royal Caribbean guests on Voyager- and Freedom-class
ships, the Vintages wine bar will evolve into a larger space on Oasis of the Seas. Great for a pre-dinner
rendezvous, Vintages will provide a selection of cheeses and a broad tapas menu to accompany a
robust selection of fine wines, from a tropical white Riesling to a mocha-inflected Merlot. Open for
lunch and dinner; á la carte pricing.

• Chops Grille – Continuing the tradition, Royal Caribbean’s popular signature steakhouse will offer
premium cut, quality meats. Guests can choose to enjoy the upscale, contemporary setting indoors
with views of Central Park or al fresco. Open for dinner; $25 cover charge.

Boardwalk

• Seafood Shack – The indoor/outdoor casual family restaurant will bring the surf style of beach side
amusement parks to the Boardwalk, serving a variety of seafood, as well an extensive beverage menu
of non-alcoholic cocktails and over-sized desserts. Open for lunch and dinner; $7.95 lunch and
$9.95 dinner cover charge.

• Boardwalk Bar – The main bar in the Boardwalk will offer on-the-go snacks and a variety of prepackaged
sandwiches, fruit and salads. Open for breakfast, lunch and dinner.

• Donut Shop – Guests can stop into the classically styled shop for a casual snack any time of day.
Open for breakfast, lunch and dinner.

• Ice Cream Parlor – The 1950’s styled ice cream venue will display classic sundaes and a variety of
ice cream flavors and toppings to choose from and then mixed-to-order on a frozen slab. Open
throughout the day; á la carte pricing.

• Johnny Rockets – Extending the signature “eat-ertainment” hours, a diner breakfast menu will be
introduced. Open for breakfast, lunch and dinner; $3.95 breakfast and $4.95 lunch and dinner cover
charge.

The Royal Promenade

• Mondo Cafe – This new addition to the Royal Promenade will feature coffee, sandwiches and
pastries native to countries such as Italy, Spain and Cuba. Steps from Boleros and open around the
clock, it is sure to be popular after an evening on the dance floor. Open for breakfast, lunch, snacks,
dinner and late night treats.

• Sorrento’s Pizzeria – The New York style pizzeria will feature a more extensive menu with madeto-
order pizza pies and slices, in addition to the ready-made selections introduced with the Freedomclass
ships. Open for lunch, dinner and late night snacks.

• Café Promenade – Located on the opposite end of the Royal Promenade from the Mondo Cafe,
the popular café will continue serving Seattle’s Best Coffee, fruit shakes, pastries and sandwiches
throughout the day and night. Open 24 hours; á la carte pricing.

The Pool and Sports Zone

• Solarium Bistro – Located in the Solarium the contemporary bistro will offer health-conscious
dining for breakfast and lunch in a casual setting. In the evenings, Solarium Bistro will transform
into a romantic and intimate dining setting for specialty healthy-fare dinner and dancing under the
stars. Open for breakfast, lunch and dinner; dinner has a $20 cover charge.

• The Wipe Out Café – The casual self-service buffet will offer a variety of options from pizza,
hamburgers, sandwiches and fresh salads to quick snacks and desserts, for young cruisers on-the-go.
Open for breakfast, lunch and dinner.

Vitality at Sea Spa and Fitness Center

• The Vitality Café – Located at the entrance of the Vitality at Sea Spa and Fitness Center, the Vitality
Café will feature healthy snacks, sandwiches, wraps and fruit, in addition to refreshing juices and
smoothies from the Vitality spa menu for the calorie conscious guest. Open for breakfast, lunch, and
dinner.

New Twists on Fleet Fixtures

• Opus Dining Room – The three-level main dining room will revive the grandeur of the 1920s and
feature French art deco design. Catering to guests’ varying preferences, the newly introduced My
Time Dining and My Family Time Dining, as well as the traditional main and late seating options will
be offered. My Time Dining provides guests with the option to enjoy the dining room ambiance
with Royal Caribbean’s renowned Gold Anchor Service whenever they wish during dining hours.
Guests choosing My Time Dining will not have a pre-assigned table, but will be seated in the ships
main dining room and will order from the same traditional dinner menu. My Time Dining guests can
make daily reservations for specific seating times or choose to walk in. My Family Time Dining
accommodates parents and children by offering an expedited 40-minute dining service for young
cruisers, ages 3-11. Open for breakfast, lunch and dinner.

• Windjammer Marketplace – Offering the utmost flexibility for breakfast, lunch and dinner, this
next generation of the brand staple will feature multiple islands, each serving a variety casual buffet
fare.

• Izumi – The new Asian cuisine restaurant will feature a sushi bar and hot rock cooking, as well as
other Asian fare in a more formal setting. Open for lunch and dinner; á la carte pricing.

• In-Stateroom Service – Guests wanting to enjoy a meal in the comfort of their staterooms will be
able to choose from the complimentary breakfast, lunch and dinner menus, as well as the recently
introduced Dine in Delights menu, which offers name-brand culinary options ranging from the
Original Johnny Rockets hamburger to Ghirardelli Chocolate Cookies. Open 24 hours; á la carte
pricing for Dine In Delights and $3.95 service charge for in-room deliveries between 12:00 a.m. and
5:00 a.m.
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Cruisemen007 »

Ganz schön zackig die Preise angezogen in den Spez-Restaurants, speziell im Chops Grille :confused: ...und das bei leicht sinkender Qualität. Vor etwas mehr als einem Jahr noch $ 15,- cover charge und jetzt plötlich $ 25,- :nono: Sind die Rinder jetzt aus Japan? Kobe beef vielleicht?

Ich bleibe weiterhin skeptisch, wie man das Projekt "Genesis" wuppen will, bei nur einer Marktkapitalisierung von max 3 Mrd. € als Aktienwert der Gesamtcompany. Und die letzten Arbeitsmarktdaten aus den Staaten sehen auch nicht verheissungsvoll aus. Die Zielgruppe für die Schiffe kommt fast ausschließlich aus den USA und wird bestimmt 80 - 90 % der Auslastung betragen sollen. Mission (im-)possible ?

Keep on cruisin'
Cruisemen007
Benutzeravatar
Helge Barth
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 479
Registriert: 18.09.2007 12:31
Wohnort: Bremerhaven
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Helge Barth »

skeptisch? Ja, bin ich auch leicht... Allerdings hat man auf der Habenseite auch die Effekte des Neuen und des Superlativs, was sicher ein paar Bonuspunkte bringt. Interessant wird es wohl erst nach längerer Zeit, wenn sich das Neue abgeschliffen hat. Ich denke, dann kann man erst richtig einschätzen, ob es floppt oder nicht. Vielleicht hegt man bei RCI die Hoffnung, dass sie genug Luft haben, die aktuelle Krise einigermaßen zu überstehen, bis die Nachfrage wieder steigt.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30762
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Raoul Fiebig »

Cruisemen007 hat geschrieben:Vor etwas mehr als einem Jahr noch $ 15,- cover charge und jetzt plötlich $ 25,- :nono:
...ich war zuletzt vor sechs Jahren im Chops. Damals kostete es USD 20,-. War es zwischenzeitlich günstiger geworden?
Cruisemen007
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 195
Registriert: 07.01.2008 12:01

Re: Erste Details zur "Oasis"-Klasse (Project Genesis)

Beitrag von Cruisemen007 »

Jo, Brilliance Ende 2007 Kostenpunkt USD € 15,- !
Antworten