Mein Schiff 2 Routenänderung

Kreuzfahrten mit TUI Cruises
Antworten
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

Das ganze ist natürlich auf den ersten Blick etwas verwirrend, kann aber leicht aufgelöst werden. Es gab einen Streik und einen erweiterten Streik. Um den 24.05.2012 begann der Streik in der Oslobucht, betraf also nur Oslo und umliegende norwegische Häfen. Die norwegische Westküste war davon noch nicht betroffen. Betroffen waren die Kreuzfahrer, die nach Oslo wollten (und dann teilweise nach Göteborg ausgewichen sind). Dieser Teil des Streiks hat die Reiseroute der MS2 nicht betroffen.

Bereits am 24.05.2012 wurde jedoch von der streikenden Gewerkschaft angekündigt, falls es keine Einigung gäbe, würde der Streik am 30.05.2012, dem Abreisetag der MS2 in Kiel, auf die Westküste ausgedehnt, also u.a. auf Stavanger, Bergen und Flam, was dann auch geschah und dann am 29.05.2012, also einen Tag vor Abreise der MS2 öffentlich kommuniziert wurde. Und somit war dann die Reiseroute der MS2 betroffen.

Die Informationen lagen rechtzeitig, vollständig und gesichert mindestens einen Tag vor Abfahrt der MS2 auf dem Tisch, wurden den Passagieren jedoch nicht rechtzeitig vor der Abfahrt mitgeteilt.

Leider ist es so, dass sich TUI Cruises jedem Versuch verweigert, die Angelegenheit vernünftig und unter Berücksichtigung der Belange beider Seiten aus der Welt zu schaffen, was betriebswirtschaftlich natürlich durchaus nachvollziehbar ist.
Aber zukunftsorientiert ist es nicht. Klagende Passagiere werden mit hoher Wahrscheinlichkeit keine zukünftigen Mitreisenden mehr sein.
Eventin
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 3
Registriert: 20.09.2012 22:28

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von Eventin »

Hallo Stefan,
schon sehr lange her, aber die erste Verhandlung über diese Reise habe ich schon hinter mir in Hamburg.
Oder kann es sein, das du schon in der Liste der Zeugen bei uns drinn bist.

Gruß Eventin
Tille
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 9
Registriert: 03.12.2012 11:39

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von Tille »

Hallo liebe Betroffenen!

Es tut mir wirklich leid, daß so viele von Euch bei dieser Reise betroffen sind.
Ich persönlich kann sehr gut nachvollziehen wieso Ihr die rechtlichen Schritte eingeleitet habt.

Leider bin ich momentan auch mit TUI Cruises wegen einer anderen Gelegenheit in Kontakt. Aber es sieht nicht so aus
als würden wir zu einer gütlichen Einigung kommen.

Brauche also auch dringend Hilfe.
Wenn einer von Euch mit seinem Anwalt bezüglich "Kreuzfahrt- oder Reiserechtkenntnissen" wirklich sehr zufrieden ist, wäre es super
wenn Ihr mir die Kontaktdaten über die persönliche Nachrichtenfunktion zukommen lasst. Bitte nicht im Forum hier direkt.

Grüße,
Tille
Anton58
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 1
Registriert: 10.12.2012 17:16

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von Anton58 »

Hallo!
Wir sind auch Betroffene der Routenänderung Norwegen --> Schottland... suchen Zeugen, die uns bei unserer Klage unterstützen würden!
Außergerichtliche Einigung bisher nicht möglich. Wäre schön, wenn uns jemand helfen würde!!!
Danke im Voraus
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

Für TUI Cruises hat die außergerichtliche Einigung schon stattgefunden, nämlich auf dem Schiff, als sie die 10% Minderung angeboten haben. Warum soll sich TC hier auf weiteres einlassen, wenn jeder vor sich hinwerkelt, sein eigenes Süppchen kocht und versucht, sich ein größeres Stückchen vom Kuchen zu holen, aber für sich gesehen eben wenig Chancen hat, weil bei TC alle Klagen und Argumente bei einer Stelle einlaufen, TC sie also alle kennt, der einzelne jedoch nur seinen Teil. Chancengleichheit sieht anders aus - schade, dass es in Deutschland keine Sammelklage gibt. Warum eigentlich nicht?

Die Branche boomt, die Menschen rennen den Kreuzfahrtveranstaltern trotz der Havarie vom Februar die Bude ein, der Selbstverliebtheit, dass alleine das Schiff und nicht auch das Drumherum wichtig ist, tut dies natürlich keinen Abbruch - warum sollte dann Kundenorientierung oder -zufriedenheit hier wichtig sein, sind doch sowieso die meisten nur alte Leute, die nur einmal mit dem Schiff fahren. Also hart bleiben und wer mehr will, muss klagen, wenn er sich denn traut.

Bevor sich jemand aufregt - das war Ironie.

Apropos Kundenzufriedenheit: TUI Cruises stellt 2014 ein weiteres Schiff, die Mein Schiff 3, in Dienst, muss also dann 50% mehr Kabinenkapazität an die Passagiere bringen - ob dann auch heute Unzufriedene oder Kläger dabei sein werden? Ich glaube, eher nicht.
cruiseferry
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 74
Registriert: 29.11.2007 12:23

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von cruiseferry »

reisespargel hat geschrieben:Warum soll sich TC hier auf weiteres einlassen, wenn jeder vor sich hinwerkelt, sein eigenes Süppchen kocht und versucht, sich ein größeres Stückchen vom Kuchen zu holen, aber für sich gesehen eben wenig Chancen hat, weil bei TC alle Klagen und Argumente bei einer Stelle einlaufen, TC sie also alle kennt, der einzelne jedoch nur seinen Teil. Chancengleichheit sieht anders aus - schade, dass es in Deutschland keine Sammelklage gibt. Warum eigentlich nicht?
Die örtliche Zuständigkeit für alle Klage liegt in Hamburg. Auch wenn verschiedene Richter, Kammern und sogar Gerichte zuständig sind, ist es bei einer derartigen Vielzahl von Klagen üblich, dass zwischen den Richtern ein Meinungsaustausch stattfindet. Es wird also eine recht einheitliche Rechtsprechung geben.
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

cruiseferry hat geschrieben: Es wird also eine recht einheitliche Rechtsprechung geben.
Das finde ich einen interessanten Ansatz, für mich heisst das eigentlich "Einer für alle", also ein Urteil soll auf alle Fälle angewandt werden. In logischer Konsequenz hieße das, wenn ich es richtig mitbekommen habe, obwohl sich die Ansätze und Gründe des Einzelnen, aufgrund der Routenänderung Reisepreisminderung, Schadensersatz, etc. geltend zu machen, durchaus verschieden sind, am Ende ein Einheitsurteil herauskommt. Das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.

Auf der anderen Seite, wenn ich es richtig mitbekommen habe, geht das betroffene Gericht von einer Reisepreisminderung aus, die über die von TUI Cruises angebotenen 10% deutlich hinausgeht - wohl dem, der innerhalb der Monatsfrist bis zum Anfang Juli 2012 bei TUI Cruises seine Beschwerde und seine Minderungsforderung eingereicht hat - es besteht jetzt die Möglichkeit, selbst zu klagen oder auf Basis eines Urteils oder Vergleichs, je nachdem, wie jetzt entschieden wird, sich auf die dort beschlossene/vereinbarte Minderungsquote zu berufen, weniger wird es wohl nicht mehr werden und das scheint kein Klacks zu sein.
Ärgerlich nur für die, die Ihre Ansprüche nicht rechtzeitig geltend gemacht haben. Für eine Klage hat man, abgesehen von der Beschwerdefrist von einem Monat nach Reiseende, wohl zwei Jahre lang Zeit.

Weiß eigentlich jemand, wie man herausbekommt, wie viele seinerzeit Mitreisende Ansprüche geltend gemacht bzw. tatsächlich geklagt haben? Das "Gäste Feedback Team" der TC-Anwalt, die beide bisher einen eher uninspirierten Eindruck hinterlassen haben, werden hierüber wohl keine Auskunft geben ... ;-)
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

Da brat mir doch einer einen Sto..., oh sorry, muss natürlich "Gans" heißen ... ;-), jetzt hagelt's offensichtlich gerichtliche Entscheidungen, weil sich die beiden Parteien nicht einigen können. Für die Kläger, die seinerzeit Mitreisenden, ist das Ergebnis durchaus erfreulich, wundern tut's mich allerdings schon, dass es TUI Cruises dazu kommen lässt.

Zum einen bin ich bisher davon ausgegangen, dass man vor allem in der Reisebranche versucht, ein Urteil zu vermeiden, um hier keine Fakten zu schaffen, die anderweitig Betroffene bei anderen Gelegenheiten und Anbietern in zwanzig Jahren noch herausholen und sagen können "Schaut mal, da gab's schon mal in einem solchen oder ähnlichen Fall eine Entscheidung, diese sollte auch heute bei mir angewendet werden!", worüber die Branche natürlich "begeistert" sein wird.

Zum anderen überrascht es mich, weil der jetzt gerichtlich festgestellte Minderungsbetrag in der Höhe ziemlich genau dem Wert entspricht, dem man dem Vorstand von TUI Cruises vor einiger Zeit im Rahmen einer Managementberatung als außergerichtlichen Vergleichsbetrag empfohlen hat.

Das betriebswirtschaftliche Ergebnis sieht auf den ersten Blick gleich aus, die Unterschiede liegen im Detail: "Gerichtsurteil" heißt Gerichts- und Anwaltskosten (auch) für TC, sicherlich kein Imagegewinn, zudem für die ganze Branche (s.o.), "außergerichtlicher Vergleich" gemäß erwähnter Managementberatung hätte Kundenzufriedenheit, Imagegewinn und keine Gerichts-, sowie weniger Anwaltskosten bedeutet.

Da war wohl jemand nicht überzeugend genug.
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von Wendy »

Oh - ich warte schon die ganze Zeit darauf, hier etwas über Entscheidungen zu lesen - wo kann man was dazu finden?

Wendy
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

Urteile findet man, wenn sie ergangen sind, offiziell beim urteilenden Gericht, hier das Amtsgericht Hamburg, indem man ganz einfach nachfragt.

Mehr kann ich auch nicht dazu sagen ...
Benutzeravatar
Wendy
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1483
Registriert: 25.12.2007 22:10

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von Wendy »

Lieber Reisespargel,

es ist mir klar, daß man Urteile anfragen kann (meine Mutter hat mehr als 30 Jahre bei Gericht gerarbeitet.... und nicht als Putzfrau....) - nur denke ich, unsere Gerichte sind reichlich überlastet und können mit ihrer Zeit auch anderes anfangen, als Kreti und Pleti Urteile zuzusenden. Nachdem in diesem Thread von Betroffenen 110 Beiträge lang die Sache besprochen wurde, Mitreisende und Zeugen gesucht wurden, war ich der - offenbar irrigen - Meinung, daß man auch die Ergebnisse der ersten Klagen hier posten könne - nachdem es sich vermutlich nicht um Verhandlungen unter Ausschluß der Öffentlichkeit handelte, sondern um öffentliche Verfahren.

Beim Diskutieren der Sachverhalte war man hier ja auch nicht so überaus diskret.

Und es ist ein Kreuzfahrtforum, daß sogar einen Thread für einschlägige Urteile hat....

Wendy
Dirk
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1150
Registriert: 27.02.2010 16:33

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von Dirk »

Danke Wendy :thumb:

Gruß

Dirk
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 11880
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von fneumeier »

Sagen wir mal so, nach dem bisherigen Medieninteresse hätte ich erwartet, dass in den einschlägigen Tageszeitungen über den Ausgang der Prozesse berichtet wird. Aber das LG Hamburg hat noch nicht einmal Pressemitteilungen auf seiner Website.

Reisespargel, für die Anforderung von Urteilen braucht man allerdings zumindest ein Aktenzeichen und ggfs. das Entscheidungsdatum ;) !

Gruß

Carmen
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

Tja, dann muss ich mich wohl erklären ... ;-)

In meinem Kommentar steht "... jetzt hagelt's offensichtlich gerichtliche Entscheidungen, weil sich die beiden Parteien nicht einigen können. ...".

Da steht zum einen "offensichtlich" und nicht "tatsächlich" und zum anderen steht da _nicht_, dass in Sachen "Max Mustermann ./. TC" unter dem Az. "0815 A 123/12" (Name und Az. geändert) ein Urteil ergangen ist. Ich glaube nämlich nicht, dass im jetzigen Stadium, wo noch Berufungs- bzw. Revisionsfristen laufen, zudem noch andere Verfahren herumschweben, jemand solche Details von sich aus preisgibt, geschweige denn, mit Zustimmung seines Anwalts.

Ich habe einfach nur 1 und 1 zusammengezählt und ein bisschen Detailwürze dazugegeben, schwups, gibt es dieses leckere Gericht aus der Gerüchteküche. Die Vorspeise ist bekannt und durchgekaut, jetzt wollt Ihr offensichtlich das Rezept für's Hauptgericht. Nun gut.

Wie komme ich zu der Information, dass es jetzt Urteile gibt? Ganz einfach, das Amtsgericht Hamburg möge es mir nachsehen, dass ich es verrate (und, liebe Kinder, bitte nicht nachmachen ... ;-)), man fragt nach, wann ein Termin gegen TC ansteht. Da es sich um öffentliche Verhandlungen handelt, bekommt diese Information jeder. Geht man davon aus, dass der erste Gerichtstermin ein Gütetermin ist und ein paar Wochen später ein neuer Termin angesetzt ist, den man auch erfragen kann (s.o.) und dieser zweite Termin tatsächlich stattfindet, also nicht abgesagt wird, ist es _offensichtlich_ (s.o.), dass es ein Urteil geben wird, weil sich die Parteien nicht einigen konnten. Klingt komisch, ist aber so.

Dann habe ich mir noch den einen oder anderen Kontakt erarbeitet und sammle viele Informationen, reine Fleißarbeit, und zähle auch dort nur 1 und 1 zusammen. Und darüberhinaus, gut, ich gebe es zu, unternehme ich auch den einen oder anderen Schritt selbst in der Angelegenheit, weil ich ja selbst betroffen bin.

Und da sind noch die Gewürze, die ein Gericht (sic!) erst so richtig schmackhaft machen.

Man glaubt ja nicht, wenn man es nicht selbst sieht und erlebt, wieviele Angriffspunkte sich bei einem solchen Verfahren ergeben, wenn man sich mit dem prozessualen Gegner ein bisschen intensiver auseinandersetzt. Da kann eine leichte Bugwelle - um im Bild zu bleiben - und nichts anderes sind die Verfahren, die momentan auf den Dampfer TC zurollen, diesen schon ein wenig ins Stampfen bringen. Aber das gibt's dann zur Nachspeise. Eins nach dem anderen.
Peter Bean
Naut. Assistant
Naut. Assistant
Beiträge: 4
Registriert: 14.08.2012 08:12

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von Peter Bean »

Ich habe heute interessante Post meines Anwalts erhalten.
Wir haben ja Klage eingereicht und die TUI hatte eine Frist zu überlegen ob sie sich verteidigen wollen oder nicht.
Sie wollen natürlich.

Heute habe ich aber etwas sehr entscheidendes über die Haltung des Gerichts und die eventuelle Höhe
der Preisminderung erfahren.

Ich bin nur unsicher ob ich das hier für alle sichtbar schreiben darf, da es sich ja um ein schwebendes Verfahren handelt.
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

Lieber Peter Bean,

natürlich wird sich TUI Cruises verteidigen wollen, ansonsten ergeht ja ein Versäumnisurteil und Ihre Ansprüche werden 1:1 für rechtens erklärt, das wollen die nicht - soweit mein juristischer Laienverstand.
cruiseferry hat geschrieben:Die örtliche Zuständigkeit für alle Klage liegt in Hamburg. Auch wenn verschiedene Richter, Kammern und sogar Gerichte zuständig sind, ist es bei einer derartigen Vielzahl von Klagen üblich, dass zwischen den Richtern ein Meinungsaustausch stattfindet. Es wird also eine recht einheitliche Rechtsprechung geben.
Das bedeutet nach heutigem Stand, dass es ein Vielfaches von dem gibt, was TUI Cruises seinerzeit auf dem Schiff angeboten hat, das waren 10%. "Kampflos" natürlich nicht, da es danach aussieht, dass die Anspruchsdurchsetzung nur über ein Urteil ergeht, dabei ist es wie im richtigen Leben, 90% Transpiration und 10% Inspiration, sprich, viel Arbeit und dann ein bisschen Würze dazu.

Aber die 10% Würze können durchaus etwas ausmachen, wenn Sie persönliche Umstände geltend machen können, die den, sagen wir mal, einheitlichen Satz nach oben bewegen, aber das unterscheidet dann den sehr guten vom guten Anwalt - aber natürlich auch Ihre persönliche Investigation, also das Zusammentragen von Fakten, die Ihren Fall aus den anderen herausstechen lässt, was ein Anwalt von sich aus auch nicht leisten kann. So meine persönliche Einschätzung.

Auch gibt es immer noch die Möglichkeit, sich außergerichtlich zu einigen, soweit es kein Urteil gibt. Es würde mich mal interessieren, ob das jemand hinbekommt.
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

Das mit den Urteilen lässt mir keine Ruhe. Es widerspricht meinem gesunden Menschenverstand, dass TUI Cruises sich nicht außergerichtlich einigen will. Deshalb behelf' ich mir einfach mit Satire.

Ich denke mir, ein richterliches Urteil ist doch auch eine Einigung, eben eine nicht so ganz freiwillige, aber doch ein Schriftstück eines deutschen Gerichts ...

Wäre ich Beklagtenanwalt und das Urteil kommt mir entgegen, würde ich es nehmen und den aktuell Klagenden unter die Nase halten und sagen "Hey, schau mal, selbst das Gericht sagt, mehr kriegste nicht, ich geb's Dir aber so, dafür hörst Du dann auf, zu klagen ..." und dann noch Berufung gegen das existierende Urteil eingelegt und auch außergerichtlich geeinigt - schwups, gibt's kein Urteil mehr.

Ich wär' ein pfiffiger Anwalt, denn das Gericht hätte meine Arbeit gemacht, nämlich die Einigung ausgehandelt (heißt in dem Fall "Urteil"), umfangreich begründet und ich hab' keinen Cent mehr ausgegeben, als unbedingt nötig, da alle dem Vorschlag zugestimmt haben. Ich wundere mich, warum, aber ich bin halt pfiffig.

Aber, stopp, ich glaub, mein Menschenverstand ist doch nicht so gesund und wohl mit mir durchgegangen, sowas gibt's in Deutschland sicherlich nicht und kein Richter an einem deutschen Amtsgericht würde es wahrscheinlich gutheißen, für andere die Arbeit zu machen.

Und ich bin ja auch kein pfiffiger Anwalt. Hab' ich eben weiter keine Ruhe wegen der Urteile ...
Benutzeravatar
OHV_44
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 5810
Registriert: 02.07.2008 11:58
Wohnort: Hohen Neuendorf

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von OHV_44 »

reisespargel hat geschrieben:Und ich bin ja auch kein pfiffiger Anwalt...
...stimmt.
Darum ist es wirklich besser, Du bleibst, wie versprochen, im Bett und lässt einfach die Satire, denn wir können echt nicht darüber lachen. :( :mad: :cry:

Gruß Micha
reisespargel
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 35
Registriert: 10.09.2012 20:01

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von reisespargel »

Ich bin gerne bereit, mich einer sachlichen Auseinandersetzung zu stellen, ich bemühe mich, auch sachlich zu bleiben und keine persönlichen Angriffe zu starten - diese werden dem Ernst der Lage nicht gerecht.

Satire ist ein Stilmittel, um Dinge auszudrücken, die man manchmal nicht anders ausdrücken kann und darf - das muss man nicht verstehen, kein Problem, aber dann einfach mal ... ok, lassen wir das.

Ich erlaube mir dann doch eine persönliche Anmerkung, lieber OHV_44. Du verfolgst mich und polemisierst gegen mich forenübergreifend und versuchst, mit ausschliesslich, sagen wir es vorsichtig, persönlichen Anmerkungen meine Position anzugreifen, ohne Dich mit der Position an sich auseinanderzusetzen oder Fakten zu berücksichtigen. Eine sachgerechte, fundierte Äußerung konnte ich dabei bisher nicht entdecken. Das wird den Betroffenen und deren Anliegen nicht gerecht, deshalb meine Bitte: lass' uns im Sinne dieses Forums diskutieren - informativ, sachlich und fair.

An die anderen Forennutzer - entschuldigen Sie die Störung ... ;-)
Benutzeravatar
henry
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2606
Registriert: 25.06.2008 18:45
Wohnort: an der Deutschen Weinstrasse

Re: Mein Schiff 2 Routenänderung

Beitrag von henry »

Satire hin - Meinung her
bitte bedenkt, daß ein Gerichtstermin angesetzt werden kann, die Parteien sich aber vor der Verhandlung oder auch während dieser einigen können. Gerade während der Verhandlung kann ein erfahrener Jurist mitunter erkennen, wohin der Zug fährt, und dann - natürlich gut vorbereitet - der Gegenpartei ein Angebot unterbreiten (welches diese "nicht ausschlagen kann"), somit ist ein Urteil vermieden, eine künftige Tendenz erkennbar, und der Einzelfall gelöst - "günstigst". Im anderen Fall kann auch mal ein Urteil erwünscht sein, wenn - vorher tendenziell inhaltlich erkennbar - dieses für andere Fälle eine angenehme Lösung (sprich: geringe Entschädigung) mit sich bringt. TUI ist nicht gerade klein, hat sicher gute Juristen, und - da bin ich mir sicher - die wissen, wohin sie wollen.
Also: abwarten, was wirklich kommt, nicht zu viel spekulieren.
henry
Antworten