Habe mir jetzt grade mal den Thread so ein bischen durchgelesen und finde es faszinierend, wie anspruchsvoll Plüschtiere werden können. Aber eigentlich können Kreuzfahrten für Plüschtiere auch sehr gefährlich sein, wie nachfolgende kurze Geschichte beweist:
Wir haben - als Gegenstücke zu meinem Schatz und mir - eine Reisemaus und einen Roadhasen. Diese sind ganz klein und wohnen vorwiegend in unserem Auto. Aber wenn es auf KF geht, dürfen sie seit neuestem auch mit an Bord. Also waren sie auch auf der letzten KF dabei und wollten da dann auch natürlich mit auf die Landausflüge. Also die beiden mittels Schlüsselanhänger am Rucksack befestigt und los gings. Während die ersten Destinations noch ohne Schwierigkeiten absolviert wurden und den beiden auch riesigen Spaß machten, geschah dann in Casablanca bzw. genauer gesagt in Marrakesch das große Unglück. Beide am Rucksack hängend, zogen wir durch die Stadt und durch die engen Gassen der Medina. Da wir dann zeitlich ziemlich eng dran waren, wurde ein Taxis geordert, zum Bahnhof gerast (das wohl abenteurlichste auf dem Ausflug

) und ab in den Zug. Dort wurde der Rucksack dann auf dem gegenüberliegenden Sitz abgestellt und wie wir beide mit Erschrecken feststellen mussten, hing nur noch die Reisemaus dort. Der Roadhase war uns irgendwo im Laufe des Tages verloren gegangen. Hätten wir mehr Zeit gehabt, wären wir wohl nochmals raus aus dem Zug und hätten Marrekesch auf den Kopf gestellt. Leider war diies nicht möglich, so dass wir ihn dort - wo auch immr - zurücklassen mussten. Der Reisemaus ist das ganze sehr nahe gegangen und seitdem wollte sie auch auf keinen Landausflug mehr mit. Ist ihr wohl viel zu gefährlich.
Also immer schon auf die Plüschtiere aufpassen, wenn Sie mit von Bord dürfen.
Anja