ich habe gerade gehört, dass Michael Kugelmann demnächst als Kapitän für Phoenix fahren soll Er war bisher Staff....Weiß jemand, ob das stimmt? Das wäre ja ein Ding. denn er war in der ersten Staffel von VnM als Kadett an Bord. Machte aber damals einen sehr sympathischen und kompetenten Eindruck. Der dann mit Abstand jüngste Kapitän bei Phoenix - er dürfte um die 30 sein.
hallo Martina, danke für die Info. Michael Kugelmann dürfte - falls es es noch nicht ist - stark auf die vierzig zugehen. Er war anfangs kurz bei HAPAG-LLOYD und bis Ende letzten Jahres etlich (acht?) Jahre bei AIDAs. Seit Anfang dieses Jahres ist er als Staff bei "Phoenix". An die Kadettenzeit bzw die Serienfolgen dazu (wohl auf der Albatros) erinnere ich mich nicht, es war ja ziemlich viel in Laufe der Jahre...
Über eine anstehende Beförderung habe ich noch nichts gehört, ich vermute, daß wir hier wohl auf die Tagesprogramme warten müssen, denn Phoenix macht ja im Vorfeld traditionell keine große Show daraus. Aber sicher ist, da es gewisse Zeitüberschneidung mit Albatros / Amera geben wird, braucht´s mehr Kapitäne als bisher.
Gedanken mache ich mir weiterhin um Jens Thorn - man hört eben gar nichts...
ich habe mal nachgeschaut. Michael Kugelmann kam in der 9. Folge der 1. Staffel VnM auf die Albatros. Gem. des Sprechers war er 23 Jahre alt. Da die Folgen wahrscheinlich in 2009 aufgezeichnet wurden, Sendetermin war ab Januar 2010, dürfte er jetzt ca. 32 Jahre alt sein.
Nicole Langosch, die Kapitänin bei AIDA, war gem. der Meldung im März d.J. 34 Jahre alt. Wenn die Angaben von damals stimmen, liegt also Martina mit ihrer Einschätzung nahe dran
Ihr habt Recht, ich hab einfach 10 Jahre beim Rückwärtsrechnen zu viel gezählt :-) es sollte in der ersten Hälfte der "Dreissiger" sein, damit ein abslouter "Youngster" - find ich gut.
Habe ich heute mittag auch gelesen.
Ohne ihn persönlich zu kennen, hätte ich ihm ein besseres Foto gewünscht!
Aber der Bordfotograf kann es ja jetzt vielleicht nachholen.
Bleibt immernoch offen was mit Jens Thorn ist?
Bin gespannt was passiert wenn die Amera kommt ???
VG
Woesty
Jarle Flatebø ist im Tagesprogramm der Ausschiffung verabschiedet worden und geht in den Urlaub. Im Sommer sprach er von einer "Winterpause", die er machen will.
Im gerade neu aufgelegten Seereisenkatalog (online abgerufen) wird Jens Thorn bei der Amadea und der Amera als „Ihr Kapitän“ präsentiert. Ich würde mich auch sehr freuen, ihn wieder als Kapitän zu sehen.
Hallo Walter,
darauf würde ich mich nicht verlassen. Der Katalog wird sicherlich schon ein paar Wochen in Planung und dann beim Grafiker und im Druck sein.
Der neue Kapitän Kugelmann wird ja auch noch nicht genannt. Habe ich zumindestens nicht gesehen.
Würde mich natürlich freuen wenn Jens Thorn noch mal an Bord kommt, obwohl ich Ihn auch nicht persönlich kenne.
Er ist aber auch nicht mehr der Jüngste, daher ist es nur noch ein Frage der Zeit bei der Verantwortung.
Vielleicht ist er auch schon auf der Amera am mitfahren um das Schiff kennezulernen und auch um Phoenix die notwendigen Arbeiten für den Werftaufenthalt zu ermitteln.
Gruß
Woesty
Gerd Ramm hat geschrieben:In dem heutigen Tagesprogramm der Albatros ist Michael Kugelmann Kapitän.
Das weiß ich ja, verfolge die Tagesprogramme täglich, obwohl ich ausser auf dem Flusskreuzfahrtschiff Anesha noch nie bei Phoenix mitgefahren bin.
Nur als VnM Verfolger sozusagen.
Wir sprachen ja von dem neuen Online Katalog und nicht von dem Tagesprogramm, da ist er noch nicht präsent.
VG
Woesty
Woesty hat geschrieben:Danke Walter für deine Antwort.
Vergleichen wollte ich die beiden Kapitäne auch nicht, ich kenne sie beide auch nicht persönlich.
Wieso hört den Jarle Flatebø auf der Statsraad Lehmkul auf ?
Was ist eigentlich mit Jens Thorn ? Kommt er nochmal auf ein Schiff ?
Gruß
Woesty
Hallo,
ich bin am 6. Dezember von der Artania gekommen und habe mich dort mal umgehört. Jens Thorn musste leider den Dienst quittieren, da er Probleme mit den Augen bekommen hat. Seine Laufbahn ist leider zu Ende.
Ich finde es auch sehr schade. Ein Mann wie ein Baum, äußerlich gesund, sportlich, scheinbar topfit und mit einem unbezahlbaren Erfahrungsschatz. Ein Seemann, wie er im Buche steht und sicher wäre er gerne noch ein paar Jahre zur See gefahren. Das Meer war sein zuhause und dann...................scheitert es am Sehvermögen. Unfassbar.
Sorry, ich habe eine andere Meinung: Es ist allerhöchstens Zeit, dass er in Ruhestand kommt...und das schon fast 70 Jahre alt.
Ok, seine Erfahrungen kann nur sehr wenige herangehen...aber man muss einfach an Jüngere weitergeben. Viel Glück Jens !!
Ich habe Jens Thorn als sehr kompetenten Kapitän, als absolut fitten Mann und sehr ruhigen, netten Gesprächspartner kennen gelernt. Es ist kein Mann großer Worte und vielleicht wussten er und Phoenix früh genug von den schlechten Augen und er hatte seine (heimliche) Abscheidstour von der aktiven Seefahrt. Ich wünsche ihm auf jeden Fall weiterhin viel Gesundheit und einen schönen (Un-)Ruhestand.
Probleme mit den Augen... ich fand, er sah auf dem Werft-Foto im Herbst schon ziemlich schlecht aus. Ich sehe es ähnlich wie Marc
marcookie hat geschrieben:Es ist allerhöchstens Zeit, dass er in Ruhestand kommt
Klar, er hat wahnsinnig viel Erfahrung, aber das ist eben nicht alles in der Job-Beschreibung eines Kapitäns. Man muss da auch körperlich und geistig ABSOLUT topfit sein. Thorn ist sicherlich für sein Alter RELATIV fit, aber irgendwann ist man diesen hohen Anforderungen einfach nicht mehr gewachsen. In den nächsten paar Jahren werden sich so langsam auch Flohr, Flatebø und Hansen verabschieden.
Wir sind letztes Jahr die letzte etape der Weltreise auf der amadea gewese Kapitän Thorn hat da schon zwar sportlich noch gut ausgeschaut aber zimmlich abgekämpft man sah ihm ja sprichwörtlich das so eine lange Weltreise die er immer mit der Amadea machte da schon zu viel war