Seite 6 von 75

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 13.09.2011 18:20
von Patrick Wetter
Raoul Fiebig hat geschrieben:Die zuletzt als Unterkunftsschiff für Studenten in "Amsterdam" eingesetzte "Rochdale One" wurde vor wenigen Tagen fortgeschleppt. Nachdem es zunächst hieß, sie werde in Rotterdam verschrottet, hat sie statt dessen nach 's Gravendeel verholt, wo sie hier aufgelegt wurde.
Moin Raoul,

die ROCHDALE ONE soll nicht verschrottet werden bzw. steht sie auch nicht zum Abbruch zum Verkauf. Das Schiff ist momentan in einem einwandfreien technischen Zustand sowie auch in einem sehr guten kosmetischen Zustand. Auch wenn die Kabinen z.T. recht spartanisch sind, kann man eigentlich ohne viel Aufwand aus dem Schiff ein kleines Juwel im Mittelklassebereich machen.

Ich habe schon eine Idee im Kopf, was man genau mit diesem Schiff machen könnte. Von der Größe und Kabinenlayout her wäre sie dafür ideal :D

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 13.09.2011 18:23
von Raoul Fiebig
Moin Patrick,

dann mach' mal hin! :p

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 17.09.2011 18:54
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "Pride of Telemark" hat Gibraltar heute Nachmittag mit Ziel Port Said verlassen.

Hier noch ein Foto von Tony Davis, das das Schiff beim Bunkern vor Gibraltar zeigt.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 26.09.2011 09:54
von Patrick Wetter
Raoul Fiebig hat geschrieben:Hallo allerseits,

in den USA war gemeldet worden, die "Discovery Sun" habe nach dem Ende von Discovery Cruise Line gestern Abend von Port Everglades aus zum Abbruch nach Alang aufbrechen sollen.

Das Schiff hat Port Everglades in der Tat gestern Abend verlassen, ist aber nun in Freeport, Bahamas, eingetroffen und hat dort festgemacht.

Hallo allerseits,

folgende Nachricht ist mir eben zur DISCOVERY SUN von US Shipbrokers mitgetteilt worden:

We are happy to announce the sale of the 1250 passenger Cruise/Ferry "M/V Discovery Sun" to Dubai based buyers. US Shipbrokers acted as exclusive brokers for Discovery Cruise Lines, whom we have represented on two other transactions in the past. The M/V Discovery Sun has sailed on the route between Ft. Lauderdale, Florida and Freeport, Bahamas for the past 25 years, where she has carried almost 1.5 million passengers to the Island of Grand Bahamas.

Wer genau die neuen Eigner sind und zu welchem Zweck sie verkauft wurde, weiß ich noch nicht.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 26.09.2011 09:58
von Raoul Fiebig
Moin Patrick,

interessant. Mal schauen, was das wieder gibt... :confused:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 26.09.2011 18:15
von AIDAblu
Tja, Dubai schrumpft sich zurecht...dann wird wohl die DISCOVERY SUN dort das Nonplusultra-Hotelschiff und die QE2 geht im Tausch dagegen nach Florida :p

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 26.09.2011 18:22
von Stevbln
:lol: lach nehme an wird das einzige zehn sterne hotel der welt.... :wave:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 27.09.2011 23:23
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die heutige Optima Weekly vermeldet den Verkauf des ehemaligen Color Line Fährschiffs "Skagen" (zuletzt "Shehrazade") an ungenannte Abbrecher.

Die "Pride of Telemark" hat den Suezkanal durchquert und liegt aktuell auf Reede vor Suez.

Und was die "Discovery Sun" angeht: Ich will den Teufel ja nicht an die Wand malen, aber in den letzten Jahren wurden dutzende Fährschiffe "nach Dubai verkauft", die dann doch nur in Alang landeten. Ihr AIS-Signal zeigt derzeit Recife als Zielhafen an. Bewegt hat sie sich aber offenbar noch nicht.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 29.09.2011 08:10
von AIDAblu
Hallo,

Peter Knego meldet auf Maritime Matters - "Call of the Torch", daß neben einigen hier schon genannten Fähren nun auch die PHILIPPINES ex-AUGUSTUS von 1951 ihren Liegeplatz in Manila verlassen hat und gen Alang geschleppt wird. :(

Nicht ganz zu unrecht bezeichnet Peter die AUGUSTUS als den neben der QUEEN MARY wichtigsten noch existierenden klassischen Ocean Liner; gehörte diese Schönheit doch zu den ersten wirklich großen italienischen Nachkriegsneubauten (finanziert u.a. mit Geldern aus dem Marshall-Plan) und war eine direkte Vorläuferin und, wenn man so will, "Role Model" für die legendäre ANDREA DORIA.

Nennt es melodramatisch, ich persönlich hoffe auf schwere See und undichte Ventile...möge sie ein Seemannsgrab finden, statt am Strand in Stücke geschnitten zu werden.

Was ich geradezu absurd finde:
es gab vor einigen Jahren in Genua einige Investoren, die die AUGUSTUS nach Italien zurückholen und in Genua als schwimmendes Monument, Denkmal, Hotel, Eventcenter etc. auflegen wollten. Die Zustimmung der Behörden lag angeblich vor, der Zuspruch war enorm - und gescheitert ist die Finanzierung an der obszön-unverschämt-utopisch-weltfremden Forderung der damaligen Eigentümer von ca. 30 Millionen US-Dollar...
Ich gehe davon aus, daß die Schrottis weit weniger gezahlt haben als die Investoren damals bereit waren hinzulegen...genaue Zahlen habe ich leider nicht. Tja, wenn Gier und Dummheit sich vereinen... :mad:

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 29.09.2011 13:41
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "Pride of Telemark" wird ihrem AIS-Signal zufolge nun am 10.10.2011 in Alang erwartet.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 01.10.2011 20:10
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "Pride of Telemark" ist vor Jeddah, Saudi-Arabien vor Anker gegangen.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 18.10.2011 20:23
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die beiden recht modernen ehemals kanadischen Fähren "Caribo" (ex "Caribou") und "Smallwood" (ex "Joseph and Clara Smallwood") sind am 06.10.2011 in Alang eingetroffen.

Die zuletzt in Neuseeland eingesetzte Fähre "Monte Stello" wurde Brokerberichten zufolge für gut 2 Millionen US-Dollar zum Abbruch nach China verkauft.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 25.10.2011 20:13
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

Neuigkeiten aus Alang: Die "Pride of Telemark" ist am 19.10.2011 vor Alang angekommen, die "Philippines" dort am selben Tag "gebeacht".

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 26.10.2011 12:26
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

das seit 2008 in Griechenland arretierte Fährschiff "Panagia Krimniotissa" ist am 17.10.2011 zum Abbruch im türkischen Aliaga angekommen.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 28.10.2011 03:20
von MS ISTRA
Hallo Aidablue!

Das Problem bei solchen Projekten der Augustus etc sind fast immer die Investoren und nicht der Verkaufspreis!

Denn die Investoren wollen viel Geld verdienen, haben aber selber keins.

Hat ein Bekannter von mir jahrelang bei der "Treuhand" bei der Abwicklung von Ost-Firmen erlebt. Schwere Wagen und große Sprüche. Wollen eine guten Deal machen haben aber selber kein Geld. Das Geld sollen andere bringen. Diese wiederum wollen aber auch nur verdienen und suchen weitere Leute die zahlen sollen. Zum Schluß sind dutzend Leute involviert und alles wird viel zu teuer.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 31.10.2011 12:04
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die heutige GMS Weekly vermeldet, die "Pride of Telemark" sei am 27.10.2011 in Alang "gebeacht" worden.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 01.11.2011 09:47
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

Ian Shiffman in Südafrika meldet, die "Discovery Sun" habe heute Morgen die Kap-Halbinsel passiert. Sie befinde sich nun auf dem Weg nach Durban zum Bunkern, von wo aus sie weiter zum Abbruch fahren solle.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 08.11.2011 12:51
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,

die "Adventure", ein Schwesterschiff der "Delphin" und unter dem Namen "Kazakhstan" auf dem deutschen Markt ehemals bestens bekannt, ist am 03.11.2011 unter der Flagge Tansanias zum Abbruch in Alang eingetroffen.

Bereits am 31.10.2011 ist die ehemalige Kanalfähre "Eastern Light" (zuvor "Seafrance Renoir") unter Belize-Flagge in Alang angekommen. Die "Western Light" (ex "Seafrance Cezanne") dürfte in den nächsten Tagen folgen.

Darüber hinaus vermeldet die heutige "Optima Weekly" den Verkauf der griechischen Fähre "Panagia Soumela" zur Verschrottung nach Aliaga.

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 09.11.2011 16:45
von AIDAblu
Hallo,

für ein Bild der CARIBOU und JOSEPH AND CLARA SMALLWOOD auf dem Trockenen klickt einfach mal hier...

Re: Schiffsverschrottungs-Thread

Verfasst: 09.11.2011 16:52
von Raoul Fiebig
...die beiden Schiffe wurden von dem in diesem Forum bestens bekannten Sanjay Mehta erworben.