Moin zusammen,
vor etwa fünf Jahren wurde die SS Norway nach Alang verkauft und etwa genauso lange zierte meine Signatur dieses Bild:
Ich denke fünf Jahre stiller Protest sind genug und habe deswegen dieses Statement aus meiner Signatur entfernt. Das heisst natürlich nicht, dass ich ab sofort eifriger NCL-Bucher werde. Aber irgendwann muss auch mal gut sein.
Mit NCL habe ich meine erste Kreuzfahrt gemacht. Sie war wunderschön, unvergesslich, die perfekte Einstiegsdroge. Es war die SS Norway, ein Schiff in das wir uns sofort verliebt haben. Doch dieses Schiff wurde von NCL verraten und verkauft. Nach der Kesselexplosion gab es nur noch Verwirrungstaktik, Lügen, Täuschungsmanöver, Gesetzesbrüche, menschenverachtendes Vorgehen (ich denke z.B. an die Abbrecher in Indien, die im Asbest rumwühlten), Gleichgültigkeit der Umwelt gegenüber, Profitgier, Neid und noch viele andere schlechte Eigenschaften.
Nun liegt auch noch die SS Independence (gehörte auch NCL) in Indien. Sie erleidet da das selbe Schicksal wie die Norway. Dann haben sie noch die Big U, die seit Jahren vor sich hin gammelt bis sie nur noch zum Verschrotten taugt. Es wurde protestiert, Unterschriftenlisten geführt und eingeschickt, öffentlich sehr kritisch über das Vorgehen diskutiert, alles ohne Erfolg. Es wurde so lange gelogen, bis die Norway auf dem Strand lag und es kein zurück mehr gab.
Meine einzige Möglichkeit meinen Protest zu verdeutlichen ist mein Boykott der Star Cruises, zu denen NCL gehört. Das fällt bei den Preisen nicht immer leicht, aber es gibt ja auch noch andere Anbieter auf dem Markt. Wir sind bei Celebrity/RCI sehr gut untergekommen. Ich habe auf
http://www.ssmaritime.com dieses Anti-NCL-Logo gefunden und es in meine Signatur eingebunden, um so auf meinen (wirtschaftlich sicher unbedeutenden) Boykott aufmerksam zu machen.
Ich weiß, dass NCL ein gutes Produkt anbietet, die Preise meist gut sind und dass man als normaler Reisender mir dieser Reederei nicht viel falsch machen kann. Aber ich habe nun auch die andere Seite dieses Konzerns kennengelernt und will deshalb mit diesen Machenschaften nichts mehr zu tun haben.
Dennoch wird nun nach fünf Jahren mein Protest also ruhiger und weniger offensichtlich. Wer weiß, vielleicht buche in 5 oder 10 Jahren sogar wieder NCL. Aber jetzt wäre eine NCL-Buchung für mich noch unvorstellbar, dafür sitzt der Groll noch immer zu tief.