Kreuzfahrten mit Carnival Cruise Line, Costa Crociere, Cunard Line, Holland America Line, P&O Cruises, P&O Cruises Australia, Princess Cruises und Seabourn Cruise Line (ohne Aida Cruises)
Ist diese Frage eigentlich als Scherz zu verstehen? Bügeln- Schiff- Brandgefahr…??? Stell dir mal vor, jeder würde frisch, frei, fröhlich rumbügeln.
Bügelst du in jedem Urlaub? Diese Möglichkeit kenne ich ehrlich gesagt nur aus Amerika…
Nein, das war eine sehr ernst gemeinte Frage.
Insbesondere auf einem italienischen Schiff, die bekanntermaßen auf Mode und Stil wert legen, würden wir uns mit zerknitterter Abendgarderobe eher deplaziert vorkommen. Ist ja nicht Camping auf Union Lido.
Bekannte von uns haben auf diversen Schiffen von AIDA (wo die Etikette nicht so hoch hängt, wie bei Costa) von DIY Waschsalons und Bügelzimmern berichtet (und auch genutzt), von daher bin ich doch schon sehr verwundert, dass es sowas auf dem Flaggschiff Costa Toscana nicht gibt.
Ja, es gibt einige Reedereien, die eine Guest Laundry / Launderette haben mit Waschmaschinen, Trocknern und auch Bügelstationen. Aber es haben dies halt nicht alle Reedereien. AIDA hat es, Costa nicht. Es gibt aber auf allen Schiffen einen (kostenpflichtigen) Wäschereiservice, wo man auch bügeln lassen kann. Für "nur bügeln" sind die Preise auch mehr als fair.
Hallo Cephalopod,
wir waren schon in diesem Jahr 3 mal mit COSTA unterwegs. Hoffentlich hast du nicht zu große Erwartungen. Vor einigen Jahren war es noch so wie du vielleicht erwartest ALLE mit feiner Abendgarderobe usw. Aber nun sind es wirklich nicht mehr viele die diese Tradition auf COSTA oder auch MSC pflegen. Leider tragen viele zum festlichen Abend nur noch Jeans oder sonstige sportliche Bekleidung (Ausser die meisten Italienischen Kreuzfahrer pflegen noch diese Tradition) . Das hat bestimmt Nele 772 auch damit gemeint. Darum erwarte bitte nicht zuviel und mache dir über das Bügeln deiner Abendgarderobe nicht allzuviele Gedanken. Auch bekommst du für kleines Geld alles gut gebügelt in deine Kabine geliefert.
heijo hat geschrieben: 22.07.2023 14:29
Hallo Cephalopod,
wir waren schon in diesem Jahr 3 mal mit COSTA unterwegs. Hoffentlich hast du nicht zu große Erwartungen. Vor einigen Jahren war es noch so wie du vielleicht erwartest ALLE mit feiner Abendgarderobe usw. Aber nun sind es wirklich nicht mehr viele die diese Tradition auf COSTA oder auch MSC pflegen. Leider tragen viele zum festlichen Abend nur noch Jeans oder sonstige sportliche Bekleidung (Ausser die meisten Italienischen Kreuzfahrer pflegen noch diese Tradition) . Das hat bestimmt Nele 772 auch damit gemeint. Darum erwarte bitte nicht zuviel und mache dir über das Bügeln deiner Abendgarderobe nicht allzuviele Gedanken. Auch bekommst du für kleines Geld alles gut gebügelt in deine Kabine geliefert.
Richtig erkannt, heijo!!!
Vor 12 Jahren, zu meiner ersten Kreuzfahrt, habe ich Anzüge und Krawatten für meine Männer, was meine Söhne sind, mitgenommen… Das war ein Fest…
Hallo nele,
auch waren wir nur 6 Gäste die den Status Black auf dem gesamten Schiff bei MSC hatten und am Tisch mit dem Kapitän und den Offizieren zum Dinner geladen waren. Heute braucht man schon eine riesige Bar um die Diamond-Member (früher Black-Member) unterzubringen.
Unsere 1. Kreuzfahrt war mit der MSC Rhapsody 2008 (160 Meter lang) da war noch Abendgarderobe angesagt (Er= Smoking - Sie = Abendkleid).Da wurde noch Wert drauf gelegt dieses auch zu zelebrieren.
Seitdem haben wir in diesem Jahr unsere 50. MSC Kreuzfahrt und einige bei anderen Reedereien (COSTA, RCCL, Celebrity usw.)
und haben im Verlauf der Zeit gesehen das es bei weitem nicht mehr ansatzweise dem Charm einer früheren Kreuzfahrt gleichkommt.
Aber nichtsdestotrotz werden wir weiterhin unsere Kreuzfahrten machen da es für uns die schönste Art zu reisen ist.
Cephalopod hat geschrieben: 21.07.2023 12:13
Insbesondere auf einem italienischen Schiff, die bekanntermaßen auf Mode und Stil wert legen
Hoffentlich erlebst du da keine Enttäuschung…
Also ich komme frisch von der Smerlada und ich war schockiert.
Meine Erfahrungen der letzten 3 Costa Reisen (ich beurteile die Männermode)
- Deliziosa Silvester: sowas hab ich schon lange nicht mehr gesehen. Am Gala Abend waren wirklich 100% aller Gäste dem Thema gemäß gekleidet. Ich habe sogar einige Smokings gesehen. Aber auch an den anderen Tagen war ich beeindruckt. Mit einem Jacket war man auch an den nicht eleganten Abenden nicht overdressed. Ich hab (viele) Jugendliche gesehen die eine Stoffhose und Jacket an hatten. Ungewöhnlich elegant auch an den nicht Gala Abenden.
- Fascinosa April Kurzreise: gewohntes Costa Niveau am Galaabend. Circa 50-70% tragen einen Anzug. 20% Hemd, der Rest im T Shirt. Trotz Kurzreise das ganz normale Costa Niveau würde ich sagen.
- Smeralda diese/letzte Woche: 90% kurze Hose (also auch am Galaabend) - die anderen 10% teilen sich aber zum größten Teil auf Jeans auf. Sogar Hemden waren rar. Vorherrschend waren T Shirts, ja auch Fußball Trikots hab ich gesehen. Ich habe vielleicht 5-10 Anzugträger gesehen. Ich/wir sind aufgefallen und man hat teilweise sogar auf uns gezeigt.
Passt ev. auch hier rein:
Wir haben jetzt für Nov. eine MM-Tour mit der Smeralda gebucht. Bei My Costa bzw. in der APP könnte ich schon Ausflüge buchen. Leider ist da keine Sprachauswahl dabei. Wie ist die Chance auf deutschsprachige Touren. Hat jemand Erfahrungswerte, ob an Bord ein (Begrüßungs-) Treffen der Deutschsprachigen stattfindet, wo man ev. Touren für nichtitalienisch Verstehende bekommen könnte ?
biko hat geschrieben: 23.07.2023 12:28
Passt ev. auch hier rein:
Wir haben jetzt für Nov. eine MM-Tour mit der Smeralda gebucht. Bei My Costa bzw. in der APP könnte ich schon Ausflüge buchen. Leider ist da keine Sprachauswahl dabei. Wie ist die Chance auf deutschsprachige Touren. Hat jemand Erfahrungswerte, ob an Bord ein (Begrüßungs-) Treffen der Deutschsprachigen stattfindet, wo man ev. Touren für nichtitalienisch Verstehende bekommen könnte ?
Geht es wirklich nicht mehr vorab bei My Costa die Sprache des Ausfluges zu wählen? Zumindest für das Zielgebiet Nordeuropa war das bei meiner Reise möglich.
Letztendlich saß ich dann in einem gemischten Bus, Deutsche und Italiener. Gebrochenes Deutsch von einem der Begleiter gab es über den Audioguide, war OK.
Hallo biko,
wir wissen es nur weil es im Bordprogramm stand und auch per Durchsage angekündigt worden ist. Wir selbst nehmen nie daran teil da wir den gesamten Ablauf einer Kreuzfahrt sehr gut kennen und unsere Ausflüge größtenteils selbst organisieren. Dieses Treffen findet so gut wie für jede Nationalität an Bord statt.
Bei unseren letzten Fahrten war immer englisch die Bordsprache, damit kommen wir zurecht, bei Costa wird es mehr auf italienisch liegen. Deshalb frage ich. Der eine oder andere Ausflug ist über die reedereigebucht ev. sicherer.
biko hat geschrieben: 23.07.2023 16:04
Bei unseren letzten Fahrten war immer englisch die Bordsprache, damit kommen wir zurecht, bei Costa wird es mehr auf italienisch liegen. Deshalb frage ich. Der eine oder andere Ausflug ist über die reedereigebucht ev. sicherer.
Mit Englisch kam ich bei Costa in allen Bereichen gut durch, wenn ich mich richtig erinnere kann man sich an Bord am "Ausflugsschalter" auch
etwas in Deutsch verständigen.
Sollte aber die Lösung eines Problems oder ähnliches am Italienisch scheitern, es dürfte auch im Mittelmeer eine deutschsprachige Reiseleitung mitfahren die vermitteln kann.
biko hat geschrieben: 23.07.2023 16:04
Bei unseren letzten Fahrten war immer englisch die Bordsprache, damit kommen wir zurecht, bei Costa wird es mehr auf italienisch liegen.
Ähm, wie kommst du darauf, dass die Bordsprache italienisch ist? Ich kann mich auf meinen zahlreichen Fahrten nicht an einen Mitarbeitenden erinnern, der kein Englisch sprach.
biko hat geschrieben: 23.07.2023 16:04
Bei unseren letzten Fahrten war immer englisch die Bordsprache, damit kommen wir zurecht, bei Costa wird es mehr auf italienisch liegen.
Ähm, wie kommst du darauf, dass die Bordsprache italienisch ist?
So wie auf einer Aida die Bordsprache deutsch ist ...
Beantworten die letzten Beiträge meine Frage ?
Sie hieß, ob man an Bord noch deutschsprachige Ausflüge bekommt.
Bei Costa heißt es: Bordsprache : Italienisch, englisch.
In der APP bzw. auf der Webseite kann ich keine Sprache (für Ausflüge) wählen. Was nützt es mir, wenn ich am Ausflugsschalter eine/n Deutschsprachige/n habe und der Ausflug nur in italienisch angeboten wird ? Niente