Seite 6 von 14

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 20.02.2015 09:48
von Marcuerro
Mittags lege ich persönlich jetzt aber auch keinen Wert auf den Speisesaal.

Da futtere ich meinen Burger auf dem Sonnendeck oder schnappe mir etwas Nettes im Buffetrestaurant.

Speisesaal hat für mich potentiell immer etwas Festliches und hat sich zu einem schönen Ritual entwickelt, das dann im allabendlichen Theaterbesuch gipefelt :)
Rhein hat geschrieben:Hallo,

auf der Favolosa gab es im November mittags noch Essen im Speisesaal - ABER es war fast leer. Ein Trend, den ich den letzten 1 - 2 Jahren auch bei anderen Reedereien feststellen konnte - mittags wird es im Bedienrestaurant immer leerer, kein Wunder, wenn es dann ganz gestrichen wird. :(

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 20.02.2015 11:26
von Equinox
Der Gold Pearl Rabatt bei Vorzugskreuzfahrten wurde von 17% auf 15% reduziert.
Tangiert mich persönlich nicht, da die Vorzugsfahrten eh immer zu unmöglichen Terminen stattfinden :lol:
Wird heute im Laufe des Tages noch mehr ans Licht kommen wenn der neue Katalog veröffentlicht wird (wurde auf heute angekündigt)
Und auf der Protagonisti del mare verkauft es dann Thamm als exklusive Neuigkeiten.
Raoul, für wie wahrscheinlich hältst du es, dass eine neue Club Kategorie eingeführt wird? Passiert sowas mit dem Erscheinen eines neuen Katalogs? Vielleicht ist das mit der Reduzierung der Vorbote einer neuen höheren Kategorie? (Um neue Anreize zu schaffen, dass man wieder brav Premium bucht)

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 20.02.2015 12:14
von kamari
Woher weißt du das :confused:
LG Renate

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 20.02.2015 23:48
von Rhein
Neuer Katalog??????

Auf der frisch aidaisierten Website ist davon jedenfalls nix zu finden.

Apropos, jetzt sind nur noch Routen der Classica bis 20.04.15 buchbar. Was passiert danach mit dem Schiff??? Geht es nun auch noch (zurück) nach Asien? Weiß jemand etwas darüber?

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 21.02.2015 09:18
von Svennimo
Rhein hat geschrieben:Apropos, jetzt sind nur noch Routen der Classica bis 20.04.15 buchbar. Was passiert danach mit dem Schiff??? Geht es nun auch noch (zurück) nach Asien? Weiß jemand etwas darüber
Auf der italienischen Seite von Costa sind die Reisen bis April 2016 buchbar.

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 21.02.2015 11:22
von Equinox
Rhein hat geschrieben:Neuer Katalog??????

Auf der frisch aidaisierten Website ist davon jedenfalls nix zu finden.

Apropos, jetzt sind nur noch Routen der Classica bis 20.04.15 buchbar. Was passiert danach mit dem Schiff??? Geht es nun auch noch (zurück) nach Asien? Weiß jemand etwas darüber?
Angekündigt war der Katalog auf den 20.2
Kam wohl was dazwischen :lol:

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 21.02.2015 19:05
von nager69
Hallo,


ich komme gerade zurück von der Diadema,

hier nun die weiteren Eindrücke für die letzten drei Tage.

Die Teebeutel sind wirklich "rationiert" und es gibt sie nur morgens und nachmittags für eine Stunde beim "Bediensteten", der auch das Teewasser und den Kaffee im SB Restaurant verteilt.
Interessant war es heute morgen beim Frühstück. Wir saßen mit einem Chinesischen "Premium" Gast an einem Tisch. Er bestellte sich kaltes Wasser, um eine Tablette darin auflösen zu wollen. Der Ober bat um seine Costa - karte um ihm das kalte Wasser in Rechnung zu stellen. Der Chinesische Reisende weigerte sich und bekam nun heißes Wasser "umsonst", dass er bis zum Ende des Frühstücks abkühlen lies, um dann seine Tablette darin auflösen zu können.
Ich behaupte mal - ein Premiumgast weniger........

Zm Mittagessen, Ab Mallorca gab es dann doch tatsächlich Mittagessen im Bedienrestaurant - nur nicht an den ersten drei Tagen.......

Aber Eis und Sorbet haben wir NIE zum Nachtisch bekommen, weder mittags noch abends - schade.........

Nun das Positive: Das Essen war sehr schmackhaft, die Croissants war mit ausreichend viel Butter gemacht (vielleicht aus den kleinen Päckchen, die nicht mehr auf den Tischen standen) und sehr lecker.
Wir haben den Zimmerservice als Premiumbucher sehr häufig benutzt und er kam auch sehr prompt und wir hatten immer heißen Kaffee und Tee auf der Kabine, genauso wie Yoghurt im Becher! Außerdem hat er dann auch noch Saft mitgebracht.....
Bisher haben wir den Roomservice noch nie so genutzt.

Dadurch, dass es keine Eierspeisen im SB Bereich gab war dor wenig los und man hat immer einen Platz bekommen. Auch durch die Zusätzlichen Plätze für das Bedienrestaurant am Abend.
Wir haben das Essen abends oben im Aqua Blue Bedienrestaurant als sehr angenehm und sehr gut empfunden. man konnte dort auch einen festen Tisch vorbestellen in der Uhrzeit war man dann frei. Haben wir aber nicht gemacht. Insgesamt war die Stimmung dort angenehm und nicht so hektisch, da es wohl nur eine Tischzeit gab und vielleicht ein drittel der Plätze noch ein zweites mal eingedeckt wurden.
Die Bedienung dort oben war sehr gut und aufmerksam.

Uns hat aber die Sauna im Fittnessbereich schon sehr gefehlt..., genau so wie die Pizza vom Blech und das Eis als Nachtisch.

Wenn Preis und Route stimmen werden wir auch wieder mit Costa fahren - aber jetzt probieren wir erstaml wieder NCL, RCI und MSC aus (obwohl die auch keine Sauna im Fittnessbereich haben)

Gruß Alex

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 21.02.2015 21:44
von Dirk
nager69 hat geschrieben:Zm Mittagessen, Ab Mallorca gab es dann doch tatsächlich Mittagessen im Bedienrestaurant - nur nicht an den ersten drei Tagen.......
Mag das vielleicht mit den Einschiffungshäfen Savona, Marseile und Barcelona zusammenhängen? Erfahrungsgemäß ist am Einschiffungstag das Buffetrestaurant bis gegen 16.00 Uhr geöffnet und das Hauptrestaurant geschlossen.
Hast du mitbekommen, ob die lange Öffnungszeit auch in Marseille und Barcelona war?

Gruß

Dirk

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 11:36
von Rumtreiber
Hallo zusammen

Wir sind gestern abend von unserer Costa Dilemma Reise zurüchgekehrt.
Ursprünglich wollte ich heute morgen einen Tread mit dem Titel "Touristenmelkstation Costa Diadema" starten.
Nun war ihr alle aber viel schneller und vor allem auch noch sehr fleißig.
Hier nun mein Eindruck von unserer 33. und vorerst letzten Costa Reise:

- Tolles Schiff: Aufgebaut nach einem Konzept auf das andere Reedereien schon vor vielen Jahren gekommen sind.
- Kabine: Neu und darum recht gut in Schuß. Allerdings, wer sich ein paar Minuten Zeit nimmt und sich die Kabine etwas genauer ansieht
findet viele Hinweise auf die italienisch Qualitätsarbeit: Vorhangsschienen die aneinander übergehen "sollten", nur halb eingedrehte
Schrauben am Kabinenfenster, Toilettentüren die nur schließen wenn sie zugeschlagen werden, Schubladen die sich bei Wellengang wie
von Zauberhand öffnen....
- Super Buffetrestaurant: Toll aufgeteilt, keine Schlangen, große Auswahl, genügend Plätze.
- Gutes Essen: Wer da nichts findet ist selber schuld.
- Pizza und Eis: Ein italienisches Schiff auf dem ich Beides nur gegen Aufreis bekomme finde ich beschämend.
- Theater: Viel zu klein, Shows unterdurchschnittlich.
- Qualität vom Personal: Sehr durchwachsen, wir hatten einen sehr guten Steward, einen noch guten Kellner und einen überaus dusseligen
Getränkekellner. Offentsichtlich wurde Personal aus allen Ecken hervorgekehrt und durcheinander gewürfelt.
- Costa Cruise Consult: Darauf kann ich pfeiffen, im Internet bekomme ich günsigere Preise als an Bord.
- Überhöte Ausflugspreise: Die Anzahl der in den Häfen stehenden Busse war sehr niedrig. Folglich ging die überwiegende Mehrzahl der
Passagiere auf eigene Faust an Land.
- Zuzahlrestaurants: Ein asiatische Abendessen für 25Euro p.P. ist erschreckend. Das Clubrestaurant war jeden abend voll. Die Mehrzahl der
Besucher waren aber Pearls und Gold-Pearls die ihr freies Essen einlösten.
- Preise in den Shops: So was von überzogen. Es gibt eine tolle Ladenpassage an Bord, allerdings sind die Geschäfte vermutlich auf Grund der
Preise so gut wie leer. Klar das es an Bord keine Ein-Euro-Shops geben kann. Aber beispielsweise für eine Handtasche die ich an Land für
15 Euro bekomme soll ich an Bord rund 100 Euro bezahlen? Kirchturmuhren für das Handgelenk zu irrsinnigen Preisen aber kaum Angebote
für Normal-Sterbliche. Für Costa kann das nicht lange gut gehen.
- Niveau Passagiere: Nach unserem Empfinden sehr unterdurchschnittlich. Im Atrium wurde runtergespuckt, auf dem Walk-arround auf
Deck 5 lagen Glasscherben von Gläsern die aus den Balkonkabinen geworfen wurden. Galaabendessen im Gala-T-Shirt und Jogginghose.

Generell haben wir den Eindruck das das Konzept des Schiffes sehr gut ist. Es ist allerdings zu offentsichtlich darauf ausgelegt, auf Grund der niedrigen Kabinenpreise, den Passagieren die Kohle andersweitig aus den Taschen zu ziehen. Wer da mitmacht ist selber schuld. Für unsere nächsten Reisen werden wir Costa nicht mehr in die Auswahl nehmen. Gold-Pearl hin oder her, für uns muss sich Costa erst entscheiden ob es eine neue Easy-Cruiseline wird oder ob es eine Kreuzfahrtgesellschaft mit Niveau bleiben möchte.
Gruß
Andy

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 15:00
von tinka
Schönen Sonntag,
wow, kaum zu glauben, dass das Theater plötzlich geschrumpft ist? Bei unserer Reise im November hatten wir nie ein PlatzProblem im Theater, aber vielleicht waren bei dieser Reise jetzt auch alle Oberbetten belegt, und deshalb würde es jetzt eng???
Auch die Shows waren sehr aufwendig & sowohl Sänger als auch Tänzer gefielen uns gut.
Richtig, die Ausflüge sind überteuert.... Aber das waren sie immer schön, und dies nicht nur bei dieser Reederei;-)
Zum Uhrenshop noch ein Wort: Da mir meine neue Casio gestohlen wurde, hat mir mein Mann auf dem Schiff eine Neue gekauft. Diese hatte denselben Preis, wie bei Amazon. In Innsbruck wäre sie teurer gewesen....
Bitte nicht falsch verstehen: mir gehts auch auf den Keks, dass man nicht einmal ein Glas Wasser zum Wein gereicht bekommt. Glaubt wirklich jemand im Management , dass ich mir deshalb gleich das All. incl. Paket kaufe?
Hoffentlich sparen Sie sich nicht zu Tode!

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 16:27
von nager69
Hallo Rutreiber, haben wir mal morgens miteinander gefrühstückt?

Hallo Tinka, genau das ist uns auch gegen den Strich gegangen. Wir haben uns dann ein Paket mit 13 Wasserflaschen besorgt (für jeden Abend und Mittag eine Flasche am Tisch) - und dann ist das Mittagessen im Bedienrestaurant ausgefallen wegen Einsparung...... Sowas ärgert mich halt auch ein bischen.

Ich buche dann Costa, wenn es für uns passt - und ich weiß ja worauf ich mich einlasse - aber andere bieten definitv mehr - aber zu viert in der Innenkabine auch für mehr Geld (nur MSC ist im Winter in einer ähnlichen Preisklasse aber ohne Sauna), zumal für uns die Anreise nach Savona gut machbar und günstig ist (zu viert im Auto und in sieben Stunden auf dem Schiff). Da stellt sich im Winter nur die Frage MSC oder Costa........ Im Sommer und Herbst sieht die Sache wieder ganz anders aus.

Das Schiff war übrigens mit 4200 Passagieren nicht voll belegt (möglich 4800) - und trotzdem ist das Theater mit 1200 Plätzen zu klein.....

Gruß Alex

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 18:52
von Rumtreiber
Hallo Alex
Hab ich mir auch schon gedacht, das einmal morgens zusammen im Restaurant auf Deck 4 am Tisch gesessen sind.
Wollten euch noch fragen ob es in Istanbul Silvesterfeuerwerk gab. Haben euch aber leider nicht mehr getroffen.
War lustig, nett und interessant mit euch.

HalloTinka
Wenn im Theater alle Plätze belegt sind, die Leute auf den Treppen lagern, alle Zugänge mit Leuten verstopft sind die irgendwie versuchen auch noch etwas von der Show mitzubekommen, ist meiner Meinung nach das Theater ein ganz klein wenig zu mickrig ausgelegt.
Gruß
Andy

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 20:00
von nager69
Hallo Rumtreiber

In Istanbul gibt es gar kein Feuerwerk!!!!!!!!!!

Das war sehr enttäuschend - es war ber auch bitter kalt (regnerisch und +2 Grad).
Der Service am Sylvesterabend im Clubrestaurant war leider auch miserabel (wir hatten die letzte Tischzeit - um die Zeit bis Mitternacht zu überbrücken.) Zum Glück hatten wir vorher die erste Tischzeit regulär an unserem Tisch gehabt, um schon ein bischen vor zu Essen - das Gala Essen dort und auch der Service waren um Klassen besser als im Zuzahlbereich 3 Stunden später....

Gruß Alex

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 20:31
von Marcuerro
Überfülltes Theater hat man gelegentlich auch bei Celebrity auf der Solstice-Klasse.

Je neuer / origineller und vielvesprechender die Show, desto voller das Theater, speziell die erste Sitzung. Da stapelt es sich auch schon mal beim Klassenprimus.

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 20:41
von nager69
Na ja, die Shows waren eher Standard. Wobei es wieder vier Sänger gab.

Auf der Deliziosa an Sylvester haben sie gleich zwei Sänger eingespart........ Bin mal gespannt, wann die Roboter bei Costa singen und tanzen

Gruß Alex

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 21:46
von Rhein
Noch besser war es auf der Ventura. Wenn man 30 Minuten vor Beginn der Show kam, stand schon ein Schild da, daß geschlossen ist, weil bereits alle Plätze besetzt sind ............... und das zwei Mal am Abend :nono: Da habe ich überhaupt keine Show gesehen während der gesamten Fahrt ......

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 22.02.2015 22:32
von Randolf
Hallo,
wir empfanden auf der Costa Diadema Vernissage das Theater vielleicht nicht überfüllt ,aber doch gut ausgelastet. Rechtzeitiges Kommen hatte bessere Plätze gesichert.
Wenn das Schiff voll belegt ist kann man sich den Platzmangel bei zu vielen Interessenten schon vorstellen. Die gute Absicht durch die im Theater eingebauten Tische eine Art Variete -Gefühl zu schaffen ,mindert leider die Platzkapazität im verfügbaren Raum deutlich.
Uns gefallen da die Schiffe mit "richtigem Theater ohne Tische" und genügend Platzkapazität eigentlich besser. Weiterhin bieten Raumlösungen ohne Säulenkonstruktionen auch weniger Sichteinschränkungen in gewissen Bereichen.
Randolf

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 23.02.2015 08:09
von Rumtreiber
Hallo Alex

Kein Feuerwerk in Istanbul?
Wenn ich denke wie unsere neuen Landsleute hier rumballern, dann dachte ich, das in Istanbul der Himmel brennt.
Wie schon erwähnt, waren auch wir von der Silvesterreise etwas enttäuscht.
Hat es bei euch am Silvesterabend den Wein auf Kosten des Hauses gegeben?
Ein Jahr zuvor, auf der Pacifica, war das noch so.
Diesmal auf der Fascinosa fiel der Wein unter die Kategorie "Einsparungen zugunsten der Reederei".
Die Welt geht darum nicht unter.
Aber ich meine: COSTA ES REICHT !!!!!
Es gibt massenhaft solcher kleinen Nadelstiche die sich aber jetzt so summiert haben, das wir abspringen.
Unser Golf-Pearl-Status ist für 18 Monate gesichert, somit haben wir genug Zeit unseren Status bei den anderen Reederein auf die Höchststufe zu bringen.
Habe mit einem Bekannten telefoniert der ein gutgehendes Reisebüro im Allgäu betreibt. Er bestätigte einen nicht unbeachtlichen Buchungsrückgang für Costa, hin zu RCCL, MSC und Mein Schiff.
Gruß
Andy

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 23.02.2015 08:21
von msc-costa-fan
Randolf hat geschrieben:Hallo,
wir empfanden auf der Costa Diadema Vernissage das Theater vielleicht nicht überfüllt ,aber doch gut ausgelastet. Rechtzeitiges Kommen hatte bessere Plätze gesichert.
Wenn das Schiff voll belegt ist kann man sich den Platzmangel bei zu vielen Interessenten schon vorstellen. Die gute Absicht durch die im Theater eingebauten Tische eine Art Variete -Gefühl zu schaffen ,mindert leider die Platzkapazität im verfügbaren Raum deutlich.
Uns gefallen da die Schiffe mit "richtigem Theater ohne Tische" und genügend Platzkapazität eigentlich besser. Weiterhin bieten Raumlösungen ohne Säulenkonstruktionen auch weniger Sichteinschränkungen in gewissen Bereichen.
Randolf
das mit den Tischen ist aber keine Neuheit, die es jetzt nur bei der Diadema gibt.
Ansonsten hatten wir auf der Vernissage-Kreuzfahrt den gleichen Eindruck. Kam man früher, hatte man halt noch die Möglichkeit auf gute Plätze. :)

Re: Diadema, das Sparen bei Costa geht weiter

Verfasst: 23.02.2015 09:04
von Equinox
Rumtreiber hat geschrieben:Hallo Alex

Kein Feuerwerk in Istanbul?
Wenn ich denke wie unsere neuen Landsleute hier rumballern, dann dachte ich, das in Istanbul der Himmel brennt.
Wie schon erwähnt, waren auch wir von der Silvesterreise etwas enttäuscht.
Hat es bei euch am Silvesterabend den Wein auf Kosten des Hauses gegeben?
Ein Jahr zuvor, auf der Pacifica, war das noch so.
Diesmal auf der Fascinosa fiel der Wein unter die Kategorie "Einsparungen zugunsten der Reederei".
Die Welt geht darum nicht unter.
Aber ich meine: COSTA ES REICHT !!!!!
Es gibt massenhaft solcher kleinen Nadelstiche die sich aber jetzt so summiert haben, das wir abspringen.
Unser Golf-Pearl-Status ist für 18 Monate gesichert, somit haben wir genug Zeit unseren Status bei den anderen Reederein auf die Höchststufe zu bringen.
Habe mit einem Bekannten telefoniert der ein gutgehendes Reisebüro im Allgäu betreibt. Er bestätigte einen nicht unbeachtlichen Buchungsrückgang für Costa, hin zu RCCL, MSC und Mein Schiff.
Gruß
Andy

Hast du deine Kritik und deine momentane Einstellung gegenüber der Rederei Costa mitgeteilt? Wie war die Reaktion?