MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Hochseekreuzfahrten mit anderen deutschen Veranstaltern
Antworten
Benutzeravatar
Digiman25
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 747
Registriert: 26.08.2014 20:05
Wohnort: das schöne Lipperland

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Digiman25 »

Da ja offensichtlich nicht mal die nächste Zukunft der Deutschland gesichert ist und noch kein neuer Eigner vorhanden ist, ist 2016 für die Deutschland wohl weiter weg wie der Mond. Da hilft wohl nur eins: mit dem Reisebüro reden und die aktuelle Entwicklung beobachten. Vielleich hat das RB ja Vorschläge, wie Du ohne größere Verluste aus der Nummer raus kommst.
Ich drück dir die Daumen...

Gruß aus Lippe
Walter
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Kruizefan »

Wo ist die Deutschland (lt. AIS)?

In Gibraltar, Alcericas und Cadiz finde ich sie nicht!
Benutzeravatar
fneumeier
Staff Captain
Staff Captain
Beiträge: 12287
Registriert: 06.11.2007 13:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von fneumeier »

Peter,

Wenn Du in Marinetraffic nach dem Namen suchst, dann wird sie mit heutigem Datum östlich von Gibraltar angezeigt. Einfach beim Reinzoomen erscheint sie bei mir auch nicht.

Gruß

Carmen
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Kruizefan »

fneumeier hat geschrieben:Wenn Du in Marinetraffic nach dem Namen suchst, dann wird sie mit heutigem Datum östlich von Gibraltar angezeigt. Einfach beim Reinzoomen erscheint sie bei mir auch nicht.Carmen
Danke Carmen,
auf diesem Weg war ich auch gerade zuvor erfolgreich.
Hatte schon gedacht, die Deutschland hätte sich aus dem Weg gemacht :-(

Ein Bekannter, der die Weltreise gebucht hat, fiebert sehnsüchtig dem morgigen Tag entgegen. Eine wirklich blöde Situation für ihn. Deilmann ließ ihn bisher ohne Informationen darüber, was geschehen könnte.
Andere Bekannte aus Kiel hatten den Auftrag für die Neuausstattung der Deutchland mit Teppichen bekommen. Diese hatten sie bereits nach Cadiz geschafft. Ebenfalls eine sehr blöde, geschäftliche Hängepartie für sie.
Dagegen sind die Probleme für die gebuchten Passagiere wahrlich Peanuts!
Peter
Svennimo
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 2478
Registriert: 10.02.2014 14:42
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Svennimo »

Hoffentlich geht es für die Weltreisen und für das Schiff/die Reederei morgen gut aus
Raik
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 816
Registriert: 16.03.2011 15:00

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raik »

Kruizefan hat geschrieben:Ebenfalls eine sehr blöde, geschäftliche Hängepartie für sie.
Dagegen sind die Probleme für die gebuchten Passagiere wahrlich Peanuts!
Peter
auch an die privaten Anleger sollte man denken, die die Fonds gezeichnet haben und jetzt ihr Geld nur in Bruchteilen wiedersehen.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

dann schauen wir mal, was der Tag noch bringt. Vier Bieter sind wohl noch im Spiel. Immerhin: Callista ist nicht mehr darunter.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

folgende Pressemeldung habe ich von der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH erhalten:
Verkauf der MS Deutschland verzögert sich

· Verhandlungen noch nicht abgeschlossen
· Interessenten aus Übersee avisieren weitere Angebote
· Entscheidung über Weltreise (18. Dezember 2014 – 1. Mai 2015) vertagt auf 27. November 2014

Der geplante Verkauf der MS Deutschland verzögert sich. Laufende Verhandlungen mit potenziellen Investoren für den Erwerb der MS „Deutschland“ Beteiligungs GmbH sowie von der Reederei Peter Deilmann GmbH konnten heute noch nicht abgeschlossen werden. Zudem haben Investoren aus Übersee und damit aus anderen Zeitzonen für kommende Nacht den Versand weiterer verbindlicher Angebote zugesagt. Diese müssen noch bis zum Abend des 27. Novembers geprüft werden.

Daher wird die für heute Abend angekündigte Entscheidung über die geplante Weltreise der MS Deutschland (18. Dezember 2014 – 1. Mai 2015) um 24 Stunden vertagt. Der zeitnahe Einstieg eines Investors ist erforderlich, um den für die Reise nötigen Werftaufenthalt zu finanzieren.

Die Reederei Peter Deilmann GmbH sowie die MS „Deutschland“ Beteiligungs GmbH befinden sich in der vorläufigen Insolvenz. Die MS „Deutschland“ Beteiligungs GmbH ist Mehrheitseigentümer des gleichnamigen Kreuzfahrtschiffes.
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo allerseits,

nachfolgende Pressemitteilung hat mir die MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH zukommen lassen:
Weltreise von MS Deutschland wird abgesagt

- Verkaufsverhandlungen dauern an
- Finanzierungsnachweise konnten bislang nicht erbracht werden
- Weiterhin mehrere Interessenten

Neustadt in Holstein, 27. November 2014 | Die geplante Weltreise von MS Deutschland vom 18. Dezember 2014 bis zum 1. Mai 2015 wird abgesagt. Dies gab Reinhold Schmid-Sperber, der vorläufige Insolvenzverwalter der Reederei Peter Deilmann und der MS "Deutschland" Beteiligungs GmbH, am Abend des 27. November bekannt.

"Leider haben wir keinen Investor gefunden, der uns in der Kürze der Zeit ausreichende Finanzierungsnachweise für ihre teilweise attraktiven Angebote liefern konnte, um die Durchführung der Reise und des nötigen Werftaufenthalts zu garantieren", begründet Schmid-Sperber. "Wir dürfen bei diesem Verkauf aber nicht riskieren, dass eine unverbindliche Finanzierungszusage nach Vertragsschluss doch noch platzt."

Laut Schmid-Sperber gibt es weiterhin zahlreiche Interessenten für Schiff und Reederei, mit denen die Verhandlungen nun ohne den Zeitdruck der bevorstehenden Weltreise fortgeführt werden können. Dies geschieht mit dem erklärten Ziel, den Fahrtbetrieb der Deutschland im Frühjahr 2015 wieder aufzunehmen.

"Ich bedaure die Entscheidung zur Absage der Weltreise sehr. Um Gästen und Crewmitgliedern jedoch Planungssicherheit zu geben, konnte ich sie nicht länger aufschieben", sagt Schmid-Sperber. Gäste, die bereits Zahlungen für die Weltreise oder deren Teilstrecken erbracht haben, erhalten diese über den Kundengeldabsicherer zurückerstattet.
Hamburger Jung
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1104
Registriert: 18.08.2013 12:27
Wohnort: In Hamburgs Süden

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Hamburger Jung »

Was für ein Schmierentheater. :mad:
Benutzeravatar
Rhein
2nd Officer
2nd Officer
Beiträge: 4068
Registriert: 29.12.2007 23:09
Wohnort: Boppard

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Rhein »

Ui - wo dreht denn dann das ZDF und Herr Rademann?

Na da bin ich mal gespannt, ob man ein anderes Schiff sucht oder mal zu einer anderen Jahreszeit dreht ...........

Ich weiß, es gibt größere Probleme ......... ;)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Rhein hat geschrieben:Ui - wo dreht denn dann das ZDF und Herr Rademann?
...vorerst gar nicht, denke ich mal. :rolleyes:
Benutzeravatar
Patrick Wetter
Captain
Captain
Beiträge: 1341
Registriert: 10.09.2007 06:37

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Patrick Wetter »

Vielleicht wechselt Rademann ja auf die ARTANIA...
Dann kann auch gleich Sascha Hehn zu Hause bleiben und Morten Hansen übernehmen. Würde beim Traumschiff mal neuen Wind in die Sache bringen :-)
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

...müßte nur stellenweise untertitelt werden. ;)
Benutzeravatar
Ingo
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 701
Registriert: 19.11.2007 11:40
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Ingo »

Moin,

wobei es ja nicht verboten ist, neue Reisen für den Frühling aufzulegen, wenn die Finanzierung steht und die Klasse erneuert ist. Ich kann mir nur schwerlich vorstellen, dass ein potentieller neuer Eigner auf das Ende der ursprünglich geplanten Weltreise wartet und ein halbes Jahr Einnahmen sich entgehen läßt. Oder man steigt zu einem späteren Zeitpunkt in den ursprünglichen Fahrplan der Weltreise ein. Gut, eine schnelle Entscheidung muss her, damit die Passagiere nicht komplett abspringen und woanders mitfahren...

Gruß,
Ingo
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

Hallo Ingo,

ich sehe da nur einen Haken: Da ja die Weltreisepassagiere alle storniert werden, müßte man dann binnen kürzester Zeit neue Passagiere für diese neuaufgelegten Reisen finden.

Das Schiff liegen zu lassen, bringt keine Gewinne - das ist klar. Aber würde man bei einem so kurzfristigen Einsatz - und angesichts der Verunsicherung bei Vertrieb und Passagieren - genügend Paxe zusammen bekommen, um neu aufgelegte Reisen gewinnbringend anbieten zu können? Ich habe da Zweifel.

Je nachdem, wann das Schiff gekauft wird und von wem, stehen ja u.U. auch noch Umbauten an, die sich von dem unterscheiden, was bislang geplant war.
Kruizefan
3rd Officer
3rd Officer
Beiträge: 1918
Registriert: 02.02.2009 09:12

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Kruizefan »

Raoul Fiebig hat geschrieben:...ich sehe da nur einen Haken: Da ja die Weltreisepassagiere alle storniert werden, müßte man dann binnen kürzester Zeit neue Passagiere für diese neuaufgelegten Reisen finden.
Dürfen wir spekulieren?
Wie wär´s, wenn das Schiff nach England ginge?
Benutzeravatar
Raoul Fiebig
Captain
Captain
Beiträge: 30998
Registriert: 07.09.2007 15:52
Wohnort: Paderborn/Ludwigsfelde
Kontaktdaten:

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Raoul Fiebig »

...da gäbe es zumindest einen Veranstalter, der schon wiederholt Interesse geäußert hat und schon traditionell ohnehin so ziemlich alles aufkauft, was vorher auf dem deutschen Markt - gerne auch als "Traumschiff" - unterwegs war. ;)
CC o t Seas
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 333
Registriert: 29.05.2008 16:13

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von CC o t Seas »

Kruizefan hat geschrieben: Dürfen wir spekulieren?
Wie wär´s, wenn das Schiff nach England ginge?
:eek:
Hoffentlich nicht als BEIBOOT zur BRITANNIA von P&O! ;)
Holger_U
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 229
Registriert: 19.12.2007 17:04

Re: MS Deutschland GmbH stellt Insolvenzantrag

Beitrag von Holger_U »

Wo wir schon mal bei der Gerüchteküche und Spekulationen sind ...
SAGA Cruises wäre sicherlich ein interessanter Kandidat. Bei den konservativen Engländern (und der Ü55er Zielgruppe) könnte ich mir die Deutschland (dann evtl. als "Great Britain" ;) ) auch sehr gut vorstellen. Eine passende und funktionierende Infrastruktur ist dort jedenfalls vorhanden und man müsste das Schiff einfach nur integrieren.
Und bleiben wir beim typischen, liebgemeinten Klischee: Die Engländer würden sich sicherlich freuen den Deutschen ein "nationales Statussymbol" abzujagen und selbst eines daraus zu machen ;)
Ein größeres Problem sehe ich allerdings in der Tat bei der Kurzfristigkeit in Sachen Vermarktung. Ein komplett neues Sommer-Programm lässt sich wohl selbst bis Mai nur schwer gewinnbringend füllen. Aber wie wäre es mit einer Deutschen Depandance von SAGA Cruises (also z.B. unter dem Namen Deilmann)? Quasi a lá CMV und Transocean: Im Sommer fahren deutschsprachige Gäste im Winter die englischsprachigen oder gar ein Mix? Und so ganz nebenbei könnte das Traumschiff auch international besetzt (z.B. Captain Rownan Aktinson) und im englischsprachigen TV gesendet werden :eek:
Always happy sailing
Holger
Antworten