Seite 6 von 8
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 10.10.2008 20:55
von die-zwee
shiplover2002 hat geschrieben:Die erste Fahrt ab Barcelona am 14.4.2009 billigste Kategorie: Katalogpreis 6998, Frühbucher 3499, jetzt für sage und schreibe 1999 $ zu haben . . .

Hallo Gerd,
nun kommen wir der Sache langsam näher . . .
Maritime Grüße aus der Eifel
Rike & Guido
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 03.11.2008 23:52
von Raoul Fiebig
Hallo allerseits,
Orient Lines hat heute bekanntgegeben, vor dem Hintergrund der derzeitigen Lage der US-Wirtschaft zehn Angestellte entlassen zu haben, darunter auch Bruce Nierenberg.

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 04.11.2008 14:46
von Gerd Ramm
Hallo Raoul
da kann man mal sehen, wie gefährlich es ist, mit Gunda Kakao zu trinken
Für alle Nichteingeweihten: Meine Frau Gunda hat an Bord der Maxim Gorkiy Bruce gezeigt, wo man Kakao bekommt und er war sehr erfreut.
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 04.11.2008 19:27
von fneumeier
Gerd,
echt, so gefährlich ist das?

Note to myself: Niemals mit Gunda Kakao trinken (wer weiß, was Gunda da so alles reinmischt!!! Und dabei liebe ich heiße Schokolade

)!
Bei uns hat er ja nur auf unserem Forum geposted. Als wir ihn mal getroffen haben, haben wir ihn ignoriert. Nun ja, die Delta Queen Steamboat Company gibt es auch nicht mehr... Aber immerhin haben wir es ihm zu verdanken, dass wir 2006 statt 5 Nächten 7 Nächte unterwegs waren (und das zum 2-for-1 Preis der 5 Nächte) und dann noch einen Onboard-Credit von $400 hatten (woher der kam, wissen wir allerdings bis heute nicht).
Gruß
Carmen
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 04.11.2008 19:29
von Raoul Fiebig
Hallo Carmen,
ich habe... ähm... bei besagtem Vorfall am Nebentisch gesessen. Hoffentlich bringt mich das jetzt nicht in irgendeine potentiell gefährliche Lage. Immerhin: Ich habe keinen Kakao getrunken sondern Kaffee.

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 04.11.2008 19:54
von fneumeier
Raoul,
der Kaffee war vermutlich Deine Rettung!!
Gruß
Carmen
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 05.11.2008 01:07
von MathiasK
Moin,
würde ich auch sagen, der Koffein hat sicher jeden Wirkstoff weggehauen ...
War der Kaffee auch so stark wie meiner bei meiner Besichtigung der Maxim ?
Der hätte nämlich dem Stockholmer Kaffee Konkurrenz machen können
P.S.: Wenn das nun noch was wird mit der Mary in HH kommt Gunda dann aber doch nicht mit oder, Gerd ?
MfG Mathias K.
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 05.11.2008 01:15
von Raoul Fiebig
Hallo Mathias,
nein, der Kaffee war eigentlich ziemlich "normal" (und für "Schiffskaffee" sogar recht gut). Auf den meisten Schiffen trinke ich keinen Kaffee (bzw. trinke keinen mehr, nachdem ich ihn einmal probiert habe) sondern Tee, weil ich finde, daß "Schiffskaffee" häufig einfach nur grausam schmeckt.

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 05.11.2008 01:17
von MathiasK
Moin,
also dem kann ich ruhigen Gewissens zustimmen ...
Ich empfehle Tee Earl Grey heiß
MfG Mathias K.
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 05.11.2008 16:20
von Gerd Ramm
P.S.: Wenn das nun noch was wird mit der Mary in HH kommt Gunda dann aber doch nicht mit oder, Gerd ?
Hallo Mathias
definitiv nein, ausserdem heißen Kakao in einer wackeligen Cesna? das lassen wir lieber.
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 07:56
von AIDAblu
Guten Morgen,
wie
Maritime Matters meldet, wird die MAXIM GORKIY in Griechenland umgebaut und renoviert, und zwar bei Hellenic Shipyard. Am 30. November werden in Venedig alle Gäste, Service Crew und Phoenix Team das Schiff verlassen, während die Brücken-, Decks-, Maschinen- und Technikcrew für die Überführung nach Griechenland an Bord bleiben.
Dort sollen eine neue Hauptküche sowie das unvermeidliche Casino eingebaut und neue Teppiche verlegt werden.
Neue Beschilderungen sowie ein Internet Center kommen ebenfalls an Bord.
Ich habe diese Nachricht bisher noch nicht im Forum entdeckt, falls ich sie übersehen haben sollte...doppelt hält besser!

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 14:11
von Raoul Fiebig
Hellenic Shipyard
Oh je - ich hoffe, Martin Cox hat sich verschrieben und meint Hellenic Shipyard
s. Hellenic Shipyard ohne "s" is "Grrrrreek shipbuilding at its finest".
Patrick?!?

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 15:45
von Saracen
Hi,
das Schiff wird 2 Tage in Venedig liegen und anschließend nach Piräus zu Hellenic Shipyards gehen - zu den Griechen.
Tina
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 15:57
von Gerd Ramm
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 17:06
von Raoul Fiebig
Hallo Tina,
die Frage ist: Hellenic Shipyard oder Hellenic Shipyards?
Hellenic Shipyard ist die Werft, auf der u.a. auch die "Delphin Voyager" umgebaut wurde. Hellenic Shipyards gehört zu ThyssenKrupp Marine Systems und ist somit ein Schwesterunternehmen von Blohm + Vos und HDW.
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 19:35
von Saracen
Hi,
wußte ich nicht, dass es zwei gibt, aber ich werde mal jemanden fragen oder vielleicht ist Patrick schneller und kann Klärung schaffen.
Tina
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 19:36
von Raoul Fiebig
Hallo Tina,
da Patrick Hellenic Shipyard schreibt, wird es die wohl auch sein.

Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 20:13
von Joerg
Hallo zusammen!
Tja, wenn es denn wirklich die Hellenic Shipyard ist, und Patrick wird es ja wohl wissen, muss man dann nicht Sorge haben, dass sie rechtzeitig fertig werden? Gab es nicht einst bei der "Delphin Voyager" immense Verzögerungen?
Gut, kann man vielleicht nicht unbedingt vergleichen, immerhin werden an der "Maxim Gorkiy" ja (hoffentlich) keine umfangreichen baulichen Veränderungen durchgeführt.
Aber irgentwie gefällt mir das alles nicht. Ich habe son komisches Gefühl in der Magengegend...
Ein skeptischer Jörg
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 21:29
von Patrick Wetter
Moin Raoul,
ich hatte ja lange auf Blohm & Voss gehofft aber es war offensichtlich, dass der Umbau eher irgendwo im Mittelmeerraum stattfinden wird. Hellenic Shipyard steht natürlich für "fine Grrreeek shipbuilding", dennoch hoffe ich, dass die das hinbekommen, ohne die griechische Leichtbauweise anzuwenden...
In Piraeus waren während unserer Schwarzmeerreise bereits Leute von der Werft an Bord und haben alles inspiziert.
"We alsso need some of the signns of the rrrearrr stairrrway to rrrreprrroduce" und schwupps waren einige Teile der Wegweiser bei den hinteren Treppenhäusern verschwunden...
Die hölzernen Wandverkleidungen in der Wolga Bar und Zhiguli Club werden durch Gipskartonplatten ersetzt, die dann schwarz angestrichen werden. "If we find any asebstosss behhind we don't touch but just closse it again. It's no prrroblem."
Wie man das Retrodesign der 60er/70er mit dem fine grrrek style verbinden wird, sollte doch sehr interessant werden.
Re: Orient Lines Reborn Under New Ownership!
Verfasst: 06.11.2008 21:39
von Gerd Ramm
gerade diese hölzernen Verkleidungen hatten es Arnold Kludas in seinem Bericht an Bord so angetan
