Wir sind jetzt einige Tage zurück von unserer Japan-Reise (inkl. mehrere Tage Tokio und Stop over in Sharjah/Dubai). Hier also mal der Vergleich Celebrity/Princess. Der Vergleich ist natürlich rein subjektiv. Ich vergleiche nicht mit AIDA oder Costa etc., weil das unfair wäre. Man vergleicht auch nicht einen Dacia mit einem Wagen aus der Premiumklasse.
Also Japan an sich ist ein wunderbares Reiseland, was ich nur empfehlen kann. Einige meiner Vorurteile haben sich
nicht bestätigt (sehr teuer, Probleme mit der Kommunikation, Tokio ist ein Moloch, Japaner sind reserviert etc.). Andere jedoch schon (sauber, höflich, bestens organisiert, ein Dienstleistungsparadies und natürlich die Sache mit den Toiletten: Öffentliche gibt es überall, sind immer sauber und meistens mit Hightech ausgestattet.).
Jetzt aber zum Wichtigsten, dem Vergleich. Kleiner Einwand dazu: Die Princess Diamond ist etwas modifiziert für den japanischen Markt. Es gibt da ein Extra-Sushi-Restaurant, japanische Speisen am Büfett, Speisen im Menürestaurant sind eher kleine Portionen (dafür mehrere Gänge bestellen) und ein japanisches Onzen-Bad. Dafür soll es bei anderen Princess-Schiffen ein Café geben, was die Diamond nicht hat. Meine Erfahrungen mit Celebrity waren die Equinox und die Millennium.
Kabine: Innenkabine bei Princess kleiner als bei Celebrity, dafür mit einem begehbaren Kleiderschrank und sehr vielen Bügeln. Bei Celebrity habe ich keinen Größenunterschied zwischen Innenkabine und Balkonkabine festgestellt. Nur das halt ein Balkon dran war. Bei Princess sind Balkonkabinen weitaus größer. Einrichtung ähnlich, bei Princess mit mehr Plastik zum Beispiel im Bad. Fön war fest im Zimmer installiert. Ich finde es immer etwas unpraktisch, weil man den mit Dampf überzogenen Spiegel nicht freifönen kann, um sich nach dem Duschen schnell zu rasieren. Leider gab es auf der Princess Diamond keine Möglichkeit, Ausflüge über den Bildschirm im Zimmer zu buchen oder sich sein Bordkonto anzusehen. Letzteres ging nur an der Rezeption an Extra-Geräten.
Essen: Im Menürestaurant von der Qualität ähnlich gut. Ich würde sogar sagen bei Princess ein Tick besser als bei Celebrity. Beim Büfett ist die Auswahl bei Celebrity um Längen vielfältiger. Bei der Celebrity Equinox gab es auch ein kostenloses Außenrestaurant mit Healthyfood. Also Salat, kalorienarme Speisen etc., einen kostenlosen Grillstand haben beide Gesellschaften. Bei Princess gibt es kostenlos leider nur Eiswasser und Eistee. Eistee ist wirklich ungesüßter kalter schwarzer Tee. Für mich absolut ungenießbar. Da war ein Softdrink-Paket für 7 Dollar pro Tag unerlässlich. Hier waren wirklich alle Softgetränke inklusive Milchshakes und alkoholfreie Cocktails drin. Dazu gab es einen aufwendigen Trinkbecher kostenlos. Ausnahme vom Paket: Red Bull. Insgesamt Lohnenswert. Beim Frühstück wird Orangensaft auf der Diamond serviert vom Personal. Beim Eisstand gab es neben den Shakes und die herkömmlichen Sorten, Softeis in der Geschmacksrichtung Grüner Tee. Also auch für die Japaner ausgerichtet. Schmeckte nicht schlecht.
Personal: Alle sehr freundlich und boten einen perfekten Service. Auch absolut vergleichbar. Auf unserer Reise gab es noch eine zusätzliche Reisebegleitung für die deutschen Gäste direkt von der Agentur, die Princess in Deutschland vertritt. Super locker, sie hat viele Tipps gegeben auch für individuelle Ausflüge in den Häfen. Also keine Ausflugsverkaufsshow, wie man es sonst so kennt. Sie hat auch das deutschsprachige Bordmagazin erstellt, was es sonst nicht gibt. Speisekarten auf Deutsch gibt es aber generell bei Princess, soweit ich das verstanden habe. Aufgrund der Tatsache, dass nur knapp 50 Deutsche an Bord waren und darunter 30 von Hanseat Reisen waren, die wiederum eine eigene Reiseleitung hatten, war der Service mit zwei deutschen Reiseleitungen für 50 Gäste ideal.
Außenbereiche: Poolbereiche schöner als bei Celebrity. Das lag daran, dass es nicht nur eine Hauptpoolanlage gab, sondern am Heck noch einen kleinen Pool und mehrere Jacuzzis. Wer die 20 Dollar für das Onzen-Bad bezahlt hat (innen FKK), hat außen auch noch einen runden weiteren Pool (Badebekleidung, da einsehbar) ebenfalls am Heck mit schönen Liegemöglichkeiten. Im Spa/Fitnessbereich gibt es noch Zugang zu einem weiteren kostenlosen Außenpool, der dadurch versteckt ist und wo sich relativ wenig Passagiere tummeln. Natürlich gibt es auch einen überdachten Pool. Des Weiteren gibt es noch einen große Videowand, die z. B. für abendliche Movies under the stars, Musik oder Sportübertragungen benutzt wird, bzw. kann. Man findet immer je nach Bedarf eine ruhige oder etwas lautere Ecke mit Musik. Also es gibt viel Platz. Bei Princess der Vorteil, dass es in den ruhigen Ecken auch einen Pool gibt.
Innenbereiche: Bei Princess eher englisch gediegen gegen modern farbenfroh bzw. futuristisch angehaucht bei der Celebrity Equinox. Ich mag beides. Reine Geschmacksfrage. In den Bars sehr viel Platz. Kaum Wartezeiten auf die Bedienung (eine Ausnahme gab es). Theater und Entertainment ähnlich. Die von Hein Blöd genannten Liftboys gibt es auf der Diamond nicht.
Ausflüge: Sehr gut organisiert bis auf einen in Busan/Korea. Da hat uns die Reiseleiterin bei taifunartigen Regenfällen vor einem Tempel aus dem Bus bugsiert, so dass man bis auf die Unterwäsche nass war. Preis-/Leistungsverhältnis bei den von uns gebuchten Ausflügen in Ordnung. Im Gegensatz zu Celebrity gab es generell bei der Rückkehr auf das Schiff keine Erfrischungsgetränke vor dem Schiff.
Eine Besonderheit war noch, wie das Schiff in den Häfen empfangen und verabschiedet worden ist. Mit Tanz- und Musikvorstellungen von Schülergruppen und ähnliches. Auch mit Transparenten und Verabschiedungszeremonien (nicht so groß wie bei der QE2 in Hamburg, aber in dieser Richtung). Die Diamond wurde in Japan gebaut, deshalb haben die Japaner eine besondere Beziehung zu dem Schiff.
Insgesamt würde ich Celebrity leicht vor Princess sehen, aber beide spielen in der gleichen Liga. Man wird also nicht enttäuscht sein, wenn man die jeweils andere Gesellschaft auswählt. Damit hatte Raoul recht. Wir werden bei einer guten Route wieder mit Princess fahren.....