Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Hochseekreuzfahrten mit Phoenix Reisen
Antworten
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: gute Frage

Beitrag von alter Mann »

GeFe hat geschrieben:.

Hallo "alter Mann Peter"

Deine Frage ist ja auch für mich sehr wichtig, nur habe auch ich noch nichts in Erfahrung bringen können.
Und laut der Phoenix Web-Seite bekommen wir erst rund 2 Monate vorher eine Liste aller notwendigen Schritte übermittelt ....


Bis spätestens in 355 Tagen

der G E R D

Hallo Gerd,

bedeutes das dass du auch diese Weltreise mitmachst?

Gruß Peter
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

Ja, ich bin dabei

Beitrag von GeFe »

Hallo "Peter"

Ja, ich bin bei der tollen Weltreise in 355 Tagen auch dabei – bitte lese meinen Eintrag vom 21.3.2014 um 18.00 Uhr :thumb:

Ich hatte mich schon gewundert dass Du auf einen AC-Hinweis von mir nicht eingegangen warst. Offensichtlich ist Dir da was ’durchgerutscht’ ;)


Liebe Grüße

der G E R D
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ja, ich bin dabei

Beitrag von alter Mann »

GeFe hat geschrieben:Hallo "Peter"

Ja, ich bin bei der tollen Weltreise in 355 Tagen auch dabei – bitte lese meinen Eintrag vom 21.3.2014 um 18.00 Uhr :thumb:

Ich hatte mich schon gewundert dass Du auf einen AC-Hinweis von mir nicht eingegangen warst. Offensichtlich ist Dir da was ’durchgerutscht’ ;)


Liebe Grüße

der G E R D
Habe dir eine (zwei) Emails geschickt.

Gruß Peter
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

ich hatte geantwortet

Beitrag von GeFe »

Hallo Peter,

hast Du meine E-Mail Antwort vom 2.1. nicht bekommen ?

Gruß G E R D
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Gerd,

wie und wann kommst du nach Genua?

Gruß Peter
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

Anreise

Beitrag von GeFe »

.

Hallo Peter,

Du hast ja die doppelte Reisestrecke - ich wohne schon auf etwas weniger als die Hälfte (von Aix la Chapelle :) aus gesehen…)

Von Nähe Genf bis Genua sind es noch rund 55 Km - die werde ich mit privatem Pkw fahren.

Ich werde wohl 2/3 Tage zuvor schon runter fahren.

Vor Jahren war ich schon mal im heutigen "Tower Genua Airport" damals allerdings noch unter Sheraton Regie - ich muss also noch suchen…


Frohes Tage zählen

der G E R D


P.S.

welches Zähler hat recht - der Deine zeigt 2 Tage kürzer an ??
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Gerd,

ich habe das verbessert. Aber es bleibt immer noch ein Tag unterschied da ich ein Tag früher abgeholt werde
und über die Schweiz - mit Übernachtung - nach Genua gebracht werde.

Gruß Peter
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Leute,

so langsam fange ich an mir Gedanken zu machen was ich noch alles brauche. Ich fange mal mit einem Fernglas an.
Nicht dass ich das als wichtigstes brauche aber ich möchte eins mitnehmen.
Da ich aber keine Ahnung habe welches ich mir besorgen soll bitte ich um euren Rat.
Über jeden Rat würde ich mich freuen.

In Erwartung zahlreicher Vorschläge :thumb:
Peter
Benutzeravatar
norwas
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 19.12.2007 08:07
Wohnort: Roßdorf (Darmstadt)

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von norwas »

Mit einem guten Fernglas erschließen sich zusätzliche Welten, sowohl in Häfen, als auch unterwegs in der Tierwelt. Auf zahlreichen Safaris in Afrika und Kreuzfahrten in der Arktis, dem Amazonas und der Südsee sind wir und Mitreisende im gegenseitigen Vergleich zu dem Ergebnis gekommen, dass ein Steiner, Wildlife pro, 8x30 bzw. unangefochten ideal für alle Gelegenheiten ist. Es bildet entfernungsunabhängig automatisch immer scharf ab und ist lichtstark. Mittlerweile wird es sicher auch ein Nachfolgemodell mit gleichen Eigenschaften geben. Höhere Vergrößerungen sind aus meiner Sicht ungeeignet, da sich die Schiffsbewegungen und das eigene Stillhaltevermögen ungünstig addieren.

Viel Spaß bei der weiteren Suche.
Norbert
GeFe
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 452
Registriert: 20.03.2014 23:52
Wohnort: Aachen

Steiner ist schon mal gut...

Beitrag von GeFe »

.

neben dem Kreuzfahren ist auch das Segeln eines meiner Freizeitbeschäftigungen.
Und bei Beiden braucht man sicherlich auch ein Fernglas welches eine gute Lichtstärke hat .

Allerdings verstehe ich den Hinweis von Norbert nicht.
Denn ein Kreuzfahrtschiff liegt bei Weitem ruhiger im Wasser als ein Segelboot. Und bei all meinen Genfer See Touren auf meinem knapp 9 Meter Segler (ich wohne dort), sowie bei diversen Hochseetörns (SHS Schein), habe ich immer ein 7*50er dabei. Das klappt Prima.
Wenn aber die Ms Artania ganz heftig im Meer Stampft, Giert oder Rollt, dann möchtest Du sowieso nicht auf dem Außendeck sein...!
Und an Land sind die Abläufe nicht viel Anders.

Ob Du nun aber ein Steiner Modell, oder ein anderes nimmst bleibt Deinem Geldbeutel überlassen.
Aber in den div. Testreihen ist Eins immer klar geworden, denn hier stimmt es leider ; Gut ist auch Teuer....
Ein ’einfaches’ für nen Hunderter kann die falsche Wahl sein und ermüdet meistens die Augen sehr schnell.
Eins an – oder über 1'000 € muss es aber auch nicht sein.


Lieber Gruß

der G E R D
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Gerd, schön das ich von dir wieder was höre. :)
Hallo Norbert, danke für deine - eure Meinung. Ich werde mal sehen ob noch weitere Meinungen kommen.
Das Steine Fernglas werde ich mir mal ansehen. Habe ja noch ein wenig Zeit. :cool:

Liebe Grüße
Peter
Benutzeravatar
norwas
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 56
Registriert: 19.12.2007 08:07
Wohnort: Roßdorf (Darmstadt)

Fernglas

Beitrag von norwas »

@GeFe
Klar klappt es mit 7x50 auf dem Segelboot, die Vergrößerung 7 ist ja dann sogar noch etwas geringer als bei 8x30. Meine Anmerkung resultiert auf Erfahrungen mit der beliebten 10fachen Vergrößerung.
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Leute,

Ich werde mal die Testberichte über Ferngläser lesen und dann werde ich mir die Ferngläser mal ansehen gehen.
Entscheidung fällt beim „in der Hand“ haben.
Aber ich bin über jeden Tipp dankbar um die Suche einzuengen. :confused:

Schöne Grüße
Peter
Benutzeravatar
Michael2016
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 16.02.2015 06:53

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Michael2016 »

Hallo,
ich nehme Steiner-Glas mit Kompass mit an Board, es hat mir auf See schon viele gute Dienste erwiesen.

Liebe Grüße
Michael
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Michael,
was für ein Bezeichnung hat das Glas?

Gruß Peter
Ewald
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 488
Registriert: 16.11.2007 12:40

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Ewald »

Hallo, ich habe auch ein gutes großes Glas(7x45), ABER zwischenzeitlich bevorzuge ich die "kleinen", fast alle namenhaften Firmen haben sie!!!
Vorteil , den ich sehe, man kann es ohne Probleme überall mitnehmen, kein großes Gewicht, leicht verstaubar in der Hemdtasche. Und die Werte sind den großen sehr ähnlich.
Ewald
Benutzeravatar
Michael2016
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 16.02.2015 06:53

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Michael2016 »

Hallo Peter,
es heißt: Steiner Navigator 7x50 K mit Compass Binoculars(7 x, 50 mm)

Liebe Grüße
Michael
Benutzeravatar
Michael2016
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 16.02.2015 06:53

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Michael2016 »

Ewald hat geschrieben:Hallo, ich habe auch ein gutes großes Glas(7x45), ABER zwischenzeitlich bevorzuge ich die "kleinen", fast alle namenhaften Firmen haben sie!!!
Vorteil , den ich sehe, man kann es ohne Probleme überall mitnehmen, kein großes Gewicht, leicht verstaubar in der Hemdtasche. Und die Werte sind den großen sehr ähnlich.
Ewald
Hallo Ewald,
ja da ist was dran. Und trotzdem auf die Kreuzfahrt werde ich doch das größere Glas mitnehmen. Es reist ja ohne großen Aufwand "automatisch" mit ...

Liebe Grüße
Michael
alter Mann
5th Officer
5th Officer
Beiträge: 42
Registriert: 08.01.2014 21:23
Wohnort: Städteregion Aachen

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von alter Mann »

Hallo Michael,

so "automatisch" ist das gar nicht denn ich möchte das Glas auch auf die Ausflüge mitnehmen.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Michael2016
4th Officer
4th Officer
Beiträge: 144
Registriert: 16.02.2015 06:53

Re: Ich habe auf der MS Artania eine Weltreise gebucht

Beitrag von Michael2016 »

Hallo Peter,
ja, das versteh ich, da ist das schon etwas anderes - 1250 g oder nicht, das fällt im wahrsten Sinne des Wortes ins Gewicht ...
Trotzdem, ich nehm´s mit.
Liebe Grüße
Michael
Antworten