MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verläng
Habe eine Kreuzfahrtbuchung meiner Eltern auf der Opera vor mir leigen. Sie haben eine Balkonkabine (9194). Meine Frage dazu: Ist das eine Kabine, welche im reingeschobenen Teil liegt? Wenn ja, unterscheiden sich diese in irgendeiner Weise von den anderen?
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1175
- Registriert: 23.02.2016 19:07
Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert
Zwar ein alter Thread, aber nach der "AIDAaura"-Ausflottung dürfte es so langsam auch spannend werden, wann die noch etwas ältere MSC Armonia von MSC ausgeflottet/verkauft wird.
Momentan ist die Armonia ab Mai 2024 weiterhin nicht buchbar (nach der Repo Rio-Venedig/Monfalcone und 5 anschliessenden Adria-Kreuzfahrten). Im kommenden Jahr wird die Armonia 23 Jahre alt. Wenn die damalige Verlängerung auf 10 Jahre Nutzungszeit ausgelegt war, dürfte es wohl langsam zum Ende hinauslaufen, sofern dann ab Mai 2023 nicht ohnehin ein längerer (geplanter) Werftaufenthalt im Mittelmeer stattfindet.
Die Hardware der Lirica Class passt m.M.n. auch kaum mehr zur MSC Strategie, auch wenn die Lirica Class sicherlich auch noch viele Fans hat. Was gegen einen Verkauf des ältesten Schiffes von MSC Armonia spricht ist durchaus die Tatsache, dass die Armonia trotz des Alters weiterhin ziemlich hohe Yields generiert. Wirklich "verramscht" werden bis Mai 2024 momentan kaum Abfahrten auf der Armonia.
Momentan ist die Armonia ab Mai 2024 weiterhin nicht buchbar (nach der Repo Rio-Venedig/Monfalcone und 5 anschliessenden Adria-Kreuzfahrten). Im kommenden Jahr wird die Armonia 23 Jahre alt. Wenn die damalige Verlängerung auf 10 Jahre Nutzungszeit ausgelegt war, dürfte es wohl langsam zum Ende hinauslaufen, sofern dann ab Mai 2023 nicht ohnehin ein längerer (geplanter) Werftaufenthalt im Mittelmeer stattfindet.
Die Hardware der Lirica Class passt m.M.n. auch kaum mehr zur MSC Strategie, auch wenn die Lirica Class sicherlich auch noch viele Fans hat. Was gegen einen Verkauf des ältesten Schiffes von MSC Armonia spricht ist durchaus die Tatsache, dass die Armonia trotz des Alters weiterhin ziemlich hohe Yields generiert. Wirklich "verramscht" werden bis Mai 2024 momentan kaum Abfahrten auf der Armonia.
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert
Unabhängig vom Alter sind diese Schiffe auch optimal um neue Ziele aufzunehmen und diese bei Erfolg auf große Schiffe zu switchen. Aber natürlich passen die Schiffe nicht mehr unbedingt zu den neuen Schiffen bei MSC, aber sie haben einen Charme
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert
"Charme" haben die Schiffe zwar noch, aber halt auch gewichtige Nachteile. Bucht wirklich irgendjemand gezielt diese Schiffsklasse?
- viel zu wenig Platz im Büffet, Theater und teils den Bars, sofern halbwegs gut ausgelastet und das ist bei MSC ja auch in der Nebensaison oft der Fall. Ich erinnere mich an Schlangen am Büffeteingang beim Frühstück bei einer Fahrt im November...
- alle Kabinen (außer Suites), selbst die Balkonkabinen, haben nur 13-14qm. Kein Sofa. Schon zu zweit kuschelig, mit 3 oder 4 Personen möchte ich mir das nicht vorstellen.
MSC hat clevererweise alle größeren Schiffe aus dem ÖMM abgezogenen (außer die Splendida für die Istanbul-Fahrten) und dafür fahren die 4 Lirica-Schiffe alle dort. Wer im Sommer im Mittelmeer fahren möchte, aber keine Lust auf die Rennstrecken im Westen hat, muss damit Lirica-Klasse buchen...
- viel zu wenig Platz im Büffet, Theater und teils den Bars, sofern halbwegs gut ausgelastet und das ist bei MSC ja auch in der Nebensaison oft der Fall. Ich erinnere mich an Schlangen am Büffeteingang beim Frühstück bei einer Fahrt im November...
- alle Kabinen (außer Suites), selbst die Balkonkabinen, haben nur 13-14qm. Kein Sofa. Schon zu zweit kuschelig, mit 3 oder 4 Personen möchte ich mir das nicht vorstellen.
MSC hat clevererweise alle größeren Schiffe aus dem ÖMM abgezogenen (außer die Splendida für die Istanbul-Fahrten) und dafür fahren die 4 Lirica-Schiffe alle dort. Wer im Sommer im Mittelmeer fahren möchte, aber keine Lust auf die Rennstrecken im Westen hat, muss damit Lirica-Klasse buchen...
-
- 3rd Officer
- Beiträge: 1042
- Registriert: 31.03.2010 10:00
Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert
Mich wundert nämlich auch dass man nicht mal ein Schiff der Musica Klasse in dieser Region einsetzt.kofferradio hat geschrieben: 07.01.2023 10:18
MSC hat clevererweise alle größeren Schiffe aus dem ÖMM abgezogenen (außer die Splendida für die Istanbul-Fahrten) und dafür fahren die 4 Lirica-Schiffe alle dort. Wer im Sommer im Mittelmeer fahren möchte, aber keine Lust auf die Rennstrecken im Westen hat, muss damit Lirica-Klasse buchen...
- Rhein
- 2nd Officer
- Beiträge: 4046
- Registriert: 29.12.2007 23:09
- Wohnort: Boppard
Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert
Also ich war 2 Mal auf der Sinfonia bevor sie verlängert wurde. Einmal war es eine Art "Springbreak-Kreuzfahrt" im April, auf der unzählige sehr junge Italiener sich Innenkabinen zu viert teilten. Einen Platz im Büffetrestaurant bekam man höchstens zufällig, im Hauptrestaurant war es auch recht kuschelig. Wie eine solche Fahrt nach der Verlängerung aussieht, möchte ich gar nicht ausprobieren.
Dieses Jahr im April hätte mich die Route der Lirica von Malaga nach Venedig interessiert, wirklich schöne Route u. a. über Alicante, Genua, Kotor, Split. Habe mich aber dagegen entschieden. Die Schiffe sind sehr ansprechend eingerichtet, aber schlicht zu eng geschnitten, schade! Ein günstiger Preis alleine ist eben auch nicht alles.
Solange es MSC schafft, seine Schiffe zu füllen, wird sicherlich kein Schiff der Lirica-Klasse die Flotte verlassen, warum auch, am Ende bucht noch jemand bei Costa ...
Zudem kann ich mir kaum vorstellen, dass es Interessenten für Schiffe mit vielen kleinen Kabinen, engen Restaurants und vielen Außenkabinen gibt. Da gibt es viele interessantere Schiffe auf dem Gebrauchtmarkt. ;-)
Dieses Jahr im April hätte mich die Route der Lirica von Malaga nach Venedig interessiert, wirklich schöne Route u. a. über Alicante, Genua, Kotor, Split. Habe mich aber dagegen entschieden. Die Schiffe sind sehr ansprechend eingerichtet, aber schlicht zu eng geschnitten, schade! Ein günstiger Preis alleine ist eben auch nicht alles.
Solange es MSC schafft, seine Schiffe zu füllen, wird sicherlich kein Schiff der Lirica-Klasse die Flotte verlassen, warum auch, am Ende bucht noch jemand bei Costa ...

Zudem kann ich mir kaum vorstellen, dass es Interessenten für Schiffe mit vielen kleinen Kabinen, engen Restaurants und vielen Außenkabinen gibt. Da gibt es viele interessantere Schiffe auf dem Gebrauchtmarkt. ;-)
-
- 2nd Officer
- Beiträge: 2967
- Registriert: 01.05.2020 10:17
Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert
Die Armonia ist nun bis November 2024 im ÖMM buchbar.Cruise-Jaeger123 hat geschrieben: 06.01.2023 21:54 Momentan ist die Armonia ab Mai 2024 weiterhin nicht buchbar
-
- 4th Officer
- Beiträge: 220
- Registriert: 29.12.2008 19:46
Re: MSC: Die vier Schiffe der "Lirica"-Klasse werden verlängert
Hallo
Unsere erste Kreuzfahrt war auf der damals brandneuen Poesia und wir erinnern uns noch heute,nach mittlerweile 25 Kf., gern daran zurück.
Wir haben danach die Lyrica unverlängert und verlängert kennenlernen dürfen und mussten feststellen,das der Umbau diese Schiffsklasse einfach nur verhunzt hat. Abgesehen davon, daß die äußeren Proportionen nicht mehr stimmen ,sind die Verhältnisse im Schiff derart im Sinne der Gewinnoptimierung zum Schlechten verändert worden,das für mich die nochmalige Buchung dieser Schiffsklasse in weiter Ferne gerückt ist.
Der Versuch von MSC eierlegende Wollmilchsäue zu züchten zeigt sich teilweise auch bei den neuen Schiffen,ist aber meines Wissens bisher noch niemanden gelungen.
SIMA
Unsere erste Kreuzfahrt war auf der damals brandneuen Poesia und wir erinnern uns noch heute,nach mittlerweile 25 Kf., gern daran zurück.
Wir haben danach die Lyrica unverlängert und verlängert kennenlernen dürfen und mussten feststellen,das der Umbau diese Schiffsklasse einfach nur verhunzt hat. Abgesehen davon, daß die äußeren Proportionen nicht mehr stimmen ,sind die Verhältnisse im Schiff derart im Sinne der Gewinnoptimierung zum Schlechten verändert worden,das für mich die nochmalige Buchung dieser Schiffsklasse in weiter Ferne gerückt ist.
Der Versuch von MSC eierlegende Wollmilchsäue zu züchten zeigt sich teilweise auch bei den neuen Schiffen,ist aber meines Wissens bisher noch niemanden gelungen.
SIMA